1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Lautsprecherverkabelung

Lautsprecherverkabelung

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo
Im Kofferraum sind ja noch 2 Boxenabdeckungen. Sind auch schon die Kabel gezogen oder ist es schwierig diwsw zu verlegen. Hätte doch gerne für die Kinder auch Lautsprecher hinten.

mfG
Klaus

Beste Antwort im Thema

Toto's Bastelstunde - oder wie baue ich die hinteren Lautsprecher nachträglich ein ?

Hallo Leute,

habe heute ein weiters "Projekt" an meinem Hugomobil abgeschlossen 😉

Bei unserer letzten Urlaubsfahrt mit den Kindern ist es mir tierisch auf den Sack gegangen, daß bei höherem Autobahntempo die Kinder immer gerufen haben: "PAPA MACH MAL DIE CD LAUTER...!!!".

Also habe ich mich kurzer Hand (im Urlaub) dazu entschlossen (nachträglich) Zuhause die hinteren Lautsprecher nach zurüsten 😉

Hier nun eine kurze Anleitung...

Ihr müßt euch folgende Teile beim Freundlichen bestellen:

  1. x2 Lautsprecher (2K0035709) von BLAUPUNKT - Bild 1
  2. x8 Muttern (N90698701) - Bild 2
  3. x8 Schrauben (N90422901)
  4. x2 (Stecker-)Gehäuse (1J0972702)
  5. x4 Satz Leitungen für Gehäuse Boxen + Stecker RCD300 (000979133 A) - Bild 1

Zusätzlich werden noch 8 Meter Lautsprecherkabel (Querschnitt 0,75 mm) und x8 Stoßverbinder (rot) benötigt (

siehe Bild 3

).

Summe ca. 37,- €

Nachdem die Lautsprecherkabel von vorne nach hinten verlegt waren, mußte der Stecker des RCD 300 "modifiziert" werden (siehe nächsten Thread !)...

Anschließend wurden die Lautsprecher hinten angeschlossen (siehe Bild 3)...

Die "Fader-Funktion" wurde nach erfolgreichem Anschluß der hinteren Lautsprecher automatisch aktiviert (siehe Bild 4). Es muß keine Umcodierung des RCD 300 durch den Freundlichen vorgenommen werden !

Geile Sache (Fader) muß ich wirklich sagen. Wer aber den Aufwand des Selbsteinbaus scheut sollte lieber die hinteren Boxen ab Werk mitbestellen ! Der Ausbau der ganzen Verkleidungsteile kostet nämlich eine ganze Menge Zeit und Nerven 😉

Gruß Torsten

101 weitere Antworten
101 Antworten

Hallo Gemeinde!
Ich hab's getan! Die hinteren Lautsprecher sind drin. Die Schlümpfe-CD der Kinder hat von ihrem suizid-gefährdendem Potenzial seither deutlich verloren, weil ich die Wiedergabe jetzt per "Fader" einfach nach hinten drehe...

Ich habe mir die Mühe der Profi-Lösung (mit Demontage der gesamten Verkleidungen) gespart und die Kabel vom Radio unter der grauen Plastikabdeckung des Mitteltunnels unter den Vordersitzen nach hinten außen in die Seitenabdeckungen bis zu den Lautsprechern geführt. Man "sieht" die Kabel nur bei sehr genauem Hinsehen (inkl. Hinknien) auf höchstens etwa 4 cm Weg dazwischen...

Jedenfalls ein dickes DANKE an alle, die hier die Arbeiten so genau beschrieben und bebildert haben.

P.S. Mein Freundlicher war sogar ein Sehrfreundlicher und hat mir das Radio kostenlos ausgebaut... (Er wollte halt selbst mal wissen, wie's geht...)

