Lautstärke Burmester nicht hoch genug

Mercedes C-Klasse

Bei mir ist die Lautstärke beim Burmester Soundsystem am Audio 20 Touch meiner Meinung nach nicht ausreichend. Weder vom USB-Stick noch von der CD. Das System klingt so gut, dass man manchmal noch etwas lauter hören könnte - geht aber nicht.

Kann man das irgendwo im System korrigieren. Also z.B. in der Werkstatt am Systemcomputer?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sync1 schrieb am 21. Juli 2016 um 04:33:47 Uhr:


hatte heute eine probefahrt und hatte den wagen auch extra wegen burmester ausgewählt. war aber auch echt enttäscht von der lautstärke. also wie fast 600 watt hört sich das nicht an. da hätte ich mehr "bumms" erwartet. klar klingt alles sauber. was gibt es da noch für einstellungen. ich kenne mich ja nicht so aus und die verkäuferin hatte auch kein richtigen plan und wir alle leider auch zu wenig zeit. das war aber mein verschulden.
was mich auch irritiert, das man keine anzeige für den lautstärke pegel zu sehen bekommt. oder gibt es da auch tricks um das sichtbar zu machen? hab nur an dem schicken drehrrad nebem dem eingabejoystick gedreht.ich hatte hier eben was von einer einstellung für die "automatische absenkung und erhöhung der lautstärke in stand bzw. bei schneller werdener fahrt gelesen. wie finde ich diese einstellung? sorry hab leider noch keine ahnung wie das da alles läuft. richtiger sound ist mir eigentlich wichtig. im auto hat man noch die chance mal ungestört richtig schön laut musik zu hören wenn man mal will. aber da war ich wie gesagt schwer enttäuscht von der lautstärke. ich hatte echt immer das gefühl das da was künstlich limitiert ist. mein jetziger golf6 hat nur das zweitbeste radio mit ich glaube 80 wattund 8 lautsprechern drin. aber da hab ich noch bis anschlag aufdrehen müssen. nun bin ich wieder ganz hin und her gerissen, ob ich mir das auto kaufen soll. hatte schon ewig gebraucht um mich endlich mal zu entscheiden;-)

Bevor du dich für ein neues Auto entscheidest investiere lieber in ein neues "Eingabegerät" für deine Beiträge hier. Das derzeitige muss einen technischen Defekt haben es kann nämlich keine GROßBUCHSTABEN darstellen.😁 Gruß

43 weitere Antworten
43 Antworten

ich habe am Freitag meinen 220 Blue Tec bekommen und bin absolut begeistert.....außer vom Burmester !!! Der Klang ist zwar top, aber wie einige hier schon geschrieben haben ist die max. Lautstärke ein Witz. Vor allem beim radiohören. Bei Musik vom Stick oder CD ist es etwas lauter, aber naja. hatte vorher den aktuellen Audi A4 und das verbaute Sounssytem war um einiges lauter. Für einen Tausi kann man wirklich mehr erwarten.

Lautstärke ist ja immer ein persönliches Empfinden, aber was verlangen einige Menschen von einem Soundsystem im Auto, eine rollende Bum-Bum-Disco?
Das die Audio-Wiedergabe zu leise ist kann ich bei mir absolut nicht bestätigen....

Hi,

bei der Diskussion hier sollte man beachten, dass es bei den Soundsystemen bereits (mehrere?) Softwareupdates gab. Insofern sind die Erfahrungen hier u.U. nicht vergleichbar, da unschiedliche Softwarestände vorliegen...

Gruß
Fr@nk

Stell Dir erst eimal die Anlage richtig ein oder lass sie einstellen. Dass sie zu leise ist kann ich mir unmöglich vorstellen. Bei voller L.Stärke könnte ich sie selbst ohne Hörgeräte nicht mehr ertragen und bei mir läuft normal fast nur Rockmusik. Habe allerdings ein Digi-Radio. Gruß bw

Ähnliche Themen

Zitat:

@benv schrieb am 11. März 2015 um 10:07:06 Uhr:


Die Anlage hat ja "nur" knapp 600 Watt.
Von daher ist es schon ein krasser Unterschied zu den größeren Modellen, wo teilweise über das doppelte an Watt anliegt.

600W? Und das an einer 12V-Batterie? Dann müsste die Musikanlage ja 50A aus der Batterie ziehen? Die dafür nötige Sicherung habe ich im Auto noch nicht gesehen, die notwendigen dicken Kabel auch nicht.

Die Angabe von 600W ist wohl wieder ein reiner Fantasiewert, der nichts mit der tatsächlichen Leistung zu tun hat. Wie so oft die Angaben, wenn es um Lautsprecher und Verstärker geht.

Zitat:

@Anthracite schrieb am 26. August 2015 um 16:34:17 Uhr:



Zitat:

@benv schrieb am 11. März 2015 um 10:07:06 Uhr:


Die Anlage hat ja "nur" knapp 600 Watt.
Von daher ist es schon ein krasser Unterschied zu den größeren Modellen, wo teilweise über das doppelte an Watt anliegt.
600W? Und das an einer 12V-Batterie? Dann müsste die Musikanlage ja 50A aus der Batterie ziehen? Die dafür nötige Sicherung habe ich im Auto noch nicht gesehen, die notwendigen dicken Kabel auch nicht.

Die Angabe von 600W ist wohl wieder ein reiner Fantasiewert, der nichts mit der tatsächlichen Leistung zu tun hat. Wie so oft die Angaben, wenn es um Lautsprecher und Verstärker geht.

Also meine Burmester haben 600Watt.

Nein im Ernst. Wer etwas davon versteht (wie ich 😁), der weiss, dass im Normalbetrieb der Lautsprecher mal max. 1 Watt zieht, wenn mal satte Bässe kommen, dann schon wesentlich mehr, aber nur ganz kurz. Aber im Normalfall kaum 1 Watt.

Alo bitte wegen 600W nicht ausflippen. Tönt aber gut.

Musst bedenken die 600 W angabe (wobei hier nirgends steht ob rms oder Musik) für die komplette Anlage, also bei 9 Kanälen 66 W pro Kanal, ggf aufgeteilt in 2x150 für die Tmt, Rest verteilt. Und das dann auch nur als Peak kurz vorm Abrauchen unter Laborbedingungen.

Auch im Auto kann mans ganz gut schaffen ne 200 A Sicherung zum platzen zu bringen :X aber sicher net mit der Burmester.

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 25. August 2015 um 07:12:22 Uhr:


Hi,

bei der Diskussion hier sollte man beachten, dass es bei den Soundsystemen bereits (mehrere?) Softwareupdates gab. Insofern sind die Erfahrungen hier u.U. nicht vergleichbar, da unschiedliche Softwarestände vorliegen...

Gruß
Fr@nk

wie kann man rausfinden, welche version man drauf hat?

hatte heute eine probefahrt und hatte den wagen auch extra wegen burmester ausgewählt. war aber auch echt enttäscht von der lautstärke. also wie fast 600 watt hört sich das nicht an. da hätte ich mehr "bumms" erwartet. klar klingt alles sauber. was gibt es da noch für einstellungen. ich kenne mich ja nicht so aus und die verkäuferin hatte auch kein richtigen plan und wir alle leider auch zu wenig zeit. das war aber mein verschulden.
was mich auch irritiert, das man keine anzeige für den lautstärke pegel zu sehen bekommt. oder gibt es da auch tricks um das sichtbar zu machen? hab nur an dem schicken drehrrad nebem dem eingabejoystick gedreht.ich hatte hier eben was von einer einstellung für die "automatische absenkung und erhöhung der lautstärke in stand bzw. bei schneller werdener fahrt gelesen. wie finde ich diese einstellung? sorry hab leider noch keine ahnung wie das da alles läuft. richtiger sound ist mir eigentlich wichtig. im auto hat man noch die chance mal ungestört richtig schön laut musik zu hören wenn man mal will. aber da war ich wie gesagt schwer enttäuscht von der lautstärke. ich hatte echt immer das gefühl das da was künstlich limitiert ist. mein jetziger golf6 hat nur das zweitbeste radio mit ich glaube 80 wattund 8 lautsprechern drin. aber da hab ich noch bis anschlag aufdrehen müssen. nun bin ich wieder ganz hin und her gerissen, ob ich mir das auto kaufen soll. hatte schon ewig gebraucht um mich endlich mal zu entscheiden;-)

Zitat:

@sync1 schrieb am 21. Juli 2016 um 04:33:47 Uhr:


hatte heute eine probefahrt und hatte den wagen auch extra wegen burmester ausgewählt. war aber auch echt enttäscht von der lautstärke. also wie fast 600 watt hört sich das nicht an. da hätte ich mehr "bumms" erwartet. klar klingt alles sauber. was gibt es da noch für einstellungen. ich kenne mich ja nicht so aus und die verkäuferin hatte auch kein richtigen plan und wir alle leider auch zu wenig zeit. das war aber mein verschulden.
was mich auch irritiert, das man keine anzeige für den lautstärke pegel zu sehen bekommt. oder gibt es da auch tricks um das sichtbar zu machen? hab nur an dem schicken drehrrad nebem dem eingabejoystick gedreht.ich hatte hier eben was von einer einstellung für die "automatische absenkung und erhöhung der lautstärke in stand bzw. bei schneller werdener fahrt gelesen. wie finde ich diese einstellung? sorry hab leider noch keine ahnung wie das da alles läuft. richtiger sound ist mir eigentlich wichtig. im auto hat man noch die chance mal ungestört richtig schön laut musik zu hören wenn man mal will. aber da war ich wie gesagt schwer enttäuscht von der lautstärke. ich hatte echt immer das gefühl das da was künstlich limitiert ist. mein jetziger golf6 hat nur das zweitbeste radio mit ich glaube 80 wattund 8 lautsprechern drin. aber da hab ich noch bis anschlag aufdrehen müssen. nun bin ich wieder ganz hin und her gerissen, ob ich mir das auto kaufen soll. hatte schon ewig gebraucht um mich endlich mal zu entscheiden;-)

Bevor du dich für ein neues Auto entscheidest investiere lieber in ein neues "Eingabegerät" für deine Beiträge hier. Das derzeitige muss einen technischen Defekt haben es kann nämlich keine GROßBUCHSTABEN darstellen.😁 Gruß

Bei mir ist das Burmester top - und auch laut genug.

Manche haben scheinbar schon einen Gehörschaden 😉

Wer das Burmester nur der Lautstärke wegen kauft, der sollte sein Geld lieber in andere Dinge investieren.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 21. Juli 2016 um 19:16:05 Uhr:


Wer das Burmester nur der Lautstärke wegen kauft, der sollte sein Geld lieber in andere Dinge investieren.

Evtl. hat er Windgeräusche und Bremsen quietschen und möchte die mit Burmester übertönen.🙂

Zitat:

@Op_St_der neue schrieb am 21. Juli 2016 um 12:21:15 Uhr:



Zitat:

@sync1 schrieb am 21. Juli 2016 um 04:33:47 Uhr:


hatte heute eine probefahrt und hatte den wagen auch extra wegen burmester ausgewählt. war aber auch echt enttäscht von der lautstärke. also wie fast 600 watt hört sich das nicht an. da hätte ich mehr "bumms" erwartet. klar klingt alles sauber. was gibt es da noch für einstellungen. ich kenne mich ja nicht so aus und die verkäuferin hatte auch kein richtigen plan und wir alle leider auch zu wenig zeit. das war aber mein verschulden.
was mich auch irritiert, das man keine anzeige für den lautstärke pegel zu sehen bekommt. oder gibt es da auch tricks um das sichtbar zu machen? hab nur an dem schicken drehrrad nebem dem eingabejoystick gedreht.ich hatte hier eben was von einer einstellung für die "automatische absenkung und erhöhung der lautstärke in stand bzw. bei schneller werdener fahrt gelesen. wie finde ich diese einstellung? sorry hab leider noch keine ahnung wie das da alles läuft. richtiger sound ist mir eigentlich wichtig. im auto hat man noch die chance mal ungestört richtig schön laut musik zu hören wenn man mal will. aber da war ich wie gesagt schwer enttäuscht von der lautstärke. ich hatte echt immer das gefühl das da was künstlich limitiert ist. mein jetziger golf6 hat nur das zweitbeste radio mit ich glaube 80 wattund 8 lautsprechern drin. aber da hab ich noch bis anschlag aufdrehen müssen. nun bin ich wieder ganz hin und her gerissen, ob ich mir das auto kaufen soll. hatte schon ewig gebraucht um mich endlich mal zu entscheiden;-)

Bevor du dich für ein neues Auto entscheidest investiere lieber in ein neues "Eingabegerät" für deine Beiträge hier. Das derzeitige muss einen technischen Defekt haben es kann nämlich keine GROßBUCHSTABEN darstellen.😁 Gruß

VIELEN DANK. DAS HAT MIR SEHR WEITER GEHOLFEN.

Deine Antwort
Ähnliche Themen