Leasing eines Alfa 159 2,4 SW ti

Alfa Romeo 164 164

Hallo Leute,

bin dabei mir ein neues Fahzug zuzulegen. Soll o.g. Wagen werden. ( Wenn der Preis stimmt)

Geschäftsleasing. Brutto VK ca 44.000 €

36 Monate
0 Anzahlung
20 000 km p.a.
Kilometervertrag

Hat jemand änhlichen Wagen geleast und kann mir Tips zu Finanzierung geben?
Habe am Sa nen Termin beim Freundlichen. Wollte aber schon mal ein paar Vorabinfos haben.

Würde mich freuen wenn Ihr ein paar Tips für mich habt.

Danke
Nach oben

98 Antworten

@ TorKra156

handelt es sich dabei um ein Gewerbeleasing?? Gehe ich recht in der Annahme, dass es ein KM-Leasing ist ohne Restwertschätzung.....

Gruß

nabnak

@ TorKra156

und noch was vergessen:

Die Leasinggesellschaft ist schon Alfa, oder??

Zitat:

Original geschrieben von nabnak


@ TorKra156

und noch was vergessen:

Die Leasinggesellschaft ist schon Alfa, oder??

Ja

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Sportiv


Hallo synallagma,

wie erklärst Du denn den Verbauch des 159er 2,2 JTS?
Ist jetzt nicht provokativ oder sonst was gemeint, sondern ernst.
Ich hatte den 156 2,0 Twin Spark mit 155PS. Der hat im Schnitt so gute 10 Liter verbraucht. War übrigens ein wirklich schönes Auto.
Der 2,2er 159er braucht lt. Spritmoitor 13 Liter.
Gut, er hat 30 PS mehr, und wiegt auch mehr.
Dafür hat er aber auf jeden Fall die deutlich modernere Technik und einen Entwicklungsvorsprung von 8 Jahren.
Die JTS-Benzin-Direkteinspritzung muss sich doch positiv auf den Verbrauch auswirken.
Woran liegts?

Gruß, Sportiv

Warum sollte ich dir den Verbrauch des Fahrzeuges erklären!? Das der hoch ist, bestreitet keiner. Es ging allein um die Tatsache, dass hier ständig behauptet würde, die Motoren sein technisch veraltet. Und das sind sie nicht. Sie bieten fast alle technischen Details, die up to date sind. Viele Hersteller wären glücklich über diese Motoren. Genau wie die Dieselmotoren. Nicht mehr und nicht weniger. Ob das, was bei rauskommt toll ist oder nicht, ist eine andere Sache.

Eine Direkteinspritzung bedeutet nicht automatisch einen günstigeren Verbrauch.

Ähnliche Themen

Hallo synallagma,

ich muss Dir Recht geben, dass die Motoren auf mich als Nicht-Ingenieur auch absolut up to date wirken.
So vom Prospektwert her wirkt der 2,2 JTS sehr gut.
185PS und 230 NM aus nur 2,2 Liter sind sehr ordentlich.
Auch der neue 4-Zylinder 1,9 Biturbo-Diesel scheint echt klasse zu sein. (100 PS pro Liter!)
Bleibt zu hoffen, dass sich speziell bei den Benzinern verbrauchstechnisch noch was tut.
In der heutigen Zeit ist das ja bei der Neuanschaffung schon ein sehr wichtiges Kriterium.

Gruß, Sportiv

hallo,

up-to-daten hin, verbrauch her, die motoren sind keinerlei fortschritt gegenüber dem 2.0TS. nicht wirklich stärker, kein besserer klang und nicht weniger verbrauch. was natürlich auch daran liegt, dass sie in einem schwereren auto eingebaut werden. gefühlte 150ps im 159er. alfa-unwürdig!!!

ah doch, die zahnriemen reissen nicht mehr!!!

brot und butter motoren also, die in jedem opel genauso verbaut werden könnten. mit der modernen technik eines TSI oder TFSI hat das ganze wenig zu tun. power von unten = fehlanzeige.

aber das konzept mit turbo kommt ja auch jetzt endlich von fiat.

gruß shodan

Hallo Shodan1971,

ich glaube als Alfa-Fahrer darf man vieles nicht ganz so genau nehmen und sich an der tollen Optik und dem Flair der Marke erfreuen.
Mehrverbrauch von ein, zwei, drei Litern je Modell, 23cm Ladekante beim SW etc. darf einen einfach nicht stören.
Dafür sehen die Wagen aber umwerfend aus.
Ich habe so den Eindruck das technische Perfektionisten wie Du und ich, die sich an der Höhe der Ladekante, der Durchzugskraft von unten heraus etc. stören mit einem Audi, BMW oder DB besser bedient sind. Da ist sicher auch nicht alles perfekt, aber in der Summe sind die Wagen technisch gesehen schon runder.
Leider muss man dann aber auf das Flair eines Alfa-Romeo verzichten und das fällt uns wohl dann doch schwer.
Vielleicht kommt ja in absehbarer Zeit nun doch noch einiges.

Gruß, Sportiv

Zitat:

Original geschrieben von Sportiv


Hallo Shodan1971,

ich glaube als Alfa-Fahrer darf man vieles nicht ganz so genau nehmen und sich an der tollen Optik und dem Flair der Marke erfreuen.
Mehrverbrauch von ein, zwei, drei Litern je Modell, 23cm Ladekante beim SW etc. darf einen einfach nicht stören.
Dafür sehen die Wagen aber umwerfend aus.
Ich habe so den Eindruck das technische Perfektionisten wie Du und ich, die sich an der Höhe der Ladekante, der Durchzugskraft von unten heraus etc. stören mit einem Audi, BMW oder DB besser bedient sind. Da ist sicher auch nicht alles perfekt, aber in der Summe sind die Wagen technisch gesehen schon runder.
Leider muss man dann aber auf das Flair eines Alfa-Romeo verzichten und das fällt uns wohl dann doch schwer.
Vielleicht kommt ja in absehbarer Zeit nun doch noch einiges.

Gruß, Sportiv

moin moin,

das stimmt wohl. ich war wie gesagt ja auch glühender alfa-fan, nur reicht mir das flair und die tolle optik momentan nicht aus. am meisten fehlt mir halt die sportlichkeit. aber wie gesagt, alles wird ja bald besser mit neuen motoren und gewichtsreduktion. dann werde ich die diskussionen hier im forum aber vermissen 😁

gruß shodan

Zitat:

nur reicht mir das flair und die tolle optik momentan nicht aus. am meisten fehlt mir halt die sportlichkeit.

Ich finde die Optik des TI absolut klasse, auch wenn ich ihn noch nicht live gesehen habe. Und dann noch mit dem erstarkten 2,4 JTD !!!!

Hoffentlich spielt auch der Alfa Händler mit und macht mir ein Angbot, das ich nicht ablehnen kann.....

Zitat:

Original geschrieben von nabnak


@ TorKra156

handelt es sich dabei um ein Gewerbeleasing?? Gehe ich recht in der Annahme, dass es ein KM-Leasing ist ohne Restwertschätzung.....

Gruß

nabnak

Nein der Wagen ist privat geleast und es ist ein KM Leasing ohne Restwertschätzung.

Gruß
Torsten

Hallo Pizzaaddi,

hast Du schon ein Angebot von deinem :-) ?

Gruß Nabnak

Hallo, ja gestern abend bekommen. Ein schlechter Witz.

510,- € netto Rate bei 48 Monaten Laufzeit.

netto preis Alfa 36.000,00 € ohne Anzahlung

Dafür bekomme ich ja schon nen Audi A6.

Alfa hat wirklich kein Interesse, Autos zu verkaufen.

Schade.................

Naja, für den großen 2.4 Diesel und einer hohen Leistung von 20 000 km p.a. nicht wirklich verwunderlich. Liegt im Rahmen was ich erwartet habe. Wahrscheinlich würdest du den 1.9 150 PS mit 10-15.000 p.a. für ~400 bekommen.

Naja aber kann man drehen wie man will, es sind einfach total uninteressante Konditionen. Schätze mal deine Schmerzgrenze wäre so bei 300-350.

Zitat:

Naja aber kann man drehen wie man will, es sind einfach total uninteressante Konditionen. Schätze mal deine Schmerzgrenze wäre so bei 300-350.

Meine Schmerzgrenze läge eher bei 450 € allerdings bei 36 Monaten. Stimmt, die Konditionen sind wirklich uninteressant.

20 000 km p.a. finde ich nicht besonders hoch. Wer fährt schon 10.000 km p.a. ???? Rentner vielleicht, aber die fahren bestimmt nicht nen Alfa 159.

wir ham die gl. erfahrungen gemacht...

leasing ist bei alfa uninteressant. ein neuwagenkauf via import kfz ist die günstigere lösung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen