Leasing Felge mit gebrauchter ersetzen?
Moin,
kurz vor Leasingende ist es mir nun doch passiert. Ich habe die glanzgedrehte 18 Zoll VW „Bakersfield“ Felge an den Bordstein gesetzt. Reparatur ist laut VW bei glanzgedrehten Felgen offiziell nicht zulässig. Ich habe auf ebay jetzt zu nem guten Preis eine gebrauchte in nahezu neuwertigem Zustand gefunden und meine Frage ist, ob ich beim Leasing auch auf solche Gebrauchtteile zurückgreifen darf?
33 Antworten
ronne2 hatte vermutlich einen kulanten Händler.
Standard ist in der Tat, dass bei Beschädigungen an Felgen diese komplett in Rechnung gestellt werden mit dem Ziel, sie auszutauschen. Ob das dann gemacht wird ist natürlich eine andere Sache...
Wenn man die Felge selber fachmänisch instandsetzen lässt bekommt der Händler da ja natürlich nichts von mit. Dann wird auch keine neue Felge fällig bzw. berechnet.
Das hängt vom Gutachter ab. Es kommt hier nicht selten vor und steht auch so in den Rückgaberichtlinien. Aber ich habe bei Audi bei einer glanzgedrehten 19 Zoll auch nur 80 Euro netto bezahlt. Ist also nicht immer so
Kommt eben darauf an, wie groß der Schaden ist
Darauf würde ich mich nicht verlassen - ich fahre 4 Wochen vor der Rückgabe immer zur Dekra (machen die Gutachten) und frage, ob es einen erwähnenswerten Mangel gibt.