Leasing-Anzahlung: 2 Strategien
Da hier immer behauptet wird, dass eine hohe Anzahlung beim Leasing sich nicht rechnen würde, habe ich dies mal überprüft.
Ausgegangen bin ich von 2 Angeboten meines Händlers:
A:
5000€ Anzahlung
89,88€ monatliche Zahlung (36Monate)
Gesamtkosten: 5000 + 36 * 89,88 = 8235€
B:
1390€ Anzahlung
199,01€ monatliche Zahlung (36Monate)
Gesamtkosten: 1390 + 36 * 199,01 = 8554€
Meine Bank zahlt mir 3,8% Tagesgeld. Lege ich nun die Gesamtkosten auf ein Konto an und zahle hiervon die monatliche Rate und die Anzahlung, so erhalte ich bei Angebot A Zinseinnahmen von 192€. Bei Angebot B sind das 426€. [vereinfachte Berechnung: Guthaben[Monat_n] = Guthaben[Monat_n-1] + ( Guthaben[Monat_n-1] * 0,038 /12) - Monatliche_Leasingrate]
Angebot A kostet also insgesamt: 8235€ - 192€ = 8043€.
Angebot B kostet also insgesamt: 8554€ - 426€ = 8128€.
Angebot A ist also günstiger. Selbst bei 5% Zinsen liegt Angebot A noch 11€ unter Angebot B.
Es mag sein, dass ich in meiner Berechnung etwas übersehen habe, aber für mich ist Angebot A einfach attraktiver. Bitte verbessert mich, wenn ich falsch liege.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Netshark1000
Beispielrechnungen würden weiterhelfen. Damit das ganze nicht zu abstrakt wird am besten an oben genannten Beispielen.
Hab ich dir doch oben vorgerechnet!
Thomas