Leasingangebot 335i touring
Ich habe mir von meinem Händler einen 335i touring anbieten lassen (normales Leasing, d.h. ohne Anzahlung!).
Die Daten:
Bruttopreis: 63.000,-€ (kalkulierter Restwert: 49%)
Laufzeit: 36 Monate
Fahrleistung: 25.000km/Jahr
Angebot: 1.008,21€ brutto
Über die Suchfunktion habe ich bereits verschiedene Themen zu Leasingangeboten gelesen. Auch habe ich mich über die Berechnung des Leasingfaktors informiert. Nach der Formel: Leasingrate / Kaupreis x 100 = Leasingfaktor ergibt sich bei dem o. g. Angebot ein Faktor von 1,60!
Sofern ich den Angaben aus den anderen gelesenen Beiträgen Glauben schenken darf, sind Leasingfaktoren im Bereich von 1,2 bis
1,35 üblich.
Meine Frage: Ich möchte über die BMW-Bank leasen. Welchen Faktor haltet Ihr für tatsächlich r e a l i s t i s c h???
Ich dachte, dass unter Berücksichtigung der momentan angespannten Lage bei den Automobilherstellern der richtige Zeitpunkt ist um gute Leasingkonditionen zu verhandeln.
Beste Antwort im Thema
Mal ganz ehrlich ?
Lass Dich von dem ganzen Quatsch mit Leasing-Faktor 1,0 etc... nicht aus der Ruhe bringen !
Mach es Dir einfach und rechne zwei Beispiele :
1. Stell Dir mit dem Konfigurator Dein genaues Wunschauto zusammen .
Wenn Du dann beim Händler bist , lass ihn das Auto auch rechnen und vergleiche dann seinen Preis mit dem Internetpreis ! Er sollte derzeit mind. 10% unter dem Internetpreis vom Konfigurator liegen .
2. Stell Dir Dein genaues Wunschauto mit dem Konfigurator zusammen .
Am Ende kannst Du Dir unter "Finanzierung" auch die Leasingrate individuell ausrechnen - ganz nach Deinen Vorstellungen .
Dann gehst Du zum Händler und lässt ihn selbes Auto zu selben Konditionen rechnen .
Auch hier sollte er bei der monatlichen Rate mind. 10% unter den Konfiguratorangaben liegen .
Bei mir hat er gleich exakt 20% drunter gelegen , worauf ich auf jegliche weitere Verhandlung verzichtete und sofort unterschrieb - schließlich muss er auch irgendwovon leben , was bei den Rabatten momentan sicherlich nicht viel ist !
Zum Schluss merkt euch aber immer eines :
Fangt nicht an zu drohen ("Dann gehe ich eben zu Audi"😉 oder den Verkäufer bis zum letzten Cent ("Also wenn sie mir noch hier und da entgegenkommen ..."😉 auszuquetschen .
Zum einen leben diese Leutchen auch fast nur von Provisionen und alles was sie euch entgegenkommen geht aus ihrer eigenen Tasche - und schließlich müssen die auch irgendwovon leben !
Zum anderen sind sie so wesentlich kommunikativer und man hat auch mal die Chance auf andere "Vergünstigungen" zum anderen Zeitpunkt ...
Sei es mal ein "Wunschvorfürwagen" für eine Woche , während der eigene ausgebeult wird - oder mal Einladungen zu Pre-Präsentationen 1 Jahr vor der offiziellen Präsentation , etc....
Es geht hier ums Prinzip !
Wenn ihr um 3€ monatlich bei einem Fahrzeugpreis von über 60.000 € handelt , dann wird er auch auf Stur schalten !
Leben und Leben lassen !!! Ich bin damit immer sehr gut gefahren und freue mich über regelmäßige Einladungen zu wirklich tollen und exquisiten Veranstaltungen ...
Auch im Sommer mal ein M6 Cabrio fahren etc... bekommt nicht jeder !
Nachsatz :
...und wenn Ihr wirklich darauf angewiesen seid , bei der Leasingrate noch 5€ oder 10 € zu sparen habt Ihr definitiv das falsche Auto gewählt ! ! !
In solchen Fällen ist es dann besser sich eine Nummer kleiner zu orientieren und den "Wunsch nach dem perfekten Traumauto" noch mal eine Zeit nach hinten zu verschieben , bis die Geldbörse nicht mehr jeden Monat kneift , wenn die Leasingrate fällig wird ...
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
BMW Individual?
