Leasing / Listenpreis / Angebote

VW Touareg 3 (CR)

Guten Abend Liebes Forum,

Seit mehreren Tagen befasse ich mich mit dem neuen Touareg! Bisher gefällt mir soweit alles sehr gut, was ich absolut nicht nachvollziehen kann ist das „Standart“ Lenkrad? Werden hier noch verschiedene Optionen angeboten?

Zudem würde mich mal interessieren was bei so einem Auto an Leasing zu rechnen wäre (mir ist klar das das von der Ausstattung abhängt), bei Porsche liegen Angebote für 1300-1400 € bei 129 Liste NP. Bei einem neuen Q7 liege ich bei Liste ca 100! Da musste der Touareg doch nochmal 10-20 darunter liegen? Allerdings fehlt mir die Vorstellung das man das Auto für 700-800 € leasen kann?!

Beste Antwort im Thema

2 Leasen und abwechselnd fahren...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rabatt?!' überführt.]

453 weitere Antworten
453 Antworten

Zitat:

@rahimsa schrieb am 17. Juni 2023 um 00:42:57 Uhr:


R-Line TDI, Listenpreis knapp 100.000 brutto, 3 Jahre, 20.000 km im Jahr,
Ohne Anzahlung,
690,00 brutto

Ist schon sooo gut, dass es fast schon unglaubwürdig erscheint 😁😁

Moin,
mit einer entsprechenden Rabattierung (WA?) ist der Betrag duirchaus vorstellbar.

Gruß
Hannes

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 20. Juni 2023 um 05:33:56 Uhr:


Moin,
mit einer entsprechenden Rabattierung (WA?) ist der Betrag duirchaus vorstellbar.

Gruß
Hannes

Damals bin ich auf dass Angebot des Volkswagenzentrum Frankfurt über Facebook aufmerksam geworden. Galt nur für TDI mit R-Line.
Habe seitdem auch kein annähernd ähnlich gutes Angebot gesehen.

Ich habe mir jetzt auch einen Touareg im Leasing bestellt.

Es wird das Facelift. Wollte eigentlich den jetzt "alten" schon haben, wollte mir aber das mit dem Touchlenkrad nicht antun. Warten hat sich in dem punkt zumindest nicht gelohnt

Auslieferung im April

Ist bei mir aber nur eine R Line. Knapp 100€ mehr im Monat und ich könnte einen richtigen R haben.

Bin mit mir selber noch am ringen, was ich mache. Die aktuelle Leasinggebühr sprengt eigentlich schon meinen finanziellen Rahmen.

Ist bei mir ein Kindheitstraum, weil ich schon damals als er 2003 auf den Markt kam immer als Kind Touaregs während der Fahrt gezählt und meine Eltern damit genervt habe.

Ist bei mir aber nur für 6 Monate. Leasing liegt bei 1% vom UVP (Steuern, Versicherung etc. inkl., nur Diesel muss ich selber kaufen)

Ähnliche Themen

Heute habe ich ein Geschäftsfahrzeug-Leasing-Angebot für den R mit einem Bruttolistenpreis 111.440 € erhalten:

48 Monate Laufzeit
20.000 km pro Jahr
ohne Sonderzahlung:
1.037 € netto

Wartung- und Verschleißpaket ca. 92 €

Was meint ihr dazu?

Alle anderen, bisherigen Angebote waren teurer.

Da liegt der LF bei ca. 1,1 - finde ich überhaupt nicht dolle.

Hallo zusammen,

bin gerade ein wenig schockiert und würde gerne eure Meinung zu den Angebote wissen.
Ist die Situation wirklich so schlimm oder sind die Angebote, auch bei der aktuellem Marktsituation, einfach schlecht?

Touareg Elegance plug-in-hybrid:
Netto-Listenpreis: 78.852,94
Großkunde

36 Monate / 25 TKM / 0 Anzahung = 978€ (LF 1,24) +94€ Wartung unf Verschleiß
36 Monate / 30 TKM / 0 Anzahung = 1.019€ (LF 1,29) +94€ Wartung unf Verschleiß
48 Monate / 25 TKM / 0 Anzahung = 917€ (LF 1,16) +117€ Wartung unf Verschleiß
48 Monate / 30 TKM / 0 Anzahung = 952€ (LF 1,21) +117€ Wartung unf Verschleiß

Danke für euer Feedback und Gruß

Der Leasingfaktor wird üblicherweise ohne Dienstleistungen betrachtet.
Nimm Wartung/Verschleiß, Reifen, Rundfunk und was sonst noch bei Dir eingerechnet ist raus (~200,-?) und schon liegt das Angebot bzw der Leasingfaktor im üblichen Rahmen.

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 22. Januar 2024 um 13:04:30 Uhr:


Der Leasingfaktor wird üblicherweise ohne Dienstleistungen betrachtet.
Nimm Wartung/Verschleiß, Reifen, Rundfunk und was sonst noch bei Dir eingerechnet ist raus (~200,-?) und schon liegt das Angebot bzw der Leasingfaktor im üblichen Rahmen.

Danke für den Hinweis. Habe es nochmal überarbeitet

Hm, ein Schnäppchen ist das so als Großkundenangebot zumindest nicht unbedingt.

Aber in der Praxis bleibt einem da ja meistens nichts anderes übrig, als die Kröte zu schlucken. Wenn der Nächste bestellt werden muss, gerade keine Förderaktionen in Sicht sind und andere Hersteller auch nicht entgegenkommender...

Ich hatte zunächst mit BMW gesprochen bzgl. X5. Kann das Angebot gerne auch nochmal im entsprechendem Bereich posten.
Auch da eher bittere Pillen, jedoch hat mir der freundliche empfohlen zu warten, da die Devise für dieses Jahr wohl Volumen ist. Soll mich im Q2 nochmal melden.

Eigentlich hätte ich schon bestellen müssen, aber ca. 800€ netto weniger ist mir dann doch zu viel. (Leasingrate wird vom Bruttogehalt abgezogen + geldwertervorteil versteuern)

Im Notfall wird ein Tesla bestellt oder der aktuelle iX um paar Monate verlängert.
Habe null Bock auf einen Tesla aber die aktuellen Konditionen und Lieferzeiten sind für deutsche Hersteller schwer zu schlagen

Umsonst wird der Tesla auch nicht sein. Ob man dann wirklich, um vielleicht den Gegenwert eines Abendessens im Monat zu sparen, täglich in ein Auto steigen möchte, auf das man "null Bock hat"?

Und 800 Euro im Monat an Gesamtkosten um einen Neuwagen dieser Kategorie zu fahren IST ein Schnäppchen 😉

Wie sind denn aktuell die Leasingangebote?
In den Portalen scheint der TDI R-Line stellenweise recht „günstig“ zu sein, LF deutlich unter 1.

Vielleicht hat ja jemand aktuelle Angebote.

Deine Antwort
Ähnliche Themen