ForumG20, G21, G80 & G81
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. LCI G20/G21

LCI G20/G21

BMW 3er G20
Themenstarteram 22. Juli 2021 um 18:48

Das erste Bild des G20 LCI ist da

https://www.bimmertoday.de/.../?...

Ähnliche Themen
3424 Antworten

Nur für ein paar Sekunden, nicht dauerhaft. Ziehe ich die Ratsche auf S, ist er in jedem Fall erstmal wieder in S und nicht in M. Für M muss ich nochmals am Lenkradpaddel ziehen dann (G20 LCI)

Das ist aber beim Pre-LCI auch so. Wählhebel nach rechts und er ist in S, nimmt man dann einen manuellen Schaltvorgang vor, gehts in M weiter.

Was das manuelle Schalten in Kurven angeht, da bin ich bei Dir ...

Aber die Fahrmodi umschalten ohne Hingucken, das klappt schon, zumindest mir gelingt es ohne Probleme, die richtigen Schaltflächen zu ertasten ...

Man kann die Fahrmodi übrigens auch per Sprachbefehl umschalten (lassen) ...

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 15. Januar 2023 um 11:27:50 Uhr:

Das ist aber beim Pre-LCI auch so. Wählhebel nach rechts und er ist in S, nimmt man dann einen manuellen Schaltvorgang vor, gehts in M weiter.

Wählhebel nach links .... aber das war beim F30 auch so.

Genau, links, beim Passarati ist es rechts.

Also bei meinem PreLCI ist es schon so, dass wenn ich im D per Paddel manuell schalte und den Hebel dann nach links in S umschalte, das Getriebe in dem manuellen Gang bleibt, wo sie vor dem Umschalten war. Da springt nix in S...??

Richtig, dies meine ich, Bartik.

Beim LCI: D, dann via Schaltpaddel M, dann Ratsche ziehen nach hinten, S, und zack heult er auf. Dann muss man wieder am Schaltpaddel ziehen um in M dauerhaft zu kommen.

Ich habe keine Möglichkeit, während der Fahrt das kurzzeitige Hochdrehen wegen S zu umgehen, wenn ich aus D irgendwie in dauerhaft M möchte, wie es noch bei den Vorgängermodellen war.

Man kann natürlich schon im Stand auf S und dann dauerhaft M gehen, da dreht dann auch nichts hoch.

Ist jetzt kein großes Drama, ich wollte es nur mal ansprechen.

Die Frage ist natürlich auch wie of man das nutzt. Der Wagen kann ja nicht ahnen was du möchtest, zumindest nicht bis du am Schaltpaddel ziehst. Ich denke die wenigsten Fahrer schalten aktiv lange manuell. Daher wird man sich gedacht haben: „aha, er will sportlich fahren, dann gebe ich ihm S, sobald er den Hebel in S stellt.“ Wahrscheinlich hätten wir die Diskussion auch andersherum, denn wenn er in M ist, der Fahrer in S schaltet, dann muss der Fahrer erst wieder in D gehen und dann zurück in S. Sind wir ehrlich, das würde mehr Fahrer nerven, als der aktuelle Zustand.

Für mich wäre es einfach - meine Wunschvorstellung

Aus Lenkradpaddel M in dem 4 Sekundenzeitraum und Ratsche nach hinten, immer gleich auf dauerhaft M und nicht S.

Ohne Lenkradpaddel M, immer S.

Ich sehe das nicht, dass es jemand anders wollte. Aber deswegen diskutieren wir das ja hier.

Genau :)

Ich möchte behaupten dass ein großer Teil der BMW Fahrer sich recht wenig für die Eigenheiten und Details eines Fahrzeugs interessiert. Das wird wohl umso häufiger bei Dienst- und Leihwagen der Fall sein. Da muss es so einfach wie möglich funktionieren.

Weiß jemand woher man die M Performance Spoilerlippe vorne für den LCI herbekommt?

Wurde jetzt schon öfters beworben aber ich finde immer nur die für das Pre LCI. Manche Dinge gibts schon und manche nicht.

Zitat:

@MarcusE63 schrieb am 16. Januar 2023 um 19:25:25 Uhr:

Weiß jemand woher man die M Performance Spoilerlippe vorne für den LCI herbekommt?

Wurde jetzt schon öfters beworben aber ich finde immer nur die für das Pre LCI. Manche Dinge gibts schon und manche nicht.

Meinst Du die hier?

Schade gibt es die nur in der Carbon-Ausführung und nicht in schwarz.

Alternative gäbe es noch eine von AC Schnitzer in schwarz.

Screenshot_20230116_220019_Chrome.jpg

Ja genau, finde sie nirgends zum bestellen.

Die Interieurleisten für den LCI gibt es zum Beispiel schon zu kaufen.

2.200 CHF für diese Lippe und Montage noch obendrauf? Niemals! Kostet bei uns dann wahrscheinlich um € 1.800 ohne Montage. Ist dir das nicht zu üppig?

Ja wenn das tatsächlich so teuer ist bei uns lass ich es natürlich. Montieren würde ich sie selber aber der Teilepreis an sich wäre dann unmöglich.

 

Edit:

Dafür müsste man die Teile aber auch erstmal kaufen können :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen