LCI G20/G21
Das erste Bild des G20 LCI ist da
3496 Antworten
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 11. Oktober 2022 um 19:46:26 Uhr:
Permament bei eingeschalteter Zündung, rundum 360 Grad, speichert jeweils die 20sec vor und nach der manuellen oder automatischen Auslösung.Da dies eine anlassbezogene Kurzaufnahme ist, kann sie vor Gericht / Versicherungen (im Gegensatz zu einer dashcam) als Beweismittel zugelassen werden.
Bei der Bestellung war ich zu geizig dafür und hab mir seither wenig Gedanken drüber gemacht aber das hört sich tatsächlich sinnvoll an.
Ich hatte schon nen kniffligen Unfall (von einem links neben mir fahrenden Lieferwagen, der einem anderen ausweichen musste der abgehauen ist, abgedrängt worden), der ging zwar dank Anwalt und Rechtsschutz gut für mich aus aber die Aufnahmen wären sicher hilfreich gewesen.
Ich glaub ich hol mir den doch, die 240 € könnten gut angelegtes Geld sein…
Zitat:
4500 ??? Scheint mir zu hoch. Schreib eine Mail an die M GmbH. Dort bekommst auch Auskunft.
Normalerweise galt bisher folgende Regel für g20/21. Alle Preise ca.
5k Aufpreis für Farben die nicht im aktuellen BMW Portfolio enthalten sind.
3k Aufpreis für aktuelle BMW Farben egal welcher Baureihe.Es gab außerdem mal (k. A. ob noch aktuell) :
2k bzw 2,5k Aufpreis für Farben, die bei anderem Modell, welches jedoch auf selbem Band gefertigt wird, Standard sind.
Sprich 3er und 4er coupe werden auf selbem Band gefertigt, also wäre 4er Farbe auf 3er günstiger.1,5k für Farben die normalerweise nicht mit M Paket verfügbar, jedoch bereits beim selben Modell Standard.
z. B. PHYTONIC Blau in Verbindung mit M Paket.
Ich weiß nicht ob es schon jeder kennt, aber hier gibt es einen Konfigurator für Individualfarben:
https://...alizer.bmw-individual.com/.../bmwoac?...
Zitat:
@Sattler120i schrieb am 12. Oktober 2022 um 07:13:03 Uhr:
Ich weiß nicht ob es schon jeder kennt, aber hier gibt es einen Konfigurator für Individualfarben:https://...alizer.bmw-individual.com/.../bmwoac?...
Es gehört erwähnt, dass es sich eher um eine grobe Peilung handelt. Die Farben werden teilweise wirklich falsch dargestellt bzw. kommen der Wirklichkeit nicht nahe. Ähnlich wie im normalen Konfigurator... 😉
Zitat:
@Sattler120i schrieb am 12. Oktober 2022 um 07:13:03 Uhr:
Zitat:
4500 ??? Scheint mir zu hoch. Schreib eine Mail an die M GmbH. Dort bekommst auch Auskunft.
Normalerweise galt bisher folgende Regel für g20/21. Alle Preise ca.
5k Aufpreis für Farben die nicht im aktuellen BMW Portfolio enthalten sind.
3k Aufpreis für aktuelle BMW Farben egal welcher Baureihe.Es gab außerdem mal (k. A. ob noch aktuell) :
2k bzw 2,5k Aufpreis für Farben, die bei anderem Modell, welches jedoch auf selbem Band gefertigt wird, Standard sind.
Sprich 3er und 4er coupe werden auf selbem Band gefertigt, also wäre 4er Farbe auf 3er günstiger.1,5k für Farben die normalerweise nicht mit M Paket verfügbar, jedoch bereits beim selben Modell Standard.
z. B. PHYTONIC Blau in Verbindung mit M Paket.Ich weiß nicht ob es schon jeder kennt, aber hier gibt es einen Konfigurator für Individualfarben:
https://...alizer.bmw-individual.com/.../bmwoac?...
Auch interessant, Spurwechsel Assistent entfällt. Der Lack ist dann wohl zu dick für die Sensoren.
Zumindest kam die Meldung beim g26.
Ähnliche Themen
Mir wurde auch 2.900€ für SanRemo Green genannt.
Ich darf erst Ende November bestellen (Firmenleasing). Meine Hoffnung ist gewesen, dass die Farbe für den G20/G21 aufgenommen wird. Das wird aber wohl nix werden 🙁
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 12. Oktober 2022 um 07:35:46 Uhr:
Auch interessant, Spurwechsel Assistent entfällt. Der Lack ist dann wohl zu dick für die Sensoren.Zumindest kam die Meldung beim g26.
Der Spurwechselassistent darf in Deutschland ohnehin nicht (mehr) verwendet werden, da die Reichweite der Sensoren zu gering ist.
Ausser ab 5er aufwärts, da gibts ihn.
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 11. Oktober 2022 um 19:46:26 Uhr:
Permament bei eingeschalteter Zündung, rundum 360 Grad, speichert jeweils die 20sec vor und nach der manuellen oder automatischen Auslösung.Da dies eine anlassbezogene Kurzaufnahme ist, kann sie vor Gericht / Versicherungen (im Gegensatz zu einer dashcam) als Beweismittel zugelassen werden.
