Leasing Felge mit gebrauchter ersetzen?
Moin,
kurz vor Leasingende ist es mir nun doch passiert. Ich habe die glanzgedrehte 18 Zoll VW „Bakersfield“ Felge an den Bordstein gesetzt. Reparatur ist laut VW bei glanzgedrehten Felgen offiziell nicht zulässig. Ich habe auf ebay jetzt zu nem guten Preis eine gebrauchte in nahezu neuwertigem Zustand gefunden und meine Frage ist, ob ich beim Leasing auch auf solche Gebrauchtteile zurückgreifen darf?
Ähnliche Themen
33 Antworten
Offiziell können glanzgedrehte Felgen nicht repariert werden, die Dekra schreibt im Gutachten eine neue Felge auf, das wird dann teuer!!
Naja glanzgedrehte Felgen könnten schon repariert werden, wenn die Stellen nicht zu tief sind.
Ich hatte mir eine Estoril Felge leicht zerschrammt. Ist mir das erste Mal passiert. Bin dann zum Felgendoktor, der sowas kann. Da die Estoril schräg gedreht sind und an der Stelle, wo der Schaden ist, ist nicht viel Spielraum. Er gab mir eine Empfehlung: Felge tauschen. Hab ich dann gemacht. Oh ja, das war dann mal sehr teuer. Könnte mich heute noch in den Hintern treten, dass ich nicht aufgepasst habe.
Deshalb steht da auch offiziell, inoffiziell sieht das natürlich ggf. anders aus!
Bei einem nicht reparierbaren Felgenschaden würde ich mich unbedingt nach einer gebrauchten umgucken. Was VW für eine einzelne neue Felge aufruft ist vorsichtig gesagt „mutig“.
Meine Frau brauchte für ihren eHybrid die Serien 16 Zoll Felge neu, VW hat für diese Felge über 600 Euro berechnet. Vielleicht ist die Luftwiderstandoptimierte Felge besonders viel, aber für eine 16 Zoll Felge mehr als 600 € ist schon äußerst sportlich.
Bei diesen Beschädigungen wird die Felge laut Gutachten komplett ersetzt,war erst bei bei mir auch so,als ich dem Verkäufer dann sagte, das ich dann diese defekten Felgen bekomme da ich sie bezahlen solll, ruderte er zurück, und die Felgen wurden auf einmal nur als Wertminderung gerechnet.
Was um einiges billiger war.
Ich muss auch sagen das ich bei dem Händler ein neues Auto bekommen habe.
Zitat:
@bubuman schrieb am 10. Juli 2022 um 11:25:08 Uhr:
Bei diesen Beschädigungen wird die Felge laut Gutachten komplett ersetzt,war erst bei bei mir auch so,als ich dem Verkäufer dann sagte, das ich dann diese defekten Felgen bekomme da ich sie bezahlen solll, ruderte er zurück, und die Felgen wurden auf einmal nur als Wertminderung gerechnet.
Was um einiges billiger war.
Ich muss auch sagen das ich bei dem Händler ein neues Auto bekommen habe.
Stimmt. Wäre interessant in einem solchen Fall. Wenn ich schon eine Felge bezahlen muss dann hätte ich diese auch gerne! Sollte einem ja zustehen denke ich. Ist ja in diesem Fall kein Austauschteil...
Neue Bakersfield Felge kriegst du bei den Teile Profis um 600€, dein Örtlicher wird vermutlich 800€+ veranschlagen. Bei der Rückgabe ist eine Instandsetzung für glanzgedrehte ausgeschlossen, das kann ich bestätigen. Kriegst den Nettopreis einer Neuen aufgebrummt.
Teilenummer lautet: 5H0601025JFZZ
Ich würde versuchen eine Gebrauchte in der Bucht o.ä. zu schießen.
Hab das gleiche Problem mit meinen beiden rechten Felgen, die lieben Bordsteine
Moin ,
Hab mir eben richtig schön die VW 18 Zoll Bergamo Felge auf meinem Golf kaputt gefahren .
Bei VW kostet die Felge einzeln 750 Euro .
Da es sich um ein Leasing Fahrzeug handelt, muss ich diese natürlich ersetzen .
Kann ich mir auch eine gebrauchte Originale bei zb eBay kaufen?
Muss man hier irgendwas beachten ?
Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 8 Leasing Fahrzeug Felge' überführt.]
Ja. Wenn du eine findest, dann kannst du diese kaufen. Die gebrauchte Felge sollte natürlich fehlerfrei sein. .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 8 Leasing Fahrzeug Felge' überführt.]
Willst du mal ein Foto reinstellen, dass man beurteilen kann, wie zerkratzt sie tatsächlich ist?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 8 Leasing Fahrzeug Felge' überführt.]
Wenn sie nur zerschrammt ist, dann berechnet dir die Leasing bei Rückgabe ja keine neue Felge.
Zitat:
@ronne2 schrieb am 5. März 2025 um 14:39:15 Uhr:
Wenn sie nur zerschrammt ist, dann berechnet dir die Leasing bei Rückgabe ja keine neue Felge.
Leider doch.
Zitat aus dem VWFS-Schadenkatalog:
* Glanzgedrehte oder pulverlackbeschichtete Felgen sind laut Herstellervorgaben von einer Instandsetzung ausgeschlossen und müssen im Falle einer Beschädigung ersetzt werden.
So sieht es leider aus.
Zitat:
@piftie schrieb am 5. März 2025 um 21:17:10 Uhr:
Zitat:
@ronne2 schrieb am 5. März 2025 um 14:39:15 Uhr:
Wenn sie nur zerschrammt ist, dann berechnet dir die Leasing bei Rückgabe ja keine neue Felge.Leider doch.
Zitat aus dem VWFS-Schadenkatalog:
* Glanzgedrehte oder pulverlackbeschichtete Felgen sind laut Herstellervorgaben von einer Instandsetzung ausgeschlossen und müssen im Falle einer Beschädigung ersetzt werden.
So sieht es leider aus.
Ist vollkommen egal. Wenns gut gemacht ist kräht kein Hahn danach.
Nein, wieso sollte die eine neue Felge berechnen?? Die Leasing berechnet die Differenz was der Wagen mit dem Schaden weniger wert ist als ohne. Das ist aber nicht der Preis einer neuen Felge. Hatte ich auch schon mal gehabt.
Das ist falsch! Glanzgedrehte und pulverbeschichtete Felgen werden definitiv mit 100 Prozent berechnet! Das wird dann teuer, daher wenn möglich vorher zum Felgendoktor!