LCI G20/G21
Das erste Bild des G20 LCI ist da
3496 Antworten
Zitat:
@BMWfuenfer21 schrieb am 26. Juli 2022 um 13:25:33 Uhr:
Hier mal ein schwarzer aus UK:
Schaut sehr hoch aus der Bock 😁
Kann man schon irgendwo original Ersatzteile für den LCI bestellen?
Meiner kommt in 2 Wochen und ich würde gerne schon mal die schwarzen Nieren ( Frontziergitter ) bestellen.
Zitat:
@Asperin schrieb am 26. Juli 2022 um 11:41:39 Uhr:
Zitat:
@BMW_Georg schrieb am 26. Juli 2022 um 11:04:12 Uhr:
Wieso eigentlich touchlastig? Ich berühre meine Bildschirme ob der Fingerabdrücke praktisch nie und bediene ausschließlich per iDrive-Controller sowie Sprache.Redest Du von OS7 oder OS8?
Bei meinem M340i mit OS7 nutze ich den Touchscreen auch nicht. Habe den seit Auslieferung nie berührt.OS8 macht einem das aber schon schwerer, da die Controllerbedienung komplizierter wird.
OS8. Der 2er hat gar keinen Controller mehr. Insofern bleibt nur Sprache und etwas Touch. Gewöhnungsbedürftig, aber geht.
Ich meine, mein erster BMW E90 hatte nicht mal ein festeingebautes Navi. Da hing noch ein TomTom an der Scheibe und wollte per Touch bedient werden^^
Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht, welche Sprachkommandos das System beherrscht?
Der 2er hat den idrive.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 26. Juli 2022 um 16:53:00 Uhr:
Der 2er hat den idrive.
Welcher 2er? 😉
Der 2er Active Tourer (U06) hat keinen iDrive Controller mehr.
Das 2er Coupé (G42) wiederum hat den Controller noch.
Zitat:
@mr.quike schrieb am 26. Juli 2022 um 17:00:39 Uhr:
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 26. Juli 2022 um 16:53:00 Uhr:
Der 2er hat den idrive.Welcher 2er? 😉
Der 2er Active Tourer (U06) hat keinen iDrive Controller mehr.
Das 2er Coupé (G42) wiederum hat den Controller noch.
Den 2er grancoupe hast noch vergessen ;-)
Als bedurfte es einer Bestätigung:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Diesen Eindruck der unmittelbaren Gefährdung hatte ich bei einer ausgiebigen Probefahrt mit dem neuen G8 (s.S. 26) ebenfalls. Mehr Ablenkung bei immer höherem Verkehrsaufkommen.
Mag sein, dass man sich daran gewöhnt und die Bedienung mit der Zeit intuitiver sowie schneller wird, wird aber teils schwierig, bis dahin zu kommen.
Ich habe absolut nichts gegen neue Technik, Innovation und Neuerungen - ganz im Gegenteil. Aber nicht auf Kosten der Simplizität oder gar Sicherheit. Erst recht nicht aufgrund von Kosteneinsparungen. Ein paar Tasten/Regler für Klima, Licht o.Ä. stehen einem "aufgeräumten" und "spacig-neuem" Interieur sicher nicht elementar im Weg.
Ein Freund von mir ist VK bei VW und berichtete von einer G8-Übergabe samt Einweisung an einen betagteren Käufer. Insgesamt über 3 Stunden. Dinge/Funktionen und das System mehrfach erklärt, erklären müssen. Den Kunden dann vom Hof fahren lassen, mit dem Gefühl, dass dieser sein neues Fahrzeug nicht im Ansatz versteht und womöglich in gewissen Situationen (aufgrund von Ablenkung) nicht ausreichend beherrscht.
Es lenkt auch ab. Smartphones am Steuer (zu recht) verbieten aber die simpelsten Funktionen in Menüs von Riesen Touchscreens verstecken ist erlaubt. Macht einfach keinen Sinn.
Hybride wie das OS7 von BMW sind in jeglicher Hinsicht ausgereift und perfekt. OS8 ist meiner Meinung nach hier ein klares Downgrade.
Seit gestern habe ich den G20 LCI: entgegen der Skepsis mancher Foren-TN komme ich mit dem neuen Display als Fahrer sehr gut zurecht und sieht sehr gut aus: durch das Lenkrad und einem ca. 3 cm schwarzen Streifen zwischen den beiden Displays wirkt es auch wie zwei Displays.
Aus Beifahrersicht sieht es wie aufgesetzt und minimal deplatziert aus.
Die Einstellungen sind aus den jeweiligen Ansichten (Karte, Radio etc.) zugänglich. Hier wäre für mich eine gebündelte Ansicht wesentlich ergonomischer.
-> erstmal ein sehr schönes Auto.
Herzlichen Glückwunsch!! Wir wollen Bilder sehen!
Zitat:
@Vuk schrieb am 27. Juli 2022 um 08:28:00 Uhr:
Seit gestern habe ich den G20 LCI: entgegen der Skepsis mancher Foren-TN komme ich mit dem neuen Display als Fahrer sehr gut zurecht und sieht sehr gut aus: durch das Lenkrad und einem ca. 3 cm schwarzen Streifen zwischen den beiden Displays wirkt es auch wie zwei Displays.
Aus Beifahrersicht sieht es wie aufgesetzt und minimal deplatziert aus.Die Einstellungen sind aus den jeweiligen Ansichten (Karte, Radio etc.) zugänglich. Hier wäre für mich eine gebündelte Ansicht wesentlich ergonomischer.
-> erstmal ein sehr schönes Auto.
Endlich mal was Positives, manche Dinge muss man erstmal ausprobieren bevor man sich aufregt.
Ich bedaure auch den Wegfall des einen oder anderen Knopfes sehr, habe mich aber auch bewusst nun für BMW entschieden, weil hier auf jeden Fall der Dreh-/Drücksteller noch vorhanden ist. Beim A4 (bei meinem noch nicht) ist der jetzt schon wegrationiert und ich erwarte, dass der Nachfolger A4 B10 ganz sicher auch keinen haben wird.
Ich hoffe, dass die Hersteller diesen Irrweg schnell wieder verlassen werden...
Mehr LCI Fotos
Also in schwarz gehts, aber bei hellen Farben sieht die Front für mich grauslich aus. Klar Geschmacksache aber ich bin echt froh das ich nen PreLCI hab. Als ich den das erste Mal gesehen hab war ich sofort begeistert, das ist jetzt beim LCI komplett verlorengegangen. Da gefällt mir jetzt der 4er wieder besser obwohl ich mich an die große Niere immer noch nicht gewöhnt hab…
Über Geschmack lässt sicht streiten, für mich sieht das LCI um Welten moderner aus als das Pre-LCI, gerade in hellen Farben, wo die Kontraste nicht verstummen.
Das LCI sieht halt innen hässlich aus, mit diesem nicht ins Armaturenbrett integrierten Display ...
Ich hätte auch lieber den preLCI