LCI G20/G21

BMW 3er G20

Das erste Bild des G20 LCI ist da

https://www.bimmertoday.de/.../?...

3506 Antworten

Zitat:

@ventomat121 schrieb am 27. Juni 2022 um 15:52:22 Uhr:


Gibts eigentlich auch Leute, die mal bar zahlen als Privatkunde oder nur Leasing/Firma? Welche Nachlässe gibts da aktuell?

Ich würde nämlich gerne privat bar kaufen, aber die vergleichbare Konfiguration ist im Vergleich zu August 2020 (rd. 39.000 Euro, als Re-Import) nun rd. 20% teurer geworden (46.600 Euro als Kurzzeitzulassung) bzw. einige ausgewählte Extras (getönte Scheiben, Laserlicht, Luxury Line Paket) sind gar nicht lieferbar. Es erscheint mir nicht wirklich attraktiv aktuell zu kaufen.

Das Laser Licht wurde durch Matrix LED ersetzt und getönte Scheiben sind auch weiterhin im Konfigurator wählbar.

@ventomat121

Für den Händler ist es egal, ob er das vom Kunden oder von der Leasinggesellschaft aufs Konto bekommt. Bietet der Händler Finanzierung aus einer Hand an, dann kann er dem Kunden da ev. weiter entgegen kommen.

Derzeit ist ein Verkäufermarkt und beim LCI gibt es andere Ausstattungen als noch 2020. Dass es wieder billiger wird, ist wohl eher Wunschdenken - was besser werden sollte, ist die Chip-Thematik (z.b. derzeit PA+ / DAP nur für M340).

Bei uns (Österreich) ist es so, dass es noch gewisse Rabattierungen seitens BMW für gewissen Berufsgruppen / Firmenangehörige gibt. Dadurch passt es für mich vom Endpreis her einigermaßen.

Zitat:

@ventomat121 schrieb am 27. Juni 2022 um 15:52:22 Uhr:


Gibts eigentlich auch Leute, die mal bar zahlen als Privatkunde oder nur Leasing/Firma? Welche Nachlässe gibts da aktuell?

Ich würde nämlich gerne privat bar kaufen, aber die vergleichbare Konfiguration ist im Vergleich zu August 2020 (rd. 39.000 Euro, als Re-Import) nun rd. 20% teurer geworden (46.600 Euro als Kurzzeitzulassung) bzw. einige ausgewählte Extras (getönte Scheiben, Laserlicht, Luxury Line Paket) sind gar nicht lieferbar. Es erscheint mir nicht wirklich attraktiv aktuell zu kaufen.

Gibt's, ist jedoch ein kleiner Teil. > 80% bei BMW sind geleast.
Richtig erkannt, Auto Kauf "lohnt "sich aktuell eher nur neu, jedoch mit teils erheblichen Wartezeiten und nicht alle Sonderausstattungen sind verfügbar.

Rabatte sind sowohl bei Gebraucht-, als auch Neuwagen nicht mehr attraktiv.

Zitat:

@ventomat121 schrieb am 27. Juni 2022 um 15:52:22 Uhr:


Gibts eigentlich auch Leute, die mal bar zahlen als Privatkunde oder nur Leasing/Firma? Welche Nachlässe gibts da aktuell?

Du kannst Dir von carwow - völlig kostenfrei und unverbindlich - Angebote von Händlern schicken lassen, allerdings glaube ich, dass Du da keine Re-Importe bekommst, sondern ausschließlich für den heimischen Markt produzierte Autos.

Ähnliche Themen

Carwow hat keine guten Angebote und es werden dort immer weniger BMW-Händler.

Gerne auch mal bei PAW Automobile anfragen. Ist auch ein Vermittler und hatte bei mir immer die besten Angebote

Danke. Erstaunlich eigentlich. Grade bei der Tagesschau ist zu lesen, dass das private Konsumklima extrem niedrig sei und höherpreisige Anschaffungen zurück gestellt würden.

Da müssten die Hersteller doch grade mit ner Rabatt-Offensive kommen. Ich erinnere mich, dass es 2008/2009 sogar staatlich gefördert eine Abwrackprämie gab. Von der Industrie gab es erhebliche weitere Rabatte. Im Endeffekt kosteten damals manche Wagen 40% weniger als der Listenpreis, nagelneu.

Meine Schätzung ist, dass die Rabatte in den nächsten Monaten wieder anziehen. Wenn der bisherige Lieferstau behoben ist, werden die Hersteller merken, dass die Kunden wegbleiben.
Ich könnte mir vorstellen, dass sie aktuell gar nicht so unfroh sind ob der gesunkenen Nachfrage.

Ich hoffe du behälts recht.
Ich fürchte aber das geht in die andere Richtung.Man stürzt sich mehr auf die Ertragsreicheren Fahrzeuge und ändert den Vertrieb. Preishoheit liegt beim Hersteller, der Händler vor Ort kann keine Rabatte mehr geben. Wird noch etwas dauern mit der Umsetzung, aber das kommt. Bedeutet: Rabatte ade.
Schau mal in Richtung Mercedes, die sind da schon einen Schritt weiter. Oder zu VW mit den ID-Modellen, da läuft das schon. Rabatt? für einen ID? Da bekommst Du als Antwort: 0 %.
Auch wenn es uns nicht gefällt (mir auch nicht), realistisch ist eher die Variante als Deine.

Der bisherige Käufermarkt hat sich in kurzer Zeit in einen VERkäufermarkt verändert.

Zitat:

@x3black schrieb am 28. Juni 2022 um 15:24:01 Uhr:


Der bisherige Käufermarkt hat sich in kurzer Zeit in einen VERkäufermarkt verändert.

Kann man beziffern, wann dieser Kipppunkt war?

Als ich mich im August 2020 nach einem 3er erkundigte, waren die Preise noch recht gut, nur die Lieferfrist schon ungewiss (damals wichtig wegen den 16% Mwst bis Jahresende). Und ein Fordhändler bot noch im letzten Sommer 35% auf Focus Modelle an, wenn man eine Tageszulassung akzeptierte.

Zitat:

@ventomat121 schrieb am 28. Juni 2022 um 16:30:51 Uhr:



Zitat:

@x3black schrieb am 28. Juni 2022 um 15:24:01 Uhr:


Der bisherige Käufermarkt hat sich in kurzer Zeit in einen VERkäufermarkt verändert.

Kann man beziffern, wann dieser Kipppunkt war?

Als ich mich im August 2020 nach einem 3er erkundigte, waren die Preise noch recht gut, nur die Lieferfrist schon ungewiss (damals wichtig wegen den 16% Mwst bis Jahresende). Und ein Fordhändler bot noch im letzten Sommer 35% auf Focus Modelle an, wenn man eine Tageszulassung akzeptierte.

Wenn ich raten soll, dann Frühjahr 2022

Zitat:

@x3black schrieb am 28. Juni 2022 um 15:24:01 Uhr:


Ich hoffe du behälts recht.
Ich fürchte aber das geht in die andere Richtung.Man stürzt sich mehr auf die Ertragsreicheren Fahrzeuge und ändert den Vertrieb. Preishoheit liegt beim Hersteller, der Händler vor Ort kann keine Rabatte mehr geben. Wird noch etwas dauern mit der Umsetzung, aber das kommt. Bedeutet: Rabatte ade.
Schau mal in Richtung Mercedes, die sind da schon einen Schritt weiter. Oder zu VW mit den ID-Modellen, da läuft das schon. Rabatt? für einen ID? Da bekommst Du als Antwort: 0 %.
Auch wenn es uns nicht gefällt (mir auch nicht), realistisch ist eher die Variante als Deine.

Der bisherige Käufermarkt hat sich in kurzer Zeit in einen VERkäufermarkt verändert.

Nicht nur das. VW hat sogar großflächig die Basisversionen aus dem Programm gestrichen. Ein Golf 8 kostet dadurch jetzt nach UVP satte 50% mehr. Beim ID.3 geht es nach Abzug der Umweltprämie auch in Richtung 50%.

Zitat:

@Crashoverride23 schrieb am 28. Juni 2022 um 17:06:46 Uhr:



Zitat:

@ventomat121 schrieb am 28. Juni 2022 um 16:30:51 Uhr:


Kann man beziffern, wann dieser Kipppunkt war?

Als ich mich im August 2020 nach einem 3er erkundigte, waren die Preise noch recht gut, nur die Lieferfrist schon ungewiss (damals wichtig wegen den 16% Mwst bis Jahresende). Und ein Fordhändler bot noch im letzten Sommer 35% auf Focus Modelle an, wenn man eine Tageszulassung akzeptierte.

Wenn ich raten soll, dann Frühjahr 2022

Mach von 2022 dann 2021 Frühsommer. Dann passt es.

Ich bin mit meinem gerade noch an den massiven Einschränkungen und den abflachenden Rabatten vorbeigeschrammt.

Hat jemand Neuigkeiten von Alphabet? Warte nun seit rund 6-7 Wochen auf ein Angebot….überlege mir sogar gerade ob ich einen bereits verfügbaren nehme und auf das LCI verzichte. Dann habe ich aber wieder ein Problem mit den Konditionen, gerade echt nicht einfach. 🙂

Zitat:

@amerin schrieb am 28. Juni 2022 um 08:09:54 Uhr:


Carwow hat keine guten Angebote und es werden dort immer weniger BMW-Händler.

Bei meiner letzten Anfrage war das beste Angebot: 14,5% Rabatt auf den Listenpreis ...

Das fand ich jetzt nicht sooo schlecht, allerdings hab ich im Nov. 2021 noch 16,5% bekommen 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen