Leasing Konditionen A6 e-tron

Audi A6 e-tron GH

Leasing Konditionen für den neuen A6 Etron

Listenpreis 70.300 (Tech plus, AHK, Sonnenschutz)
Leasing: 871
Dauer 36 Monate
Laufleistung: 15.000 pro Jahr

Leasingfaktor 1,24

Erhalten als normaler Business-Kunde

298 Antworten

Tipp von meiner Seite: bei dem Wartungspaket würde ich nochmal in Verhandlung gehen, das wird mir für einen Preis mit einer zwei vorne angeboten...nur mal so zur Info...mehr als das Doppelte finde ich dann schon mehr als frech...

Zitat:
@A5-Fan schrieb am 29. Juli 2025 um 16:29:56 Uhr:
Tipp von meiner Seite: bei dem Wartungspaket würde ich nochmal in Verhandlung gehen, das wird mir für einen Preis mit einer zwei vorne angeboten...nur mal so zur Info...mehr als das Doppelte finde ich dann schon mehr als frech...

wundert mich wenn man diesen Preis verhandeln kann...
Ist eigentlich ein fester Wert, da der Händler ja auch abrechnet.
Bin gespannt...

Naja, irgendwer verdient bei den hier angesprochenen 56 Euro ja mit, wenn andere Händler es für weniger als die Hälfte im Leasing anbieten. Ergo kann der Wert so fest nicht sein...

Was kostet den hier 56€ im Monat?! Der muss doch erst nach 2 Jahren zum Service,das wären ja über 1.800€ in drei Jahren!

Oder liegt es am Quattro/S6? Machen die da was anders beim Service?

Bild #211612611
Ähnliche Themen

Danke, das spreche ich auf jeden Fall an, tendiere aber eher dazu, es ganz wegzulassen.

Versucht euer Glück…

Normalerweise sollte "Wartung und Inspektion" (WTG 3588) nicht viel kosten, denn de facto ist bei 3 Jahren Laufzeit offenbar nur eine Inspektion fällig. Man findet leider kaum Informationen zu den Wartungsintervallen beim A6 Etron. Die erste Inspektion scheint pauschal nach 2 Jahren fällig zu sein, Kilometerstand hat da wohl keinen Einfluss.

Es gibt im übrigen 2 verschiedene Pakete, denn bei "Wartung & Inspektion" sind logischerweise keine Verschleißteile / Bremsen enthalten. Die sollten bei einem Elektroauto allerdings ohnehin nicht während einer Leasinglaufzeit fällig werden. Das "große" Paket mit Bremsen (WTG 3598) wird sich also wohl kaum lohnen.

Mir wurden 18 Euro pro Monat inkl MwSt vorgeschlagen bei WTG 3588.

Ja, das denke ich auch. Ich werde das weglassen. Bei S6 SB soll das unglaubliche 112€ netto im Monat kosten, beim A6 Avant stolze 79€. o_O

...Kilometerstand hat da wohl keinen Einfluss....

Das kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen. Mindestens alle 30tkm wird die Werkstatt das Auto sicherlich auf der Bühne haben wollen. Hat da einer nähere Infos zu???

Abe rmal was anderes. Ich gehe bei meinen 30t Jahreskilometern eigentlich davon aus, dass ich einmal im Jahr beim Händler vorbeifahre. Wenn ich dann ungefragt ein Ersatzfahrzeug bekommen und keine Rechnung bezahlen muss, dann ist mir das 6% Aufschlag auf die Leasingrate wert. Ich meine, hier zahlen einige Leasingraten deutlich über 1000 Euro und wir diskutieren dann über 56 Euro Wartung?

mir wurde gesagt nach 2 Jahren ohne Kilometerbegrenzung

Wenn du nach einem Jahr hinfährst und eine Durchsicht machen lässt kann ich mir vorstellen, daß dir die Kosten separat in Rechnung gestellt werden.

Hat jemand eventuell schon Privatkonditionen angefragt? Hier geht es bisher ja fast nur um Dienstwagen, Großkunden etc.

Ich brauche nur 10tkm/36 Monate, aktuell fahre ich sogar eher nur 7-8tkm p.a.

Mein Q8 Leasing läuft noch 15 Monate, aber vielleicht hat jemand schonmal aktuelle Konditionen angefragt?

Viele Grüße

Es sind tatsächlich alle 2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung beim e-tron. Wurde mir heute so bestätigt.

Zitat:@-Xaron- schrieb am 1. August 2025 um 17:28:47 Uhr:
Es sind tatsächlich alle 2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung beim e-tron. Wurde mir heute so bestätigt.

was für mich als Verbrenner Fahrer ziemlich gewöhnungsbedürftig ist.

Ich fahre in den 2 Jahren so ca. 150TKM.

Und das ohne mal aufs Auto zu schauen seitens der Werkstatt? Ich weiß ja nicht.

Bei den bisherigen Durchsichten wurden auch mal Sachen entdeckt die jetzt nichts mit der Inspektion zu tun hatten

Naja, steht dir ja frei zu tun. Die vorgegebenen Wartungsintervalle sind ja nur das, was der Hersteller zum Erhalt der Garantie vorschreibt, nicht was sinnvoll ist.

Es hält sich ja auch das Märchen, dass Tesla wartungsfrei wäre, was natürlich vollständiger Blödsinn ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen