Leasing F10 / F11 5er
Hallo, anbei ein Beispiel für Kurzentschlossene :
Vorführwagen
FW51 Modell BMW 530d Limousine
Erstzulassung : März 2010
Km-Stand : 13.360
Unfallfrei : Ja
FW51 Modell BMW 530d Limousine 68.588,23 EUR
0A52 Spacegrau metallic
LCDF Leder Dakota Venetobeige/Venetobeige
Serienausstattung :
0423 Fußmatten in Velours
02K3 Leichtmetallräder V-Speiche 331 mit Mischbereifung
02VA Adaptive Drive
0205 Automatic Getriebe Steptronic
0223 Dynamische Dämpfer Control
0229 Dynamic Drive
0255 Sport-Lederlenkrad
0258 Bereifung mit Notlaufeigenschaften
03AG Rückfahrkamera
0322 Komfortzugang
0358 Klimakomfort-Frontscheibe
04CE Edelholzausführung Fineline anthrazit
04NB Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
04UR Ambientes Licht
0403 Glasdach, elektrisch
0415 Sonnenschutzrollo für Heckscheibe, elektrisch
Sonnenschutzrollos für Heckscheibe elektrisch, hintere
Seitenscheiben mechanisch
0416
0430 Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
0431 Innenspiegel automatisch abblendend
0441 Raucherpaket
0453 Aktive Sitzbelüftung vorn
0456 Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar
0464 Skisack
0465 Durchladesystem
0488 Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
0496 Sitzheizung für Fondsitze
05AC Fernlichtassistent
05AD Spurverlassenswarnung
05AG Spurwechselwarnung
05DF Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion
0508 Park Distance Control (PDC)
06AA BMW TeleServices
06AB Steuerung TeleServices
06FL USB-Audio-Schnittstelle
06NF Erweiterte Anbindung des Music-Players im Mobiltelefon
0609 Navigationssystem Professional
0612 BMW Assist - Notruf, Auskunftsdienst, Pannenhilfe
0614 Internet
0615 Erweiterte BMW Online Information
BMW Online - E-Mail und Adressen, Parkplätze, Börse,
RSS-Feeds, Wetter, Hotels
0616
0620 Spracheingabesystem
0633 Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
0676 HiFi-Lautsprechersystem
Navigationssystem Professional mit integrierter
Handyvorbereitung Bluetooth
07SP
09AA Aussenhautschutz
07A2 Innovationspaket
0502 ... (07A2) Scheinwerfer-Waschanlage
0522 ... (07A2) Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
0524 ... (07A2) Adaptives Kurvenlicht
0610 ... (07A2) Head-Up Display
08TH ... (07A2) Speed Limit Info
Fahrzeuglistenpreis :
Preis exkl. MwSt. 68.588,23 EUR
zuzüglich 19% MwSt. 13.031,76 EUR
Fahrzeuggesamtpreis : 81.620,00 EUR
Leasingzeit 36 Monate
Fahrleistung pro Jahr 10.000
Monatliche Leasingrate EUR 638,34 netto 759,63 brutto
Infos gerne per PN.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Ich möchte hier auch mal sagen, dass ich es unmöglich finde, wie die Moderatoren angegangen wurden. Das war teilweise schon grenzwertig und bedarf im Normalfall weiterer Maßnahmen. Aufgrund der hochgekochten Stimmung gehe ich einfach mal davon aus, dass das von einigen ein Ausrutscher war.
Ich habe die gelöschten Seiten gelesen und kann dazu sagen, daß es zu keinerlei Beleidigungen seitens der User an die sich äußernden Moderatoren kam. Was hier grenzwertig war, ist für mich fraglich. Nachdem entsprechende Posts gelöscht wurden ist es natürlich leicht solche Behauptungen aufzustellen. Wird Dir nicht passen, ist aber so.
Ansonsten ist es traurig, daß die Moderatoration die neue Linie verkündet, indem an Bumbes ein Exempel statuiert wird! Ein einfaches: "ab sofort ist Schluß mit ..." hätte auch gelangt. Macht sich allerdings schwierig, wenn eine einzelne Moderatorin sonntags nen Alleingang hinlegt.
Ich bin froh, daß es weitere Foren gibt, die eine andere Linie als MT verfolgen. So findet man entsprechende Threads in einem Forum, das den Namen der oberen Baureihe von BMW im Namen trägt, wieder. 😉 Auch kann man Bumbes dort wieder finden.
2246 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KOFIS
...im ...Forum brüsten sie sich ja gerade, dass BMW zur Zeit nicht an die Audi-Leasing-Konditionen herankommt...
lass sie ruhig. Die Betonung liegt nämlich auf:
Momentaufnahme. 😎
Zur Zeit ist das Angebot bei guten VFW leider "leicht" eingeschränkt.
Kenne ich welche, findest Du die auch im entsprechenden Leasingthread. Da standen schon mal welche mit relativ kleinen LFs. Sehr kleinen. 😉
BTW: frag mal die anderen. Man braucht auch für das richtig gute Angebot etwas Glück.
Gruß Micha
Falls es kein Neuwagen sein muss, würde ich mal auf den entsprehenden Internetseiten suchen (null-leasing, gute-rate, etc.). Ich habe vor 1 Monat einen 1Jahre alten 530d mit fast Vollausstattung für 569 im Monat geleast bei 36/25000 und keiner Anzahlung.
Zitat:
Original geschrieben von KOFIS
Hallo Micha,deinen Zwinker-Smilie lege ich jetzt mal wirklich so aus, dass die rund 700€ ein reales Abbild der derzeitigen Situation sind. Falls ich hier was falsch verstehe, bitte korrigieren! 🙂
Nein, ich denke Micha hat da schon recht. Ein LF von 1,2 ist nun kein Schnäppchen, aber für einen selbst konfigurierten Neuwagen als Privatperson schon ok.
Einige der hier genannten Angebote sind halt entweder sehr speziell oder Großkundenkonditionen. Die helfen Dir als privatem Einzelkäufer überhaupt nicht weiter. Ebenso würde ich nicht allzuviel von den Verhandlungen erwarten. Da sind die Möglichkeiten als Privatkäufer bei einer Neubestellung einfach begrenzt.
Anders siehts bei Vorführfahrzeugen aus. Klapper doch mal die einschlägigen Internetbörsen ab. 1-200 Euro kannst Du so - je nach Kompromissbereitschaft bei der Ausstattung - sicher noch sparen.
Zitat:
Hmm, im Audi A6-Forum brüsten sie sich ja gerade, dass BMW zur Zeit nicht an die Audi-Leasing-Konditionen herankommt...vielleicht muss ich mein Beuteschema doch nochmal erweitern und dort mal einen A6 durchrechnen lassen...
Stimmt. Ich hatte auch ein tolles Angebot von Audi - allerdings war das kein Leasing, sondern der Vario Credit - den man allerdings mit hohem Restwert sehr leasingähnlich rechnen kann, macht aber nicht jeder Händler, denn die Kiste steht ja dann zum höheren Restwert nach drei Jahren wieder bei ihm auf dem Hof. Das waren deutlich unter 600€ für einen gut ausgestatteten A6 Avant mit dem kleinen V6 Diesel bei 40000km / Jahr. Einziges Risiko dabei ist, wenn Dein Händler insolvent geht (zugesichertes Rückkaufrecht) - und unser Händler ging insolvent (zum Glück noch vor Abgabe des Vertrages).
Tja, nun bin ich bei Volvo gelandet. Die Schweden offerierten einen LF von 0,93 bei 40.000 km / Jahr (!!!) auf ein neues, voll ausgestattetes Lagerfahrzeug - warum nicht, dachte ich mir 😉
Hallo Bonnat,
zu diesem Vario Credit: Man bezahlt dann für die Laufzeit die entsprechenden Raten (inkl. Zins) und am Ende, z.B. nach 3 Jahren hat man noch eine Zielrate von xx.xxx €. Entweder löst man den Wagen dann eben aus oder stellt ihm dem Händler wieder auf den Hof. Verstehe ich das richtig?
Könnte man bei diesen Finanzierungen mit Schlussrate nicht immer so vorgehen? Also am Ende der Laufzeit wieder hinstellen und dann einen neuen Wagen "nehmen"....das würde ja quasi dem Leasing entsprechen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KOFIS
Hallo Bonnat,zu diesem Vario Credit: Man bezahlt dann für die Laufzeit die entsprechenden Raten (inkl. Zins) und am Ende, z.B. nach 3 Jahren hat man noch eine Zielrate von xx.xxx €. Entweder löst man den Wagen dann eben aus oder stellt ihm dem Händler wieder auf den Hof. Verstehe ich das richtig?
Ja richtig, und Audi hatte im März / April 0,9% Zins ;-)
Hier der Auszug von der Audi Bank:
Beim VarioCredit sind die monatlichen Raten besonders niedrig. Ermöglicht wird dies durch eine höhere Schlussrate. Am Ende der Laufzeit entscheiden Sie, ob Sie
das Fahrzeug in vertragsgemäßem Zustand an Ihren ausliefernden Audi Partner zurückgeben und sich einfach ein neues aussuchen. Dieses Rückgaberecht wird Ihnen von Ihrem Autohaus — weshalb es natürlich auch nur dort gelten kann — sogar ausdrücklich verbrieft. Das bedeutet für Sie, Ihr Audi Partner trägt das Gebrauchtwagenrisiko und begleicht für Sie bei uns die Schlussrate.
die Schlussrate weiterfinanzieren
die Schlussrate ablösen
Zitat:
Könnte man bei diesen Finanzierungen mit Schlussrate nicht immer so vorgehen? Also am Ende der Laufzeit wieder hinstellen und dann einen neuen Wagen "nehmen"....das würde ja quasi dem Leasing entsprechen...
Jein. Das Besondere beim Vario Credit ist das verbriefte Rückkaufrecht. Im Vertrag wird ein Restwert des Fahrzeugs nach x Kilometer und x Monaten zu Grunde gelegt. Der ausliefernde Händler verpflichtet sich, dass Fahrzeug zu diesem festgelegten Betrag zurückzunehmen und damit Deine Schlussrate bei der Audi Bank abzulösen.
Damit hast Du sehr Leasingähnliche Verhältnisse, die Rückgabe ist auch die Gleiche. Der einzige "Haken" an der Sache ist eben, dass Du kein verbrieftes Rückkaufrecht von Audi direkt hast, sondern nur vom ausliefernden Händler. Sollte der also insolvent werden, gibts auch das Rückgaberecht nicht mehr.
Audi bestätigte mir zwar an der Hotline, dass man in Fällen der Händlerinsolvenz kulant ist und Dir einen anderen Händler sucht - verwies mich aber gleichzeitig mit meinen Fragen an den Insolvenzverwalter - und da stehst Du ganz hinten in der Schlange.
Ob es nun einen kausalen Zusammenhang zwischen hohen Restwert/niedrigen Raten und insolventen Händlern gibt, überlasse ich Deiner Phantasie 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bonnat
Ebenso würde ich nicht allzuviel von den Verhandlungen erwarten.
tippe mal, dass ein LF ~ 1,15 zZ möglich ist. 😉
Gruß Micha
Sorry, bin ich falsch?
Ist dieses ein Portal um über Erfahrungen zu sprechen, oder ein Verkaufsportal.
Diese Beiträge haben meiner Meinung nach hier nichts zu suchen.
Siralfredo
tippe mal, dass ein LF ~ 1,15 zZ möglich ist. 😉
Gruß MichaHmmm OK, das wären bei 10.000km und Listenpreis von 59500 € rund 650 € monatlich...hatte mir irgendwie eine 5 vorne erhofft und die Konfi sollte es schon so irgendwie sein...da könnte man ja fast überlegen, direkt das Facelift zu nehmen. Nur leider sind noch keine Konditionen dafür bekannt und hab die Befürchtung, dass wenn die Infos raus sind , eben auch nur noch dafür geordert werden kann....Gibt es irgendwelche Anhaltspunkte bzw Erfahrungswerte, wie hoch die (Leasing-) Konditionen beim Facelift liegen?
Schönen Tanz in den Mai noch !!
Zitat:
Original geschrieben von KOFIS
...hatte mir irgendwie eine 5 vorne erhofft....Gibt es irgendwelche Anhaltspunkte bzw Erfahrungswerte, wie hoch die (Leasing-) Konditionen beim Facelift liegen?
die ist mE bei selbstkonfig NW zZ nicht möglich. Bei anderen Wagen durchaus, wenn nicht sogar eine 4. Soll hier auch welche geben, die mit einer 3 vorne rumfahren. 😎
Schätze eher, dass die LFs beim LCI nicht sehr schwanken werden. 😉
Anfänglich vllt etwas höher, danach leicht fallend. Was MUC vor hat bzw auf was die Herren reagieren wollen, weiß leider keiner.
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von Siralfredo
Sorry, bin ich falsch?Siralfredo
Eindeutig ja !!! 😁
Denn wenns Dich nicht interessiert, einfach weiterklicken, ist nämlich nicht verboten, das weiterklicken. 😉
Mich interessieren die Angebote z. B. sehr, deshalb unbedingt weitermachen, mit Angeboten !!!
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Bonnat
Ja richtig, und Audi hatte im März / April 0,9% Zins ;-)Zitat:
Original geschrieben von KOFIS
Hallo Bonnat,zu diesem Vario Credit: Man bezahlt dann für die Laufzeit die entsprechenden Raten (inkl. Zins) und am Ende, z.B. nach 3 Jahren hat man noch eine Zielrate von xx.xxx €. Entweder löst man den Wagen dann eben aus oder stellt ihm dem Händler wieder auf den Hof. Verstehe ich das richtig?
Hier der Auszug von der Audi Bank:
Beim VarioCredit sind die monatlichen Raten besonders niedrig. Ermöglicht wird dies durch eine höhere Schlussrate. Am Ende der Laufzeit entscheiden Sie, ob Sie
das Fahrzeug in vertragsgemäßem Zustand an Ihren ausliefernden Audi Partner zurückgeben und sich einfach ein neues aussuchen. Dieses Rückgaberecht wird Ihnen von Ihrem Autohaus — weshalb es natürlich auch nur dort gelten kann — sogar ausdrücklich verbrieft. Das bedeutet für Sie, Ihr Audi Partner trägt das Gebrauchtwagenrisiko und begleicht für Sie bei uns die Schlussrate.
die Schlussrate weiterfinanzieren
die Schlussrate ablösen
Zitat:
Original geschrieben von Bonnat
Jein. Das Besondere beim Vario Credit ist das verbriefte Rückkaufrecht. Im Vertrag wird ein Restwert des Fahrzeugs nach x Kilometer und x Monaten zu Grunde gelegt. Der ausliefernde Händler verpflichtet sich, dass Fahrzeug zu diesem festgelegten Betrag zurückzunehmen und damit Deine Schlussrate bei der Audi Bank abzulösen.Zitat:
Könnte man bei diesen Finanzierungen mit Schlussrate nicht immer so vorgehen? Also am Ende der Laufzeit wieder hinstellen und dann einen neuen Wagen "nehmen"....das würde ja quasi dem Leasing entsprechen...
