LCI G20/G21

BMW 3er G20

Das erste Bild des G20 LCI ist da

https://www.bimmertoday.de/.../?...

3506 Antworten

Und aus meiner Sicht sieht schwarz wesentlich ästhetischer aus, ist etwas total individuelles. Zum Glück.

Ich interessiere mich für einen gebrauchten 320i oder 330i G21 und habe auch schon einiges hier im Forum zu den Vor- und Nachteilen vom preLCI und LCI1 gelesen. Bin aber grundsätzlich noch neu bei der Marke BMW.

Da mir vom Gefühl her das pre LCI etwas besser gefällt, habe ich ich mich gefragt, ob es beim Infotainment Unterschiede beim Funktionsumfang gibt die rein über die Optik, Displaygröße und Menüstruktur usw. hinausgehen? Z.B. bei den Onlinefunktionen wie Online- Routenberechnung, Staumeldungen oder Spracherkennung oder Geschwindigkeit. Ich habe auch irgendwo mal gelesen, dass die Navigation beim preLCI (OS7) schlechter sein soll? Gibt es da Funktionen die nur beim LCI (OS8) vorhanden bzw. dort besser sind und somit für das LCI sprechen? Wie sieht es da beim digitalen Tacho im Vergleich aus?

Gemeint ist hier der Vergleich mit dem Live Cockpit Professional aus dem preLCI also dem "großen" Navi wo anscheinend auch immer der digitale Tacho dabei ist.

P.S. Ich hoffe die Frage wurde nicht schon zu oft gestellt. Ich habe bisher zumindest nichts direkt dazu gefunden.

Mach einfach mal mit beiden Versionen eine Probefahrt.
Ich hatte preLCI und fahre seit einem Jahr einen LCI1.
Der einzige Vorteil ist das zusammenhängende gebogene Display.

Ansonsten ist OS8 für mich in allen Punkten (u.a. Stabilität, Bedienkomfort, Navigation, Menüstruktur) ein klarer Rückschritt. Wenn dir also das Cockpit selbst mit den "alten" zweigeteilten Displays auch noch besser gefällt dann würde ich ganz klar zum preLCI raten.

In diesem Thread gibt es evtl. noch mehr Lesestoff zu dem Thema...

Zitat:

@Rookie_79 schrieb am 22. Januar 2025 um 14:45:05 Uhr:


Mach einfach mal mit beiden Versionen eine Probefahrt.
Ich hatte preLCI und fahre seit einem Jahr einen LCI1.
Der einzige Vorteil ist das zusammenhängende gebogene Display.

Ansonsten ist OS8 für mich in allen Punkten (u.a. Stabilität, Bedienkomfort, Navigation, Menüstruktur) ein klarer Rückschritt. Wenn dir also das Cockpit selbst mit den "alten" zweigeteilten Displays auch noch besser gefällt dann würde ich ganz klar zum preLCI raten.

In diesem Thread gibt es evtl. noch mehr Lesestoff zu dem Thema...

Vielen Dank für Deine Einschätzung! Grundsätzlich gefällt mir das geteilte integrierte Display besser als das aufgesetzte auch wenn das neue natürlich etwas größer ist.

Ich glaube allerdings nicht, dass ich während 1h Probefahrt sämtliche Funktionen des Infotainment ausprobieren und vergleichen kann. Daher hier die Frage an die, die evtl. beides länger genutzt haben bzgl. der Funktionalität.

Ähnliche Themen

Ich habe bis auf die Probefahrt (mit OS7) nicht den gewünschten Vergleich, kann dir aber durchaus mitteilen, dass das OS8 in meinem LCI1 seit EZ 02/2023 noch nicht einmal abgestürzt ist. Es läuft einwandfrei, Sprachbefehle werden relativ zügig ohne Verständigungsprobleme umgesetzt. Wegen der gestochen scharfen und ausreichend großen Optik der beiden Bildschirme habe ich auf ein HUD verzichtet.
Wenn man sich da die Probleme beim VAG Konzern oder auch bei Mercedes anhört, da bin ich glücklich und zufrieden 😎
Von der Optik gefällt mir die LCI-Schnauze auch deutlich besser.... Geschmackssache.
Aber es gibt auch BMW typische Eigenheiten die ich zum kotzen finde...egal ob OS7 oder 8.

Nicht vergessen, dass auch beim Dreier irgendwann von OS8 auf OS8.5 umgestellt wurde, was eine deutlich schnellere HU hat. Beim i4 kam das im Juli 2023 und ich hatte nie Probleme damit.

Aber auch bei meinem ehemaligen 330e hat OS7 keinerlei Probleme gemacht. Deutlich besser fand ich bei OS7 die anpassbaren Widgets gegenüber OS8.5 und die Möglichkeit auch die kurze Route für die Zielführung gezielt anzuwählen.

Das Curved-Display empfinde ich beim i4 als sehr stimmig in Verbindung mit dem Gesamtkonzept.

Hingegen empfinde ich das Layout beim Dreier vor dem LCI als „wohnlicher“ und irgendwie passt es zur alten Antriebstechnik.

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 22. Januar 2025 um 15:55:10 Uhr:


Nicht vergessen dass auch beim Dreier irgendwann von OS8 auf OS8.5 umgestellt wurde, was eine deutlich schnellere HU hat. Beim i4 kam das im Juli 2023 und ich hatte nie Probleme damit...

LCI1 gibt es meines Wissens nach nicht mit OS8.5, das kam erst mit dem LCI2 und den leicht geänderten Ausströmerdüsen unter dem Display. Aber korrigiert mich gerne...

Und zum Thema Absturz unter OS8 - gerade in Verbindung mit dem Wireless CarPlay muss/ darf ich meine Headunit mehrmals im Monat neu starten. Dafür gibt es auch mehrere Threads hier.
Ich fahre aber auch vermutlich auch mehr und länger als viele hier.

Ich habe noch zwei aktuelle i4 mit OS8.5 im Fuhrpark - die Jungs die sie fahren meinten auch das läuft stabiler und flüssiger.

Ich habe den preLCI und bin mit dem System und dem ganzen Fahrzeug einfach nur glücklich. Hoffentlich bleibt's dabei. Km Stand derzeit 119 tkm.

IMG_20230830_134656.jpg

Hallo zusammen 🙂

Ende Februar sollte es so weit sein.
Mein m340i g21 LCI2 sollte kommen 🙂

Freue mich schon richtig drauf.

Wechsel von preLCI

Schon mal ein kleiner vorgeschmack wie er kommen sollte. Einfach ohne diese felgen auf den Bildern… aber sonst 1zu1 genau gleich 😉

Img
Img

Habe auch beide gehabt bzw. LCI 1 immer noch. Rein von den Funktionen gibt es da aus meiner Sicht nichts was OS8 kann was OS7 nicht kann. Displayprogrammierung ist bei beiden nicht das Beste. Bei OS7 hat man noch Durchschnittsgescwindigkeit vermisse ich persönlich schon😉

Die Durchschnittsgeschwindigkeit gibt’s auch bei OS8.5, man muss die Susi nur fragen.

Ich vermisse etwas die echten Schnellwahltasten des OS7.

Beim PreLCI gab es diverse Tasten, u.a. Sitzheizung, gesamte Klimebedienung usw. Dann die Anzeige von Momentanverbrauch, Durchschnittsverbrauch, Durchschnittsgeschw.
Ich habe meinen LCI1 jetzt 16 Montate bzw. 58.000km.
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich den PreLCI bevorzugen/nehmen.
Abstürze hatte ich bisher allerdings sehr selten.

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 22. Januar 2025 um 17:34:26 Uhr:


Die Durchschnittsgeschwindigkeit gibt’s auch bei OS8.5, man muss die Susi nur fragen.

Ich vermisse etwas die echten Schnellwahltasten des OS7.

LCI 1 hat aber nur OS8

Ich kann es leider nur für OS8.5 sagen, da ich das habe.

Ich schätze aber, dass auch die OS8-Susi auf die Frage eine Antwort hat.

.... und ich kann bestätigen, dass auch die OS8-Susi auf die Frage eine Antwort hat, also die Durchschnittsgeschwindigkeit auf Nachfrage mitteilt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen