LCI G20/G21

BMW 3er G20

Das erste Bild des G20 LCI ist da

https://www.bimmertoday.de/.../?...

3506 Antworten

Ich hab lange überlegt, portimao, oder tansanit oder dravit oder skyscraper. Eigentlich hatte ich mir mal geschworen, nach Estoril im F30 wieder Silber im G20 zu nehmen, weil das eigentlich meine klassische Lieblingsfarbe ist und wäre demzufolge vielleicht am ehesten bei Skyscraper gelandet. Portimao hat aber eindeutig den Aufmerksamkeitstest bei den Mädels gewonnen, wenn auch nicht so extrem wie Estoril. Ich persönlich finde es nicht immer so glücklich bei jedem Licht, Estoril war weniger giftig.
Zweites Argument für Portimao: Gibt es nur bei M-Paket.

Bei den Felgen hat die 793 den Aufmerksamkeitstest bei meinen Mädels gewonnen. Nur auf Dauer, wenn man mit den Felgen jeden Tag leben muss, finde ich die 791 schlichter, schöner und hochwertiger.

Finde das BMW-Rot sehr schön!
Mal was anderes als Weiss/Schwarz/Grau/Blau..

BMW-Rot

Melbourne ist mir zu hell. Aventurin wäre meine Farbe.
Aber beim G20/G21 gibt es eh (fast) keine schönen Farben.

Zitat:

@ESCHEL schrieb am 26. Dezember 2022 um 18:54:54 Uhr:


Finde das BMW-Rot sehr schön!
Mal was anderes als Weiss/Schwarz/Grau/Blau..

Ist das definitiv Melbourne?

Ähnliche Themen

Zitat:

@haifais schrieb am 26. Dezember 2022 um 23:55:47 Uhr:



Zitat:

@ESCHEL schrieb am 26. Dezember 2022 um 18:54:54 Uhr:


Finde das BMW-Rot sehr schön!
Mal was anderes als Weiss/Schwarz/Grau/Blau..

Ist das definitiv Melbourne?

Ja ist Melbourne.

Zitat:

@PeterC13 schrieb am 26. Dezember 2022 um 19:21:32 Uhr:


Melbourne ist mir zu hell. Aventurin wäre meine Farbe.
Aber beim G20/G21 gibt es eh (fast) keine schönen Farben.

Aventurin gibt's für einen relativ kleinen Aufpreis über Individual für ca 3 k. Nur schade, dass die Farbe bei den drei "Standard" Individual Lackierungen herausgefallen ist.
Steht dem 3er besser als Melbourne.

Zitat:

@Jan0579 schrieb am 26. Dezember 2022 um 10:47:29 Uhr:



Zitat:

@HD-Moos schrieb am 26. Dezember 2022 um 10:23:10 Uhr:


Also meiner von 07/2020 hat def. keine. Warum auch, habe ich genau einmal eingestellt.

Unvorstellbar, dass mehrere Personen unterschiedlicher Größe mit dem Auto fahren wollen. 🙄

Es hat noch nie jemand die Kopfstütze verstellt wenn er mit meinem Wagen gefahren ist, genau so wenig wie das mache wenn ich mit nem anderen Auto fahre.

Dann waren die anderen Personen gleich groß. Bei unterschiedlichen Körpergrößen sollte die Kopfstütze verstellt werden, um beim Aufprall bestmöglich zu schützen

Sollte ist das Zauberwort. Da wohl nicht mal bei jedem richtiges sitzen gelehrt wurde… wird die Kopfstütze sicher noch weniger angerührt… 😉

Man kriegt euch mal wieder ein. Bei jedem Auto wo ich drin gesessen bin habe mit dem Hinterkopf an der Stütze Kontakt gehabt, also OK. Soll ich da noch Feinjustage betreiben, nur um dem Besitzer die gleiche Arbeit zum zurück stellen zu machen? Ihr stellt sicher auch die Kopfstützen als Beifahrer in jedem Auto jedes mal genau auf Euch ein. Korinthenkackerei hier.

Es gibt sicher auch Haushalte, in denen das Auto von zwei oder mehreren Personen gefahren wird. Da hat es durchaus seine Berechtigung, dass jeder die richtige Sitzposition hat. - Mir ging es um das etwas abwertende „warum auch?“. Mal über den Tellerrand schauen, es gibt Situationen, da macht das Sinn.

Ach ja, ist "warum auch " jetzt schon abwertend? Ist halt meine Meinung und gut. Warum kann man die nicht einfach akzeptieren und muß mir raten über den Tellerand zu schauen oder mir unterschwellig vorwerfen das man mich nicht gelehrt hat richtig im Auto zu sitzen. Das ist mMn abwertend. Wenn 2 Leute mit dem gleichen Auto fahren wo 20 cm unterschiedlich groß sind kann es natürlich sein das man die Kopfstütze verstellen muß. Das hat doch niemand bestritten, ist halt eher selten der Fall. Mir ging es eher darum das eine elektrische Kopfstütze mMn überflüssig ist, da die def. nicht so oft eingestellt wird wie der Sitz an sich. So und jetzt ist gut von mir. 😉

Von „deiner Meinung nach“ stand nix im Ursprungspost. 😉 Sondern ne Pauschalisierung. Deine Meinung kann ich gut akzeptieren, aber pauschalisierte Aussagen nicht.

Aber zurück zum Thema.

Zitat:

@HD-Moos schrieb am 28. Dezember 2022 um 21:08:47 Uhr:


Ach ja, ist "warum auch " jetzt schon abwertend? Ist halt meine Meinung und gut. Warum kann man die nicht einfach akzeptieren und muß mir raten über den Tellerand zu schauen oder mir unterschwellig vorwerfen das man mich nicht gelehrt hat richtig im Auto zu sitzen. Das ist mMn abwertend. Wenn 2 Leute mit dem gleichen Auto fahren wo 20 cm unterschiedlich groß sind kann es natürlich sein das man die Kopfstütze verstellen muß. Das hat doch niemand bestritten., ist halt eher selten der Fall. Mir ging es eher darum das eine elektrische Kopfstütze mMn überflüssig ist, da die def. nicht so oft eingestellt wird wie der Sitz an sich. So und jetzt ist gut von mir. 😉

Wenn man elektrische Memorysitze hat und die Fahrer eine unterschiedliche Sitzposition/Größe haben, stellt man für jeder Personen den Sitz einmal ein und beim Fahrwechsel wird die Sitzposition und wenn vorhanden auch die Position der Kopfstütze entsprechen Memory 1 oder 2 eingestellt. Das ganze Spiel geht auch mit Lenkrad (soweit vorhanden) und auch den Spiegeln.

Es ging ja auch nur um die Funktion und nicht um den Sinn. Gibt ja auch Leute, die im Touring hinten mit runtergeklappter Kopfstütze sitzen. Jeder ist seines Glückes Schmied. 🙂. Schönen Abend.

Zitat:

@HD-Moos schrieb am 28. Dezember 2022 um 21:08:47 Uhr:


Ach ja, ist "warum auch " jetzt schon abwertend? Ist halt meine Meinung und gut. Warum kann man die nicht einfach akzeptieren und muß mir raten über den Tellerand zu schauen oder mir unterschwellig vorwerfen das man mich nicht gelehrt hat richtig im Auto zu sitzen. Das ist mMn abwertend. Wenn 2 Leute mit dem gleichen Auto fahren wo 20 cm unterschiedlich groß sind kann es natürlich sein das man die Kopfstütze verstellen muß. Das hat doch niemand bestritten, ist halt eher selten der Fall. Mir ging es eher darum das eine elektrische Kopfstütze mMn überflüssig ist, da die def. nicht so oft eingestellt wird wie der Sitz an sich. So und jetzt ist gut von mir. 😉

Oha das hast aber in falschen Hals bekommen, sorry. Damit hab ich nicht dich gemeint und wollt auch nix abwerten. Mmn ist die Funktion auch überflüssig. Den Handgriff bekommt man ja wohl noch hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen