Leasing eines Alfa 159 2,4 SW ti
Hallo Leute,
bin dabei mir ein neues Fahzug zuzulegen. Soll o.g. Wagen werden. ( Wenn der Preis stimmt)
Geschäftsleasing. Brutto VK ca 44.000 €
36 Monate
0 Anzahlung
20 000 km p.a.
Kilometervertrag
Hat jemand änhlichen Wagen geleast und kann mir Tips zu Finanzierung geben?
Habe am Sa nen Termin beim Freundlichen. Wollte aber schon mal ein paar Vorabinfos haben.
Würde mich freuen wenn Ihr ein paar Tips für mich habt.
Danke
Nach oben
98 Antworten
Zitat:
hohe Versicherungskosten ? da muss ich leider lachen
Ob Du nun lachen must oder nicht, Fakt ist, dass der 159 deutlich teurer in der Versicherung ist als ein vergleichbarer Audi oder BMW.
War ja heute beim Freundlichen. Habe leider kein Angebot bekommen, weil angeblich die Konditionen am 30.06. also heute auslaufen. Bekomme nächste Woche ein Leasingangebot. Hoffe ich wenigstens. Der Verkäufer hat irgendwas von 700 € im Monat gefaselt, aber selber glauben wollte er das nicht. So viel zu Thema Kompetenz bei den Verkäufern von Alfa. Jeder Fritz bei Audi kann mir in 15 Minuten ein sauberes Angebot erstellen.
Übrigens die Probefahrt war sehr gut. Ein paar Dinge sind mir aufgefallen. Die Anfahrschwäche unter 2000 Touren ist heftig. Im Vergleich zu meinem Audi. Ansonsten geht der Motor erste Sahne. Nur die Anriebseiflüsse in der Lenkung sind schon zu spüren.
Gibt es den 2,4 jtd auch als TI und dann als Q4 ????
In den Prospekten steht nix, habe im Netz geschaut und meinte dort so etwas gelesen zu haben.
Danke für Eure Hilfe...
bei der Versicherung vergleiche ich meine Fahrzeuge und die sind ein Witz, im Verhältnis zu Produkten aus dem VW Konzern.
Deinen 2,4 gibt es als TI und auch mit allrad, allerdings würde ich auf die neuen warten, welche 210 PS haben und von unten raus besser anschieben. Glaube das war bei 1300-1500 U/min, also um einiges besser.
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
der marktanteil von fiat ist ja sowas von gering in deutschland mittlerweile. noch schlommer alfa, wo jeder koreaner mehr verkauft.
anscheinend lebt ihr hier echt in einer parallelwelt. lustigerweise will der threadersteller ja gerne einen alfa fahren, aber ihr macht ihm es nicht wirklich leichter. aber alle wegbeissen und sich selbst beweihräuchern macht spass, oder?
Was interessiert der Marktanteil in Deutschland!? Der gesamte Marktanteil ist für Fiat interessanter. Und da steht Fiat aktuell gar nicht so schlecht da. Vielleicht solltest du deine kleine Gedankenwelt mal verlassen und die Dinge mal komplexer betrachten. Zu den Rabatten sage ich nichts. Die Aussage zeigt nur, dass du von der aktuellen Situation am deutschen und europäischen Automarkt null Ahnung hast.
Hier wird auch niemand weggebissen. Ich versuche hier nur die Welt der Halbwahrheiten und Gerüchte mit Fakten und anderen Gedanken zu füllen. Aber einige User hier sind ja sehr resistent gegen handfeste Argument, wie ich schon in anderen Threats gesehen habe. Jeder, der gegen die Anti-Alfa-Einstellung anredet, hat die rosarote Brille auf, egal wie sachlich man versucht die Diskussion zu führen. Aber von der anderen Seite kommen meist nur leere Wortfetzen ohne Hand und Fuss. So warte ich bis heute auf den Beleg, dass die aktuellen Benziner im 159 technisch veraltet sind.
Zitat:
Original geschrieben von Pizzaaddi
Der Verkäufer hat irgendwas von 700 € im Monat gefaselt, aber selber glauben wollte er das nicht.
Tatsächlich werden Raten bis zu 650 Euro für den 3.2 anscheinend bezahlt. Völliger Irrsinn.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von synallagma
Was interessiert der Marktanteil in Deutschland!? Der gesamte Marktanteil ist für Fiat interessanter. Und da steht Fiat aktuell gar nicht so schlecht da. Vielleicht solltest du deine kleine Gedankenwelt mal verlassen und die Dinge mal komplexer betrachten. Zu den Rabatten sage ich nichts. Die Aussage zeigt nur, dass du von der aktuellen Situation am deutschen und europäischen Automarkt null Ahnung hast.
Hier wird auch niemand weggebissen. Ich versuche hier nur die Welt der Halbwahrheiten und Gerüchte mit Fakten und anderen Gedanken zu füllen. Aber einige User hier sind ja sehr resistent gegen handfeste Argument, wie ich schon in anderen Threats gesehen habe. Jeder, der gegen die Anti-Alfa-Einstellung anredet, hat die rosarote Brille auf, egal wie sachlich man versucht die Diskussion zu führen. Aber von der anderen Seite kommen meist nur leere Wortfetzen ohne Hand und Fuss. So warte ich bis heute auf den Beleg, dass die aktuellen Benziner im 159 technisch veraltet sind.
ich glaube nicht, dass ich mich mit jemanden wie dir, der so unreflektiert, unkritisch und einseitig verzerrt hier stellung bezieht, über meine kompetenz zum deutschen oder irgendeinem sonstigen automobilmarkt diskutieren muss. das habe ich schlicht nicht nötig.
zum thema leasing eines alfas habe ich zwei eigene - negative - erfahrungen gesammelt und hier gepostet. plus ein erlebnis eines bekannten, der leasingnehmer (156 2.4 jtd) war und bei dem es alfa schlicht verbockt hat, ihm wieder was anzubieten. plus viele bekannte (sicher nicht repräsentativ, aber ein indiz), die nach vielen alfas jetzt ebenfalls andere marken fahren bzw. sich auf alfa-oldies beschränken weil ihnen alfa einfach nichst anbietet. sei es weil das produkt nicht passt, sei es das der vertrieb müll ist. fakt ist, und das wirst auch du nicht beschreiten können, dass der absatz nicht weit her ist. und wir leben in D, also ist für den threadersteller der de.markt relevant.
nur insoweit abschließend: ist schon lustig, alle deutschen tester und autozeitschriften sind gegen alfa; die deutschen verbraucher midnebemittelte idioten, welche die super produkte aus italien nicht ausreichend honorieren; die deutschen hersteller und versicherer böse, da sie ihre produkte vertrieblich unterstützen.
aber hier im forum habt ihr ca. 5 jungs den superüberblick! das braucht man wirklich nicht zu kommentieren. ihr kommt mir vor, wie kleinkinder, denen man ihr spielzeug wegnehmen will. im gegenteil, wenn mir und anderen kritikern nicht was an der marke liegen würde, würden wir es machen und einfach die marke wechseln und fertig. wie hundertfach geschehen. mich beschäftigt das schicksal der marke halt und daher poste ich hier....
gruß shodan
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
ich glaube nicht, dass ich mich mit jemanden wie dir, der so unreflektiert, unkritisch und einseitig verzerrt hier stellung bezieht, über meine kompetenz zum deutschen oder irgendeinem sonstigen automobilmarkt diskutieren muss. das habe ich schlicht nicht nötig.
zum thema leasing eines alfas habe ich zwei eigene - negative - erfahrungen gesammelt und hier gepostet. plus ein erlebnis eines bekannten, der leasingnehmer (156 2.4 jtd) war und bei dem es alfa schlicht verbockt hat, ihm wieder was anzubieten. plus viele bekannte (sicher nicht repräsentativ, aber ein indiz), die nach vielen alfas jetzt ebenfalls andere marken fahren bzw. sich auf alfa-oldies beschränken weil ihnen alfa einfach nichst anbietet. sei es weil das produkt nicht passt, sei es das der vertrieb müll ist. fakt ist, und das wirst auch du nicht beschreiten können, dass der absatz nicht weit her ist. und wir leben in D, also ist für den threadersteller der de.markt relevant.
nur insoweit abschließend: ist schon lustig, alle deutschen tester und autozeitschriften sind gegen alfa; die deutschen verbraucher midnebemittelte idioten, welche die super produkte aus italien nicht ausreichend honorieren; die deutschen hersteller und versicherer böse, da sie ihre produkte vertrieblich unterstützen.
aber hier im forum habt ihr ca. 5 jungs den superüberblick! das braucht man wirklich nicht zu kommentieren. ihr kommt mir vor, wie kleinkinder, denen man ihr spielzeug wegnehmen will. im gegenteil, wenn mir und anderen kritikern nicht was an der marke liegen würde, würden wir es machen und einfach die marke wechseln und fertig. wie hundertfach geschehen. mich beschäftigt das schicksal der marke halt und daher poste ich hier....
gruß shodan
Ich lasse mir von dir nicht die Worte im Mund umdrehen. Wenn du nicht richtig lesen kannst, solltest du nicht an solch einem Forum teilnehmen. Das ist nicht nur hier so, dass du die Dinge nur so verstehst, wie sie dir passen, sondern auch in anderen Themen war es immer so.
Ich habe NIE etwas über die deutschen, bösen Hersteller geschrieben. Es ist mir eagl, was VW, Audi oder BMW so treiben. Ich habe lediglich eine Erklärung für die höheren Leasingraten bei einem Alfa gegeben, die nicht immer nur etaws mit dem Wertverlust zu tun haben. Wenn du da Antipatie gegenüber deutscher Hersteller meinerseits hineininterpretierst, spricht das für dich.
Wenn du die Modellpolitik oder den deutschen Vertrieb kritisierst ist das dein gutes Recht. Und mit einigen Sachen hast du auch Recht. Aber wenn Alfa gerade kein Auto anbietet, welches zu dir passt oder zu irgendeinem deiner zahllosen Verwandten ist das zwar Schade, aber das Leben ist manchmal so hart. Dadurch wird Alfa nicht schlechter und Alfa wird auch nicht in Mailand auf Halbmast flaggen, nur weil du kein Modell in ihrem Segment findest. Das ist das Schicksal eines Nischenanbieters. Auch bei Jaguar, Volvo oder Lexus findet nicht jeder Interessent sein Modell. Und mit diesen Marken musst du Alfa in Deutschland vergleichen, und nicht mit Audi und BMW.
Wenn du Superheld es einmal schaffen würdest, deine Meinung mit Fakten zu belegen, würde ich dir auch mal was glauben. Sinn einer Diskussion ist der Austausch von Meinungen. Du sagst deine, wir unsere. Wenn die unterschiedlich sind, ist das noch nicht weiter schlimm. Wenn du rein subjektiv Alfa nicht toll findest, ist das auch in Ordnung. Wenn wir aber über objektive Sachen sprechen, dann müssen wir uns an die Fakten halten. Und das kannst du wahrscheinlich nicht. Das hat nichts mit Spielzeug wegnehmen zu tun, und wenn du meine Posts hier und auch in anderen Themen mal richtig lesen UND VERSTEHEN würdest, würdest du sehen, dass ich auch sehr viel an Alfa und Fiat kritisieren könnte. Ich klatsche nicht bei allem, was Alfa macht. Aber ich kritisiere nicht an allem rum, nur weil es hunderte andere auch tun. Also reiss dich ein wenig zusammen wenn du meine Statements beurteilst.
Scheinbar werden hier nur noch persönliche Fehden betrieben und keiner hat mehr was zum Thema beizutragen. SCHADE !!!!
An den Moderator, bitte das Thema schließen.
Danke
Ich kann mich über die Kundenbindung zu Alfa nicht beschweren. Kurz vor Ablauf meines letzten Leasingvertrages hat sich AlfaRomeo Deutschland mehrfach bei mir gemeldet, um sich über den aktuellen Stand eines eventuellen Neukaufes zu informieren. Da ich leider mit meinem Vorgänger „156 2.4 JTD“ massive Probleme hatte wollte ich die Marke wechseln.
Fakt ist das weder das Angebot von VW über einen 2.0 TDI Passat noch das von Opel über einen 1.9 CDTI Signum auch nur im entferntesten an das Angebot von meiner Alfa Werke rankamen. Opel wollte bei ähnlicher Ausstattung wie in meinem jetzige 159er 700,00€ monatliche Leasing von mir haben. Weder beim Opel- noch beim VW Händler hatte ich das Gefühl das man überhaupt ein Auto an mich verkaufen wollte.
Nach zähen Verhandlungen mit meiner Werkstadt bestellte ich dann doch noch meine 3. Leasing Alfa. Auf den Listenpreis von rund 34.000€ habe ich einen Preisnachlas von ca. 7.000 € bekommen.
Auch nach dem Neukauf meldet sich Alfa regelmäßig bei mir und möchte über eventuelle Probleme mit dem aktuellen Fahrzeug informiert werden. Bis jetzt nach 1 Jahr und 40.000 KM 0 defekte!!!!.
Gruß
Torsten
Hallo TorKra156,
wieviel kostet Dich dann jetzt dein neuer Alfa im Monat? Hast Du etwas angezahlt?
Gruß
nabnak
Zitat:
Original geschrieben von nabnak
Hallo TorKra156,
wieviel kostet Dich dann jetzt dein neuer Alfa im Monat? Hast Du etwas angezahlt?
Gruß
nabnak
Hi Nabnak!
Listenpreis ca. 34.000€, Laufzeit 36 Monate, Anzahlung 4000,00€, Jährliche Kilometerleistung 40.000KM, Monatliche Rate 402,00€.
Gruß
Wow nicht schlecht. Ich habe vor einen 159 2,4JTDM ti zu leasen.
LP 46000 Euro. Bin gespannt was ich für Konditionen bekomme, da ich auch 36 Monate Leasen möchte mit 25.000KM pro Jahr und ohne Anzahlung.
Lass mich mal überraschen.
danke für deine Info.
Gruß
nabnak
Und bei mir sind es BLP 43.000 €
Auch 36 Monate
20 000 KM p.a.
ohne Anzahlung
Bekomme mein Angebot am ende der Woche.
@ TorKra156
Sind das alles brutto oder Netto Preise ???
Hallo synallagma,
wie erklärst Du denn den Verbauch des 159er 2,2 JTS?
Ist jetzt nicht provokativ oder sonst was gemeint, sondern ernst.
Ich hatte den 156 2,0 Twin Spark mit 155PS. Der hat im Schnitt so gute 10 Liter verbraucht. War übrigens ein wirklich schönes Auto.
Der 2,2er 159er braucht lt. Spritmoitor 13 Liter.
Gut, er hat 30 PS mehr, und wiegt auch mehr.
Dafür hat er aber auf jeden Fall die deutlich modernere Technik und einen Entwicklungsvorsprung von 8 Jahren.
Die JTS-Benzin-Direkteinspritzung muss sich doch positiv auf den Verbrauch auswirken.
Woran liegts?
Gruß, Sportiv
Zitat:
Original geschrieben von Sportiv
Hallo synallagma,
wie erklärst Du denn den Verbauch des 159er 2,2 JTS?
Ist jetzt nicht provokativ oder sonst was gemeint, sondern ernst.
Ich hatte den 156 2,0 Twin Spark mit 155PS. Der hat im Schnitt so gute 10 Liter verbraucht. War übrigens ein wirklich schönes Auto.
Der 2,2er 159er braucht lt. Spritmoitor 13 Liter.
Gut, er hat 30 PS mehr, und wiegt auch mehr.
Dafür hat er aber auf jeden Fall die deutlich modernere Technik und einen Entwicklungsvorsprung von 8 Jahren.
Die JTS-Benzin-Direkteinspritzung muss sich doch positiv auf den Verbrauch auswirken.
Woran liegts?Gruß, Sportiv
Du bist echt ein Held! Vergleiche doch bitte erst mal gleiches mit gleichem! Hab mal nachgeschaut... Es gibt nur 4 2.2 JTS bei Spritmonitor, und die verbrauchen im Schnitt 11.35l! Einer fährt seinen z.T. mit 8,xxl... Es ist also möglich den Wagen sparsam zu fahren!
Dann habe ich mir mal die Mühe gemacht, und den 156er 2.5 V6 rausgesucht (mit 190PS), der braucht 11.29l im Schnitt!
Nur wiegt der locker 300kg weniger...
Von daher ist der 2.2 JTS weder ein Säufer noch eine Fehlkonstruktion wie hier oft geschrieben wird!