Leasingangebot Model S Plaid
Hi Forumlar,
ich habe demnächst vor einen S plaid zu bestellen.
Ist mein erster Tesla und würde gerne wissen was für Leasingangebote möglich sind.
Gewerbliches Leasing
24 Monate
0 Anzahlung
15t km pro Jahr
Habe so ein Thread nicht gefunden und kenne es von anderen MT Foren.
Wäre super wenn einige Antworten würden.
Viele Grüße
Gimix
Ähnliche Themen
66 Antworten
Hallo zusammen,
genau vor dem gleichen Thema stehe ich auch gerade. Hat jemand eine Info ob Tesla kurz- bis mittelfristig auch das Geschäftsleasing selbst anbieten wird?
Ca. 15% Differenz in der Rate können aber unmöglich nur vom Rechnungszins kommen. Da wird die Santander einen erheblichen Abschlag im Restwert unterstellen.
Man kann nur hoffen, dass Tesla da endlich mal aufwacht und erkennt, welche Chancen im deutschen Geschäftsleasingmarkt liegen. Müssen ja nicht gleich Rabatte sein. Vernünftige Parameter bei Zins und Restwert wären schon ein Anfang.
Ich habe zwar meinen Range Rover PHEV noch eine Weile. Aber mit dem Model S Refresh ist Tesla definitiv interessant geworden. Kauf und Finanzierung scheiden bei Tesla aber aus. Die Preisgestaltung und v.a. plötzliche Preissenkungen sind mir da zu erratisch. Mein Gewerbe ist nicht der Gebrauchtwagenhandel. Will das Risiko daher nicht im Buch haben. Vom allgemeinen Restwertrisiko bei BEVs und PHEVs mal ganz abgesehen.
Zitat:
@B3S schrieb am 9. März 2021 um 12:20:40 Uhr:
Ca. 15% Differenz in der Rate können aber unmöglich nur vom Rechnungszins kommen. Da wird die Santander einen erheblichen Abschlag im Restwert unterstellen.
In dieser Kombi gibt es das sicher nur bei Tesla, denn in D ist man es ja gewöhnt als Firma Rabatte zu bekommen welche Privatkunden niemals sehen.
Zitat:
@B3S schrieb am 9. März 2021 um 12:20:40 Uhr:
Man kann nur hoffen, dass Tesla da endlich mal aufwacht und erkennt, welche Chancen im deutschen Geschäftsleasingmarkt liegen. Müssen ja nicht gleich Rabatte sein. Vernünftige Parameter bei Zins und Restwert wären schon ein Anfang.
Sie werden es irgendwann merken, denn die Masse der Neuwagen wird nicht "privat" gekauft. Zur Zeit haben sie es einfach noch nicht nötig.
Zitat:
@B3S schrieb am 9. März 2021 um 12:20:40 Uhr:
Mein Gewerbe ist nicht der Gebrauchtwagenhandel. Will das Risiko daher nicht im Buch haben. Vom allgemeinen Restwertrisiko bei BEVs und PHEVs mal ganz abgesehen.
Das habe ich früher (die letzten 20 Jahre) ganz genauso gesehen. Aber mein aktuelles Model S aus 2018 ist für mich so perfekt dass ich bereue es nicht direkt gekauft zu haben. Das Update kaufe ich direkt, dann hat sich auch die Frage nach dem ohnehin zu teurem Leasing erledigt 😁
Nun tendiere ich zum Kauf. Leasing rentiert sich einfach nicht bei den hohen Raten.
Jetzt bin ich aber etwas zum MX gerutscht mit den Gedanken, da er eher meinen x5 ersetzt von der Größe. Gibts einen Thread X vs. S Kaufentscheidung? 🙂
Zitat:
@gimix90 schrieb am 23. März 2021 um 08:04:18 Uhr:
Nun tendiere ich zum Kauf. Leasing rentiert sich einfach nicht bei den hohen Raten.
Jetzt bin ich aber etwas zum MX gerutscht mit den Gedanken, da er eher meinen x5 ersetzt von der Größe. Gibts einen Thread X vs. S Kaufentscheidung? 🙂
Erstell doch den Thread und nimm noch den Q7/Q8 dazu.
Ist sicher eine Diskussion Wert wenn sie sinnvoll geführt wird.
Zitat:
@Glyzard schrieb am 23. März 2021 um 08:11:25 Uhr:
Ist sicher eine Diskussion Wert wenn sie sinnvoll geführt wird.
Und das Internet ist sicher der richtige Ort, um diese sinnvolle Diskussion zu führen. Ich mach schon mal das Popcorn. 😁
Zitat:
@MartinBru schrieb am 23. März 2021 um 08:24:36 Uhr:
Zitat:
@Glyzard schrieb am 23. März 2021 um 08:11:25 Uhr:
Ist sicher eine Diskussion Wert wenn sie sinnvoll geführt wird.
Und das Internet ist sicher der richtige Ort, um diese sinnvolle Diskussion zu führen. Ich mach schon mal das Popcorn. 😁
Erinner dich mal zurück als du mit 16/17 besoffen im Wirtshaus Diskussionen mit deinen Kumpels geführt hast. War vielleicht lustiger aber zielführender/sinnvoller auch nicht xD Vermutlich ungefähr auf gleichem Niveau wie im Inet.