LCI Bilder?

BMW 5er F11

Hallo,

woran liegt es, dass hier keinerlei LCI Bilder zu finden sind? Schämen sich die LCI Fahrer wegen der vielen Grautöne? Oder über die tollen Ziernähte im Leder? ;-)
Ich freue mich auch über ein kalistograues Maus- bis Steingrau! Immer her mit den Beauties...

Grüße

Beste Antwort im Thema

Na gut... 😁

(Jatoba, Oyster mit Kontrastnaht schwarz, Alu Feinschliff, Armaturenbrett mit Leder; 1x unbearbeitet und zweite Serie mit Snapseed gepimpt)

Img-7874
Img-7876
Img-7886
+10
57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Haesh


...
Also Vordermann wird es (außer der Mittelkonsole) keinen großen Unterschiede geben.

Zitat:

Original geschrieben von Haesh


...
Ich finde aber seine Hauptargumente (neben der "höheren Sitzposition"😉 sind:
- Innenraumgestaltung ähnlich F01
...

Versteh ich nicht. Erst sagst Du "keine großen Unterschiede", dann sprichst Du selbst vom Hauptargument, wonach der 5er GT Innenraum dem des F01 ähnelt.

Ja was denn jetzt? 🙄

1-2-3, Du mußt Dich entscheiden... 😛

Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring



Zitat:

Original geschrieben von Haesh


...
Also Vordermann wird es (außer der Mittelkonsole) keinen großen Unterschiede geben.

Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring



Zitat:

Original geschrieben von Haesh


...
Ich finde aber seine Hauptargumente (neben der "höheren Sitzposition"😉 sind:
- Innenraumgestaltung ähnlich F01
...
Versteh ich nicht. Erst sagst Du "keine großen Unterschiede", dann sprichst Du selbst vom Hauptargument, wonach der 5er GT Innenraum dem des F01 ähnelt.

Ja was denn jetzt? 🙄

1-2-3, Du mußt Dich entscheiden... 😛

Ich meine, was die Platzverhältnisse vorne angeht, hat der 5 GT minimal mehr Platz als F1X und ähnelt bei der Gestaltung dem F01. Der Reiz und die Spezialität des 5er GT ist ja, dass er im Fondbereich Platz wie im F01 (ich glaube mich zu erinnern sogar etwas mehr) bietet mit minimal größeren Außenmaße wie ein F1X. Ergo, wird man chauffiert oder man braucht für die Familie den Platz hinten und nicht den großen Kofferraum, ist der GT die richtige Wahl.

😉

Zitat:

Original geschrieben von Haesh



Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring

Zitat:

Original geschrieben von Haesh



Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring



Versteh ich nicht. Erst sagst Du "keine großen Unterschiede", dann sprichst Du selbst vom Hauptargument, wonach der 5er GT Innenraum dem des F01 ähnelt.

Ja was denn jetzt? 🙄

1-2-3, Du mußt Dich entscheiden... 😛

Ich meine, was die Platzverhältnisse vorne angeht, hat der 5 GT minimal mehr Platz als F1X und ähnelt bei der Gestaltung dem F01. Der Reiz und die Spezialität des 5er GT ist ja, dass er im Fondbereich Platz wie im F01 (ich glaube mich zu erinnern sogar etwas mehr) bietet mit minimal größeren Außenmaße wie ein F1X. Ergo, wird man chauffiert oder man braucht für die Familie den Platz hinten und nicht den großen Kofferraum, ist der GT die richtige Wahl.

😉

Der Begriff ist zu uns noch nicht rübergeschwappt. Wir kennen ja Limosinen, Tourings (Stufenheck), SUV´s etc.

Der BMW GT ist ein SAV (Sport Activity Vehicle) und nicht als Familienfahrzeug ausgelegt, obwohl er genug Platz im Fond bieten würde. Für 5 Koffer oder 2 Hunde im Kofferraum hat er halt nicht den Platz.

Die Merkmale eines SAV: Er ist hochbeinig, besitzt Allradantrieb, einen variablen Innenraum und soll über das Fahrverhalten und den Komfort einer Limousine verfügen.

Auch der X5 zählt zu den SAV´s und nicht zu den SUV`s

Generel Unterschied SAV und SUV ist der Allrad. Die SAV verfügen über Allrad, sind aber nicht unbedingt tauglich im Gelände unterwegs zu sein. SUV hingegen schon. Meiner Meinung nach baut BMW keinen einzigen SUV. Hummer wäre zb ein taugliches SUV.

Zitat:

Original geschrieben von FredMM


Der Begriff ist zu uns noch nicht rübergeschwappt. Wir kennen ja Limosinen, Tourings (Stufenheck), SUV´s etc.

Der BMW GT ist ein SAV (Sport Activity Vehicle) und nicht als Familienfahrzeug ausgelegt, obwohl er genug Platz im Fond bieten würde. Für 5 Koffer oder 2 Hunde im Kofferraum hat er halt nicht den Platz.

Die Merkmale eines SAV: Er ist hochbeinig, besitzt Allradantrieb, einen variablen Innenraum und soll über das Fahrverhalten und den Komfort einer Limousine verfügen.

Auch der X5 zählt zu den SAV´s und nicht zu den SUV`s

Generel Unterschied SAV und SUV ist der Allrad. Die SAV verfügen über Allrad, sind aber nicht unbedingt tauglich im Gelände unterwegs zu sein. SUV hingegen schon. Meiner Meinung nach baut BMW keinen einzigen SUV. Hummer wäre zb ein taugliches SUV.

Hmmm,

Stufenheck ist doch gerade eine Limousine, da man von der Seitenansicht hinten eine "Stufe" sieht.
Fließheck gibt es noch (Coupe, Gran Coupe).
Schrägheck (Golf Astra, etc.)
Steilheck wären Kombis.

5er Gt wäre für mich noch ein Fließheck, da flacher als Schrägheck.

Und ja, SAV wäre richtig. Aber entgegen deiner Erklärung gibt es den GT auch ohne Xdrive (Allrad).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Haesh



Zitat:

Original geschrieben von FredMM


Der Begriff ist zu uns noch nicht rübergeschwappt. Wir kennen ja Limosinen, Tourings (Stufenheck), SUV´s etc.

Der BMW GT ist ein SAV (Sport Activity Vehicle) und nicht als Familienfahrzeug ausgelegt, obwohl er genug Platz im Fond bieten würde. Für 5 Koffer oder 2 Hunde im Kofferraum hat er halt nicht den Platz.

Die Merkmale eines SAV: Er ist hochbeinig, besitzt Allradantrieb, einen variablen Innenraum und soll über das Fahrverhalten und den Komfort einer Limousine verfügen.

Auch der X5 zählt zu den SAV´s und nicht zu den SUV`s

Generel Unterschied SAV und SUV ist der Allrad. Die SAV verfügen über Allrad, sind aber nicht unbedingt tauglich im Gelände unterwegs zu sein. SUV hingegen schon. Meiner Meinung nach baut BMW keinen einzigen SUV. Hummer wäre zb ein taugliches SUV.

Hmmm,

Stufenheck ist doch gerade eine Limousine, da man von der Seitenansicht hinten eine "Stufe" sieht.
Fließheck gibt es noch (Coupe, Gran Coupe).
Schrägheck (Golf Astra, etc.)
Steilheck wären Kombis.

5er Gt wäre für mich noch ein Fließheck, da flacher als Schrägheck.

Und ja, SAV wäre richtig. Aber entgegen deiner Erklärung gibt es den GT auch ohne Xdrive (Allrad).

Auch richtig mit den Fließ/Stufenhecks. Ich denke historisch fing ja BMW mit dem Stufenheck an (Flop) und hat dann die Fließhecks - also heutigen Tourings gemacht.

Ein GT ohne Xdrive ist dann vermutlich ein Wannabe SAV, oder ein Blender 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Haesh



Und ja, SAV wäre richtig. Aber entgegen deiner Erklärung gibt es den GT auch ohne Xdrive (Allrad).

Wobei anzumerken wäre, dass SAV kein allgemein gültiger Begriff ist, da diese Abkürzung nur von einigen Automobilherstellern verwendet wird. Der aus den USA stammende Begriff SUV hat sich zum Gattungsbegriff entwickelt, der im Gegensatz zum Begriff SAV den meisten Leuten eher geläufig sein dürfte.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von FredMM


Ich denke historisch fing ja BMW mit dem Stufenheck an (Flop) und hat dann die Fließhecks - also heutigen Tourings gemacht.

Hier regt sich bei mir energischer Widerstand.

Das Stufenheck bei BMW generell als Flop zu bezeichnen, finde ich sehr gewagt. Gerade der 1500 war es, der BMW in den 60ern in die Liga der echten Automobilhersteller aufsteigen ließ (vorher wurden ja - abgesehen vom V8 - nur Kleinwagen bei BMW gebaut).

Der erste 5er touring kam mit dem E34 im Jahre 1991. Selbst Mercedes brachte das erste T-Modell in Großserie erst 1977 (123).

Davor war der Kombi in der gehobenen Mittelklasse beim Verbraucher absolut verpönt und auch heute noch ist der touring eine deutsche Ausnahmeerscheinung. In den meisten Exportländern findet der touring überhaupt kein Interesse, was übrigens auch der Grund dafür ist, dass es den M5 F10 nicht als F11 gibt.

Aktuelle Zahlen aus dem Halbjahresbericht 2013:

Auslieferungen gesamt im 1. Halbjahr 2013:
F10: 144.461
F11: 25.132
F07: 10.240

Diese Zahlen belegen, dass der Stufenheck-Fünfer keinesfalls ein Flop ist.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von michl76


Na gut... 😁

(Jatoba, Oyster mit Kontrastnaht schwarz, Alu Feinschliff, Armaturenbrett mit Leder; 1x unbearbeitet und zweite Serie mit Snapseed gepimpt)

Super schönes Auto

der gt ist zwar nur 4cm breiter (gegenüber f10/11), aber im innenraum wirkt auch auf den vordersitzen doch deutlich größer ... das liegt wohl auch an der höheren sitzposition.

ich brauch' nicht unbedingt den platz, aber mir hat der f07 (lci) ganz einfach sehr gut gefallen, deshalb habe ich den f07 und nicht wieder den f11 gewählt.

ob er nun ein fließheck, coupe, gt, suv, sav oder sonstwas ist, interessiert mich nur sehr bedingt 😉

noch eine info: mir kommt das fahrwerk des f07 LCI (m-fahrwerk) gegenüber dem von mir vor einigen monaten getesteten fahrwerk des vor-lci ein wenig "fahrdynamischer" vor. es kommt dem f11 mE sehr nahe.
beim vor-lci (mit m-fahrwerk) hatte ich doch das gefühl, daß der wagen sehr weich und komfortabel ausgelegt ist, das düfte nun ein wenig richtung "sportlicher" abstimmung gehen.

gruß,
christian

Zitat:

Original geschrieben von C350AMG


Facelift hätte ruhig bedeutender Ausfallen dürfen...neues altes Auto

Facelift hätte ruhig komplett ausfallen dürfen! Mir wär es lieber gewesen, die hätten den F10 so gelassen, wie er Anfang 2010 erschien. Hätte vor allem nur Mercedes geärgert, aber dann hätten sie sich eben umso mehr angestrengt für die neue E-Klasse, vll. wäre eine Kehrtwende im Downsizing eingetreten und die Mercedes-Interieurs wären wieder schön geworden, das W211-Interieur ist ja die Antwort von MB auf das potthässliche Bangleinterieur des E60 gewesen und steht jetzt halt ziemlich blöd da

Der Blinkersektor hinten nicht mehr in weiß auch beim LCI nicht, warum eigentlich nicht, sie machen es rötlich, neue Mode?... die "Whiteline-Heckleuchten" sind die noch kompatibel mit dem Faceliftmodell?

Kann nicht sehen, wo der vorher (im VFL/pre-LCI) weiß gewesen sein soll.

Für mich sieht das gleich aus, kein Unterschied zwischen VFL/pre-LCI und FL/LCI.

Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring


Kann nicht sehen, wo der vorher (im VFL/pre-LCI) weiß gewesen sein soll.

Für mich sieht das gleich aus, kein Unterschied zwischen VFL/pre-LCI und FL/LCI.

nein VFL auch nicht weiß, schon ok , deswegen hatte ich "auch" geschrieben 😁 hätte mir vom Facelift mehr erwartet - aber insgesamt ein effizientes schönes Auto, darauf kommts an!

Deine Antwort
Ähnliche Themen