Leasingangebot 325i Coupe

BMW 3er

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und fahre zur Zeit noch einen MINI Cooper S und plane mir ein neues 3er Coupe 325i zu leasen (nachdme ich vor dem MINI schon Mal einen 325 ci e46) gefahren bin.

Also habe ich mir heute ein Angebot machen lassen und würde mich über eine kurze Einschätzung freuen, ob und wenn ja wie viel Luft da noch ist. Ich bin noch nicht ganz zufrieden, aber es war auch nur ein erstes Angebot, bestellt werden soll im Dezember :-)

Ich hatte eine "günstigere" Variante und eine "teurere" Variante rechnen lassen. 36 Monate Laufzeit, 0 EUR Anz. und 15.000 Km p.a.

Angebot I (BLP: 54.030 EUR): 690 EUR

Angebot II (BLP: 58.610 EUR): 750 EUR

Ich weiß, dass deartige Frage häufig gestellt werden, abe rich hätte gerne ein Gefühl, ob die Richtung stimmt. Ein Gegenangebot plane ich mir eh noch einzuholen Anfang Dez. Mir geht es auch darum, dass ich tendeziell eher der Typ leben und leben lassen bin, auf der anderen Seite auch nicht völlig sinnslos Geld rauswerfen möchte :-D .

Ich überlege auch meinen MINI zu verkaufen und von meinem Andienungsrecht gebrauch zu machen, was haltet ihr davon? Der Verkäufer meinte zu mir, dass das im Regelfall die etwas günstigere Variante wäre.

Vielen Dank!

Viele Grüße und stets gute Fahrt!

Sandro

15 Antworten

Ein Leasingfaktor von 1 ist natürlich erstrebenswert, aber bei einem nach Wunsch bestellten Fahrzeug wohl nicht zu erreichen, zumindestens beim 3 er Coupe. ich glaube einen Faktor von 1 erreicht man wohl nur bei einem 7er, mit großer Förderung der BMW Bank.

Diese magische 1 Prozent Grenze bedeutet ja, dass du in den ersten 3 Jahren nur 36 Prozent Wertverlust bezahlst und der Händler trotzdem davon leben können muss.

Beim aktuellen X 3 zum Beispiel ist die Leasingförderung wohl noch so gering, dass du keinen Händler in der Bundesrepublik finden wirst, der dir nen 58 TSD X3 für 580 EUR vor die Tür stellt.

Andere Frage:

Der Verkäufer meinte zu mir, dass er die neuen Förderungskonditionen erst im Dez für 2012 von der BMW Bank erfährt udn er mir dann ein abschließendes Angebot machen wird, was planmäßig Richtung aktueller sixt Kalkulator gehen soll (vlt noch weiter k.A.). Stimmt das mit den Förderungskonditionen? Warum will er in jedem Fall einen Vertragsabschluss im Dezember? Das ist das einzigste, was mich etwas erstaunt. Er hat mich auf jeden Fall dringend davon versucht abzuhalten, einen schnellen Vertrag mit ihm zu machen. Nicht, dass die Konditionen dann viel schlechter werden.😕

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen