LCI G20/G21
Das erste Bild des G20 LCI ist da
3496 Antworten
Ich habs in natura im iX/i4 gesehen. Ist echt gut gemacht, kein Grund depressiv zu werden…
Sagst Du, Geschmäcker sind aber halt verschieden.
Meins ist es auch nicht. Das ganze Touchgedöns soll modern wirken, Funktionalität steht ganz hinten.
Wird quasi inzwischen in jedem Test kritisiert.
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 19. August 2021 um 13:59:52 Uhr:
Ich habs in natura im iX/i4 gesehen. Ist echt gut gemacht, kein Grund depressiv zu werden…
Glaub ich dir sofort, aber es ist leider normal, dass immer alles Neue schlecht geredet wird, ohne dass man es selbst gesehen/erfahren hat. Ist immer das Gleiche in den Foren und betrifft praktisch jedes Facelift Modell eines jeden Herstellers.
Mich nerven nur die Fettfingerabdrücke auf den Bildschirmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Patrice_F schrieb am 19. August 2021 um 16:13:19 Uhr:
Glaub ich dir sofort, aber es ist leider normal, dass immer alles Neue schlecht geredet wird, ohne dass man es selbst gesehen/erfahren hat. Ist immer das Gleiche in den Foren und betrifft praktisch jedes Facelift Modell eines jeden Herstellers.Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 19. August 2021 um 13:59:52 Uhr:
Ich habs in natura im iX/i4 gesehen. Ist echt gut gemacht, kein Grund depressiv zu werden…
Neu ist nicht immer gleich besser. Genau wie früher nicht alles besser (allenfalls anders) war.
Warum wird praktisch jedes FL kritisiert? Weil vielfach sinnvolle Bedienungen einfach durch angeblich moderne Dinge ersetzt werden. Oder einfach Kleinigkeiten mit hohem Nutzwert einfach weggespart werden ohne das zu kommunizieren. Früher (um mal das Vorurteil zu benutzen) war ein FL eigentlich so gut wie immer eine Verbesserung. Heute wird oft etwas klammheimlich weggelassen und dafür die Optik neu gepimpt. Beispiele dafür gibts genug. Hauptsache es sieht gut aus,
Zitat:
@x3black schrieb am 19. August 2021 um 15:39:38 Uhr:
Sagst Du, Geschmäcker sind aber halt verschieden.
Meins ist es auch nicht. Das ganze Touchgedöns soll modern wirken, Funktionalität steht ganz hinten.
Wird quasi inzwischen in jedem Test kritisiert.
in China mag das so sein, ich kann mich aber auch in der E-Klasse bis heute noch nicht daran gewöhnen. Es sieht einfach dämlich aus.
Es gefällt mir nicht, was soll ich sagen und dafür will ich dann auch kein Geld ausgeben. Ist auch kein Problem, dann fahre ich die alten Dinger weiter, ist auch günstiger😁
Für mich verkommt das Auto mit den ganzen Touchpads und Bildschirmen immer mehr zum Wegwerfartikel. Ob es da in 10 Jahren noch Ersatzteile gibt?
Reine Touchbedienung finde ich auch blöd, ich hatte neulich einen A4 als Mietwagen, und obwohl ich in den letzten 30 Jahren nur Autos aus dem VW-Konzern gefahren bin, darunter auch drei Audis in den letzten 20 Jahren, bin ich mit dem Infotainment nur schlecht zurechtgekommen.
Eine absolut begriffsstutzige Sprachbedienung und bis ich es geschafft habe, ein Ziel eingeben zu können, hat es gedauert. Während der Fahrt aufgrund der bereits erwähnten strohdummen Spracherkennung eigentlich nicht möglich, weil man im fahrenden Auto als Fahrer die Buchstaben gar nicht treffen kann. Muss entweder der Beifahrer machen, oder man muss anhalten.
Im BMW funktioniert zumindest die Eingabe von Navizielen per Sprache sehr gut.
Da finde ich den iDrive wesentlich besser, einfach weil er eine Alternative bietet. Hoffentlich behält BMW den noch möglichst lange bei.
Zitat:
@Wilde schrieb am 19. August 2021 um 17:32:31 Uhr:
Für mich verkommt das Auto mit den ganzen Touchpads und Bildschirmen immer mehr zum Wegwerfartikel. Ob es da in 10 Jahren noch Ersatzteile gibt?
Warum Ersatzteile? Ist doch voll altmodisch. Dann gibt ein gleich ein neues Armaturenbrett im Ganzen für voraussichtlich 8.549,99 Euro - plus Einbau versteht sich. Wenn mit Elektro schon an der Wartung nicht mehr viel zu verdienen ist, müssen halt solche Dinge herhalten. Ich denke mit den Displays und Bildschirmen wird es nichts mit "einem Autoleben lang".
Zitat:
@x3black schrieb am 19. August 2021 um 15:39:38 Uhr:
Sagst Du, Geschmäcker sind aber halt verschieden.
Meins ist es auch nicht. Das ganze Touchgedöns soll modern wirken, Funktionalität steht ganz hinten.
Wird quasi inzwischen in jedem Test kritisiert.
Das OS8 System mit dem Curved Display ist eine sehr elegant integrierte Lösung und kommt gar nicht als Display-Overkill rüber.
Ja das ist nur meine Meinung. Aber ich habs wenigstens schon ausprobieren können, was wesentlich mehr Beurteilungsgrundlage ist, als das globale Schlechtreden aufgrund von Internetfotos…
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 19. August 2021 um 20:25:39 Uhr:
Zitat:
@x3black schrieb am 19. August 2021 um 15:39:38 Uhr:
Sagst Du, Geschmäcker sind aber halt verschieden.
Meins ist es auch nicht. Das ganze Touchgedöns soll modern wirken, Funktionalität steht ganz hinten.
Wird quasi inzwischen in jedem Test kritisiert.Das OS8 System mit dem Curved Display ist eine sehr elegant integrierte Lösung und kommt gar nicht als Display-Overkill rüber.
Ja das ist nur meine Meinung. Aber ich habs wenigstens schon ausprobieren können, was wesentlich mehr Beurteilungsgrundlage ist, als das globale Schlechtreden aufgrund von Internetfotos…
Im Golf 8 durfte ich nun 6 Monate prinzipiell die "Touchvariante" ausgiebig testen. Kann diese Bedienvariante m.E. Sehr gut bewerten. Wie gesagt, sieht die Touchvariante imho sehr modern aus (siehe neue S Klasse). Das wars dann auch. Für einige Dinge benötige ich weiterhin physische Tasten. Insbesondere Lautstärke, Klima, Sitzheizung, Sitzbelüftung, Auto Start Stop, Sync/Auto Taste, Fahrmodus, usw.
Das bezieht sich natürlich nur auf mich und mein Fahrstil (zügig / sportlich). Da muss ich schnell die wichtigsten Features per Tastendruck bedienen können.
Im übrigen ist weder das Klima noch sonst was bedienbar, wenn die Head-Unit abstürzt. Im Golf 8 passiert das mindestens 1x die Woche. Sehr ärgerlich.
Wie gesagt, nur meine Meinung.
Neben dem ganzen Display-Gedöns bin ich auch mal gespannt, ob die Dinge, die in der letzten zwei Jahren gaaanz leise wegrationalisiert wurden (und die rein gar nichts mit dem Chipmangel zu tun haben) mit dem LCI als bahnbrechenden Neuigkeiten zurückkommen. Paar Beispiele:
- Metalleinfassung vom Autoschlüssel bei M-Sport-Ausstattung
- Individual-Einstiegsleisten
- Ablagefach vor dem linken Knie nur bei Armaturenbrett-Vollbelederung (das ist eigentlich der Volltreffen beim Thema Unsinnigkeiten der Ausstattungszusammenstellung)...
nicht zu vergessen:
- abblendbarer Spiegel rechts
- Einstiegsleisten hinten
- 12 Buchse im Fond
- Lordose Stütze für Beifahrer
- Seitenwangenverstellung Beifahrer
... usw. 😉
Ach Gott, das ist doch so ein alter Hut…
Das war vor 10 oder 20 Jahren auch nicht anders, da gibts immer ein paar übermotivierte Controller die sich irgendwelche Einsparungsziele ans Revers heften wollen.
Der Schlüssel? Na ja, was solls.
Die Individual-Leisten? Hat sowieso niemand bestellt.
Das Fach? Ja das ärgert mich, hab ich oft benutzt.
Die Sitzoptionen sind Halbleitermangel, Stromanschlüsse gibts dagegen wahrlich genug.
das Facelift ist letztendlich auch nur ein logischer Schritt zur Anpassung an das neue"Familiengesicht". Der 3er sieht im Rückspiegel dann genauso aus wie der aktuelle 5er oder das kommende 2er Coupe. Flachere Nieren und glattere Konturen sind mir aber allemale lieber als das Peppa Wutz Gesicht am 3er oder 4er . Ich finde der kommende Look erinnert mich an das Gfaceliftgesicht des E46 - sprichwörtlich glatter geliftet . Ich denke man gewöhnt sich sehr schnell daran und der aktuelle look wird wie immer dann "älter" aussehen