LCI Bilder?
Hallo,
woran liegt es, dass hier keinerlei LCI Bilder zu finden sind? Schämen sich die LCI Fahrer wegen der vielen Grautöne? Oder über die tollen Ziernähte im Leder? ;-)
Ich freue mich auch über ein kalistograues Maus- bis Steingrau! Immer her mit den Beauties...
Grüße
Beste Antwort im Thema
Na gut... 😁
(Jatoba, Oyster mit Kontrastnaht schwarz, Alu Feinschliff, Armaturenbrett mit Leder; 1x unbearbeitet und zweite Serie mit Snapseed gepimpt)
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BANXX
Mich würden ja mal einpaar Livebilder von der Sonnenschutzverglasung im F11 interessieren. Es gehen Gerüchte, die seien heller als bisher?
Auf Abbildungen hatte ich auch den Eindruck u. werde deshalb die Sonnenrollos noch dazubestellen, da die Kids hinten mit dem Entertain, dankbar sind für eine möglichst dunkle Umbgebung.
Zitat:
Original geschrieben von BANXX
Mich würden ja mal einpaar Livebilder von der Sonnenschutzverglasung im F11 interessieren. Es gehen Gerüchte, die seien heller als bisher?
Mein Eindruck dazu bestätigt auf Abbildungen das Grücht u. ich werde deshalb sicherheitshalber die Sonnenrollos noch dazubestellen, da die Kids hinten mit dem Entertain dankbar sind, für eine möglichst dunkle Umbgebung.
Zitat:
Original geschrieben von michl76
Danke! Jatoba finde ich genial, weil es sehr "wandlungsfähig ist". Wenn die Sonne reinscheint, ist der Braun-Anteil sehr deutlich zu sehen (siehe weiteres Bild). Ist es wiederum bewölkt oder dämmrig, wirkt es eher wie ein Dunkelgrau mit ganz leichtem Braunstich. Und im Dunklen ist es praktisch sdchwarz...Mir gefällt´s sehr, weil mir die bisherigen Brauntöne zu auffällig waren. Jatoba ist dezenter, aber eben doch nicht "nur" grau...
Ich denke, dass sich Jatoba auch aufgrund der Tatsache, dass es die Prospektfarbe ist, zu einer doch erheblich verbreiteten LCI Farbe für den F10/11 entwickeln wird.
Dein Fahrzeug sieht in meinem Augen wirklich klasse aus. Auch die Line mit den Felgen finde ich sehr gelungen. Toll!
Bitteschön 🙂
Champagner mit Mokka
Ähnliche Themen
Facelift hätte ruhig bedeutender Ausfallen dürfen...neues altes Auto
Zitat:
Original geschrieben von C350AMG
Facelift hätte ruhig bedeutender Ausfallen dürfen...neues altes Auto
Das sehen viele 5er Fahrer nicht so wie Du. Der 5er war auch nach 3Jahren Bauzeit auf der Höhe der Zeit.
Im Gegensatz zu Mercedes E Klasse ändert BMW behutsam...und macht das Vor-LCI nicht alt.
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Das sehen viele 5er Fahrer nicht so wie Du. Der 5er war auch nach 3Jahren Bauzeit auf der Höhe der Zeit.Zitat:
Original geschrieben von C350AMG
Facelift hätte ruhig bedeutender Ausfallen dürfen...neues altes Auto
Im Gegensatz zu Mercedes E Klasse ändert BMW behutsam...und macht das Vor-LCI nicht alt.
Da hast du scheinbar zu wenige Erfahrungsberichte gelesen?! "Höhe der Zeit", und das nach 3 Jahren?! Passt iwie nicht! Für den Werterhalt des Vorgänger mag es gut sein; mehr auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von C350AMG
Da hast du scheinbar zu wenige Erfahrungsberichte gelesen?! "Höhe der Zeit", und das nach 3 Jahren?! Passt iwie nicht! Für den Werterhalt des Vorgänger mag es gut sein; mehr auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Das sehen viele 5er Fahrer nicht so wie Du. Der 5er war auch nach 3Jahren Bauzeit auf der Höhe der Zeit.
Im Gegensatz zu Mercedes E Klasse ändert BMW behutsam...und macht das Vor-LCI nicht alt.
Der 5er verkauft weltweit sehr gut - wurde auch gerade bevor Facelift meist verkauft in seiner Klasse. Die E-Klasse W/S 212 hat so viele Veränderungen erlebt seit seiner Marktführung, dass mann schon beurteilen kann, dass ursprünglich Vieles falsch gemacht wurde.
Bin ein sehr zufriedener 5er Fahrer schon seit 2002. Es freut mich, dass mein 535d 2/2012 immer noch komplett aktuell ist.
SG
Jukka
E Klasse hat ein Desaster hinter sich. Ich glaub deshalb war mitunter der 5er so erfolgreich. Der 5er ist auch so ein gut gelungenes Auto. Dem LCI hätten sie Designmässig was verpassen können, damit man sich nicht satt sieht, dass man auch weiß, weshalb man weniger dafür zahlt :-)).
Weniger als was? Komischer Satz, was meinst Du?
Zitat:
Original geschrieben von C350AMG
E Klasse hat ein Desaster hinter sich. Ich glaub deshalb war mitunter der 5er so erfolgreich. Der 5er ist auch so ein gut gelungenes Auto. Dem LCI hätten sie Designmässig was verpassen können, damit man sich nicht satt sieht, dass man auch weiß, weshalb man weniger dafür zahlt :-)).
Es geht wohl weniger darum, warum ein BMW weniger kostet sondern darum, warum ein Mercedes mehr kostet?
Auch ich begrüße es, daß das LCI dezent abgelaufen ist. Es gab auch rationell keinen Grund, mehr zu machen. Der 5er ist den Augen vieler ein stimmiges Paket, hat mit dem LCI etwas Feinschliff bekommen und gut ist. Und mein Pre-LCI macht immer noch eine gute Figur und wird nicht auf den ersten Blick als "Vorgängermodell" abgetan.
Die Autos, denen man "designmäßg etwas verpasst" altern schneller als das biederste VW-Design. Deshalb fährt ja auch keine Sau Alfa - je mehr "WOW" am Anfang desto früher "Gähn". Ein stimmiges aber dezentes Design ist eben zeitloser.
Wenn ich mir da so Kracher ansehe, wie den neuen CLA... ein einziger "WOW-Effekt", in Plastik gegossene Pseudosportlichkeit. Die Front der neuen E-Klasse ist da ja nicht weit von entfernt. Wenn etwas derart nach krampfhaftem Versuch wirkt und dann im Inneren mit einer Plastikstruktur als Carbonimitat, einem Außen-/Innenraumverhältnis schlimmer als beim Opel Insignia und einer Rückbank zum Knieebrechen und Wirbelverrenken aufwartet, dann lehne ich dankend ab.
Da ist mir gute Entwicklungsarbeit, die zu ordentlicher Technik führt, lieber. Ein Karosserieblech in eine schnittige Form zu pressen, kann heute jeder Koreaner. Das ist die Kür. Der kann man sich widmen, wenn die Pflicht stimmt - nicht umgekehrt.
Die E-Klasse ist das Erfolgsmodell von BMW schlechthin.
Die Werbung von damals passt immernoch.
... Der direkte Vergleich mit MB E Klasse:
http://www.autobild.de/.../...bmw-535i-vs.-mercedes-e-400-4285380.html
Zitat:
Original geschrieben von C350AMG
Facelift hätte ruhig bedeutender Ausfallen dürfen...neues altes Auto
Käse! Auch als MB-Fahrer muss man hier nicht unbedingt mit solchen Aussaqgen aufwarten. Was stört Dich denn?
Insbesondere das recht zurückhaltende Facelift macht den F1x derzeit interessant. Zum ersten Mal seit 5 Jahren ist er nun auch für mich wieder eine Option. LCI hat genau die Punkte "verbessert", die mich optisch gestört haben. Beim Design stört mich mittlerweile eher die für Laien starke Annäherung zw. 3er und 5er.
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
... Der direkte Vergleich mit MB E Klasse:
http://www.autobild.de/.../...bmw-535i-vs.-mercedes-e-400-4285380.html
Der Test ist nicht neu, bringt es aber gut auf den Punkt (obwohl von Autoblöd).
Stehe aktuell vor genau dieser Auswahl. Do/Fr fahre ich einen 535i Probe, MoPf E-Klasse fahre ich bereits selbst und kenne auch den E400.
Nur: ist ein Preisunterschied <5% (Listenpreis - wer zahlt denn den?) wirklich ausschlaggebend bei dieser Fahrzeugkategorie? Auch wenn ich nicht 100% d'accord gehe mit der Aussage "ansonsten klarer Sieg für E-Klasse...", letztendlich entscheidet einzig und alleine die eigenen Präferenzen, wer da als "Sieger" hervorgeht.
Zitat:
Original geschrieben von LegeinEi
Wenn ich mir da so Kracher ansehe, wie den neuen CLA... ein einziger "WOW-Effekt", in Plastik gegossene Pseudosportlichkeit. Die Front der neuen E-Klasse ist da ja nicht weit von entfernt. Wenn etwas derart nach krampfhaftem Versuch wirkt und dann im Inneren mit einer Plastikstruktur als Carbonimitat, einem Außen-/Innenraumverhältnis schlimmer als beim Opel Insignia und einer Rückbank zum Knieebrechen und Wirbelverrenken aufwartet, dann lehne ich dankend ab.
Sorry - schlicht falsch und ziemlich einseitig was den vergleich F1x/E-Klasse angeht. Sieh das einfach mal vor dem Hintergrund, dass ich selbst auch "BMW-Freund" bin und mich aktuell stark für einen F11 interessiere. Deswegen bin ich aber noch lange nicht markenblind...
-) Innenraum-Größe? Zeig mir bitte einen Kombi (bei den üblichen Verdächtigen) mit annähernd gleicher Größe. Da kommt kein Audi und auch kein BMW ran. War übrigens einer der Gründe, warum der erste Neuzugang in 2013 ein S212 war.
-) Sitze: da wurdest Du ja bereits in einem
anderen Threadeines Besseren belehrt
-) Der S/W212 hat keine Carbon-Zierteile, von daher auch kein Imitat. Einzig die AMG-Modelle gibt es mit entsprechenden Zierteilen, dann aber auch mit richtigem Carbon (zum Preis von einem gebrauchten Kleinwagen 🙁).
Zitat:
Original geschrieben von LegeinEi
Da ist mir gute Entwicklungsarbeit, die zu ordentlicher Technik führt, lieber. Ein Karosserieblech in eine schnittige Form zu pressen, kann heute jeder Koreaner. Das ist die Kür. Der kann man sich widmen, wenn die Pflicht stimmt - nicht umgekehrt.
Auch hier gilt: ziemlich einseitige Ansicht.
-) Getriebe? Die ZF 8-Gang ist klar ein Tick besser als die 7G-Tronic. Aber eben nicht um Welten, wie so gerne angepriesen. Jedenfalls nicht so weit, dass dies die finale Kaufentscheidung darstellen würde.
-) Bei Infotainment liegt BMW sicher ein gutes Stück vorne
-) Und wie steht's um Assistenzsysteme, Sicherheit (speziell im Fond), Komfort, Effizienz - darüber schon mal nachgedacht?
Beide Fahrzeuge agieren auf so hohem Niveau, dass letztendlich eher persönliche Bedürfnisse / Vorlieben über den Kauf entscheiden. Alle anderen vermeintlichen Argumente sind Käse oder "markenblinder Stumpfsinn"... 😉
Zitat:
Nur: ist ein Preisunterschied <5% (Listenpreis - wer zahlt denn den?) wirklich ausschlaggebend bei dieser Fahrzeugkategorie?
Er ist genauso ausschlaggebend wie jede andere persönliche Präferenz auch. Das Schlimme am Mehrpreis ist die Nichtbegründbarkeit - ich bekomme für den Mehrpreis leider nicht mehr. Und der Punkt "Listenpreis - wer zahlt denn den?" greift überhaupt nicht, da die Differenz sich jenseits des Listenpreises noch erhöht. Mercedes gibt sich bei der Rabattierung (traditionell) wesentlich sperriger als seine Mitbewerber.
Zitat:
Sorry - schlicht falsch und ziemlich einseitig was den vergleich F1x/E-Klasse angeht.
Sorry, schlicht richtig und natürlich einseitig, hat aber mit einem Vergleich F1x/E-Klasse nichts zu tun. Ich sprach vom CLA und habe nicht verglichen.
Zitat:
-) Getriebe? Die ZF 8-Gang ist klar ein Tick besser als die 7G-Tronic. Aber eben nicht um Welten, wie so gerne angepriesen. Jedenfalls nicht so weit, dass dies die finale Kaufentscheidung darstellen würde.
-) Bei Infotainment liegt BMW sicher ein gutes Stück vorne
-) Und wie steht's um Assistenzsysteme, Sicherheit (speziell im Fond), Komfort, Effizienz - darüber schon mal nachgedacht?
Kommen jetzt alle technischen Unterschiede mit deiner Wertung? Vergiß nicht den schwergängigen Kofferraummechanismus beim F10 und die fehlende Gurthöhenverstellung. Oder das fehlende HUD bei der E-Klasse?
Hast Du auch irgendwelche Infos, die nicht jeder Depp selbst aus irgendeiner Preisliste rauslesen kann?
Zitat:
Beide Fahrzeuge agieren auf so hohem Niveau, dass letztendlich eher persönliche Bedürfnisse / Vorlieben über den Kauf entscheiden.
Oh nein, bitte nicht den missionarisch geprägten Befriedungsversuch. "Jeder muß letztendlich selbstentscheiden. In Summe ihrer Eigenschaften sind die Autos ebenbürtig. Du kommst um eine Probefahrt nicht herum." - echte Perlen der Weisheit!
Gottseidank, wer weiß wie viele arme Teufel ohne diese cleveren Hinweise blindlinks irgendein Auto bestellt hätten...
Wir sind hier aber im Forum und das ist kein Ersatz für den gesunden Menschenverstand sondern ein Ort, an dem eben genau diese "einseitigen" und böse subjektiven Meinungen und Ansichten dargestellt und diskutiert werden.
Zitat:
Alle anderen vermeintlichen Argumente sind Käse oder "markenblinder Stumpfsinn"... 😉
Zuerst ist es dir zu einseitig und dann zu markenblind. Was kann denn offener und objektiver sein als "markenblinde" Argumente?