Leasing E90 / 91 / 93

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

auf mehrfachen Wunsch poste ich hier mal, daß ich momentan wieder gute Angebote für Limo, Touring und Cabrio machen kann. Am besten funktioniert dieses mit Lagerwagen, hier haben wir auch einiges nettes.
Habe hier als Beispiel einen 320xd Limo - Vorführer mit M-Paket in silber, der inkl. Automatik fast Vollausstattung hat.

Leasingbeispiel: Leasingfaktor 1,08 inklusive Vollkasko, inkl. Kraftstoff für die ganze Laufzeit. Ohne Zusatzbausteine natürlich deutlich drunter.

Grüße
Loecki

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tobiline


Hier möchte ich jeden User der sich ein Leasing Angebot machen läst, folgendes sagen.

http://www.focus.de/.../...fen-leasen-oder-finanzieren_aid_346652.html

Hierzu möchte ich gerne einmal Stellung beziehen, da mir diese Art der "Betrachtungen" arg auf den Senkel gehen, eine ähnliche Geschichte wurde auch bei WISO so aufgearbeitet.

Nachfolgend einige Anmerkungen meinerseits aus Sicht eines BMW-Verkäufers, bei denen ich Punkte aus dem Focus Artikel aufgegriffen habe:

1. Barzahlung contra Finanzierung
Rechtlich ist hier in beiden Fällen der Kunde Eigentümer des Fahrzeugs. Dem folgend ist er auch beim Wiederverkauf verantwortlich für die Vermarktung. Hier ist die Situation klar, daß es billiger ist, den Wagen bar zu kaufen, da ich so keine Zinsen zahle und die Guthabenzinsen momentan nicht so sind, daß es sich lohnt, das Geld anzulegen. Das Argument 0,9% Finanzierung ist hier auch richtig betrachtet worden, es ist nichts anderes als ein versteckter Rabatt. Anders sieht es aber aus, wenn diese Sonderfinanzierungen durch den Hersteller geschehen und der Händler nicht Teile seines Nachlasses für den Sonderzins verwenden muss. Dann kann ich nämlich einen schönen Nachlass und den geringen Zins heraushandeln und dann KANN es Sinn machen, den Wagen zu finanzieren und das Geld zum höheren Zins anzulegen.
Bei Firmen ist es ähnlich von der Betrachtungsweise. Manche Firmen nutzen diese Modelle, weil sie sich dann die MwSt. im nächsten Monat wiederholen und dieses als Liquidität oder als Finanzierungsanzahlung verwenden (welche natürlich beim Verkauf auf den Verkaufspreis wieder zurückgerechnet werden muss, zus. zum Buchgewinn).

2. Barzahlung / Finanzierung contra Leasing
Hier fangen wir jetzt mit einem Thema an, welches hier im Forum immer so schön polarisiert.
Als Firma wird in den meisten Fällen sowieso geleast, das lasse ich jetzt außen vor. Mir geht es hier in der Betrachtung um den Privatmenschen, der überlegt, was er machen soll.
Der grösste Unterschied ist hier - neben der Tatsache, daß der Steuervorteil bei beiden Varianten nicht gegeben ist - ein Rechtlicher, nämlich daß der Leasingnehmer nicht Eigentümer des Fahrzeugs ist.
Ich habe ein Anrecht darauf, den Wagen nach der Leasingdauer abzustellen.
Bei einer Ballonfinanzierung habe ich eine Zielrate, welche einen prognostizierten Restwert darstellt, wie beim Leasingrestwert. ABER bei der Finanzierung hafte ich für diesen Wert, beim KM-Leasing die Bank (RW-Leasing lasse ich außen vor, macht kein Mensch).
Beispiel: 116i, Listenpreis 28.000.-, aktuelle Finanzierungszielrate 58% = 16240.-. Händlereinkaufspreis für einen 3 Jahre alten 116i mit ähnlicher Ausstattung ca. 13500.- gem. Schwacke.
Für die Differenz von 2740.- haftet der Kunde. (Angaben beispielhaft und ohne Gewähr).
Gleiche Situation beim Leasing => Differenz wird vom Leasinggeber getragen. Bei der Barzahlung habe ich zwar keine Schlußrate, aber dennoch bekomme ich nur den Händlereinkaufspreis oder den Privatverkaufspreis, welcher geringer ist, als der kalkulatorische Restwert. Und bei hochwertigen Fahrzeugen ist es äußerst schwer ein teures Fahrzeug ohne ausweisbare MwSt. zu verkaufen, dieses geht nur über den Preis!
Der ganz große Vorteil beim Leasing ist, daß ich kein Vermarktungs- und Restwertrisiko habe.

3. unterschiedliche Nachlässe bei Kauf / Finanzierung / Leasing
Einer der ganz großen Irrtümer.
Wenn ein Fahrzeug geleast oder finanziert wird, erhalte ich das Geld innerhalb von wenigen Tagen von der Bank / Leasinggeber. Die Marge verändert sich auch nicht. Um es klar zu sagen, es gibt - Aktionen außen vor - keinen höheren Nachlass bei Barzahlungen im Vergleich zu Finanzierungen.

Ich habe versucht, die Sache sachlich aus Sicht des Verkäufers zu beschreiben, ohne Polemik oder Verkäufergequatsche infließen zulassen. Ob mir das gelungen ist, entscheidet bitte jeder für sich, über Kritik freue ich mich, falls ich doch etwas falsch argumentiert habe.

Liebe Grüße
Loecki

1494 weitere Antworten
1494 Antworten

finde ich ok, kannst du machen wobei ich gerne ein angebot unterbreiten kann wenn du mir eine pn sendest

Hallo,

hätte gerne einen Vergleich aus D (ich kaufe dzt. in Ö) für einen frei konfiguriertes 335i Coupe DKG - LP in D: ca. 60t€ (also kein Vorführer o.ä. und bereits das FL-Modell):

- welchen Rabatt kann man im Raum München erzielen ?
- welche Leasingrate gibt es (12 Monate/25.000km/0 Anzahlung, Firmenkunde und ev. garantierten Restwert) ?

Ich hätte gerne keine "Traumwerte" - sondern realistische Werte ohne großer Verhandlung bei seriösen Händlern.

Danke, Gruß,
Christian

Ich komme normalerweise aus dem Audi Lager, fahre derzeit einen A4 Avant und mein nächster sollte eigentlich wieder ein A4 Avant 8K sein. Nur sind derzeit die Leasingraten bei Audi jenseits von Gut u. Böse.
Leasingfaktoren >1,5.
Durch Zufall habe ich den Hinweis auf sehr günstige (subventionierte) Leasingraten bei BMW bekommen, so das auch ein 3er Touring oder 5-Touring eine günstige Alternative ist, insofern verfolge ich die Diskussionen hier sehr gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von christian_oele



Hallo,

hätte gerne einen Vergleich aus D (ich kaufe dzt. in Ö) für einen frei konfiguriertes 335i Coupe DKG - LP in D: ca. 60t€ (also kein Vorführer o.ä. und bereits das FL-Modell):

- welchen Rabatt kann man im Raum München erzielen ?
- welche Leasingrate gibt es (12 Monate/25.000km/0 Anzahlung, Firmenkunde und ev. garantierten Restwert) ?

Ich hätte gerne keine "Traumwerte" - sondern realistische Werte ohne großer Verhandlung bei seriösen Händlern.

Danke, Gruß,
Christian

Hab Dir eine PN geschickt.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe gerade in einem anderen Thread von einem Angebot für ein 325i Cab (Vollausstattung, aber VfW) gelesen:
6000 € Sonderzahlung und 250 € monatliche Leasing-Rate bei 36 Monaten und 15.000 km/Jahr.
Wie ich finde ein super Angebot!
Gibt es hier ähnliche Angebote auch für nen 325d Cab?

hi, 12 monatsleasing ist in deutschland nicht üblich.

bei weiteren fragen gerne pn.

lg

Zitat:

Original geschrieben von Einhorn54



Zitat:

Original geschrieben von christian_oele



Hallo,

hätte gerne einen Vergleich aus D (ich kaufe dzt. in Ö) für einen frei konfiguriertes 335i Coupe DKG - LP in D: ca. 60t€ (also kein Vorführer o.ä. und bereits das FL-Modell):

- welchen Rabatt kann man im Raum München erzielen ?
- welche Leasingrate gibt es (12 Monate/25.000km/0 Anzahlung, Firmenkunde und ev. garantierten Restwert) ?

Ich hätte gerne keine "Traumwerte" - sondern realistische Werte ohne großer Verhandlung bei seriösen Händlern.

Danke, Gruß,
Christian

Hab Dir eine PN geschickt.

Wie schauts mit den E93LCI aus?

Unser Händler meinte er könne noch keine Angebote machen.

Bei uns steht ein E93, entweder 325 oder 330i an, mit Leder, Automatik, Comfort Paket (sofern es das noch mit dem LCI gibt), evtl M-Paket und eben noch ein paar anderen kleinen Extras.

Wie schauts da mit den Konditionen aus? Ein Angebot per PN oder eine Kontaktadresse wären toll.

Zitat:

Original geschrieben von KM_Shagrath


Wie schauts mit den E93LCI aus?

Unser Händler meinte er könne noch keine Angebote machen.

Bei uns steht ein E93, entweder 325 oder 330i an, mit Leder, Automatik, Comfort Paket (sofern es das noch mit dem LCI gibt), evtl M-Paket und eben noch ein paar anderen kleinen Extras.

Wie schauts da mit den Konditionen aus? Ein Angebot per PN oder eine Kontaktadresse wären toll.

Warum kann Dein Händler kein Angebot machen? 😕

Ich habe vor knapp 2 Wochen einen frei konfigurierten E93 LCI 325i bestellt.

Details gerne per PN...

Hi,

bin neu hier und habe gleich mal ein Anliegen.

Ca. Ende März/Anfang April steht bei mir ein Geschäftswagenleasing an.

Habe mir vergangene Woche ein Angebot für den E92 335i & E93 335i - Facelift versteht sich - machen lassen.

Mich würde mal Eure Meinung zu diesen Konditionen interessieren...

1.) E92 335i Facelift

BLP: ca. 61k
Nachlass brutto: ca. 9k
Gesamtpreis brutto abzgl. Nachlaß: ca. 52k

Leasingrate (bei 36 Monaten, 20k Kilometer, 0 € Anzahlung): ca. 764,- € netto

2.) E93 335i Facelift

BLP: ca. 69k
Nachlass brutto: ca. 10k
Gesamtpreis brutto abzgl. Nachlaß: ca. 59k

Leasingrate (bei 36 Monaten, 20k Kilometer, 0 € Anzahlung): ca. 840,- € netto

Werde mir natürlich noch weitere Angebot einholen, aber vorab würde mich mal Eure Meinung interessieren.
Dabei geht es mir primär darum, ob evtl. hier jemand kürzlich eine ähnliche Ausstattung (zu gleichen Voraussetzungen) mit relevant günstigeren Leasing-Angeboten bekommen hat.

Grüße und danke vorab,

Musiq

Zitat:

Original geschrieben von Maeggo23



Zitat:

Original geschrieben von KM_Shagrath


Wie schauts mit den E93LCI aus?

Unser Händler meinte er könne noch keine Angebote machen.

Bei uns steht ein E93, entweder 325 oder 330i an, mit Leder, Automatik, Comfort Paket (sofern es das noch mit dem LCI gibt), evtl M-Paket und eben noch ein paar anderen kleinen Extras.

Wie schauts da mit den Konditionen aus? Ein Angebot per PN oder eine Kontaktadresse wären toll.

Warum kann Dein Händler kein Angebot machen? 😕
Ich habe vor knapp 2 Wochen einen frei konfigurierten E93 LCI 325i bestellt.

Details gerne per PN...

Frag mich was leichteres 😕

Wäre schön wenn du mir ein paar Infos per PN zukommen lassen würdest 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Musiq


Hi,

bin neu hier und habe gleich mal ein Anliegen.

Ca. Ende März/Anfang April steht bei mir ein Geschäftswagenleasing an.

Habe mir vergangene Woche ein Angebot für den E92 335i & E93 335i - Facelift versteht sich - machen lassen.

Mich würde mal Eure Meinung zu diesen Konditionen interessieren...

1.) E92 335i Facelift

BLP: ca. 61k
Nachlass brutto: ca. 9k
Gesamtpreis brutto abzgl. Nachlaß: ca. 52k

Leasingrate (bei 36 Monaten, 20k Kilometer, 0 € Anzahlung): ca. 764,- € netto

2.) E93 335i Facelift

BLP: ca. 69k
Nachlass brutto: ca. 10k
Gesamtpreis brutto abzgl. Nachlaß: ca. 59k

Leasingrate (bei 36 Monaten, 20k Kilometer, 0 € Anzahlung): ca. 840,- € netto

Werde mir natürlich noch weitere Angebot einholen, aber vorab würde mich mal Eure Meinung interessieren.
Dabei geht es mir primär darum, ob evtl. hier jemand kürzlich eine ähnliche Ausstattung (zu gleichen Voraussetzungen) mit relevant günstigeren Leasing-Angeboten bekommen hat.

Grüße und danke vorab,

Musiq

Das sind Leasingfaktoren > 1,4. Wenn die Brutto / Netto Angaben stimmen.

Nicht so der Hammer. Aber der Wertverlust bei den Autos ist hoch.

Ist leider schwierig bei 335i gute LF zu bekommen.

Ein 5er mit dem gleichen LP gibt es weitaus günstiger.

Im ersten Beispiel: In 36 Monaten zahlst Du 27500,- netto für ein Auto das bar knapp 44000 netto kostet.
Ich finde das viel, genau genommen zu viel.

Zitat:

Original geschrieben von Musiq


Hi,

bin neu hier und habe gleich mal ein Anliegen.

Ca. Ende März/Anfang April steht bei mir ein Geschäftswagenleasing an.

Habe mir vergangene Woche ein Angebot für den E92 335i & E93 335i - Facelift versteht sich - machen lassen.

Mich würde mal Eure Meinung zu diesen Konditionen interessieren...

1.) E92 335i Facelift

BLP: ca. 61k
Nachlass brutto: ca. 9k
Gesamtpreis brutto abzgl. Nachlaß: ca. 52k

Leasingrate (bei 36 Monaten, 20k Kilometer, 0 € Anzahlung): ca. 764,- € netto

2.) E93 335i Facelift

BLP: ca. 69k
Nachlass brutto: ca. 10k
Gesamtpreis brutto abzgl. Nachlaß: ca. 59k

Leasingrate (bei 36 Monaten, 20k Kilometer, 0 € Anzahlung): ca. 840,- € netto

Werde mir natürlich noch weitere Angebot einholen, aber vorab würde mich mal Eure Meinung interessieren.
Dabei geht es mir primär darum, ob evtl. hier jemand kürzlich eine ähnliche Ausstattung (zu gleichen Voraussetzungen) mit relevant günstigeren Leasing-Angeboten bekommen hat.

Grüße und danke vorab,

Musiq

Die Angebote sind zwar kein Hammer, aber bei 36/20/0 und einem 335i (mit niedrigem kalkulatorischem Restwert) sollte 1,35-1,4 relativ realistisch sein.

Zitat:

Original geschrieben von Maeggo23



Zitat:

Original geschrieben von Musiq


1.) E92 335i Facelift
BLP: ca. 61k
Nachlass brutto: ca. 9k
Gesamtpreis brutto abzgl. Nachlaß: ca. 52k

Leasingrate (bei 36 Monaten, 20k Kilometer, 0 € Anzahlung): ca. 764,- € netto

2.) E93 335i Facelift

BLP: ca. 69k
Nachlass brutto: ca. 10k
Gesamtpreis brutto abzgl. Nachlaß: ca. 59k

Leasingrate (bei 36 Monaten, 20k Kilometer, 0 € Anzahlung): ca. 840,- € netto

Die Angebote sind zwar kein Hammer, aber bei 36/20/0 und einem 335i (mit niedrigem kalkulatorischem Restwert) sollte 1,35-1,4 relativ realistisch sein.

1,35-1,40 sind realistisch, aber nicht 1,44-1,5% wie hier der Fall!

Danke erst mal für's Feedback.

Habe mittlerweile ein zweites Angebot eingeholt (nur für E93 335i Facelift).

BLP wie gehabt ca. 69k

Nachlass kenne ich nicht im Detail, weil Angebot noch nicht schriftlich da.

Leasing-Rate bei gleichen Voraussetzungen (36/20k/0) dieses Mal ca. 720,- netto/ ca. 857,- € brutto (zuvor ca. 840,- netto/1000,- € brutto).

Sportlicher Unterschied wie ich finde...

Grüße,

Musiq

Zitat:

Original geschrieben von Musiq


Danke erst mal für's Feedback.

Habe mittlerweile ein zweites Angebot eingeholt (nur für E93 335i Facelift).

BLP wie gehabt ca. 69k

Nachlass kenne ich nicht im Detail, weil Angebot noch nicht schriftlich da.

Leasing-Rate bei gleichen Voraussetzungen (36/20k/0) dieses Mal ca. 720,- netto/ ca. 857,- € brutto (zuvor ca. 840,- netto/1000,- € brutto).

Sportlicher Unterschied wie ich finde...

Grüße,

Musiq

Ja doch, da kann man nicht meckern, hast mir die Adresse von dem Händler?

Deine Antwort
Ähnliche Themen