LCI G20/G21
Das erste Bild des G20 LCI ist da
3496 Antworten
2cm mehr oder weniger machen (zumindest für mich) schon einen Unterschied und ist deutlich spürbar.
Ist wie mit der Gesamtlänge vom Auto, noch 2 cm mehr in der länge und die Garage geht nicht mehr ganz zu.
Warum sollte die Sitzposition nicht passen?
Warum sollte man sich nicht mehr integriert fühlen?
Der Innenraum ist identisch! Die ganze „Kabine“ ist nur 2cm höher über dem Asphalt.
Wenn dann jemand die Knie zwischen den Ohren hat oder die Sitzposition nicht mehr integriert erscheint, dann ist das leider Einbildung.
Dass der ganze Innenraum 2cm höher über Normalnull Fahrbahn liegt, ist minimal spürbar, an der Cockpit-Ergonomie ändert das aber nichts.
Wenn ich in meinem Nebenjob Tips zur Fahrposition mit der Sitzeinstellung gebe, dann sitzen die Leute in fast 10 von 10 Fällen zu tief und zu weit hinten und zu weit weg vom Lenkrad. Manchmal lasse ich da den Sitz 5cm und mehr nach oben/vorne verstellen, damit die Position passt. DAS betrifft die Ergonomie. Aber nicht der Abstand zwischen Teppich und Fahrbahn. Es gibt leider ziemlich oft eine grosse Diskrepanz zwischen „Integriert-Fühlen“ und „Integriert-Sein“.
sry, mein Fehler, ich saß im iX (!). Sitzposition und Sitze waren aber nix.
I4 müßte man sich anschauen, nur 2cm höher? Kaum zu glauben, außer, die Beine sind dann extrem angewinkelt, Im G20 dürfte man ca. 38cm über der Straße sitzen und selbst lange Beine liegen dann noch nicht an den Ohren. Dann geht es auch darum, wie gut man integriert im und nicht auf dem Auto sitzt.
BTW und OT: i4 Leergewicht 2,1t, tatsächlich dann 2,2t. Gut, dass einige noch den alten Führerschein haben;-)
Ich habe mir mal die Masse vom i4 und M440i GC angeschaut. Es sind beide identisch betreffend Abstand von Sitz bis Dach und auch vom Boden bis zur Sitzfläche. D.h. die Batterie hat da keinen Einfluss bzw. der Verbrenner und das Elektroauto werden sich gleich anfühlen was die Sitzposition angeht. Interssant ist, dass man im Gran Coupe 23mm höher sitzt als im Touring (433mm vs. 410mm - angenommen die Dächer sind identisch "dick"😉. Generell ist das Gran Coupe länger, breiter (ohne Aussenspiegel), höher und schwerer als ein Touring - d.h. auch wenn es dynamischer aussieht ist es trotzdem ein "Dickschiff".
Was das Argument mit der Sitzheizung und Automatisierung angeht kann ich nur lachen. Seit ein paar Wochen funktioniert das bei meinem G21 nicht mehr da BMW irgendetwas an den Servern herumwerkelt (gibt viele Betroffene hier im Forum). D.h. die ganze Spielerei geht nur solange BMW den Dienst online zur Verfügung stellt - ansonsten darf man sich täglich durch die Touchscreen Menüs kämpfen.
Ich bin jedenfalls froh noch einen pre-facelift ohne MHD zu haben. Ich habe mich für einen M340i entschieden da mir die Dynamik wichtiger ist als 0.1l weniger Verbrauch. Ausserdem wenn BMW wieder mal an ihrem online Diesnst bastelt kann man wenigstens mit einem Knopfdruck die Sitzheitung aktiveren. 😉
Ähnliche Themen
Ja das stimmt mit den Online-Diensten, das ist immer wieder brutal nervig. Mein Spotify war auch mal wieder 3 Tage weg, die Sitzheizungsautomatik war bei mir nach zwei Tagen von alleine wieder funktional.
Zitat:
@Holly_CB schrieb am 12. Januar 2022 um 07:12:34 Uhr:
Zum Curved-Display / Armaturenträger im 3er LCI. Das ist exakt so wie im i4.
Und aus welche Quelle stammt diese Info? Meiner Meinung nach basiert alles auf Erkönigfotos, wo man glaubt eine Oberkante durch die Scheibe gesehen zu haben.
ja, MHD, habe ich im 320D. Ob die Ersparnis den Preis für den Austauschakku übertrifft? Das wird die Frage sein. Tatsache ist, untenraus schiebt er schon ganz gut an, der Riemengenerator hilft neben den 2 Ladern mit und im Alltag fühlt der Motor sich dadurch sehr kräftig an. Viel Unterschied zum M40i fällt mir da untenrum ehrlich gesagt nicht auf.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 12. Januar 2022 um 09:00:25 Uhr:
Und aus welche Quelle stammt diese Info? Meiner Meinung nach basiert alles auf Erkönigfotos, wo man glaubt eine Oberkante durch die Scheibe gesehen zu haben.
Im i4 sieht man wohl auch eine Oberkante durch die Scheibe, oder was meinst Du genau?
Ich denke die Info ist eher ein educated Guess: Wieso sollte BMW für den i4 (bzw. dann später für den 3er/4er) nochmal ein eigenständiges Armaturenbrett entwickeln, wenn es die Arbeit schon gemacht hat?
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 12. Januar 2022 um 09:05:45 Uhr:
ja, MHD, habe ich im 320D. Ob die Ersparnis den Preis für den Austauschakku übertrifft? Das wird die Frage sein. Tatsache ist, untenraus schiebt er schon ganz gut an, der Riemengenerator hilft neben den 2 Ladern mit und im Alltag fühlt der Motor sich dadurch sehr kräftig an. Viel Unterschied zum M40i fällt mir da untenrum ehrlich gesagt nicht auf.
Der M340i Touring ist durch das MHD System 0.1s langsamer geworden (4.6s und vorher 4.5s). Bei einem Motor wie z.B. dem 320d macht das System druchaus Sinn. Die meisten wählen eine solche Motorisierung wegen der Sparsamkeit und Reichweite. Einen 40i/d kauft man meiner Meinung nach eher wegen der Performance und dann habe ich lieber eine bessere Beschl. als 0.1l weniger Verbrauch.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 12. Januar 2022 um 09:00:25 Uhr:
Zitat:
@Holly_CB schrieb am 12. Januar 2022 um 07:12:34 Uhr:
Zum Curved-Display / Armaturenträger im 3er LCI. Das ist exakt so wie im i4.Und aus welche Quelle stammt diese Info? Meiner Meinung nach basiert alles auf Erkönigfotos, wo man glaubt eine Oberkante durch die Scheibe gesehen zu haben.
Ich sehe das auch wie "mbanck". BMW wird wohl kaum separate Werkzeuge für 3er und 4er herstellen -> doppelte Werkzeugkosten und nur halbe Stückzahl -> viel zu teuer.
Wir reden doch aber über den aktuellen 3er, da ist alles da. Nichts mit Werkzeuge herstellen. Mein BMW Händler glaubt es auch nicht, dass das Display im G20 LCI kommt. Zu groß die Änderungen. Sowas gab es noch nie in einer laufenden Baureihe, seiner Meinung nach.
Hier das Display im iX
https://www.heise.de/.../...entsystem-setzt-auf-die-Cloud-6305034.html
Zitat:
@mbanck schrieb am 12. Januar 2022 um 09:06:43 Uhr:
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 12. Januar 2022 um 09:00:25 Uhr:
Und aus welche Quelle stammt diese Info? Meiner Meinung nach basiert alles auf Erkönigfotos, wo man glaubt eine Oberkante durch die Scheibe gesehen zu haben.Im i4 sieht man wohl auch eine Oberkante durch die Scheibe, oder was meinst Du genau?
Wie ich schon schrieb ein paar Beiträge obendrüber.
Es gibt ja schon Fotos vom 3er LCI. Für die neue Front- und Heckschürze benötigen sie ja schon neue Werkzeuge. Das Armaturenbrett mit dem Display wurde ja auch schon in einem 3er Erlkönig gesichted (halb zugedeckt) d.h. da gibt es sicherlich auch ein neues Werkzeug. Ich kann da die Aussage von Deinem BMW Händler absolut nicht nachvollziehen.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 12. Januar 2022 um 09:00:25 Uhr:
Zitat:
@Holly_CB schrieb am 12. Januar 2022 um 07:12:34 Uhr:
Zum Curved-Display / Armaturenträger im 3er LCI. Das ist exakt so wie im i4.Und aus welche Quelle stammt diese Info? Meiner Meinung nach basiert alles auf Erkönigfotos, wo man glaubt eine Oberkante durch die Scheibe gesehen zu haben.
Seitens der Zulieferseite. Der 3er LCI wird das Curved Display mit der neuen OS8 Software bekommen. Aber bevor jetzt ein paar User aufschreien, nachweislich wissen wir alle mehr wenn BMW den 3er LCI offiziell präsentiert hat.
Zitat:
@OO==00==OO schrieb am 12. Januar 2022 um 10:06:13 Uhr:
Es gibt ja schon Fotos vom 3er LCI. Für die neue Front- und Heckschürze benötigen sie ja schon neue Werkzeuge. Das Armaturenbrett mit dem Display wurde ja auch schon in einem 3er Erlkönig gesichted (halb zugedeckt) d.h. da gibt es sicherlich auch ein neues Werkzeug. Ich kann da die Aussage von Deinem BMW Händler absolut nicht nachvollziehen.
Klassiker, Händler glaubt es nicht, obwohl quasi schon bewiesen, dass das Diaplay so wie im i4 aussehen wird. Manche interessieren sich anscheinend nicht die Bohne, für die Produkte, die sie verkaufen möchten und lesen auch nix im WWW.
@OO==00==OO könnte halt sein, dass der M40i mit MHD untenraus druckvoller agiert, ich finde, der muss immer etwas Luft holen in den unteren Drehzahlen. Die 0.1s würden mich nicht stören, wenn er dafür dann besser am "Gas" hängt.