1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. LCI G20/G21

LCI G20/G21

BMW 3er G20

Das erste Bild des G20 LCI ist da

https://www.bimmertoday.de/.../?...

3496 Antworten

Zitat:

@MarcusE63 schrieb am 22. August 2022 um 22:04:45 Uhr:


Hat denn schon jemand einen fixen Abholtermin für einen M340i? Und wenn ja, wann bestellt?

Samstag, 27.8., 10 Uhr.

Bestellt 11/21

auf LCI umkonfiguriert 28.6.

Produziert 15.7.

Das glaube ich erst, wenn du hier Vollzug gemeldet hast 😁

Ja, wenn ich es mir genau überlege, ich eigentlich auch 😁

Da ich gerade einen i4 mit OS8 zur Probefahrt da habe, passt die OS8 Frage am besten hier rein:

Gibt es in der Kartendarstellung keinen Splitscreen mehr bzw keine gleichzeitige Ansicht von Karte und Routenvorschau (nächste Abbiegeaktion, kommende Raststätten, Gefahrenwarnungen, etc.)?

Ähnliche Themen

So, heute war es bei mir so weit - hab mir bei einem 🙂 den LCI angeschaut. War passenderweise ein M340i. Ich war in dem gar nicht so großen Laden (in Prien am Chiemsee, bin im Urlaub 😉) allein, wurde trotzdem sehr demonstrativ von allen Verkäufern ignoriert. Also hatte ich Zeit, mit dem OS8 zu spielen 😁
Ohne einen BMW-Acount kann man etliche Funktionen wohl nicht nutzen (z.B. die Favoritenfunktion).
Was ich ganz blöd gelöst finde, ist die Klimabedienung. Von der Logik des iDrive würde Sinn machen, wenn man von Hauptansicht ausgehend mit Kippen des iDrive nach unten in die Klimabedienung käme. Leider Fehlanzeige. Also entweder nur Touch, oder Sprache (oder evtl. Favoriten??)
Ansonsten wird sicherlich Vieles nach Eingewöhnung gut flutschen, auch wenn es so, beim ersten Kontakt, nicht so intuitiv war.

Was mir sonst noch aufgefallen ist:
- das Auto war forne total hoch aufgebockt. Keine Ahnung, ob da noch Transportsicherungen waren. Aber "sehr exakt" nachgemessen (also mit Fingern🙂) war der vorne (und nur vorne) gute 3-4cm höher als mein sDrive, mit identischen 19" ern... 😰
- dem LCI ist scheinbar auch das rechte Gepäckraumnetz zum Opfer gefallen, das linke ist noch geblieben (das Auto hatte auch Gepäckraumpaket) 😠

Fazit: auch wenn mich das Interieurdesign nicht vom Hocker haut und vor allem der Wegfall der Favoritentasten sowie der echten Klimatasten wehtut, werde ich mich wohl mit dem LCI arrangieren 🙄

Soll es jetzt ein 340er werden?` Ich bleibe beim Diesel, auch wenn jetzt viele davon ausgehen, dass Dieselkraftstoff immer teurer bleibt als Benzin.

Guten Tag in die Runde, ich möchte mich kurz vorstellen, ich wohne in der Nähe von Rosenheim, bin 40 Jahre alt und Fahre seit 3 Jahren einen Seat Leon Cupra ST, also Combi. Wunderschönes Auto (falls man das in einem BWM-Forum sagen kann 😁 ), nächstes Jahr im September läuft mein Leasing aus. Durch meine neue Freundin, die bei BMW arbeitet, bin ich mehr auf die Marke BMW neugierig geworden, dass war vorher für mich (auch aus finanziellen Gründen) kein großes Thema.

Kurzum: Der neue 3er Touring, also LCI, ist ein Traum, auch ich habe diesen wie der Kollege hier geschrieben hat, vor 2 Tagen im Autohaus in Prien stehen sehen. Er war schwarz, schöne Farbe, aber da meine jetztiger auch schwarz ist will ich unbedingt etwas neues. Habe mich für das Brookly Grey entschieden, also als 340i.

Nun habe ich das Glück, dass ich seit knapp 2 Jahren selbständig bin, ich also über Gewerbeleasing den Wagen schnappen kann.

Ich habe bereits unzählige Angebote eingeholt, aber niemand kann mit Sixt-Leasing mithalten. Grobe Rahmendaten: Listenpreis lt. offiziellem Konfigurator wäre ca. 83.000, ich habe mir bei Sixt das Vario-Leasing-Angebot geben lassen mit 2.000 Euro Anzahlung (Schlussrate wäre in etwa genauso hoch), monatliche Rate bei 48 Monaten Laufzeit und 15.000 KM wäre inc. Service bei genau 622,00 Euro brutto, mich kostet er durch das Gewerbe also tatsächlich "nur" 522,00 Euro. Ja, ist nicht wenig, mein Seat kostet mich jetzt auch inc. Service 352,00 Euro, ich hätte also eine Mehrbelastung von 170 Euro, aber natürlich eine unfassbare Aufwertung.

Jetzt ist mein Beitrag leider abgeschnitten worden, sorry. Was ich fragen wollte, ist es "dreist", dem Freundlichen in meiner Nähe das Sixt Angebot einfach 1:1 vor die Nase zu klatschen? Das bisherige Angbot (bei ähnlicher Konfiguration war bei fast 900 Euro Brutto Rate).

Hat hier jemand grundsätzlich schon Erfahrungen mit Sixt Leasing gemacht und kann seine Erfahrungen mitteilen?

Ich freue mich auf den Austausch 🙂

Schlussrate wäre € 2.000,-??

Zitat:

Schlussrate wäre € 2.000,-??

nagel mich nicht fest, ich mein 2100 ca!

Das heißt, du zahlst 2k an, zahlst 48 x 622,- brutto, dann nochmal 2k und dann gehört dir das Auto?

Nein, das war ein Missverständnis, die letzte Leasingrate beträgt 2.100, wenn ich ihn kaufe muss ich etwa 34.000 löhnen.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 25. August 2022 um 22:47:11 Uhr:


Soll es jetzt ein 340er werden?` ...

Soweit der Plan. Jetzt muss nur noch (m)ein 🙂 mitspielen und mir eine für mich akzeptable Rate anbieten 😁
Ich hab aber noch bissl Zeit. Bei den jetzigen Lieferzeiten muss ich in etwa Ende Q1/23 bestellen, bis dahin werden sich die Leasingangebote hoffentlich wieder soweit normalisiert haben (also weg von den aktuellen Phantasieangeboten)

Ok, also wenn wir die Zahlungen auf 48 Monate umlegen, sind es €707 / Monat bei einem BLP von 83k. Das entspricht einem Leasingfaktor von 0,85. Wenn das alles so ist, ist das ein sehr gutes Angebot mit 15kkm und inkl. Service.

Natürlich kannst du deinem Autohaus vorlegen, nein sagen kann er ja immer.

Zitat:

@Ravioli schrieb am 26. August 2022 um 08:57:05 Uhr:


Nein, das war ein Missverständnis, die letzte Leasingrate beträgt 2.100, wenn ich ihn kaufe muss ich etwa 34.000 löhnen.

Der Abkauf des Fahrzeugs zum Leasingende könnte sich aus meiner Sicht bei den genannten Konditionen sogar lohnen, wenn du das Fahrzeug weiter fahren möchtest. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, dann hast du über 48 Monate insgesamt ca. 34.000€ an Leasingkosten. Dazu kämen noch einmal 34.000€ für den Kauf, macht in Summe 68.000€. Darin enthalten ist auch schon der Service für die ersten 4 Jahre, der bei BMW im Paket sonst auch ca. 1.500€ kosten würde.
Somit hättest in Summe einen Rabatt von ca. 19% erhalten (68k € / 84,5k € = 0,805), was aktuell wirklich sehr gut ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen