Leasing 24 oder 36 Monate
Gute morgen,
gestern meinen neuen 320 Cabbi abgeholt ( Bilder folgen)
Hatte ihn ürsprünglich auf 36 monate leasen wollen ( 6500.- Anz./490.- mtl. ( Rabatt genau 20 %, frei konfiguriert) ( bitte nicht diskutieren , denn es ist stimmt !!!!)
Mein freundlicher bietet mir nun bei gleichen 6500.- Anz./490.- Mtl eine Laufzeit von 24 Monaten an.
Nun schwanke ich zwischen 24 und 36 Monaten.
Klar ist mir schon das es teurer wird bei 24 mon.
ABER: Ich komme so schon nach 2 Jahren wieder in den Genuss eines neuen Wagens (neues Facelift usw !!!!)
Würde gerne Eure Meinung hören.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Einhorn54
Noch Fragen ???
Ich glaube kaum, daß Irgendwer noch Fragen an Dich hat. Schon einmal in irgendeiner Form eine "Nettiquette" zu Gemüte geführt?
Hier insbesondere bezogen auf Zitate, Satzzeichen und GROSSBUCHSTABEN.
Zitat:
Original geschrieben von Einhorn54
Auch wenn es hier einige nicht wahrhaben wollen: es wurden insgesamt 12 BMW Händler von 3 Kollegen aufgesucht, mit gleichen Vorgaben.KEINER HATTE MEHR ALS 14 % Rabatt gegeben.
Und ich kann bei diesem frei Konfiguriertem Fahrzeug mit LF 1,25 % leben.
Und die jenigen die dieses Angebot " Grottenschlecht " finden, sind einfach die Helden, worin auch immer !!
Das Dir überhaupt Jemand geantwortet hat, nachdem Du dieses Geblubber gleich 2mal von Dir gegeben hast, grenzt an ein Wunder.
Was genau bezweckst Du mit Deinem Thread und der Anfrage? Das Auto hast Du bereits gekauft und somit ist die wesentliche Entscheidung bereits getroffen.
Das Angebot der Leasingrate - bei identischer Anzahlung - empfinde ich als äußerst merkwürdig.
Ich wünsche mir, daß Du Dir entweder die Nettiquette zur Herzen nimmst oder ganz einfach die Antworten ausbleiben!
37 Antworten
Mal abgesehen davon, daß ich hier keine 20% Rabatt sehe ist die Entscheidung doch recht einfach. Wie schon berechnet kostet der "Luxus" der 24 Monate linear umgelegt 6500 - 6500/36*24= 2166,66€ (ohne Überführung).
Entweder der Betrag ist es einem wert oder eben nicht.
Zitat:
Original geschrieben von LC5L
Mal abgesehen davon, daß ich hier keine 20% Rabatt sehe ist die Entscheidung doch recht einfach. Wie schon berechnet kostet der "Luxus" der 24 Monate linear umgelegt 6500 - 6500/36*24= 2166,66€ (ohne Überführung).Entweder der Betrag ist es einem wert oder eben nicht.
Darf ich fragen warum Du keine 20 % Rabatt siehst.??
56000.- Euro - 11.200.- Euro = 20 %
moment mal ich blicke bei deiner Rechnung nicht ganz durch. Wenn ich das richtig gelesen habe sind deine 56000 LP netto oder? Dann ist doch die rate bzw der LF doch ziemlich gut, da der LF meines Wissen am BRUTTOLISTENPREIS berechnet wird oder? Gib mal den genauen LP ohne Rabatte an und inkl MWST. Aber selbst wenn ein LF von 1,25 rauskommt, darf man nicht vergessen dass es hier eine frei konfigurierter e93 ist und nicht ein Brot und Butter BMW. Die werden idr nicht "so" verschleudert und der Preis ist ok!
Was ich aus dem Kopf noch weiß: ab ca28% Rabatt wird die 24m lz billiger als 36m beim e9x. Voraussetzung fuer fairen Vergleich: ohne Anzahlung (Standard)
Ähnliche Themen
HI,
mach Dir keinen Kopf, die Konditionen sind gut, hat halt jeder überlesen, dass die Steuer drauf kommt.
24 Monate. Punkt.
Nach 6 Monaten überdenke ich JEDESMAL meine Farbwahl usw... 2 Jahre gehen recht schnell um und der Neue kann kommen!
BEN
Zunächst mal kann man bei Leasingangeboten nicht mit irgendwelchen Rabatten angeben. Es zählt der Leasingfaktor und sonst nix. Wie der Verkäufer auf den kommt, ist letztlich egal. Die "20% Rabatt" existieren überhaupt nicht, denn die Leasingrate basiert auf dem kalkulierten Restwert! Da hat dich der Verkäufer also erfolgreich eingelullt.
Zweitens hätte ich mir das Leasing mal ohne Sonderzahlung anbieten lassen, sonst musst Du eigentlich noch die Zinsen rechnen, die hast Du jetzt völlig ignoriert.
Dennoch, ein LF von 1,25 (genau genommen sogar fast 1,26) ist für einen frei konfigurierten E93 Neuwagen bei 36/15/0 in Ordnung, vor dem Hintergrund, dass BMW bei den Vorfacelift-Modellen mit höherem Wertverlust kalkuliert.
Wenn man Deine Sonderzahlung und Rate auf 24 Monate runterrechnet (ohne Zinsen zu berücksichtigen) kommt man auf eine Leasingrate von von 761 Euro (=LF 1,43) oder Mehrkosten von 2160 Euro. Mir wäre es das nicht wert, aber der Verkäufer hat natürlich interesse daran, weil er hofft, das Auto nach 2 Jahren besser loszuwerden, als nach 3...
Zitat:
Original geschrieben von rebel X
moment mal ich blicke bei deiner Rechnung nicht ganz durch. Wenn ich das richtig gelesen habe sind deine 56000 LP netto oder? Dann ist doch die rate bzw der LF doch ziemlich gut, da der LF meines Wissen am BRUTTOLISTENPREIS berechnet wird oder? Gib mal den genauen LP ohne Rabatte an und inkl MWST. Aber selbst wenn ein LF von 1,25 rauskommt, darf man nicht vergessen dass es hier eine frei konfigurierter e93 ist und nicht ein Brot und Butter BMW. Die werden idr nicht "so" verschleudert und der Preis ist ok!
Listenpreis: 55.400.-
Mwst.: 10.526.-
Gesamtpreis: 63.926.-
Zitat:
Original geschrieben von Maeggo23
Zunächst mal kann man bei Leasingangeboten nicht mit irgendwelchen Rabatten angeben. Es zählt der Leasingfaktor und sonst nix. Wie der Verkäufer auf den kommt, ist letztlich egal. Die "20% Rabatt" existieren überhaupt nicht, denn die Leasingrate basiert auf dem kalkulierten Restwert! Da hat dich der Verkäufer also erfolgreich eingelullt.
Zweitens hätte ich mir das Leasing mal ohne Sonderzahlung anbieten lassen, sonst musst Du eigentlich noch die Zinsen rechnen, die hast Du jetzt völlig ignoriert.
Dennoch, ein LF von 1,25 (genau genommen sogar fast 1,26) ist für einen frei konfigurierten E93 Neuwagen bei 36/15/0 in Ordnung, vor dem Hintergrund, dass BMW bei den Vorfacelift-Modellen mit höherem Wertverlust kalkuliert.Wenn man Deine Sonderzahlung und Rate auf 24 Monate runterrechnet (ohne Zinsen zu berücksichtigen) kommt man auf eine Leasingrate von von 761 Euro (=LF 1,43) oder Mehrkosten von 2160 Euro. Mir wäre es das nicht wert, aber der Verkäufer hat natürlich interesse daran, weil er hofft, das Auto nach 2 Jahren besser loszuwerden, als nach 3...
Wenn diese Ausage richtig wäre, würde man ja bei einem angenommenen Listenpreis von 65.000.- Euro (ohne Rabatt) eine genauso hohe Lesingrate zahlen, wie bei einem Listenpreis von 65.000.- Euro auf den es dann noch ( 20 % , oder was auch immer ) gegeben hat.
Eine Leasingrate ohne Anzahlung habe ich natürlich auch angefragt.
In meinem Fall : 36/15/6.500.- Leasingrate 490.- mtl.
oder: 36/15/0.- Leasingrate 690.- mtl
Entschieden hatte ich mich für eine Sonderzahlung. Ob ich nun mit den mtl 200.- Euro in 36 monaten einen Gewinn gemacht hätte oder nicht, kann sich jeder selbst ausrechnen. Spekulativ ja.
Und das es 2160.- Euro Mehrausgaben sind , ist mir schon bewusst.
Das ist die Option aber auf ein neues Fahrzeug in 2 Jahren und nicht erst in 3 Jahren. (und die kostet 2160.- Euro)
Zitat:
Original geschrieben von rebel X
moment mal ich blicke bei deiner Rechnung nicht ganz durch. Wenn ich das richtig gelesen habe sind deine 56000 LP netto oder? Dann ist doch die rate bzw der LF doch ziemlich gut, da der LF meines Wissen am BRUTTOLISTENPREIS berechnet wird oder? Gib mal den genauen LP ohne Rabatte an und inkl MWST. Aber selbst wenn ein LF von 1,25 rauskommt, darf man nicht vergessen dass es hier eine frei konfigurierter e93 ist und nicht ein Brot und Butter BMW. Die werden idr nicht "so" verschleudert und der Preis ist ok!
Das ist das schöne am Prozentrechnen, die Relation ist gleich, wenn man die Basis gleich wählt:
Brutto-Rate / Bruttolistenpreis = Leasingfaktor = Netto-Rate / Nettolistenpreis
Zitat:
Original geschrieben von Einhorn54
Wenn diese Ausage richtig wäre, würde man ja bei einem angenommenen Listenpreis von 65.000.- Euro (ohne Rabatt) eine genauso hohe Lesingrate zahlen, wie bei einem Listenpreis von 65.000.- Euro auf den es dann noch ( 20 % , oder was auch immer ) gegeben hat.Zitat:
Original geschrieben von Maeggo23
Zunächst mal kann man bei Leasingangeboten nicht mit irgendwelchen Rabatten angeben. Es zählt der Leasingfaktor und sonst nix. Wie der Verkäufer auf den kommt, ist letztlich egal. Die "20% Rabatt" existieren überhaupt nicht, denn die Leasingrate basiert auf dem kalkulierten Restwert! Da hat dich der Verkäufer also erfolgreich eingelullt.
Zweitens hätte ich mir das Leasing mal ohne Sonderzahlung anbieten lassen, sonst musst Du eigentlich noch die Zinsen rechnen, die hast Du jetzt völlig ignoriert.
Dennoch, ein LF von 1,25 (genau genommen sogar fast 1,26) ist für einen frei konfigurierten E93 Neuwagen bei 36/15/0 in Ordnung, vor dem Hintergrund, dass BMW bei den Vorfacelift-Modellen mit höherem Wertverlust kalkuliert.Wenn man Deine Sonderzahlung und Rate auf 24 Monate runterrechnet (ohne Zinsen zu berücksichtigen) kommt man auf eine Leasingrate von von 761 Euro (=LF 1,43) oder Mehrkosten von 2160 Euro. Mir wäre es das nicht wert, aber der Verkäufer hat natürlich interesse daran, weil er hofft, das Auto nach 2 Jahren besser loszuwerden, als nach 3...
Was Maeggo23 meint ist, dass im Leasingfaktor bereits der Rabatt miteingerechnet wird und dass es durch unterschiedliche interne Verzinsung oder unterschiedliche Restwerte verschiedene Leasingfaktoren bei gleichem Rabatt geben kann.
Zitat:
Original geschrieben von Powersup
Das ist das schöne am Prozentrechnen, die Relation ist gleich, wenn man die Basis gleich wählt:Zitat:
Original geschrieben von rebel X
moment mal ich blicke bei deiner Rechnung nicht ganz durch. Wenn ich das richtig gelesen habe sind deine 56000 LP netto oder? Dann ist doch die rate bzw der LF doch ziemlich gut, da der LF meines Wissen am BRUTTOLISTENPREIS berechnet wird oder? Gib mal den genauen LP ohne Rabatte an und inkl MWST. Aber selbst wenn ein LF von 1,25 rauskommt, darf man nicht vergessen dass es hier eine frei konfigurierter e93 ist und nicht ein Brot und Butter BMW. Die werden idr nicht "so" verschleudert und der Preis ist ok!
Brutto-Rate / Bruttolistenpreis = Leasingfaktor = Netto-Rate / Nettolistenpreis
Zitat:
Original geschrieben von Powersup
Was Maeggo23 meint ist, dass im Leasingfaktor bereits der Rabatt miteingerechnet wird und dass es durch unterschiedliche interne Verzinsung oder unterschiedliche Restwerte verschiedene Leasingfaktoren bei gleichem Rabatt geben kann.Zitat:
Original geschrieben von Einhorn54
Wenn diese Ausage richtig wäre, würde man ja bei einem angenommenen Listenpreis von 65.000.- Euro (ohne Rabatt) eine genauso hohe Lesingrate zahlen, wie bei einem Listenpreis von 65.000.- Euro auf den es dann noch ( 20 % , oder was auch immer ) gegeben hat.
Dann wäre mein LF, bei 64.000.- Euro Brutto, ja 1,01 (490.- mtl. + 6500/36)
Zitat:
Original geschrieben von Einhorn54
Dann wäre mein LF, bei 64.000.- Euro Brutto, ja 1,01 (490.- mtl. + 6500/36)
Dein BLP ist 66.640 € bei 56.000 € netto und 19% MwSt,
und ja, bei 36 Monaten ist dein LF dann 1,01% und bei 24 Monaten 1,14%.
Zitat:
Original geschrieben von Einhorn54
Dann wäre mein LF, bei 64.000.- Euro Brutto, ja 1,01 (490.- mtl. + 6500/36)
Sind die 490 Euro incl. Mehrwertsteuer, also Brutto?
Das habe ich dann falsch interpretiert, hier wird ja gerne Brutto und Netto durcheinandergewürfelt.
Dann ist das in der Tat ein erstklassiges Leasingangebot!
Zitat:
Original geschrieben von Maeggo23
Sind die 490 Euro incl. Mehrwertsteuer, also Brutto?Zitat:
Original geschrieben von Einhorn54
Dann wäre mein LF, bei 64.000.- Euro Brutto, ja 1,01 (490.- mtl. + 6500/36)
Das habe ich dann falsch interpretiert, hier wird ja gerne Brutto und Netto durcheinandergewürfelt.
Dann ist das in der Tat ein erstklassiges Leasingangebot!
Ja die 490.- Euro sind Brutto. (natürlich zzgl. 6500.- Euro (Brutto) Anzahlung).
Allso bei 24 Monaten LF 1,2 (490.- Euro mtl/ 6500.- Euro/24) = 760.- Mtl
Falsch, denn:
Zitat:
Original geschrieben von Powersup
Dein BLP ist 66.640 € bei 56.000 € netto und 19% MwSt,Zitat:
Original geschrieben von Einhorn54
Dann wäre mein LF, bei 64.000.- Euro Brutto, ja 1,01 (490.- mtl. + 6500/36)
und ja, bei 36 Monaten ist dein LF dann 1,01% und bei 24 Monaten 1,14%.
Was für ein Chaos hier *ggg*
Nimm ihn für 3 Jahre. Außer der Aufpreis ist es dir wert ;-)
gretz