LCI G20/G21
Das erste Bild des G20 LCI ist da
3496 Antworten
Zitat:
@BMW_Georg schrieb am 26. Juli 2022 um 09:56:30 Uhr:
Zitat:
@bmwforall80 schrieb am 26. Juli 2022 um 09:24:11 Uhr:
Im ersten Moment finden sie es schick und je länger sie ihn fahren und die tolle schlechtere Bedienung nutzen müssen werden sie auch noch erleuchtet mehr schein wie sein.Oder einige müssen es sich schön reden da Firmenleasing und unbeding ein BMW sein muss wer den Pre Lci fährt wird die bessere Bedienbarkeit zu schätzen wissen allein die einfache Bedienbarkeit der 8 Favoritentasten und Klima usw.
Nö, ist ein Privatleasing und dazu noch ein sehr kostspieliges dank der momentanen Zeiten. Stell dir vor: Ich habe sogar auf den nicht viel teueren M440i verzichtet, weil ich den neuen Innenraum wollte.
Einigen scheint einfach nicht klar zu sein, dass nicht jeder an diesen Relikten aus alter Zeit derart hängt wie sie. Ich finde die neueren Entwicklungen schön und wer mit dem neuen System wirkliche Bedienungsschwierigkeiten (!) hat, stellt sich vielleicht einfach etwas an.
Wie schön, dass in Deutschland (noch) jeder das fahren kann, was er möchte. Ich jedenfalls freue mich, auf das LCI gewartet zu haben und nun ein sehr frisches Auto zu erhalten.
Genau mein Ansicht. Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
Jeder nutzt ein Smartphone, viele haben Smart Home. Daher sollte es geraden jüngeren eine Offenbarung sein, das Touchscreen und Innovation in die Autos einzieht.
Wenn mit der Zeit gehen heißt, dass man sich auf schlechter bedienbare Lösungen freuen muss, bleib ich gerne stehen.
Fortschritt sollte eben genau das sein, etwas fortschrittlicher machen und nicht wegen des Designs- oder Kostenwillens etwas für den Anwender verschlechtern.
Ich liebe mein Smartphone. Das hat aber nichts damit zu tun, dass eine Touchlastige Bedienung im Auto unter Usability und Sicherheitsaspekten nichts zu suchen hat.
Ich habe eine Frage an Euch bezüglich der D/S Stellung. Früher musste man ja den Wählhebel nach links drücken.
Wie ist das beim LCI gelöst?
Zitat:
@Asperin schrieb am 26. Juli 2022 um 10:37:05 Uhr:
Wenn mit der Zeit gehen heißt, dass man sich auf schlechter bedienbare Lösungen freuen muss, bleib ich gerne stehen.
Fortschritt sollte eben genau das sein, etwas fortschrittlicher machen und nicht wegen des Designs- oder Kostenwillens etwas für den Anwender verschlechtern.Ich liebe mein Smartphone. Das hat aber nichts damit zu tun, dass eine Touchlastige Bedienung im Auto unter Usability und Sicherheitsaspekten nichts zu suchen hat.
Wieso eigentlich touchlastig? Ich berühre meine Bildschirme ob der Fingerabdrücke praktisch nie und bediene ausschließlich per iDrive-Controller sowie Sprache.
Das ist wohl letztlich eine Frage des Geschmacks. Solange man mit seiner jeweiligen Entscheidung zufrieden ist, ist doch aber alles in Ordnung. Ich bin jedenfalls gespannt auf den November. Wenn ich mir noch etwas für das LCI wünschen dürfte, wäre es das neue Lenkrad aus i7 etc. Das derzeitige finde ich nicht unbedingt gelungen und bevorzuge insoweit sogar das M-Lenkrad der F-Serie (wir kommen also doch noch zusammen hinsichtlich der Huldigung der Vergangenheit).
Ähnliche Themen
Zitat:
Jeder nutzt ein Smartphone, viele haben Smart Home. Daher sollte es geraden jüngeren eine Offenbarung sein, das Touchscreen und Innovation in die Autos einzieht.
Solange die Sicherheit dadurch nicht beeinträchtigt wird ist ja alles gut. Und genau da liegt das Problem.
Wenn dir erstmal einer im Stau oder Ampel in den Kofferraum gerumpelt ist weil ja dringend auf den neuen Innovationen getoucht werden musste siehst du das anders, glaub mir.
Man muss dich unterscheiden wo etwas sinnvoll ist und wo gefährlich. Im Auto ist es definitiv gefährlich. Nicht nur für den begeisterten toucher, sondern gerade für andere.
Die häufigste Unfallursache wird zukünftig lauten: Abgelenkt durch elektronische Geräte…
Für mich immer der beste Beweis: neues Auto mit allem schnick und Schnack. Aber zu blöd das Handy im Auto anzumelden. Das ist die Realität, einfach mdl schauen wer und wieviel mit Handy am Ohr fahren.
Muss ja Überforderung sein, sonst würde man ja die Freispreche nutzen.
Zitat:
@Asperin schrieb am 26. Juli 2022 um 10:37:05 Uhr:
Wenn mit der Zeit gehen heißt, dass man sich auf schlechter bedienbare Lösungen freuen muss, bleib ich gerne stehen.
Fortschritt sollte eben genau das sein, etwas fortschrittlicher machen und nicht wegen des Designs- oder Kostenwillens etwas für den Anwender verschlechtern.Ich liebe mein Smartphone. Das hat aber nichts damit zu tun, dass eine Touchlastige Bedienung im Auto unter Usability und Sicherheitsaspekten nichts zu suchen hat.
Auch wenn ein Quentchen Wahrheit dran ist, das einzig stetige ist der Wandel. Auch wenn man sich schwer tut, muss man gezwungener Maßen früher oder später seinen Weg finden, damit umzugehen.
Ich habe OS8 im neuen 2er mal getestet. Es ist natürlich eine Umstellung. Aber durch Sprachbedienung und selbst lernende Automatisierung sollte man in der Lage sein, verkehrssicher am Straßenverkehr teilzunehmen. Am Ende ist es alles eine Sache der Übung und Gewohnheit.
Zitat:
@x3black schrieb am 26. Juli 2022 um 11:06:15 Uhr:
Zitat:
Jeder nutzt ein Smartphone, viele haben Smart Home. Daher sollte es geraden jüngeren eine Offenbarung sein, das Touchscreen und Innovation in die Autos einzieht.
Solange die Sicherheit dadurch nicht beeinträchtigt wird ist ja alles gut. Und genau da liegt das Problem.
Wenn dir erstmal einer im Stau oder Ampel in den Kofferraum gerumpelt ist weil ja dringend auf den neuen Innovationen getoucht werden musste siehst du das anders, glaub mir.
Man muss dich unterscheiden wo etwas sinnvoll ist und wo gefährlich. Im Auto ist es definitiv gefährlich. Nicht nur für den begeisterten toucher, sondern gerade für andere.
Auch hier die Frage: Wieso Touch? Der iDrive-Controller ist weiterhin vorhanden und wenn man unbedingt minütlich die Klimaanlage umstellen will (ich mache das genau einmal nach Übernahme des Fahrzeugs und dann nie wieder), geht das doch genauso mit dem iDrive-Controller ohne jemals den Bildschirm berühren zu müssen.
Zitat:
@Barney48 schrieb am 26. Juli 2022 um 10:58:39 Uhr:
Ich habe eine Frage an Euch bezüglich der D/S Stellung. Früher musste man ja den Wählhebel nach links drücken.
Wie ist das beim LCI gelöst?
Man kann den Schalthebel in Stellung D noch einmal nach unten wippen und gelangt dann in das S-Programm. Wenn man dann die Paddels nutzt, ist man (wie früher auch) im M-Modus.
Zitat:
@BMW_Georg schrieb am 26. Juli 2022 um 11:04:12 Uhr:
Wieso eigentlich touchlastig? Ich berühre meine Bildschirme ob der Fingerabdrücke praktisch nie und bediene ausschließlich per iDrive-Controller sowie Sprache.
Redest Du von OS7 oder OS8?
Bei meinem M340i mit OS7 nutze ich den Touchscreen auch nicht. Habe den seit Auslieferung nie berührt.
OS8 macht einem das aber schon schwerer, da die Controllerbedienung komplizierter wird.
Zitat:
@Asperin schrieb am 26. Juli 2022 um 11:41:39 Uhr:
Zitat:
@BMW_Georg schrieb am 26. Juli 2022 um 11:04:12 Uhr:
Wieso eigentlich touchlastig? Ich berühre meine Bildschirme ob der Fingerabdrücke praktisch nie und bediene ausschließlich per iDrive-Controller sowie Sprache.Redest Du von OS7 oder OS8?
Bei meinem M340i mit OS7 nutze ich den Touchscreen auch nicht. Habe den seit Auslieferung nie berührt.OS8 macht einem das aber schon schwerer, da die Controllerbedienung komplizierter wird.
Sowohl als auch. Momentan (OS7) nutze ich den Touchscreen nie. Im Vorführer mit OS8 konnte ich aber keine höhere Komplexität der Controllerbedienung feststellen. Deshalb werde ich es wohl ähnlich wie derzeit handhaben.
Zitat:
@BMW_Georg schrieb am 26. Juli 2022 um 11:12:28 Uhr:
Zitat:
@Barney48 schrieb am 26. Juli 2022 um 10:58:39 Uhr:
Ich habe eine Frage an Euch bezüglich der D/S Stellung. Früher musste man ja den Wählhebel nach links drücken.
Wie ist das beim LCI gelöst?Man kann den Schalthebel in Stellung D noch einmal nach unten wippen und gelangt dann in das S-Programm. Wenn man dann die Paddels nutzt, ist man (wie früher auch) im M-Modus.
Vielen Dank Georg
Zitat:
@BMW_Georg schrieb am 26. Juli 2022 um 11:10:19 Uhr:
... die Klimaanlage umstellen will (ich mache das genau einmal nach Übernahme des Fahrzeugs und dann nie wieder), ...
Hier muss ich Mal nachhaken, weil dieser Argument öfters zu lesen ist. Hast du wirklich sowohl im Winter, wenn du z.B. mit Jeans und Pulli im Auto sitzt die gleiche Temperatur, wie im Sommer, wenn du nur Shorts und T-Shirt an hast? Echt?
Hier mal ein schwarzer aus UK:
Zitat:
@Bartik schrieb am 26. Juli 2022 um 13:24:33 Uhr:
Zitat:
@BMW_Georg schrieb am 26. Juli 2022 um 11:10:19 Uhr:
... die Klimaanlage umstellen will (ich mache das genau einmal nach Übernahme des Fahrzeugs und dann nie wieder), ...Hier muss ich Mal nachhaken, weil dieser Argument öfters zu lesen ist. Hast du wirklich sowohl im Winter, wenn du z.B. mit Jeans und Pulli im Auto sitzt die gleiche Temperatur, wie im Sommer, wenn du nur Shorts und T-Shirt an hast? Echt?
Ja, habe ich wirklich. Sie steht seit Übergabe unverändert auf 21,5 Grad. Die Beifahrer ändern gelegentlich ihre Zone, das passiert aber auch eher selten.
Zitat:
@Bartik schrieb am 26. Juli 2022 um 13:24:33 Uhr:
Hast du wirklich sowohl im Winter, wenn du z.B. mit Jeans und Pulli im Auto sitzt die gleiche Temperatur, wie im Sommer, wenn du nur Shorts und T-Shirt an hast? Echt?
Das hab ich in der Tat allerdings auch ... ich will nicht behaupten, dass ich da noch nie was dran geändert habe, aber 21 oder 22 Grad, Sommer wie Winter, hab ich ebenfalls.