Leasing
Auf der VOLVO-Website sind attraktvie Leasingangebote für diverse Modelle geschaltet - basierend auf der UVP.
In diesen Thread könnt ihr eure Konditionen bzw. Erfahrungen mit Volvo-Leasing posten.
Beste Antwort im Thema
Hi,
das macht doch so überhaupt keinen Sinn - da kommt dann wieder mal ein Thread mit endlosen Beispielen nicht vergleichbarer Konditionen mit nur halben Infos zusammen und der zwangsläufig folgenden Diskussion, dass die Deutschen Hersteller wesentlich bessere Angebote haben.
Gib doch einfach mal an, welche Leasingrahmenbedingungen (Modell, Laufzeit, Leasingart, Anzahlung) für DICH in Frage kommen - dann kann jemand konkreter Erfahrungen mit ähnlichen Bedingungen posten.
Schönen Gruß
Jürgen
110 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von foodtek
...
Muss ich wieder eine Anzahlung leisten, oder gibt es da Tricks mit dem Wagen den ich zurückgebe? Oder gibt es nur die Option neuer Leasingvertrag ohne Anzahlung, wenn ich diese einsparen will?
...
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht so ganz, auf was Du hinaus willst? Was für Tricks denn?
Natürlich hast Du einen Vorteil, wenn Du Deinen Händler ein Anschlussgeschäft in Aussicht stellst. Evtl. vorhandene Schäden an Deinem Fahrzeug wird er - sofern er die Rückgabe selbst erledigt - wohl nicht oder geringer berechnen, weil er mit dem Rabatt für die nächste Bestellung jonglieren kann.
Eine Anzahlung musst Du ja ohnehin nicht leisten. Die Anzahlungen die ich bei Leasingverträgen bisher so gesehen habe, werden 1:1 auf die Rate durchgerechnet. D.h. sie bringen Dir keinen Zinsvorteil und sind somit ohnehin relativ sinnlos.
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Christian.... Nachdem was Du im BMW Forum geschrieben hast müsste Volvo ein Absatzproblem haben bevor sie gute Leasingangebote streuen.
Volvo hat auch Absatzprobleme (in Europa sowieso) - in China wurden übrigens in der jüngeren Vergangenheit die Verkaufszahlen geschönt...
Die eklatanten Preisunterschiede innerhalb der EU passen nicht zur Hochpreisstrategie von Volvo. Volvo-Chef Samuelsson hat in einem Interview mal erwähnt, dass er seine Fahrzeuge nicht verschleudern will... Das will natürlich kein Hersteller, aber auch Volvo wird bei den schwierigen Marktbedingungen nicht daran vorbei kommen.
Zitat:
So hast Du schon den drohenden Untergang von BMW beschworen... Was denn jetzt? 😉
Auf BMW werden noch sehr harte Zeiten zukommen - glaub mir!
Lasst Christian in Frieden. Er hat Insiderwissen, denn er least Auto Bild zwischen den Zeilen. Was da steht, kann man nur mit einer speziellen Leasebrille sehen. 😎
Behalt mal dein Insiderwissen ruhig für dich, Christian. Wenn wir sehen könnten was du siehst, wären wir fürs Leben geblendet, so hell strahlt das Licht der Erkenntnis. Du hast das bereits erkannt und willst uns schützen, indem du uns vom Leasen abhalten willst. Dafür danke, danke, danke!
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Volvo hat auch Absatzprobleme (in Europa sowieso) - in China wurden übrigens in der jüngeren Vergangenheit die Verkaufszahlen geschönt...Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Christian.... Nachdem was Du im BMW Forum geschrieben hast müsste Volvo ein Absatzproblem haben bevor sie gute Leasingangebote streuen.Die eklatanten Preisunterschiede innerhalb der EU passen nicht zur Hochpreisstrategie von Volvo. Volvo-Chef Samuelsson hat in einem Interview mal erwähnt, dass er seine Fahrzeuge nicht verschleudern will... Das will natürlich kein Hersteller, aber auch Volvo wird bei den schwierigen Marktbedingungen nicht daran vorbei kommen.
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Auf BMW werden noch sehr harte Zeiten zukommen - glaub mir!Zitat:
So hast Du schon den drohenden Untergang von BMW beschworen... Was denn jetzt? 😉
Bla bla bla bla bla bla bla
Bulb blub bla nu blubbre bla bla
Alter wir wissen nun dass Du BMW nicht magst und die Susanne auch nicht.
Ähnliche Themen
Guten Morgen an die Gemeinde,
ich plane gegen Ende August einen neuen Leasingwagen zunehmen. Neben einem Nachfolger für meinen Octavia wäre ich ggf. auch bereit wieder etwas mehr Geld anzupacken. Der XC60 gefällt mir richtig gut und mit der größeren Dieselmaschine hat der mit Sicherheit auch eine Langstreckentauglichkeit.
Hat einer von Euch mal ein paar aktuelle Leasingkonditionen? Ich denke, dass die Sixt Konditionen schlechter sein werden als der Markt. Ich fahre 30tsd, zahle keine Anzahlung und lease 36 Monate.
Meine Firma ist nicht vorsteuerabzugsberechtigt, sodass mich brutto Werte interessieren.
Danke im Voraus
@coestar
Ohne die Konditionen für deinen Octavia zu kennen, wirst Du mit aller Wahrscheinlichkeit auf eine um 40 bis 50% höhere monatliche Rate kommen
mir wurde ein XC 60 D5 AWD Summum für ca. 600 EUR jedoch bei 15 TSD km p.a. angeboten
Danke schon mal.
Hi,
so bringt das nix - du musst schon eine konkrete Konfiguration errechnen lassen - der Sixt-Rechner ist da kein schlechter Anhaltspunkt!
Und richtige Infos bekommst du erst, wenn du wirklich zum Händler fährst, dort ernsthaftes Interesse zeigst und dir diese konkrete Konfiguration rechnen lässt. Eine Mail-Anfrage wird da nicht reichen, da kommt erst mal nur ein Standard-Angebote ohne die Rabatte richtig auszunutzen.
Da du nicht vorsteuerabzugsberechtigt bist, vermute ich mal, dass bei dir leider auch kein Business-Leasing (Fuhrpark mit mind. 3 Autos auf die Firma zugelassen) in Frage kommt.
Schönen Gruß
Jürgen
Habe 3 Autos im Unternehmen - aber verschiedener Hersteller. Aber das hat ja nichts mit der Vorsteuer zu tun - selbst wenn mein Unternehmen 30 Autos hätte wäre die MwSt mein Problem.
Wie dem auch sei:
Ich habe einen LP im Konfig von 52 tsd. Euro. Es ging mir nicht unbedingt darum ein Angebot für mich anzufragen, sondern zu sehen was "echte Fahrer" so zahlen. Dann kann ich abschätzen ob ich mir den Spass gönne oder nicht.
Hi,
sorry, hatte "Kleinunternehmen/Freiberufler" deswegen vermutet.
Ist ja letztendlich für da Angebot egal, ob du nachher die 19% wieder bekommst oder nicht - es verändert sich ja dadurch nicht, musst nur mit den richtigen Zahlen rechnen. 😉
Aber die 3 Autos sind schon mal gut, da kannst du dann die Businesskonditionen bekommen, denn die Marke ist egal bei Volvo, müssen nur alle auf die Firma laufen.
Rechne mal die Sixt-Rate aus, die sollte dir schon die passende Richtung zeigen.
Meine Konditionen runter gerechnet auf 52 T€ LP: 603 € brutto - allerdings ein V60 D6 Hybrid mit 25 tkm/Jahr.
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Meine Konditionen runter gerechnet auf 52 T€ LP: 603 € brutto - allerdings ein V60 D6 Hybrid mit 25 tkm/Jahr.Schönen Gruß
Jürgen
Ist beim XC 60 mit gleichem BLP und gleicher Laufleistung identisch: brutto €603 pro Monat. Angebot aus Juli 2013.
LG
Daylight
Hört sich doch nicht schlecht an - habe zurzeit nen Octavia 2 RS - kostet bei 30 tsd km p.a. 570 Eur brutto inkl. Full-Service Leasing. 😁
Kriege immer wieder einen Schreck, wenn jemand dieses Thema aus dem Keller holt. Denn dann steht plötzlich ganz oben auf der Liste der Name eines gewissen, markenübergreifenden Experten. Vielleicht mag ja einer der Leasing-Interessierten einen neuen Thread aufmachen?
Fullservice = VolvoPro macht ca. +60 €/Monat aus.
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Und richtige Infos bekommst du erst, wenn du wirklich zum Händler fährst, dort ernsthaftes Interesse zeigst und dir diese konkrete Konfiguration rechnen lässt. Eine Mail-Anfrage wird da nicht reichen, da kommt erst mal nur ein Standard-Angebote ohne die Rabatte richtig auszunutzen.
Stimmt so nicht. Die Zeiten sind glücklicherweise vorbei. Größere Autohäuser schalten Ihre Announcen in den großen Autobörsen ja nicht deshalb, weil sie warten, dass die Kunden dann zur Beratung vor Ihnen am Schreibtisch sitzen und wieder endlos verhandeln und beraten werden wollen und unendlich Zeit fressen. Sie haben sich mittlerweile natürlich auch auf die Internetkundschaft eingestellt, gestalten ihre Angebote entsprechend und sind sich dessen bewusst, dass der Kunde gleich einen "ordentlichen" Preis braucht um überhaupt Interesse zu wecken. Dementsprechend sparen sie ja auch am Personal.
Ich war kürzlich bei einem größeren Jaguar Autohaus (aber normaler Händler, kein Autohus oder ähnlich...) und konnte dort während Probefahrt und Beratung an einem Samstag Vormittag insgesamt 3 Auslieferungen mitverfolgen - alle 3 Auslieferungen gingen an Kunden die mehr als 100km vom Authaus weg wohnten (dem Kennzeichen nach). Ich würde mal darauf tippen, dass dieser Händler an einem Samstag soviel Fahrzeuge ausliefert, wie mein Händler hier vor Ort im ganzen Monat.
Das Thema "Rabatte" ist ja nun auch ziemlich Mythen behaftet. Im Endeffekt gibts da ein paar Gruppen (Presse, Großkunden, Schwerbehindert...), wenn danach ein Angebot noch deutlich verhandelbar ist, ist es am Anfang schlicht zu teuer gewesen.
Ich hab bei meinen letzten Fahrzeugen null verhandelt - da hat der Händler auch jeweils sofort abgeblockt - sondern mich schlicht für das günstigste Angebot entschieden. Der Internet Transparenz sei Dank. Und wenn ich die Daten so mit den lokalen Händlern vergleiche, bei denen ich das von dir vorgeschlagene Prozedere durchgemacht habe, weiß ich, dass ich sehr günstig gefahren bin.