Lautstärke Golf GT / GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, wollte mal fragen ob jemand weiß, welcher von beiden im Stand mehr Lautstärke produziert.
Habe eben neben nem GTI geparkt, der lief, aber sowas von leise.. Oder kommt bei ner laufenden Standheizung auch Qualm aus dem Auspuff?

Grüsse
David

22 Antworten

Interessiert mich auch mal...

Also von aussen finde ich meinen GTI schon gut hörbar, es kommt dieses auch von anderen FSIs bekannte Leerlaufnageln. Direkt nach dem Umstieg war ich mir nur wenn ich im Fahrzeug saß oft nur nach Blick auf den Drehzahlmesser so wirklich sicher ob der Motor an ist 😉

der gti ist im stand nicht sooo leise, von innen ok von aussen peinlich nagelig.

der 1.4 tsi auch gt mit 170ps ist zumindest innen DEUTLICH leiser, fast lautlos

Hey,

Also der GTI und der GT finde ich persönlich leise, wenn man dagegen denn R32 hält, der GTi ist auf jeden fall lauter als der GT, da ist mein 1.6 Golf Lauter als der GT mit 140 PS maschine, weil was will man aus einer 1.4 Maschine für sound holen? Der GT mit 170 Ps hat denn Sportauspuff aber hört sich net besonders an wegen der 1.4 Maschine.

Also vom Klang her ist der r32 der geilste, wenn er so aus dem Werk kommt ist der schon höllisch laut!

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Smokie1988


Hey,

Also der GTI und der GT finde ich persönlich leise, wenn man dagegen denn R32 hält, der GTi ist auf jeden fall lauter als der GT, da ist mein 1.6 Golf Lauter als der GT mit 140 PS maschine, weil was will man aus einer 1.4 Maschine für sound holen? Der GT mit 170 Ps hat denn Sportauspuff aber hört sich net besonders an wegen der 1.4 Maschine.

Also vom Klang her ist der r32 der geilste, wenn er so aus dem Werk kommt ist der schon höllisch laut!

mfg

Eine Reduzierung des Motorsounds auf den Hubraum, kann man so nicht stehen lassen. Der TSI mit 170 PS hört sich definitiv besser an als der 80 PS 1.4´er ... obwohl doch vom Hubraum her identisch!

(Geschweige denn, welchen Sound meine R6 aus nur 600 Kubik rausholt😁)

Ist eben alles ne Auslegungssache des Herstellers inwiefern er Sportsound bei seinen Modellen haben will oder nicht😉

Und beim GTI macht auch nur der Klangverstärker für den Innenraum die Musik ... im Audi A4 / VW Passat hört sich selbiger 200PS TFSI schon ganz anders an😉

Also zu dem Passat mit 200 Ps der ist si leise, denn hört man von außen auch nicht wirklich! Ich habe ja geschrieben das ich noch net den mit 170 PS gefahrn bin find aber beide leise gehalten!

Der Tsi ist innen fast nicht hörbar und außen auch sehr leise, aber mit dem leichten Fsi-Nageln.

Ich find denn TSI vom Geräusch nicht so schön, aber wir haben ein mit 140 PS, also ka komisches Geräusch! Kann man aber auch nicht beschreiben, ist aber um erlich zu sein ne kleine Rennmaschine. Aber bald kommt der GTI dann werd ich es mal testen =)

mfg sascha

Also ich hab den GTI und der ist im Stand innen kaum zu hören und klingt im Stand von aussen auch nicht wirklich spektakulär - den Geräuschverstärker merkt man nur wenn man beschleunigt. So richtig gut und laut ist er nur nach längerer Autobahnfahrt bzw. bei umgelegter Rückbank - dann hört man was hinten rauskommt schon eher 😉 Achja im Stand klingt er nur direkt am Endrohr gut von aussen 🙂
Mein Vater hat den Golf+ TSI mit 140PS. Der klingt von aussen sonorer als der GTI, klingt nach deutlich mehr Hubraum wenn man damit anfährt. Aber im Innenraum ist er beim Beschleunigen schon sehr nahe an einem Diesel. Da finde ich den TSI sehr "knatterig" verglichen mit dem was der Geräuschverstärker beim GTI in den Innenraum leitet.

hier mal ein video von meinem mit allem original , ca. 1/2 jahr war er da alt (gt tsi)

http://youtube.com/watch?v=gH3aEF0BWrU

Zitat:

Und beim GTI macht auch nur der Klangverstärker für den Innenraum die Musik ... im Audi A4 / VW Passat hört sich selbiger 200PS TFSI schon ganz anders an😉

So viel erzeugt der Geräuschverstärker auch nicht, wie hier immer dargestellt wird. Sobald man mal das Fenster öffnet, hat er z.B. nahezu keine Wirkung mehr. Und dann merkt man, dass vor allem der Auspuff den sportlichen Klang erzeugt. Fahr z.B. mal just for fun bei geöffnetem Fenster durch einen Tunnel, dann weißt Du was ich meine. 😉

Der GT hört sich von außen aber auch schon ein kleines Stück kerniger an, als z.B. der 122 PS-TSI.

Zitat:

Original geschrieben von Smokie1988


Hey,

Also der GTI und der GT finde ich persönlich leise, wenn man dagegen denn R32 hält, der GTi ist auf jeden fall lauter als der GT, da ist mein 1.6 Golf Lauter als der GT mit 140 PS maschine, weil was will man aus einer 1.4 Maschine für sound holen? Der GT mit 170 Ps hat denn Sportauspuff aber hört sich net besonders an wegen der 1.4 Maschine.

Also vom Klang her ist der r32 der geilste, wenn er so aus dem Werk kommt ist der schon höllisch laut!

mfg

RICHTIG!!!

s. G. isyrider111

Was ist genau der Klangverstärker beim GTI?

Finde den GTI bei Dauervollgas auf der Autobahn schon fast etwas ein wenig zu laut. Also allein im Auto gehts, aber mit Passagieren an Bord etwas peinlich... 🙄

Der Klangverstärker ist eine Membran, die das Ansauggeräusch verstärkt.
Es ist eine kleine runde Dose am Ansaugrohr (von Vorne gesehen hinter dem Motor).
Besonders von 1300-1700Upm verstärkt er das Ansauggeräusch 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen