Leasingende F11, wieder F11?

BMW 5er F11

Moin Zusammen,

der Leasingvertrag meines Firmenwagens läuft im Februar aus. Nun steht eine Neubeschaffung an und ich tendiere wieder zum F11. Über 100.000km hatte ich keine nennenswerten Probleme, der Wagen ist gerade wegen des Kofferraums (Weisser Schäferhund) und des Langstreckenkomforts die erste Wahl gewesen.

Allerdings sind nun die Rahmenbedingungen (Budget) andere, und ich habe die Vorgabe Kauf statt Leasing. Zusätzlich war der aktuelle Firmenwagen ein Vorführer, den wir mit 10k km geleast haben, der nächste soll aufgrund der Haltereinträge lieber ein Neuwagen sein. Und ich würde den Neuen gerne etwas sportlicher haben. Dazu kommt, dass ich mehr als 85% der Strecken alleine und auch ohne Hund unterwegs bin. Also M-Paket ist gesetzt und mit Blick aufs Budget frage ich mich, ob der F31 nicht die bessere Wahl wäre. Wer hat Hundeerfahrung im F31?

Diese Beiträge gibt es ja nun zuhauf, aber vielleicht gibt es eine andere Sichtweise, weil der F11 vor seinem Produktionsende steht und ich einen sehr attraktiven Rabatt auf einen Neuwagen (frei konfiguriert) angeboten bekommen habe.

Gruß
hirotake

Beste Antwort im Thema

Der F31 ist ein vollkommen anderes Auto... verabschiede dich vom Langstreckenkomfort, den du vom F11 gewohnt bist.

Du musst den F31 unbedingt mal fahren - er fährt sich super, fast schon wie ein Spielzeug, gerade mit M-Paket ist er optisch auch echt schick. Mir persönlich ist er zu unkomfortabel, und vor allem wirkt der Innenraum billig. Der 5er ist einfach eine ganz andere Kategorie!

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ich habe gerade mit einem Bekannten gesprochen, der tendiert auch zum HK. Also evtl. die Scheibentönung weglassen, das HK rein. Und die Scheiben später selber Tönen lassen?

Zitat:

@hirotake schrieb am 11. Dezember 2016 um 09:51:59 Uhr:


Also evtl. die Scheibentönung weglassen, das HK rein. Und die Scheiben später selber Tönen lassen?

Habe mich dazu auch gerade informiert, die 450 eur von BMW sind ja auch recht happig, für 229 - 300 EUR bekommst Du das von einem Fachbetrieb jederzeit nachträglich gemacht.

was machen denn die 450€ beim leasing so aus?

die 300€ beim Drittanbieter musst du voll zahlen

auf die laufzeit gesehen sollte beides egal sein, daher gleich leasen

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 11. Dezember 2016 um 11:27:33 Uhr:


was machen denn die 450€ beim leasing so aus?

die 300€ beim Drittanbieter musst du voll zahlen

auf die laufzeit gesehen sollte beides egal sein, daher gleich leasen

Es geht ja drum, dass er bei der Bestellung erst einmal im Budget bleiben muss. 😉

Und das H/K nachzurüsten kostet auf jeden Fall mehr, als die Scheiben später tönen zu lassen.

Von daher würde ich in diesem Fall sagen:

H/K bestellen und die Scheiben später selbst tönen (lassen).

@Phantom1:
Dass das H/K besser klingt als das normale HiFi glaube ich dir. Da ich aber eh einen kleinen Gehörschaden auf einem Ohr habe, würde ich davon wohl ohnehin nicht viel merken. 😉
Und ActiveProtection gibt einfach nochmal etwas mehr an Sicherheitsgefühl.
Wie groß der tatsächliche Nutzen im Falle eines Unfalles wirklich ist, finde ich hoffentlich nie heraus..

Ähnliche Themen

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 11. Dezember 2016 um 11:27:33 Uhr:


was machen denn die 450€ beim leasing so aus?

die 300€ beim Drittanbieter musst du voll zahlen

auf die laufzeit gesehen sollte beides egal sein, daher gleich leasen

Beim Leasing wäre das fast egal. Da mein Chef kaufen möchte, und er auch noch ein enges Budget vorgegeben hat, ist leider Schluss mit Lustig.

Daher habe ich eh schon ein Problem, denn in meiner Wunschkonfiguration ist die Rückfahrkamera dabei, in der gestern "genehmigten" leider nicht. Habe ich scheinbar vergessen, zu berücksichtigen. H/K fällt dann quasi raus.

Dunkle Scheiben sind auf jeden Fall wichtig, zum einen wegen des Hundes im Sommer und weil ich ohne Laderaumabdeckung unterwegs bin und man sonst immer alles im Kofferraum sehen kann. Diese kann ich später nachrüsten, zur Not auf eigene Kosten, weil ich es auch optisch beim weissen Auto lieber mag.

Und die Rückfahrkamera lässt sich nicht nachrüsten. Da frage ich mich aber auch schon, ob die unbedingt benötige.

Also mein Spielraum ist folgende Rechnung:
1) Konfiguration - getönte Scheiben +Rückfahrkamera (zzgl. private Scheibenfolierung)
2) Konfiguration - getönte Scheiben +H/K (zzgl. private Scheibenfolierung)
3) Konfiguration mit getönten Scheiben, ohne H/K, ohne Rückfahrkamera

Naja, Morgen werde ich versuchen, 1) oder 2) durchzusetzen und die privaten Kosten für die Folierung auf den Händler als zusätzlichen Rabatt abzuwälzen.

klar lässt sich die Rückfahrkamera nachrüsten, gibt schon einige Anbieter (ca.650.- )

Getönte Scheiben wären zwar von Vorteil, aber wenn das Budget drückt. (auch nachrüsten)
H/K auf kein Fall nachrüsten, (es muss halbes Auto zerlegt werden, neue Kabelbäume etc. und Preislich macht das kein Sinn) wenn schon dann irgendwie dazu nehmen

G/Z

Ich lege auch nicht sooo viel wert auf guten Klang,aber das HK muss wirklich sein.
Hatte letztens ein Mietwagen mit der "normalen"Anlage,dass klingt ja wirklich besxxxxden...

Zitat:

@hirotake schrieb am 11. Dezember 2016 um 14:16:44 Uhr:


Und die Rückfahrkamera lässt sich nicht nachrüsten. Da frage ich mich aber auch schon, ob die unbedingt benötige.

Kommt aufs Auto an.

Beim F10/F11 würde ich sagen: Nein.

Wenn sie eh dabei ist: gut und schön. Aber ich persönlich würde für die RFK kein Geld ausgeben.

Aber jetzt müsste die Bestellung ja ohnehin durch sein.
Wie ist's gelaufen, welche Konfi hast du am Ende genommen?

Ich habe am Ende noch die RFK reinverhandelt und zahle dafür 195€ mehr.

Aber es ist die Konfiguration ohne Adaptiven Tempomaten und ohne H/K geworden. Im Grunde sehr ähnlich zur Ausstattung, die ich jetzt auch in meinem Wagen habe. Und eigentlich ist da alles drin, was ich so wirklich benötige. Mehr geht immer, mehr wäre auch nett, aber wirklich brauchen tut man es nicht.

Nun bin ich gespannt, scheinbar wird es einer der letzten F11. Abholung soll Mitte bis Ende Februar in München erfolgen. Wir werden das mit einer Woche Urlaub in der Region verbinden und dann auf dem Rückweg sicherlich die ersten 1.000km voll machen.

Danke für Eure Meinungen und Hinweise!

Gruß
hirotake

Zitat:

@hirotake schrieb am 14. Dezember 2016 um 16:42:20 Uhr:


Ich habe am Ende noch die RFK reinverhandelt und zahle dafür 195€ mehr.

Aber es ist die Konfiguration ohne Adaptiven Tempomaten und ohne H/K geworden. Im Grunde sehr ähnlich zur Ausstattung, die ich jetzt auch in meinem Wagen habe. Und eigentlich ist da alles drin, was ich so wirklich benötige. Mehr geht immer, mehr wäre auch nett, aber wirklich brauchen tut man es nicht.

Nun bin ich gespannt, scheinbar wird es einer der letzten F11. Abholung soll Mitte bis Ende Februar in München erfolgen. Wir werden das mit einer Woche Urlaub in der Region verbinden und dann auf dem Rückweg sicherlich die ersten 1.000km voll machen.

Danke für Eure Meinungen und Hinweise!

Gruß
hirotake

alles richtig gemacht!

Wie die Zeit vergeht! Nun kann ich am Donnerstag schon den neuen abholen, Anreise am Mittwoch zum Händler und Rückgabe des aktuellen F11 LCI.

Wenn der neue auch so problemlos läuft sicherlich eine gute Entscheidung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen