LCI G20/G21
Das erste Bild des G20 LCI ist da
3506 Antworten
Zitat:
@GTDennis schrieb am 29. April 2023 um 18:54:47 Uhr:
Dann nimm ihn auf Sport Individual und stelle da alles wie in Comfort ein. Wie gesagt auch im preLCI konntest du das Segeln nicht manuell in Comfort oder EcoPro deaktivieren
Interessant. Im pre LCI gab's doch m.W. noch die Start/Stopp-Taste und war dann damit nicht auch das Segeln deaktiviert? Bei meinem AMG war's so.
Es gibt auch preLCI mit 48V System die keine Start-Stopp Taste mehr haben.
Aber selbst preLCI ohne 48V System, wie z.B. mein 330i segeln (Motor bleibt dabei an, wird aber entkoppelt) bei deaktivierten Start Stopp System.
Das war am Anfang ziemlich ungewohnt, da mein preLCI M340i (ohne 48V) nie gesegelt hat und ich das Thema Motorbremse ziemlich verinnerlicht hatte.
"Segeln" lässt sich bei meinem M340d LCI u.a. wie folgt abschalten:
- Linke Schaltwippe kurz betätigen
- kurzes Antippen des Gaspedals
- in den Sportmodus schalten
- ACC einschalten
Das reicht mir jedenfalls an Abschaltmöglichkeiten aus. Mehr Optionen könnte ich mir in meinem Alter ohnehin kaum merken 😉.
Zitat:
@Asperin schrieb am 29. April 2023 um 19:15:43 Uhr:
Es gibt auch preLCI mit 48V System die keine Start-Stopp Taste mehr haben.
Aber selbst preLCI ohne 48V System, wie z.B. mein 330i segeln (Motor bleibt dabei an, wird aber entkoppelt) bei deaktivierten Start Stopp System.
Okay, danke wieder was dazugelernt. Dann war der Entfall der SSA-Taste nicht an LCI gebunden, sondern an den MH. Mit Segeln und Motor an könnte ich mich ggf. arrangieren, aber alles wo mir ohne mein Zutun der Motor abgestellt wird, habe
ichProbleme.
Müsste mich schwer täuschen, aber beim AMG war aus meiner Erinnerung bei deaktivierter SSA auch Segeln nicht mehr möglich.
Ähnliche Themen
@DriverF48
Im preLCI ohne MH kann man Start Stopp deaktivieren per Taste aber das ändern nichts am Segeln. Das ist nach wie vor aktiv.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 29. April 2023 um 19:26:30 Uhr:
Mit Segeln und Motor an könnte ich mich ggf. arrangieren, aber alles wo mir ohne mein Zutun der Motor abgestellt wird, habe ich Probleme.
Warum hast du damit Probleme? Es ist doch nicht so, dass Systeme ausfallen, wenn der Motor nicht läuft.
Es hat mich sowie gewundert, dass Fahrzeuge so lange die Taste zum Abschalten der SSA hatten, obwohl die Abgaswerte mit eingeschalteter SSA ermittelt wurden.
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 29. April 2023 um 20:10:45 Uhr:
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 29. April 2023 um 19:26:30 Uhr:
Warum hast du damit Probleme? Es ist doch nicht so, dass Systeme ausfallen, wenn der Motor nicht läuft.
Ich mag das verschleißfördernde an/aus einfach nicht dauerhaft. Und wie man schon oft hier gelesen hat, machen das die MH auch schon im "kalten" Betriebszustand. Nix für mich, da bin ich empfindlich.
Bei 15 Grad außen ist bei mir Start-Stop auch vom ersten Meter aktiv. Anders bei 5 Grad außen, da erst nach 2km.
Weil das mal gefragt wurde. LCI Diesel.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 30. April 2023 um 10:24:22 Uhr:
Bei 15 Grad außen ist bei mir Start-Stop auch vom ersten Meter aktiv. Anders bei 5 Grad außen, da erst nach 2km.
Weil das mal gefragt wurde. LCI Diesel.
Gruselig.
Wenn überhaupt, dann nicht unter 90° Grad Öltemperatur!!! Aber jeder darf wie er möchte.
90 Grad Öl? Da reicht ja ein längeres leichtes Gefälle auch im Sport-Modus um man ist da wieder drunter. Man bekommt ja im Sport die Öltemperatur angezeigt und die sinkt auch öfters mal wieder.
Aber mir gings um den Zustand, wie sich das Auto von Werk aus verhält, nicht um Empfehlungen dem Abhilfe zu schaffen.
Bei manchen ist ja offenbar Start Stopp auch bei 0 Grad und drunter vom ersten Meter an aktiv. Bei mir jedenfalls nicht.
Comfort-Modus selbstverständlich.
War ja auch nur so sinnbildlich in den Raum gestellt. Also mein M340i liegt immer so um 100° Grad. Da sinkt bzw. schwankt auch nichts großartig.
Beim Wasser würde ich dir da recht geben, aber beim Öl wird zumindest bei meinem LCI der reale Wert angezeigt.
Benziner haben allerdings auch mehr Abwärme als mein Diesel, da ja der Wirkungsgrad geringer ist.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 30. April 2023 um 10:27:09 Uhr:
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 30. April 2023 um 10:24:22 Uhr:
Bei 15 Grad außen ist bei mir Start-Stop auch vom ersten Meter aktiv. Anders bei 5 Grad außen, da erst nach 2km.
Weil das mal gefragt wurde. LCI Diesel.
Gruselig.
Wenn überhaupt, dann nicht unter 90° Grad Öltemperatur!!! Aber jeder darf wie er möchte.
Da bin ich ganz deiner Meinung, für mich ist die SSA auch ein Graus. Wie verhinderst du das Ausschalten? Aktivierst du beim Start per Tastendruck das Sportprogramm und dann hast du Ruhe? Oder gibt es eine andere (bessere) Möglichkeit?