Leasing neu mit Loyalisierung bis wann möglich?
Cupra hat bietet beim Abschluss eines neuen Vertrages eine vergünstigte Leasingrate an wenn man davor auch schon einen Cupra geleast hat.
Der Verkaufsberater bei mir meinte dieses Loyalisierungsprogramm endet diesen Monat. Weiß jemand was genaueres? Ich glaube ja eher der Verkäufer will mir zum Jahresende hin noch schnell ein neuen Leasingvertrag verkaufe....
89 Antworten
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 12. April 2023 um 12:48:35 Uhr:
Da gibt es sicher noch Verbesserungspotential, aber ehrlich gesagt finde ich das VC vom Cupra schon sehr ansprechend. Wenn ich hingegen sehe wie es aktuell bei einem Kia EV6 oder Hyundai Inoniq5 gehandhabt wird, bin ich über das VC des Cupra echt froh. Und auch ein BMW iX1 hatte durchaus Potential nach oben.
Ja es ist recht gefällig, das stimmt schon, nur leider wechselt es bei uns andauernd das Design.. was auch extrem nervig ist.
Das VC in unserem G31 ist im Vergleich dazu recht "langweilig/Altbacken" ABER es funktioniert wie es soll.
Das VC im G3x Facelift ist recht schön, bietet jedoch zb. keine Rundinstrumente, was manchen wiederum auch nicht gefällt.
Klar man kann es nicht jedem recht machen, aber eine etwas "breitere" Auswahl wäre schon schön.
Gleiches sehe ich bei der ambiente Beleuchtung... es kann "Bunte Farben" darstellen, warum sind dann nur ein paar fest hinterlegt? Warum kann man das nicht frei nach eigenen Vorlieben anpassen? Alles Einschränkungen die Sinnfrei sind.
Natürlich spreche ich von einem VC das normal funktioniert. Und das tut meines.
Und eine breitere Auswahl beim Cupra VC? Wieviele Grundlayouts kann man wählen 5, 6? Und diese noch alle individuell einstellbar. Also ich finde das ist meckern auf sehr hohem Niveau. Da gibt es Weißgott schlimmeres am Cupra.
Es ging mir auch nicht darum, dass es nicht genug Layout gibt. Sondern um deren Umsetzung.
Man bietet viele Layouts an, kann aber manche Infos einfach nur links oder rechts anzeigen und nicht frei.
Man bietet 10 Farben an, aber keine RGB-Mischrad wie es das schon im ersten Paint gab.
Man bietet Ganganzeige an, aber nur in S oder E bzw. M, nicht in D. Nicht mal optional, dabei ist doch alles digital und easy per Checkbox anwählbar.
Es ist einfach lieblos und nicht zu Ende gedacht. Bin aufs MIB4 gespannt
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 12. April 2023 um 11:56:15 Uhr:
Ich ging davon aus, dass dies Selbsterklärend ist.Zitat:
@MDRS66 schrieb am 12. April 2023 um 11:34:53 Uhr:
Im Bordbuch steht beim Formentor :Das geht also um reale 99h 59min Fahrzeit des Autos auch über Monate hinweg nicht innerhalb 100 Wochenstunden .
Werde Du mal langsam 70 😁
Ähnliche Themen
Ändert nichts an meiner ursprünglichen Aussage. Meckern auf hohem Niveau und selbst aktuelle höherpreisige Fahrzeuge halten da nicht mit.
Zitat:
@Thilo T. schrieb am 8. April 2023 um 17:52:23 Uhr:
Zitat:
@Formentor99 schrieb am 7. April 2023 um 21:38:43 Uhr:
…13 Monate vor Leasingende einen neuen Vertrag abschließen, ist auch sportlich.
Wie lang sind denn aktuell die Lieferdauern? Wir haben 12 Monate vorher bestellt und den neuen jit bekommen.
Was wäre denn die Alternative im selben Preissegment? Die Preise von vor 3-4 Jahren werden leider nicht wiederkommen.
Wenn Du wartest, kommt evtl. (!) irgendwann ein besseres Angebot daher. Aber ob der dann pünktlich zum Leasingende geliefert wird…?
Wir mussten leider deutlich mehr bezahlen für das „Upgrade“ vom 5F auf den KL. Vorher 330€, jetzt 470€/mtl für das gleich ausgestattete Fahrzeug (soweit sich das vergleichen lässt) 🙁.
Wenn Du einen Nachfolger nicht direkt benötigst, kannst Du natürlich zocken und abwarten.
Wir konnten das nicht, weil wir 2 Fahrzeuge benötigen.
Da hast du auch vollkommen Recht. Derzeit bin ich auch am Vergleichen, was als Nächstes vors Haus kommen könnte. Und auch mir ist aufgefallen: Bei gleicher Ausstattung fällt die Leasingrate unter gleichen Bedingungen ca. 150€ höher aus, als der jetzige Vertrag es vorsieht. Das liegt aber auch daran, dass Cupra Ende 2021 die Listenpreise um ca. 2K (Aussage Händler) angehoben hat. Und das spiegelt sich jetzt gerade halt wieder. Auch die Sonderausstattung (Apple Carplay, Winterpaket und Ladekabel) sind mal eben jeweils zwischen 50-100€ teurer geworden.
Und wenn man sich die anderen Hersteller ansieht, naja für den jetzigen Preis und auch Vergleichbar, ist Cupra echt verdammt günstig gewesen (zumindest was die damalige Ausstattung beim VZ war).
Nächstes Auto wird definitiv ein Downgrade werden. Es sei denn der Terramar wird ähnlich gefördert, wie der 245 PHEV vor zwei Jahren. Dann könnte das was werden. Sonst aber nicht.
Schade eigentlich, denn ich bin mit meinem Formentor (bis auf kleinere Macken) sehr zufrieden. Wenn auch die kleinen Dellen (verursacht durch andere) das Grauen bei Leasingende erwecken lassen.....
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 12. April 2023 um 13:50:26 Uhr:
Ändert nichts an meiner ursprünglichen Aussage. Meckern auf hohem Niveau und selbst aktuelle höherpreisige Fahrzeuge halten da nicht mit.
Und was hat das jetzt mit mir zu tun ,wo habe ich gemeckert ,zumal ich nicht einmal ein Leasingfahrzeug habe ,und ihr euch über Verbräuche gestritten/diskutiert habt ? 😁😁😁😁
@Formentor99 : Wenn du ein neues Fahrzeug aus dem Cupra/Seat-Stall least wird sich das Grauen in Grenzen halten. Habe heute meinen 2,5 Jahre alten Leon als Leasingrückläufer beim Freundlichen bewerten lassen, da ich die nächsten Tage meinen neuen in Empfang nehme. Die Sache war in 15 Minuten erledigt und es ergaben sich keinerlei Beanstandungen (er hat aber auch keine Dellen muss ich dazu sagen).
Zitat:
@MDRS66 schrieb am 12. April 2023 um 17:28:27 Uhr:
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 12. April 2023 um 13:50:26 Uhr:
Ändert nichts an meiner ursprünglichen Aussage. Meckern auf hohem Niveau und selbst aktuelle höherpreisige Fahrzeuge halten da nicht mit.Und was hat das jetzt mit mir zu tun ,wo habe ich gemeckert ,zumal ich nicht einmal ein Leasingfahrzeug habe ,und ihr euch über Verbräuche gestritten/diskutiert habt ? 😁😁😁😁
gar nichts. Du hattest nur zwischenzeitlich geantwortet. Deswegen steht dein Beitrag über meinem. Ich bezog mich aber auf den Beitrag darüber
Warum macht man bei einem Neuwagenleasing mit Wartung und Verschleiss? Man muss in den 2 Jahren einen Ölwechsel durchführen. Das rechnet sich überhaupt nicht!!
Beim Hybrid hast du in 2 Jahren: 2x Ölwechsel, 1x Inspektion samt Bremsflüssigkeit und ggf. Panoramadachwartung
Beim Verbrenner immerhin 1x Ölwechsel, 1x Inspektion samt Bremsflüssigkeit und ggf. Panoramadachwartung
Also je nach Aufpreis kann sich das tatsächlich rentieren. Verschleiß natürlich kaum relevant, ist bei Gewerbe aber immer mit im Wartungspaket dabei.
Zitat:
@Bella71 schrieb am 19. Juli 2023 um 20:32:58 Uhr:
Warum macht man bei einem Neuwagenleasing mit Wartung und Verschleiss? Man muss in den 2 Jahren einen Ölwechsel durchführen. Das rechnet sich überhaupt nicht!!
Allein weil du bei 2 Jahren bei Rückgabe auf jeden Fall die Inspektion übernehmen musst. Ich bestell heute ebenfalls einen 2ten Formentor im Gewerbeleasing über die Loyalisierung, Angebot ist komplett ohne Anzahlung und W&V liegt bei 23 €. Damit ist die Inspektion nach den 24 Monaten abgedeckt.
Richtig und je nach Wohnort kostet eine Inspektion inkl. Öl ectr gern mal 800 Euro und ggf sogar noch mehr.
Rechnen wir einfach mal mit 800 Euro auf 2 Jahre sind das 33,33 Euro pro Monat ( bei nur 600 Euro wären es immernoch 25 Euro pro Monat ) inkl. Steuern versteht sich. .. WENN man alles problemlos und von den Kosten her überschaubar haben will, ist das schon eine sehr gute Lösung.
Für Gewerbetreibende ist das soweit ich weiß sogar noch besser steuerlich darstellbar wenn ich mich richtig erinnere.
Ja ich habe jetzt 30€ netto W&V für 45.000 km und 3 Jahre.
Also wahrscheinlich auch hier 2x Ölwechsel, 1x Inspektion samt Bremsflüssigkeit, Filtern und Co sowie Wartung Panoramadachwartung und Haldex-Öl. Zwei mal Ersatzmobilität ist ja auch dabei und sicher mal ein Satz Wischerblätter. Bei Rückgabe auch noch HU+AU. Das rechnet sich schon. Einzeln bezahlt wäre ich da sicher über den 1000€.
Es kommt halt extrem stark darauf an, wie viel man fährt und ob das Paket rabattiert ist. Im ersten Angebot wollten sie noch 49€ dafür haben, dann sieht es schon wieder anders aus.
Nicht zu vergessen: Sorgenfreiheit. Keine KVA Vergleiche, kein betteln um einen Ersatzwagen, kein Öl selbst anliefern. Einfach abstellen und gut.
Bei mir hätte es sich meines Erachtens nicht gelohnt mit 38 Euro pro Monat. Daher hab ichs nicht genommen. Kommt halt auch echt auf den Kurs an und ob privat oder Gewerbe.