Leasing Konditionen A6 e-tron
Leasing Konditionen für den neuen A6 Etron
Listenpreis 70.300 (Tech plus, AHK, Sonnenschutz)
Leasing: 871
Dauer 36 Monate
Laufleistung: 15.000 pro Jahr
Leasingfaktor 1,24
Erhalten als normaler Business-Kunde
298 Antworten
Ich habe meinen S6 Avant etron Anfang Juli bestellt. Lieferung Anfang Oktober wurde in Aussicht gestellt. 120k BLP inkl. WR, 36 Monate, 30k KM p.a., keine Anzahlung. Dienstwagen, Firma mit ca. 3000 Fahrzeugen.
LF 1,13. 1.140 € Finanzrate, 250 € Full-Service-Rate (läuft über eine Leasinggesellschaft, nicht direkt über Audi).
Vorher, mit Agenturmodell, lag der LF bei 1,32. So sind wir jetzt bei ähnlichen LF wir beim i5 oder Q6, die da schon seit Jahresanfang waren.
Der i5 M60 hat mir deutlich besser gefallen. Auch der Volvo EX90 war ganz vorne im Rennen. Akku und Ladegeschwindigkeit und daraus resultierende Reichweite haben den Ausschlag für den Audi gegeben.
Wird mein erstes E-Auto. Mein Diesel vorher hatte einen LF von 0,75. Das waren noch Konditionen. Was mich ärgert sind die 120k. Audi könnte einfach (so, wie es Volvo jetzt beim EX90 macht) eine "Business Edition" für 99.990 € anbieten und darauf dann eben keinen Nachlass mehr geben und alle würden gewinnen (naja, der Staat und die Steuergerechtigkeit nicht ;)).
Zitat:
@firehead80 schrieb am 27. Juli 2025 um 18:23:38 Uhr:
Ich habe meinen S6 Avant etron Anfang Juli bestellt. Lieferung Anfang Oktober wurde in Aussicht gestellt. 120k BLP inkl. WR, 36 Monate, 30k KM p.a., keine Anzahlung. Dienstwagen, Firma mit ca. 3000 Fahrzeugen.
LF 1,13. 1.140 € Finanzrate, 250 € Full-Service-Rate (läuft über eine Leasinggesellschaft, nicht direkt über Audi).
Vorher, mit Agenturmodell, lag der LF bei 1,32. So sind wir jetzt bei ähnlichen LF wir beim i5 oder Q6, die da schon seit Jahresanfang waren.
Der i5 M60 hat mir deutlich besser gefallen. Auch der Volvo EX90 war ganz vorne im Rennen. Akku und Ladegeschwindigkeit und daraus resultierende Reichweite haben den Ausschlag für den Audi gegeben.
Wird mein erstes E-Auto. Mein Diesel vorher hatte einen LF von 0,75. Das waren noch Konditionen. Was mich ärgert sind die 120k. Audi könnte einfach (so, wie es Volvo jetzt beim EX90 macht) eine "Business Edition" für 99.990 € anbieten und darauf dann eben keinen Nachlass mehr geben und alle würden gewinnen (naja, der Staat und die Steuergerechtigkeit nicht ;)).
Das liest sich ja wieder so als ob sich preislich da gar nix getan hat. Zu solchen Konditionen macht das für mich iwie auch wenig Sinn. Dann wird es wohl doch eher die hybrid Variante werden, da die vom Grundpreis ja schonmal günstiger ist wie der eTron (bei meinen Konfigurationen).
Alternativ dann höchstens der ID7 noch aber mal schauen wie die Preise Ende September sind.
Hab ein Gewerbeleasing-Angebot für einen Sportback e-tron performance bekommen, ist das vom Angebot her in Ordnung (kleine Firma, kein Fuhrpark)?
Nettopreis: ~84.000€, brutto: ~99.900€
Leasingrate 25Tkm und 3 Jahre, 0 Anzahlung: 885€ netto
Außerdem gibt es noch ein Wartungspaket (WTG 3588) für 56€ netto, aber das kommt mir doch recht teuer vor?
Edit: ist DE
Danke!
Ähnliche Themen
Zitat:
@-Xaron- schrieb am 28. Juli 2025 um 20:47:57 Uhr:
Hab ein Gewerbeleasing-Angebot für einen Sportback e-tron performance bekommen, ist das vom Angebot her in Ordnung (kleine Firma, kein Fuhrpark)?
Nettopreis: ~84.000€, brutto: ~99.900€
Leasingrate 25Tkm und 3 Jahre, 0 Anzahlung: 885€ netto
Außerdem gibt es noch ein Wartungspaket (WTG 3588) für 56€ netto, aber das kommt mir doch recht teuer vor?
Edit: ist DE
Danke!
Zum Vergleich: Ebenfalls Gewerbeleasing, kleine Firma, kein großer Fuhrpark (ca. 5 Audi), DE
A6 Avant etron quattro, Netto: 83.894€ (also sehr dicht dran bei Dir)
Leasingrate 25Tkm und 3 Jahre, 0 Anzahlung: 823€ netto ( + WTG 3588: 46€)
Egal welche Konfiguration (inkl. des diese Woche bestellten S6 🙂 ) es war --> Leasingfaktor war immer gleich
Beim S6 ist dann, warum auch immer, WTG 3589 dabei mit 68€
A6 Avant etron quattro, bestellt am 21.07.2025
30tkm/anno - 36 Monate - 0 Anzahlung - netto Leasingrate 779,- - netto Listenpreis 83.861,31 - Leasingfaktor 0,93 - Wartungspaket zzgl. 56,-
interessanterweise war die Leasingrate ohne Inanspruchnahme der Konditionen unserer Einkaufsgesellschaft günstiger als mit. Und wir müssen denen dann für ihre offensichtlich schlechte Arbeit nicht noch 1% des Listenpreises überweisen ☺️
Zitat:
@ubzer schrieb am 29. Juli 2025 um 11:17:11 Uhr:
top Leasingfaktor. Bei mir noch über 1
Nach den anderen Erfahrungen hier ist das so. Ich find´s halt nur unbefriedigend, dass der Faktor bei jedem Auto steigt. Mein S4 hatte hatte (Laufzeit und Kilometer immer identisch) Leasingfaktor 0,82 und davor der BMW X3 davor sogar 0,7.
Hatte vor 3 Wochen auch einfaches Geschäftsleasingangebot unverhandelt vorliegen bei Netto 83693 € bei 36 Monaten mit 30 tkm für 900 €, also LF 1,07 inkl. Eroberungsprämie.
A6 etron SB
Danke! Wie wirkt sich diese "Eroberungsprämie" denn aus auf den Leasingfaktor? Lässt sich das irgendwie in Zahlen fassen oder ist das total individuell?
Ich frage, weil sich mein Verkäufer da etwas bedeckt gehalten hat und es für mich so aussah, als ob er die sich selbst "einstecken" will.
Bei mir wurde auf Nachfrage nach der Eroberungsprämie die Leasingrate um ca. 10 Euro reduziert.
Kann es nicht zu 100% genau sagen, da ich zusätzlich eine kleinere Sonderausstattung rausnehmen ließ, aber es müssten ca 10 - 11 Euro durch die Prämie sein.
Auch Gewerbeleasing in kleiner Firma ohne Fuhrpark.
@mastersilvio Die bekommt man, wenn man von einem Fremdanbieter "abgeworben" wird. Wenn man also ein Fabrikat einer anderen Marke bereits fährt und zwar mindestens 6 Monate, wenn ich mich nicht irre.