Hab ja schon Leder, Außenfarbe und Interieurleisten von BMW Individual reingepackt. Man muss sich schon seeeehr anstrengen, um den 3er auf über 80.000€ zu bekommen. Vielleicht, wenn man noch was ausm Zubehör nimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Powersup
@kueks29: Wie hast du die 80T€ Schallmauer durchschlagen? Was ist so teuer an deinem und hat es einen bestimmten Grund auf 24 Monate zu leasen oder einfach der in uns allen schlummernde Drang immer etwas neues zu wollen?😉 Frage ist rein interessehalber, nicht böse gemeint.
Also vorweg einmal :
Ich war schockiert , das ein "popeliger 3er" überhaupt in diese Regionen vorstoßen kann !
Zudem der Gedanke , dass in dem Auto fast 40.000 € an Zubehör sind , ist eigentlich - und mit normalen Menschenverstand geurteilt - ziemlich Krank und Abnormal !
Mein erster M3 (E36) kam damals mit Vollausstattung 75.000 DM ! ! !
Aber um es auf den Punkt zu bringen :
Das aktuelle Felgenprogramm sagte mir überhaupt nicht zu und somit entschloss ich mich , die M-Doppelspeiche 225 in 19" aus dem Zubehör zu nehmen .
Desweiteren fahren wir auch schon einmal längere Strecken , und jeder der Nachwuchs hat kennt die übliche Fragerei der kleinen Quälgeister :
"Wann sind wir da ? Wie weit noch ? Mir ist langweilig ! Ich muss mal ! Ich habe Hunger !....."
Insofern habe ich - ebenso aus dem Zubehör - diesen Zusatzfernseher , den man aus dem Dachhimmel herunterklappt .
...und ansonsten alles was mir gefiel und was die Liste hergibt .
Die 24 Monate kamen eigentlich durch zwei Dinge zusammen :
Zum einen bin ich bisher immer gut 100.000 km im Jahr gefahren . Daher war die Kiste meist sowieso nach 2 Jahren auf (hatte vorher einen M5 tourng) . Da ich nun aber aus verschiedenen Gründen nun mehr auf Flugzeug und Bahn umsatteln möchte , brauche ich auch nur noch 25.000 km/Jahr .
Falls ich damit nicht auskommen sollte und ich den zwei Jahren mehr fahren sollte , dann wird das halt nicht ganz so teuer , als wenn sich die Kilometer auf 3 Jahre ansammeln .
Zum anderen macht der Unterschied zu 36 Monaten bei gleicher Kilometerleistung per anno gerde einmal 100 € im Monat aus .
Desweiteren bin ich so flexibeler , denn
a. weiß ich nicht , was die Zukunft bringt
b. 2012 kommt der neue 3er und das würde mit einem Auto danach noch genau passen...
c. habe ich in Berlin mitbekommen , dass die 130 auf Autobahnen schon beschlossene Sache sind und nach der Bundestagswahl 2009 eingeführt werden sollen - dann reicht auch ein 318 !
Abschließend lasst mich noch sagen , warum ich keinen Diesel fahre bei den Kilometerleistungen :
Der x35d ist sicherlich kein schlechteer Motor . Aber ich persönlich mag die Motorcharakteristik nicht !
Zudem habe ich immer genossen , wenn man auch mal schneller als 250 fahren konnte und auch in den Regionen noch genügend Leistung zum Beschleunigen hat ....
Das es nun nicht wieder ein M5 geworden ist hat verschiedene Gründe :
Natürlich die finanzielle Seite ! Sprit , Versicherung und die Inspektionen bei der Kilometerleistung fressen einem die Haare vom Kopf .
Desweiteren kann man in der heutigen Zeit mit so einem Auto nicht mehr beim Kunden vorfahren . Zu prollig , zu "Umweltverpesstend" und sieht schon teuer aus ....
Aus diesen Gründen - und noch ein paar anderen - habe ich mich auch gegen den neuen M3 entschieden .
Da empfinde ich den 3er touring als gesundes Mittelmaß ! Zum einen sehen Kunden "nur" einen 3er und wissen nicht , was der kostet . Zum anderen bleiben die Kosten überschaubar !
So , und nun ruft mein Drang nach Obdach und regelmäßßigen Mahlzeiten nach mir .
Wer bis hierhin durchgehalten hat und noch nicht eigeschlafen ist , ddem wünsche ich einen erfolgreichen Arbeitstag ...
@kueks29: Das mit den Kiddies kann ich voll und ganz nachempfinden 😉 - Auch mich haben die 80T€ geschockt, aber so kommt eines zum anderen. Cooles Auto, viel Spaß damit!
Ich hoffe, im rein egoistischen Sinne, dass deine "Berliner Quelle" nicht so zuverlässig ist, denn der Gedanke an ein generelles Tempolimit in Deutschland macht mich wütend und traurig zugleich. Jetzt sollte sich der Freistaat Bayern wirklich frei machen, damit ich wenigstens noch hier ein bisserl schneller fahren kann.😁
Ähnliche Themen
c. habe ich in Berlin mitbekommen , dass die 130 auf Autobahnen schon beschlossene Sache sind und nach der Bundestagswahl 2009 eingeführt werden sollen - dann reicht auch ein 318 !ich fahre oft Frankfurt-Hamburg, von 500km sind 80km freie Fahrt (sonst Geschw.Beschr.120),
dann der Verkehr, geblitzt wird zunehmend unauffällig (neue Technik), 130 wäre dann sogar
noch ein Gewinn, wenn alle 120 Schilder verschwinden
Zitat:
Original geschrieben von Powersup
@kueks29: Das mit den Kiddies kann ich voll und ganz nachempfinden 😉 - Auch mich haben die 80T€ geschockt, aber so kommt eines zum anderen. Cooles Auto, viel Spaß damit!Ich hoffe, im rein egoistischen Sinne, dass deine "Berliner Quelle" nicht so zuverlässig ist, denn der Gedanke an ein generelles Tempolimit in Deutschland macht mich wütend und traurig zugleich. Jetzt sollte sich der Freistaat Bayern wirklich frei machen, damit ich wenigstens noch hier ein bisserl schneller fahren kann.😁
Danke , freue mich auch schon darauf - allerdings mit dem kleinen Hintergedanken , dass ich nun 200 PS weniger habe ...
Aber das wäre jetzt "Jammern auf hohen Niveau" !
Ich war vor kurzem gerade mit Bundespolitikern am Verhandeln und da kam es beiläufig auch zum Thema TL !
Da wurde (hinter vorgehaltener Hand und verschlossenen Türen) schon recht konkret darüber ausgesagt , dass es nach der Wahl nicht lange dauern wird , bis ein generelles TL von 130 km/h auch in Deutschland existiert .
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Ich war vor kurzem gerade mit Bundespolitikern am Verhandeln und da kam es beiläufig auch zum Thema TL !
Da wurde (hinter vorgehaltener Hand und verschlossenen Türen) schon recht konkret darüber ausgesagt , dass es nach der Wahl nicht lange dauern wird , bis ein generelles TL von 130 km/h auch in Deutschland existiert .
Ganz ohne Angriff: Da bin ich jetzt wirklich mal gespannt.
Ich bin schon etwas erstaunt, dass die "Bundespolitiker" wissen wer wieder im Bundestga sitzt und welche Zusammensetzung sich daraus ergibt. Noch mehr überrascht mich, dass jetzt schon eine gesetzesänderung feststeht, welche durch eine noch nicht gewählte Reguierung veranlasst wird.
Ich setze mir mal spaßeshalber einen Termin für Dezember 2009, mit dem Link hier. Dann schauen wir mal wie verläßlich diese (so sicher vorgetragene Ankündigung) ist. Wie gesagt kein Angriff, reine Neugierde.
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Ganz ohne Angriff: Da bin ich jetzt wirklich mal gespannt.Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Ich war vor kurzem gerade mit Bundespolitikern am Verhandeln und da kam es beiläufig auch zum Thema TL !
Da wurde (hinter vorgehaltener Hand und verschlossenen Türen) schon recht konkret darüber ausgesagt , dass es nach der Wahl nicht lange dauern wird , bis ein generelles TL von 130 km/h auch in Deutschland existiert .
Ich bin schon etwas erstaunt, dass die "Bundespolitiker" wissen wer wieder im Bundestga sitzt und welche Zusammensetzung sich daraus ergibt. Noch mehr überrascht mich, dass jetzt schon eine gesetzesänderung feststeht, welche durch eine noch nicht gewählte Reguierung veranlasst wird.Ich setze mir mal spaßeshalber einen Termin für Dezember 2009, mit dem Link hier. Dann schauen wir mal wie verläßlich diese (so sicher vorgetragene Ankündigung) ist. Wie gesagt kein Angriff, reine Neugierde.
Ich werte diese Aussage Deinerseits keineswegs als Angriff !
Du hast ja vollkommen Recht , mit Deiner Annahme - ich sehe es prinzipiell genauso !
Nun bin ich kein Jurist in Gesetzgebungsverfahren und kenne mich diesbezüglich auf dem Sektor auch nicht mit den rechtlichen Grundlagen und Zeiträumen aus .
Das war ein wertfreies Zitat meinerseits auf die Aussage eines Bundesministers , welches von einer Bundesministerin bestätigt wurde :
"Im Moment packen wir das TL noch nicht an ! Aber es ist alles soweit vorbereitet , dass wir kurz nach den Bundestagswahlen an die Umsetzung gehen können !"
Wer allerdings gezwungen ist , in Berlin zu verhandeln und die Geflogenheiten und Umgangsformen dort am eigenen Leibe erlebt hat , den wundert da rein gar nichts mehr ......Selbst wenn es bei 30°C im Juli schneit , ist das nicht mehr verwunderlich ...
Aber das wird nun reichlich OT !
Weitere Diskussionen darüber kannst Du hier in diesem Thread führen !
Ja, bin da wirklich gespannt. Warten wir es ab.
Ich habe immer die Hoffnung, dass eine doch recht starke "Automobil-Lobby" da entgegenwirkt.
Wobei natürlich klar ist, dass so eine "bittere Pille" zum Anfang einer Legislaturperiode verabreciht wird. Dann lässt die Wirkung bis zur nächsten Wahl eher nach 😉
Um den Bogen zurück zum Thema zu spannen:
BLP: 59.905 (Quasi die Hartz IV Edition unter den 335i hier 😉)
LZ: 36 Monate, 20tkm pa
Brutto Rate: 950€
keine Anzahlung
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Nun bin ich kein Jurist in Gesetzgebungsverfahren und kenne mich diesbezüglich auf dem Sektor auch nicht mit den rechtlichen Grundlagen und Zeiträumen aus .
Das war ein wertfreies Zitat meinerseits auf die Aussage eines Bundesministers , welches von einer Bundesministerin bestätigt wurde :
"Im Moment packen wir das TL noch nicht an ! Aber es ist alles soweit vorbereitet , dass wir kurz nach den Bundestagswahlen an die Umsetzung gehen können !"
Gut, dass es auch noch andere Quellen in der Bundeshauptstadt gibt. So, wie es vor jeder BTW kurz als Thema aufflackert, so wir es in DE ebenso schnell verworfen. Wer die Politik in BLN kennt, weiß, dass nichts wirklich zuverlässig ist, also kann auch der Frage nach dem TL gelassen entgegen gesehen werden. Selbst die BV der Reierungspartei wird da wohl z.Zt. keine verläßlichen Aussagen treffen können
Andreas
Habe mir zwischenzeitlich ein zweites Angebot geben lassen:
335i touring
Die Daten:
Bruttopreis: 63.000,-€ (kalkulierter Restwert: 49%)
Laufzeit: 36 Monate
Fahrleistung: 25.000km/Jahr
Angebot: 913,74€ brutto
=> Leasingfakor: 1,45
Kann mir jemand mal die Adresse seines Händlers mailen, der LF um die 1,3 anbietet?
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Ich werte diese Aussage Deinerseits keineswegs als Angriff !Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Ganz ohne Angriff: Da bin ich jetzt wirklich mal gespannt.
Ich bin schon etwas erstaunt, dass die "Bundespolitiker" wissen wer wieder im Bundestga sitzt und welche Zusammensetzung sich daraus ergibt. Noch mehr überrascht mich, dass jetzt schon eine gesetzesänderung feststeht, welche durch eine noch nicht gewählte Reguierung veranlasst wird.Ich setze mir mal spaßeshalber einen Termin für Dezember 2009, mit dem Link hier. Dann schauen wir mal wie verläßlich diese (so sicher vorgetragene Ankündigung) ist. Wie gesagt kein Angriff, reine Neugierde.
Du hast ja vollkommen Recht , mit Deiner Annahme - ich sehe es prinzipiell genauso !
Nun bin ich kein Jurist in Gesetzgebungsverfahren und kenne mich diesbezüglich auf dem Sektor auch nicht mit den rechtlichen Grundlagen und Zeiträumen aus .
Das war ein wertfreies Zitat meinerseits auf die Aussage eines Bundesministers , welches von einer Bundesministerin bestätigt wurde :
"Im Moment packen wir das TL noch nicht an ! Aber es ist alles soweit vorbereitet , dass wir kurz nach den Bundestagswahlen an die Umsetzung gehen können !"Wer allerdings gezwungen ist , in Berlin zu verhandeln und die Geflogenheiten und Umgangsformen dort am eigenen Leibe erlebt hat , den wundert da rein gar nichts mehr ......Selbst wenn es bei 30°C im Juli schneit , ist das nicht mehr verwunderlich ...
Aber das wird nun reichlich OT !
Weitere Diskussionen darüber kannst Du hier in diesem Thread führen !
Hallo
Es mag durchaus sien, daß die SPD entsprechende Vorlagen bereits in der Schublade hat. UBM Gabriell hat es ja bereits mal angekündigt. Nur ist die Wahrscheinlichkeit, daß die SPD den Kanzler ohne die Linken stellt ungefähr so hoch wie ein Sechser im Lotto und von daher brauchen wir uns wohl keine Sorgen wegen eines TL machen. Und wenn die Union widererwarten ähnlichen Schwachsinn planen sollte, so gibt es da ja dann noch die FDP, die das sicherlich zu verhindern weiß...
Gruß, Marc
Zitat:
Original geschrieben von PPicasso73
HalloEs mag durchaus sien, daß die SPD entsprechende Vorlagen bereits in der Schublade hat. UBM Gabriell hat es ja bereits mal angekündigt. Nur ist die Wahrscheinlichkeit, daß die SPD den Kanzler ohne die Linken stellt ungefähr so hoch wie ein Sechser im Lotto und von daher brauchen wir uns wohl keine Sorgen wegen eines TL machen. Und wenn die Union widererwarten ähnlichen Schwachsinn planen sollte, so gibt es da ja dann noch die FDP, die das sicherlich zu verhindern weiß...
Gruß, Marc
Hallo Marc ,
sei mir nicht böse , aber Deine Vorstellungen von Politik auf Bundesebene sind dann doch etwas naiv !
Die politische Coleur spielt doch heute eine sehr untergeordnete Rolle , wenn es um die Verteilung von Posten , Aufsichtsratssitzen und Geld geht ....
Mit den richtigen "Argumenten" würde selbst Edmund Stoiber noch als Parteichef der Linken
fungieren ...
Wie schon erwähnt :
Ich bin momentan regelmäßig zu Verhandlungen in Berlin mit dem Kaspertheater und habe inzwischen schon lernen dürfen , was Rückgrat , Ehrlichkeit und Handschläge zählen - das reicht nicht mal von der Wand zur Tapete ...
Aber das hat alles nichts mit Leasingangeboten für einen 335i touring zu tun und ist somit
reichlich OT !
Weiß jemand ob es bezüglich Leasingangeboten bei der BMW-Bank einen Unterschied zwischen BWM-Händlern und BMW-Niederlassungen gibt? Oder sind die Konditionen bei beiden gleich? Sollte man sich bei der Verhandlung besser den Nachlass zeigen lassen oder nur über den Leasingfaktor reden?
Zitat:
Original geschrieben von airfight
Weiß jemand ob es bezüglich Leasingangeboten bei der BMW-Bank einen Unterschied zwischen BWM-Händlern und BMW-Niederlassungen gibt? Oder sind die Konditionen bei beiden gleich? Sollte man sich bei der Verhandlung besser den Nachlass zeigen lassen oder nur über den Leasingfaktor reden?
Du solltest meiner Meinung nach mal etwas vom Leasingfaktor abkommen. Dieser ist nur wirklich vergleichbar und damit aussagekräftig
für ein und das selbe Modell bei einer definierten Laufzeit mit einer definierten Kilometerleistung. Bereits eine einzige Änderung (z.b. 335d statt 330d oder Touring statt Coupe) kann da aufgrund unterschiedlicher kalkulierter Restwerte und/oder anderen Leasingsubventionen eklatante Unterschiede erzeugen. Und völlig ad absurdum wird so ein Vergleich des LF spätestens dann geführt, wenn man plötzlich noch andere Kilometerzahlen und Laufleistungen bei völlig anderen Fahrzeugen vergleichen will, wie in diesem Thread z.b. mit dem E70 X5. Natürlich hat auch dieses Angebot einen Leasingfaktor; der ist aber für dein Angebot völlig irrelevant. Ich möchte dir dies noch an einem Beispiel verdeutlichen:
Beim 1er 3 und 5-Türer war bis vor kurzer Zeit bei 36 Monaten und 10.000km p.a. ein Leasingfaktor von über 1,0 eher teuer. Möglich waren auch Faktoren von ca. 0,9! Beim 1er Coupe hingegen sah das schon wieder anders aus. Und beim neuen 7er (F01) sind solche Konditionen derzeit normalerweise völlig unmöglich. Dennoch muss ein Angebot für den 7er von z.b. 1,5 nicht schlecht sein, nur weil man den 1er für 0,9 leasen kann. Kapiert? 😉
Ich z.b. habe für meinen E92 335d einen Leasingfaktor von fast genau 2,0 und bin mir aber trotzdem sicher, kein schlechtes Angebot bekommen zu haben...