Gruß, Caddy4ever

Bin auch am überlegen, bei Caddy hinten die Lautsprecher nachzurüsten, habe aber mit Blaupunkt nur bescheidene Erfahrungen gemacht.... hat vielleicht jemand andere Lautsprecher verbaut? (ausser den Magnat)

Hallo majka,

ich habe mir Zweiweglautsprecher vom Elektronikversand pollin mit der Bezeichnung ROCKWOOD Chrom-Line Car-Speaker RK4X6-2 verbaut. Die sind etwas kleiner als der VW-Ausschnitt. Als Überbrückung habe ich vier kleine Kunststoffstreifen mit 2 mm Dicke, 2 cm Breite und 3 cm Länge gemacht. Die Lautsprecher mit Gewindeschrauben an den Kunststoffstreifen befestigt und die Kunststoffstreifen dann mit Blechschrauben von VW an den Halterungen montiert. Die Dinger kosten 17,95 plus Versand.

Schöne Grüße,
Elu

Seitenverkleidungen unterschiedlich

Hallo,
nachdem ich mich jetzt auch endlich dazu entschlossen habe, Lautsprecher hinten nachzurüsten, habe ich zuerst geschaut, welche Verkleidungen ich seitlich habe...

Und siehe da, ich habe beide Varianten: Für den Lautsprecher vorgesehen und einmal nur das große Loch (oder das große Staunen...) Es ist wie es ist. Ich werde mich jetzt mit dem Quatsch rumärgern, ob ich noch etwas machen kann. Denn VW hatte mal die hintere rechte Verkleidung getauscht, nachdem zu wenige Clips vorhanden waren und es geklappert hatte...
Falls ich nun die Verkleidung voll bezahlen sollte, habt ihr eine Teilenummer und einen Preis, was eine solche große hintere, rechte Seitenverkleidung kosten kann?

Vielen Dank und Gruß

Schnitz

Hallo,

falls es jemanden interessiert: Ich habe für eine hintere rechte Seitenwandverkleidung die
Nr. 2KO 867 036 D gefunden. Der VK liegt bei ca. 99,-€ inc. Es gibt aber unterschiedliche !!!
Und auch der gesuchte Clip: + 7L6 868 243 Aber wenn ich die Zeichnung richtig deute, ist dieser Clip nicht einzeln zu bekommen...

Greetz Schnitz

so bin jetzt stolzer besitzer von hinteren lautsprecher, und ich bereue es nicht durch ganz dresden gefahren zu sein um entsprechende lautsprecher zufinden, weil die standartlautsprecher von vw ni so mein ding sind und hab diese leckerbissen gefunden

hier

Zitat:

Original geschrieben von Matze601


so bin jetzt stolzer besitzer von hinteren lautsprecher, und ich bereue es nicht durch ganz dresden gefahren zu sein um entsprechende lautsprecher zufinden, weil die standartlautsprecher von vw ni so mein ding sind und hab diese leckerbissen gefunden

hier

sorry Matze601, aber det verstehe ich nich:

du bist durch ganz Dresden gefahren, um tolle LS zu finden und das Ergebnis ist eine Internetseite aus Amerika ??? Kannst du da mal etwas Licht ins Dunkel bringen?

Gruß Cäppi

also die i-net adresse zeigt nur welche ich gekauft habe, gekauft habe ich sie bei car akkustik dresden die firma gibt es ja deutschland weit :-)

Hallo,

habe jetzt auch die Magnat Car Fit 915 hinten eingebaut. Ist schon viel Arbeit, bis der ganze Mist drinnen ist. Vom Klang bin ich ehrlicherweise sehr enttäuscht. Da hat sich die Arbeit fast nicht gelohnt :-(

Greetz at all

Schnitz

Hallohat von Euch eigentlich schon mal jemand die Boxen hinten und  die Verkabelung von einem Profi machen lassen und wenn ja, was wurde dafür bezahlt:-)) Fabian 

Hallo zusammen,

Bin gerade am Überlegen, ob ich mir in meinen Caddy hinten 2 Boxen reinbaue.
Kann mir jemand die Masse der Originalboxen von VW geben (inkl.Einbautiefe).
Werde wahrscheinlich keine Original sondern 3-Wegeboxen von ... (weiss noch nicht genau welche) einbauen.
Wer hat Erfahrung mit dem Einbau von Nicht-Originalboxen? Sind die Bohrungen genormt oder passen nur Original und
beim Rest muss man improvisieren?

Deine Antwort