Damit hast Du sehr Leasingähnliche Verhältnisse, die Rückgabe ist auch die Gleiche. Der einzige "Haken" an der Sache ist eben, dass Du kein verbrieftes Rückkaufrecht von Audi direkt hast, sondern nur vom ausliefernden Händler. Sollte der also insolvent werden, gibts auch das Rückgaberecht nicht mehr.
Audi bestätigte mir zwar an der Hotline, dass man in Fällen der Händlerinsolvenz kulant ist und Dir einen anderen Händler sucht - verwies mich aber gleichzeitig mit meinen Fragen an den Insolvenzverwalter - und da stehst Du ganz hinten in der Schlange.
Ob es nun einen kausalen Zusammenhang zwischen hohen Restwert/niedrigen Raten und insolventen Händlern gibt, überlasse ich Deiner Phantasie 😉
Aber es gibt doch auch Werksniederlassungen von Audi und die werden ja wohl kaum Pleite gehen. 😉
Einfach dort kaufen, dann ist das Risiko gleich null, oder nicht ?
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Eindeutig ja !!! 😁Zitat:
Original geschrieben von Siralfredo
Sorry, bin ich falsch?Siralfredo
Denn wenns Dich nicht interessiert, einfach weiterklicken, ist nämlich nicht verboten, das weiterklicken. 😉
Mich interessieren die Angebote z. B. sehr, deshalb unbedingt weitermachen, mit Angeboten !!!
Markus
Hallo Marcus.
Du hast ohne Frage Recht, dass ich weiterklicken kann, aber diese Angebote sind einfach nicht gut.
Da ich beruflich sehr viel fahre ( 100000 km pro Jahr)
möchte ich dir nur einen Tipp geben. Lass dir ein Angebot von deinem Händler geben und gehe mit diesem Angebot zu weiteren Händlern. Wenn du ein Angebot gefunden hast , gehe zu deinem Haus und Hof Händler, und du wirst sehen, er macht es.
Nur als kleine Anmerkung
530d touring Neupreis 84000€ Leasing Rate 1149€ ohne Anzahlung bei 70000 km
mfG
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Aber es gibt doch auch Werksniederlassungen von Audi und die werden ja wohl kaum Pleite gehen. 😉Einfach dort kaufen, dann ist das Risiko gleich null, oder nicht ?
Markus
Frag doch dort einfach mal an, dann weisst Du mehr. Letztendlich kommts ja immer drauf an, wie der jeweilige Händler rechnet (rechnen will...) und welche Restwerte er ansetzt. Ich hab auch Audi Angebote bekommen, die wesentlich teurer als die von BMW waren.
Zitat:
Original geschrieben von Siralfredo
...Lass dir ein Angebot von deinem Händler geben und gehe mit diesem Angebot zu weiteren Händlern. Wenn du ein Angebot gefunden hast , gehe zu deinem Haus und Hof Händler, und du wirst sehen, er macht es...
Na das ist ja eine ganz schlaue Vorgehensweise, auf die hier sicher noch niemand gekommen ist... 🙄
Mein Haus& Hofhändler liegt 250€ über dem besten Internetangebot - bei dem er nur die Augen verdreht hat. Und jetzt?
Ich war heute mal beim 🙂, und bekam da ein Angebot, das mich zweifeln lässt, ob ich das mit LF richtig verstanden habe.
Eckdaten (alle Beträge brutto):
Leasing 36/15/0
535d xDrive F10
EZ 06/2012, rd. 25t Km
LP rd. 91.000 €
Barpreis 55.000 €
Leasingrate 890,00 mtl.
LF bezogen auf Neupreis 0,98
LF bezogen auf Barpreis 1,62
Mir scheint das für 'nen gbrauchten erheblich zu teuer, oder was meint ihr?
Bei den hier immer mal wieder genannten LF kann ich den ja fast als Neuwagen für die Rate kriegen.