Leasingfahrzeug abgegeben, Bremsen in Rechnung gestellt!?!?

BMW 3er E46

Hallo zusammen, habe mein BMW 318i vorhin abgegeben und die Kontrolle von 1 Std. wurde durchgeführt!
Es war alles im tadellosem Zustand nur die Scheiben und Bremsbelege vorne wurden mir in Rechnung gestellt und ein paar Kratzer... Insgesamt eine Rechnung von 800 €. Habe es natürlich nicht unterschrieben, daraufhin haben die mir gesagt aufgrund Kulanz, hier und da, insgesamt 400 €... habe es auch nicht akzeptiert, da ich nicht einsehe die Bremsen komplett auf meine Kosten zu erneuern... war ein reines KM Vetrag und bin lediglich nur 19000 KM gefahren. BJ 05/2004 (insgesamt KM Stand 37.000 KM). Jetzt meine Frage an euch:
Ist BMW berechtigt mir die Bremsen vorne komplett in Rechnung zu Stellen??
Wieviel KM braucht man im Stadtverkehr um die Scheiben runterzufahren?
Die Verschleissleuchte ist nicht am leuchten und der Techniker bei BMW meinte das es wahrscheinlich in 1000 km leuchten wird, muss ich deswegen komplett die Bremsen zahlen???

Wir sind dann zum Schluss gekommen und der BMW Mitarbeiter hat mir vorgeschlagen ein Dekra Gutachter zu beauftragen um die Kontrolle von einer Dritten Person machen zu lassen. Daraufhin habe ich zugestimmt und rausgegangen, war die Reaktion richtig oder Falsch??
Soll ich die 400 EUR akzeptieren oder wollen die mich nur abziehen?

Gruss
sosomo

80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sosomo


Ich verpflichte mich doch nicht für den Kauf, ich habe die Möglichkeit es zu Kaufen. Ich habe ja nur die KM bezahlt die ich gefahren bin. Mit dem Restwert habe ich doch nichts am Hut oder? So habe ich es zumindest verstanden... Im Vertrag steht auch nichts drin von wegen der Wagen muss am ende noch ein Restwert von XY haben...

Pauschal kann man das nicht sagen, die Händler schieben gerne dem Kunden das Risiko zu.

Das ist aber abhängig vom Vertrag, aber dort steht dann der Restwert und wer das Vermarktungsrisiko trägt, neben den ganzen anderen Daten, wie km p.a. Kosten Mehr-oder Minderkilometer klar drin.

Zudem ist dem Leasingnehmer vertraglich ein Vorkaufsrecht eingeräumt.

werde heute abend mal genauer nachsehen was ich damals für einen Vertrag abgeschlossen habe...
Ich hoffe ich komm mit 0EUR von der ganzen Geschichte raus...
habe sogar 1.000 KM weniger gefahren, von mir aus können die das Guthaben einsacken aber nicht mehr...
Für jeden Tipp eurerseits bin ich natürlich dankbar!! Ich werde euch auch immer pünktlich Berichten, mal sehen was auf mich zukommt. Werde nie wieder Leasingfahrzeug fahren!

Ich halte Dir die Daumen.

Gruss Mad

Ich hab den Sinn vom Leasing nicht verstanden?? Na gut....

Es gibt verschiedene Leasingverträge..Das ist richtig..Bei bestimmten zahlt die Leasinggesellschaft die kompletten Wartungen, Winterreifen usw..

Wenn die das aber nicht zahlen ( weil es ein andere Leasing Vertrag ist ) kann man nicht einfach ein Auto auf den Hof stellen was verschlissene Bremsen hat und und und ( will jetzt nicht alle möglichen Beispiele aufzählen ). Ist doch ganz klar das der Händler dem Leasingnehmer diese Kosten in Rechnung stellt...

Ähnliche Themen

Es muss ja erstmal bewiesen werden dass die Bremsen wirklich runter sind oder ob sich der Händler daran bereichern will... 😉😉
Bei den Reifen siehts schon wieder anders aus, da erkennt es jeder Laie... 😉

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Es gibt verschiedene Leasingverträge..Das ist richtig..Bei bestimmten zahlt die Leasinggesellschaft die kompletten Wartungen, Winterreifen usw..

Ne, es geht hier nicht um Fullserviceleasing, aber ist auch egal 😉....hier geht es um eine Leasingrücknahme und das ist keine Inzahlungnahme, sondern Du zahlst eine "Miete" für ein Auto, dass Du dann über die vertraglich vereinbarten km bewegen darfst und dann zurück gibst...😉.

Und wenn es der Fahrleistung entspricht, keine Unfallbeschädigungen aufweist und entsprechend gewartet wurde darf es keinen Einwand geben.

So bin wieder da...
hab jetzt einige Infos mehr woran es liegt, dass ich die Bremsen zahlen soll...
Bei mir war damals Öl-Inspektion fällig, habe es bei Mr.Wash machen lassen, auch mit weiterführenden Herstellergarantie etc..
BMW soll aber in den Leasing-Richtlinien erwähnt haben, dass solche Inspektionen nur bei BMW gemacht werden darf, ansonsten werden technische Mängel dem Leasingnehmer zur Last gestellt. Sch......e!
Hätte ich damals die 70 EUR mehr ausgegeben!!! 🙁
Nun ist meine Hoffnung dass die Werte der Scheiben nicht unter 24 sind, denn dann sind die Scheiben noch in Ordnung! Neu sollen die Scheiben glaube ich 28 haben. Sind es mm - Angaben??
Die kompletten Aussagen habe ich von dem BMW Tüvler bei denen ich mein jetzigen Wagen gekauft habe....

Drückt mir die Daumen!!!

Sorry hab mich ausversehen mit dem Profil meines Bruders eingeloggt.... Der Beitrag von vorhin ist natürlich von mir gewesen...

Zitat:

Original geschrieben von oeztuerk.a


BMW soll aber in den Leasing-Richtlinien erwähnt haben, dass solche Inspektionen nur bei BMW gemacht werden darf, ansonsten werden technische Mängel dem Leasingnehmer zur Last gestellt. Sch......e!

Das ist klar, so sieht die Sache natürlich dann ganz anders aus. Dann kannst Du nur zahlen und nicht meckern.

So nun nach 2 Wochen bekomme ich von BMW direkt ein Brief. Sie wollen mir weitere Raten anrechnen weil ich angeblich das Fahrzeug nicht zurückgegeben habe...
Jetzt Frage ich mich, haben sie sie noch alle????
Hab sofort ein Fax an BMW hingeschickt, dass ich den Wagen schon am 30.01 zurückgegeben habe und ich das auch schriftlich beweisen kann. Wie kann den sowas passieren? Hat das Autohaus BMW nicht mitgeteilt dass der Wagen bei denen schon steht oder was???
Bin mal gespannt was so auf mich zukommt!!!

Wenn das so weitergeht wirst du ein Fall für AutoBild und Co. Unglaublich, was die sich alles leisten!!

ist ja unglaublich, aber von solchen dingen habe ich oft schon gehört, deswegen ist "auch" leasing nix für mich.

aber mal ehrlich, auf verschleissteile gibt bmw keine garantie, aber verschleissteile wollen sie gezahlt bekommen, echt lächerlich!

kratzer und verschleiteile gehören zum gebrrauch dazu, die können ja schlecht von dir erwarten das du das auto mit folie und im neuzustand zurückbringst.

Zitat:

kratzer und verschleiteile gehören zum gebrrauch dazu, die können ja schlecht von dir erwarten das du das auto mit folie und im neuzustand zurückbringst.

Genau so sehe ich es auch und werde diesbezüglich bis zum Schluss gegen BMW kämpfen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sosomo


So nun nach 2 Wochen bekomme ich von BMW direkt ein Brief. Sie wollen mir weitere Raten anrechnen weil ich angeblich das Fahrzeug nicht zurückgegeben habe...
Jetzt Frage ich mich, haben sie sie noch alle????
Hab sofort ein Fax an BMW hingeschickt, dass ich den Wagen schon am 30.01 zurückgegeben habe und ich das auch schriftlich beweisen kann. Wie kann den sowas passieren? Hat das Autohaus BMW nicht mitgeteilt dass der Wagen bei denen schon steht oder was???
Bin mal gespannt was so auf mich zukommt!!!

... Naja, aber du hast das Übergabeprotokoll ja nicht unterschireben, bzw. du warst ja nicht mit der Reperatur einverstanden. Und somit hast du das Fahrzeug nicht zurück gegeben. Eine Rückgabe ist erst zu 100% vollzogen, wenn alle Kosten bezahlt worden sind ... also auch die 400€ die der Freundliche dir wegegn Bremsen in Rechnung gestellt hast.

Und das man während der Leasing/Select-Finanzierungszeit alle Service beim Freundlichen machen muss, steht im Vertrag drin.

Zitat:

Original geschrieben von MumiMB


ist ja unglaublich, aber von solchen dingen habe ich oft schon gehört, deswegen ist "auch" leasing nix für mich.

aber mal ehrlich, auf verschleissteile gibt bmw keine garantie, aber verschleissteile wollen sie gezahlt bekommen, echt lächerlich!

kratzer und verschleiteile gehören zum gebrrauch dazu, die können ja schlecht von dir erwarten das du das auto mit folie und im neuzustand zurückbringst.

Klar, nach 20.000km mehr auf dem Tacho dürfen auch der Laufleistung entsprechend mehr Verschleißteile verschlissen sein und auch "Kratzer" vorhadnen sein. Und nur wenn diese Verschleißteile mehr - also den 20.000km nicht entsprechend - verschliessen sind, dann darf der FReundliche diese Verschleißteile in Rechnung stellen.

Ich drück nur sosomo die Daumen, dass das Dekra-Gutachten feststellt, dass die Verschleißerscheinungen an Bremsen für die km-Laufleistung üblich sind. Dann muss BMW einlenken ... bzw ein Gang zum Anwalt würde dann nur noch helfen.

PS: meine ersten neuen Scheiben und Bremsbeläge waren nach 2 Jahren und 45.000km fällig ... Anzeige hat auch nicht geleuchtet aber ich hatte immer ein rubbeln beim Anbremsen in der Lenkung. Da hieß es auch, dass die Hinteren Bremsen baldfällig sind ... jetzt 65.000km und die hinteren sind immer noch drauf 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen