Leasingaktion Phaeton V6TDI
Hallo,
wer sich jetzt gern einen Phaeton V6TDI leasen möchte, sollte mit mir Kontakt aufnehmen.
Seriöse Abwicklung.
Beste Antwort im Thema
GZitat:
Original geschrieben von ALPx01
"GMD" ??
ustaf
Meyer aus
Dänemark! Echter Spezie in Sachen Phaeton!
Bitte die Sufu nutzen, danke!
Filou
222 Antworten
Ich habe noch nie ein Auto geleast und daher hierzu keine Meinung :-)
Bitte einen Rechen Model im Excel format !
Substanz
Schon ein grosser Deutscher Dichter soll in seinen letzten Stunden nach "Mehr Licht" gerufen haben.
So eine substanzlose Sache macht keine Laune und hilft niemandem.
Deswegen verliere ich schnell den Spaß daran.
Für mich persönlich ist der Fall im Moment sowieso entschieden.
Dann macht mal schön weiter hier.
UG
Bei Autos mit geringem Wertverlust wie zB BMW Z4, Porsche Boxster u.a. wäre kaufen tatsächlich billiger als leasen. Teilweise gehen die nach einem Jahr mit gerade mal 10% Verlust weg. Bei einem Phaeton reduziert schon der Zulassungsstempel den Wert beträchtlich. Mein V8 hätte nach 1 1/2 Jahren gerade noch 45% kosten sollen. Da ist Leasing dann wieder billiger.
Ähnliche Themen
Da hast Du vollkommen Recht. Der Phaeton ist beim Neukauf eine Geldvernichtungsmaschine. Aber das ist bei fast allen Fahrzeugen in der Klasse so...
Re: Substanz
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Kloebener
Schon ein grosser Deutscher Dichter soll in seinen letzten Stunden nach "Mehr Licht" gerufen haben.
Dann macht mal schön weiter hier.
UG
Eine Antwort verkneife ich mir auf diesen Beitrag, ansonsten werde ich wohl gesperrt...
Zitat:
Original geschrieben von desireless
Mein V8 hätte nach 1 1/2 Jahren gerade noch 45% kosten sollen. Da ist Leasing dann wieder billiger.
Nein, da ist es billiger, ihn erst mit 1,5 Jahren zu kaufen und dann so lange wie möglich zu fahren. Hier tun ja alle so, als hätten sie eine Gelddruckmaschine im Keller und sonst keine weiteren finanziellen Verpflichtungen...
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Pianist28
Nein, da ist es billiger, ihn erst mit 1,5 Jahren zu kaufen und dann so lange wie möglich zu fahren.
Klar ist das billiger, aber wer will das schon? Nächstes Jahr kommt das Facelift und in 2-3 Jahren der Nachfolger. D.h. schon in 2-3 Jahren fährt man das Vor-Vorgängermodell und damit ein Auto, das nicht mehr auf dem Stand der Technik geschweige denn repräsentativ ist. Dazu kommt das Risiko, sich mit kostspieligen Reparaturen die gesamte Kalkulation kaputt zu machen.
Da lease ich lieber denn da habe ich einen überschaubaren Kostenrahmen, ein aktuelles Modell und muss mich um den Wiederverkauf nicht kümmern. Den Spass lasse ich mir gerne 100 Euro im Monat oder mehr kosten.
So denke ich auch. Insbesonders, da keiner eine Langzeiterfahrung über die Reparaturen hat.
Ich möchte lieber ständig ein neues Auto zu einem festen Kostenrahmen fahren. Das lasse ich mir gerne was kosten.
Nicht ohne Grund bevorzuge ich beim Leasing an sich ein Fullleasing.
peso
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Ich habe noch nie ein Auto geleast und daher hierzu keine Meinung :-)
das muß richtigerweise heißen:
"ISCH ABE GA KEIN AUTO..." (aber ´ne Espressomaschine)
😁 😁 😁
Re: Leasingaktion Phaeton V6TDI
Zitat:
Original geschrieben von gmd
Hallo,
wer sich jetzt gern einen Phaeton V6TDI leasen möchte, sollte mit mir Kontakt aufnehmen.
Seriöse Abwicklung.
Ich habe gerade mit dem Schreiber telefoniert. Ein sehr netter Kontakt.
peso
Schon alleine ein einziger Faktor macht diese Diskussion hier zur Farce.
- was ist es jedem hier postendem Phaeton fahrer wert , ständig das aktuelle Model zu fahren ?
dem einen wirds egal sein , hauptsache es fährt , und der andere will einmal im Jahr ein neues Auto , ständig aktualisiert und facegeliftet und abgegraded. Der würd sich , wenn er nicht grad Werrksangehöriger ist , mit dem Wertverlust umbringen.
Also , ich rechne mal ein extremes Beispiel: Jedes Jahr ein neuer W12 Phaeton oder S600 DC , macht pro Jahr beim Kauf einen Wertverlust von so 50.000 € im ersten Jahr . Und da soll sich kein Leasing lohnen ?
Also, es kommt immer drauf an , wer least , wielang man least , bei wem man least , welchen Hersteller man least , welches Model man least.
Genauso wie es darauf ankommt wer kauft , wielang man kauft , bei wem man kauft , welchen Hersteller man kauft , welches Model man kauft.
Also , mir ist es sagen wir mal , 1000€ wert , ein aktuelles Model zu fahen. Und euch ?
dsu
dann rechnet mal schön !
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Schon alleine ein einziger Faktor macht diese Diskussion hier zur Farce.
- was ist es jedem hier postendem Phaeton fahrer wert , ständig das aktuelle Model zu fahren ?
dem einen wirds egal sein , hauptsache es fährt , und der andere will einmal im Jahr ein neues Auto , ständig aktualisiert und facegeliftet und abgegraded. Der würd sich , wenn er nicht grad Werrksangehöriger ist , mit dem Wertverlust umbringen.
Also , ich rechne mal ein extremes Beispiel: Jedes Jahr ein neuer W12 Phaeton oder S600 DC , macht pro Jahr beim Kauf einen Wertverlust von so 50.000 € im ersten Jahr . Und da soll sich kein Leasing lohnen ?
Also, es kommt immer drauf an , wer least , wielang man least , bei wem man least , welchen Hersteller man least , welches Model man least.
Genauso wie es darauf ankommt wer kauft , wielang man kauft , bei wem man kauft , welchen Hersteller man kauft , welches Model man kauft.Also , mir ist es sagen wir mal , 1000€ wert , ein aktuelles Model zu fahen. Und euch ?
dsu
dann rechnet mal schön !
Du hast natürlich (etwas) Recht. Hier werden aber Echtpreise verglichen.
peso
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Also , mir ist es sagen wir mal , 1000€ wert , ein aktuelles Model zu fahen. Und euch ?
Wenn Du es Dir leisten kannst, jeden Monat 1.000 EUR fürs Auto auszugeben, ohne dass andere Bereiche Deines Lebens, Deine Familie oder die Altersvorsorge leiden, dann kannst Du das ja machen. Ich persönlich möchte keine 1.000 EUR im Monat fürs Auto ausgeben, sondern maximal ein Drittel davon. Nicht, weil ich das Geld nicht habe, sondern weil ich in meinem Leben genug andere Sachen habe, für die ich viel Geld ausgeben muss.
Immerhin muss man sich vor Augen führen, dass man mit einem Auto kein Geld verdient, außer wenn man Taxifahrer ist. Das Auto ist immer nur Transportmittel. Wenn man also mit einem Phaeton statt mit einem A4 zum Einsatzort fährt, ist das also reiner Luxus. Ich habe nichts gegen Luxus, aber weise nur noch mal ausdrücklich darauf hin. Ich muss zum Beispiel bald eine neue Kamera anschaffen, die teurer als ein 3,0-TDI-Phaeton ist. Aber mit der verdiene ich auch viel Geld. Das ist der große Unterschied. Folglich werde ich lieber alle zehn Jahre einen Jahreswagen kaufen, statt jeden Monat zu viel Geld für Leasing auszugeben. Dann kann man sich auch als sparsamer Mensch einen Phaeton leisten.
Alles, was Du heute zu viel fürs Autofahren ausgibst, fehlt Dir später bei der Altersversorgung, außer wie gesagt, wenn trotzdem jeden Monat noch genug übrigbleibt. Aber das dürfte nicht der Regelfall sein.
Matthias
Ich sehe das etwas anders. Im letzten Jahr bin ich fast 100.000 km gefahren.
Aus diesem Grunde möchte ich ein grosses und sicheres Auto fahren.
Und in diesem Segment ist der Phaeton derzeit erste Wahl.
peso
PS: Im Übrigen verstehe ich den Zusammenhang mit der Altersversorgung nicht.
Was mich nur stört, ist die "Berechnung des geldwerten Vorteils".
Da kannst Du verhandeln, wie Du willst. Das Finanzamt geht vom Listenpreis aus.