PAP wollte ich eigentlich nicht haben. Da ich aber gerne eine Dashcam installieren möchte, ist PAP + Drive Recorder sicherlich doch eine Überlegung wert.
PAP ist aber auch so super - ich hatte gestern nen Mietwagen ohne und ich hab die 360 Grad Kamera gleich schmerzlich vermisst.
Hab mir übrigens jetzt den Drive Recorder für einen Monat kostenlos zum Testen geholt, mal sehen welche schönen Landschaftsaufnahmen man damit machen kann… 😉
Hatte als Leihwagen mal einen 3er mir PAP und vor allem wenn man bei unserem Hof oder zwischen zwei Autos auf die Straße rausfährt habe ich die Frontkamera sehr genossen.
Zitat:
@ChrST852 schrieb am 11. Oktober 2022 um 23:14:46 Uhr:
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 11. Oktober 2022 um 15:53:40 Uhr:
Ich habe heute Mal beim Freundlichen unverbindlich bezgl. San Remo grün angefragt.
Dort wurde mir ein Aufpreis von € 4.500 genannt!!!
Gibt's irgendwo eine Preisliste für Individuallacke?
Oder knobelt das jeder Händler individuell?
Ich rede hier von einem G21.4500 ??? Scheint mir zu hoch. Schreib eine Mail an die M GmbH. Dort bekommst auch Auskunft.
Normalerweise galt bisher folgende Regel für g20/21. Alle Preise ca.
5k Aufpreis für Farben die nicht im aktuellen BMW Portfolio enthalten sind.
3k Aufpreis für aktuelle BMW Farben egal welcher Baureihe.Es gab außerdem mal (k. A. ob noch aktuell) :
2k bzw 2,5k Aufpreis für Farben, die bei anderem Modell, welches jedoch auf selbem Band gefertigt wird, Standard sind.
Sprich 3er und 4er coupe werden auf selbem Band gefertigt, also wäre 4er Farbe auf 3er günstiger.1,5k für Farben die normalerweise nicht mit M Paket verfügbar, jedoch bereits beim selben Modell Standard.
z. B. PHYTONIC Blau in Verbindung mit M Paket.
Verde Ermes hat mich 5.000€ Aufpreis gekostet 🙄
Zitat:
@RAAS schrieb am 12. Oktober 2022 um 08:41:57 Uhr:
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 12. Oktober 2022 um 07:35:46 Uhr:
Auch interessant, Spurwechsel Assistent entfällt. Der Lack ist dann wohl zu dick für die Sensoren.Zumindest kam die Meldung beim g26.
Der Spurwechselassistent darf in Deutschland ohnehin nicht (mehr) verwendet werden, da die Reichweite der Sensoren zu gering ist.
Hast da was zum nachlesen. Beide Autos von mir haben ihn.
Hat jemand zufällig Live-Bilder / Eindrücke von Skyscraper Grau Metallic ? Bekomme nur die 920 € Farben in der Konfiguration unter. Beim Vorgänger hatte ich Mineralgrau. Ich weiß das war deutlich dunkler . Skyscraper grau sieht im Konfigurator aber echt ein wenig strange aus. Daher würden mich Live Eindrücke interessieren
Zitat:
@Snowsurfer schrieb am 13. Oktober 2022 um 09:18:06 Uhr:
Hat jemand zufällig Live-Bilder / Eindrücke von Skyscraper Grau Metallic ? Bekomme nur die 920 € Farben in der Konfiguration unter. Beim Vorgänger hatte ich Mineralgrau. Ich weiß das war deutlich dunkler . Skyscraper grau sieht im Konfigurator aber echt ein wenig strange aus. Daher würden mich Live Eindrücke interessieren
Einfach Mal suchen ;-)
Schaue Mal in den Thread "Welche Individual Lackierung würdet ihr wählen?", da hat einer am 31.07.22 sehr schöne Bilder zum Skyscraper-Grau eingestellt. Werde ich auch nehmen, da mir Brooklyn-Grau nicht gefallen hat und Dravit-Grau mir zu dunkel ist. Die richtig gei.. Farben gibt's dann erst für € 3-5k als Individuallacke.
Zitat:
@thorben_nrw
Verde Ermes hat mich 5.000€ Aufpreis gekostet 🙄
Thorben, Du bist schuld, dass ich schlecht schlafe ;-)
Du hast die absolute Porno-Mega-Farbe gewählt!!!
Ich war auch gerade nochmal im Individuallacke Thread, wo der M3 in Verde Ermes bebildert ist. Wow, einfach nur zum Niederknien.
Kurze Frage an dich: @Jacko95 hat in dem genannten Thread geschrieben, dass wenn man die "50 Jahre M" Embleme ordert, dass es dann € 1.000 Nachlass auf die Individuallacke (die für € 5.000) gäbe?!? Warum greift das bei dir nicht?!?!?!
Ich bin so dermaßen hin und her gerissen wegen der Farbe. Ich bin halt Privatmann und kaufe, somit muss ich es auch löhnen was ich aussuche ...heul