Lautstärke Burmester nicht hoch genug
Bei mir ist die Lautstärke beim Burmester Soundsystem am Audio 20 Touch meiner Meinung nach nicht ausreichend. Weder vom USB-Stick noch von der CD. Das System klingt so gut, dass man manchmal noch etwas lauter hören könnte - geht aber nicht.
Kann man das irgendwo im System korrigieren. Also z.B. in der Werkstatt am Systemcomputer?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sync1 schrieb am 21. Juli 2016 um 04:33:47 Uhr:
hatte heute eine probefahrt und hatte den wagen auch extra wegen burmester ausgewählt. war aber auch echt enttäscht von der lautstärke. also wie fast 600 watt hört sich das nicht an. da hätte ich mehr "bumms" erwartet. klar klingt alles sauber. was gibt es da noch für einstellungen. ich kenne mich ja nicht so aus und die verkäuferin hatte auch kein richtigen plan und wir alle leider auch zu wenig zeit. das war aber mein verschulden.
was mich auch irritiert, das man keine anzeige für den lautstärke pegel zu sehen bekommt. oder gibt es da auch tricks um das sichtbar zu machen? hab nur an dem schicken drehrrad nebem dem eingabejoystick gedreht.ich hatte hier eben was von einer einstellung für die "automatische absenkung und erhöhung der lautstärke in stand bzw. bei schneller werdener fahrt gelesen. wie finde ich diese einstellung? sorry hab leider noch keine ahnung wie das da alles läuft. richtiger sound ist mir eigentlich wichtig. im auto hat man noch die chance mal ungestört richtig schön laut musik zu hören wenn man mal will. aber da war ich wie gesagt schwer enttäuscht von der lautstärke. ich hatte echt immer das gefühl das da was künstlich limitiert ist. mein jetziger golf6 hat nur das zweitbeste radio mit ich glaube 80 wattund 8 lautsprechern drin. aber da hab ich noch bis anschlag aufdrehen müssen. nun bin ich wieder ganz hin und her gerissen, ob ich mir das auto kaufen soll. hatte schon ewig gebraucht um mich endlich mal zu entscheiden;-)
Bevor du dich für ein neues Auto entscheidest investiere lieber in ein neues "Eingabegerät" für deine Beiträge hier. Das derzeitige muss einen technischen Defekt haben es kann nämlich keine GROßBUCHSTABEN darstellen.😁 Gruß
43 Antworten
Zitat:
@marcilio schrieb am 21. Juli 2016 um 14:23:24 Uhr:
Bei mir ist das Burmester top - und auch laut genug.
DAS FREUT MICH FÜR DICH
SCHREIEN macht es auch nicht sympathischer...
Die Lautstärke ist zwar absolut messbar, jedoch wird diese unterschiedlich empfunden. Daher ist es eben möglich dass der eine genervt den Kopf schüttelt wenn jemand sagt, dass das Burmester Soundsystem für ihn nicht laut genug ist und andere empfinden es eben auch zu leise. Hier gibt es kein richtig oder falsch, sondern nur das subjektive Empfinden, es reicht oder es reicht nicht.
Eine Lösung gibt es wohl nur durch einen Umbau, wenn einem die Lautstärke nicht laut genug ist (vorbehaltlich, dass man an der Quelle schon alles gemacht hat um die maximale Lautstärke zu erzielen - man kann auch z.B. MP3s erzeugen, die eine höhere Lautstärke haben als das ursprüngliche Material). Am Burmester System selbst kann man nichts entsprechendes einstellen (ausser der Lautstärke selbst).
Ich vermute aber, dass das Burmester eine Limiterfunktion hat, zumindest, egal welche Quelle, irgendwann ist Schluss und da verzerrt noch nichts, ein höher abgemischtes Eingangssignal wird also kein höheres Ausgangssignal bringen.
Da ich einmal unterstelle, dass Schwerhörigkeit kein Grund ist, kann das Quellmaterial natürlich Grund für die mangelnde Lautstärke sein, Musik mit wenig Höhen kann man deutlich lauter machen ohne belästigt zu werden. Man kann also etwas justieren in dem man die Höhen etwas mehr betont, dadurch erscheint einem die Musik lauter.
Ähnliche Themen
ich war mittlerweilebei der 1. Inspektion bei 30.000 und hab u.a. die Lautstärke bemängelt, vor allem für das Geld, was man da für das Soundsystem zahlen muss. Der freundliche meinte, ich wäre nicht Erste, der das bemängelt, aber der liebe Herr Burmester hätte das so entschieden, Klang vor Lautstärke. Und sie könnten da nichts dran machen. Mein Kollege hat mittlerweile den gleichen wagen mit Standard-Boxen. Nebeneinander gestellt, voll aufgedreht. Der Unterschied bei Klang und Lautstärke ist nicht mal 200€ wert. ich rate jedem von dem Soundsystem ab
Das kann ich nicht bestätigen.
Ich habe in meinem Auto das Burmester und hatte am Donnerstag dieser Woche einen Leihwagen mit Standard Anlage und der Untschied bei gleicher Soundeinstellung war wesentlich schlechter!
Ich finde das Burmester gut und laut genug!
Ich bin 34 Jahre alt und habe keine Probleme mit meinem Gehör.
1000 € Aufpreis sind gut investiert, weil der Sound besser ist und aus optischen Gründen kann sich die Anlage auch sehen lassen.
Es wertet den Innenraum sehr schön auf.
Schöne Grüße an alle Musikfreunde.
Ok, wenn Du da keinen Unterschied hörst, kannst Du auch darauf verzichten!!!
Ich bin 56 und meine Frau meint, ich würde nicht gut hören 😁
Trotzdem bin ich der Meinung, das Burmester System ist wesentlich lauter, als Polizei und HNO erlauben.
Für mich steht an erster Stelle die Klangqualität und die ist im Vergleich zum Standardsystem über jeden Zweifel erhaben. Die Maximal-Lautstärke habe ich - auch bei Musikrichtungen, die man laut hören muss - noch nie erreicht.
Moin,
ich wärme dieses Thema noch einmal auf, weil ich seit kurzer zeit ein AMG C43 Cabrio mit Comand Online und Burmeister-Soundsystem fahre. Ich streame Musik in der Regel von meinem iPhone 7 über BlueTooth. Dabei bevorzuge ich die Einstellung "Optionen->Lautstärke->Boost".
Allerdings muss ich diese Einstellung nach jedem Kopplungsvorgang manuell anwählen, was etwas lästig ist. In meinem E 250 Cabrio mit Audio 20 und Standard-Soundanlage bleibt diese Einstellung gespeichert.
Mache ich im C-Klasse Cabrio etwas verkehrt?
Grüße aus Hamburg
Björn
Nein, ist ein bekanntes Problem welches hier auch schon thematisiert wurde.
Danke dir!
Mal ne dumme Frage an die Runde.
Bin ich alleine mit dem Problem oder ist es nur eine Einstellungssache, welche ich einfach nicht finde?
Immer wenn ich 'meine' Musik hören möchte in 'etwas' höherer Lautstärke dreht die Burmester Anlage die Lautstärke um einige Stufen runter sobald der Bass einsetzt.
Was soll das?
Vielleicht kann mir hier jemand helfen?
Gruß,
Gunnar
Schau mal in den Systemeinstellungen, ob die automatische Lautstärkeanpassung aktiviert ist. Falls ja, dann mach den Haken da mal raus, könnte evtl. daran liegen...
Zitat:
@Meins... schrieb am 27. Juni 2018 um 10:41:06 Uhr:
Schau mal in den Systemeinstellungen, ob die automatische Lautstärkeanpassung aktiviert ist. Falls ja, dann mach den Haken da mal raus, könnte evtl. daran liegen...
Genau Das wars!
Vielen Dank für den Tipp.
Dachte die Lautstärke ändert sich nur mit der Geschwindigkeit.