LCI G20/G21
Das erste Bild des G20 LCI ist da
3496 Antworten
Habe heute einen weißen G21 LCI mit M-Paket in natura gesehen - in Wirklichkeit sieht es besser aus als auf Fotos.
War heute mit meiner Freundin bei der Niederlassung und hatte neben einem G21 LCI mit M-Sportpaket Pro in Mineralweiß geparkt. Ihr Kommentar: „Ist das der Vorgänger von deinem?“
😁
(Zugegeben, das Fahrzeug war nicht gewaschen und es hat leicht geregnet)
Zitat:
@winzi37 schrieb am 31. August 2022 um 18:34:42 Uhr:
War heute mit meiner Freundin bei der Niederlassung und hatte neben einem G21 LCI mit M-Sportpaket Pro in Mineralweiß geparkt. Ihr Kommentar: „Ist das der Vorgänger von deinem?“
😁
(Zugegeben, das Fahrzeug war nicht gewaschen und es hat leicht geregnet)
Die kann dir Freude machen🙂🙂
Jukka
Zitat:
@jukkarin schrieb am 31. August 2022 um 11:46:14 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 31. August 2022 um 10:22:28 Uhr:
Was sich mit der nächsten Preisliste jedoch wieder ändern kann.
In der Vergangenheit gab es auch schon Phasen, wo das M-Lenkrad nur mit M-Paket erhältlich war.
Vor einigen Jahren wurde die Herstellung von M-Lenkräder wegen Feuer unterbrochen. Damals wurden auch für M-Paket keine M-Länkreder geliefert und einige Zeit danach nur für Autos mit dem M-Paket.
Ich weiß nicht, ob es jetzt um einen Fehler in der Preisliste handelt oder ob BMW das M-Lenkrad wirklich für M-Paket reserviert. Das glaube ich aber nicht, weil BMW mit M-Lenkräder Geld verdient.
Jukka
Alles ist denkbar. Andererseits sind auch gefühlt 80% mit M Paket unterwegs, vllt soll hier einfach das Angebot an Sonderausstattungen reduziert werden. Hiervon war bereits häufiger die Rede. Hoffe nur, die Sitzung im Fond wird wieder eingeführt. Ist ebenfalls zum LCI entfallen.
Ähnliche Themen
EDIT kommt in eigenen Thread
Neue Restriktionen von meinem 40er LT10/22:
Active Protection temporär nicht mehr lieferbar.
…na, damit kann ich leben.
Was mich dagegen erstaunt hat:
Aufgrund des neuen „Gesetz für faire Verbrauchervertäge“
https://www.bundesregierung.de/.../faire-verbrauchervertraege-1829172
dürfen seit 01.07.22 alle neu abgeschlossenen kostenpflichtigen Connected-Dienste (RTTI, Spotify usw) nicht mehr 3 Jahre sondern nur noch 2 Jahre inklusive sein.
No comment…
Bei uns heute abgelaufen. Leasing läuft noch 2 Jahre.
Jo, ich fühle mich sofort viel fairer behandelt, wo bei meinem LCI die Online-Dienste nur noch für 2 Jahre dabei sind, bei meinem F30 waren die noch für 3 Jahre inklusiv, das war schon total unfair ... 😕
Wird wohl daran liegen dass Abos nicht länger als 2 Jahre laufen dürfen. Man könnte natürlich im ConnectedDrive Store die erste Verlängerung kostenlos buchen aber will das schon. 😁
Nur eine olle Ausrede von BMW. Kostenlos und kündbar muss nichts beschränkt werden.
Der Sarkasmus kam schlecht raus. Es geht wieder nur ums Geschäft.
Viele Connected Drive Dienste sind ohnehin für die Tonne - insofern sehe ich kein Problem darin, dass die Laufzeiten verkürzt werden.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 1. September 2022 um 19:35:48 Uhr:
Viele Connected Drive Dienste sind ohnehin für die Tonne - insofern sehe ich kein Problem darin, dass die Laufzeiten verkürzt werden.
Da muss ich widersprechen. Gerade die native Spotify-Integration ist ein deutliche Komfortgewinn.
Und dann erst RTTI...
Zitat:
@winzi37 schrieb am 1. September 2022 um 19:49:56 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 1. September 2022 um 19:35:48 Uhr:
Viele Connected Drive Dienste sind ohnehin für die Tonne - insofern sehe ich kein Problem darin, dass die Laufzeiten verkürzt werden.Da muss ich widersprechen. Gerade die native Spotify-Integration ist ein deutliche Komfortgewinn.
Aber nur für Leute mit einem Bezahl-Account bei Spotify, oder?
Also zahlen bei Spotify und zahlen bei BMW ...