Lautsprecherumrüstung

BMW 3er E46

hallo jungens,

bin n neuer. fahre ab kommendem freitag ne e46 330d limo, ez 11/2003. habe hier ein bmw business-navi mit cd-wechsler im kofferraum drin. KEIN hifi-system, sondern leider nur standard-stereo. GÄHN!!

mein bmw-händler vor ort hat mir auf meine anfrage hin, lediglich das soundmodul empfohlen, was mich ca. 535eur plus 4-4,5 stunden händler-einbauzeit, also summasumarum knapp 1000eur kosten würde.
da ich in nem früheren 330i bereits schon einmal das harmon/kardon-system hatte, n wirklich klasse sound, und in meinem noch-535i das hifi-system dsp, es wird immer besser, verbaut ist, bin ich da schon ein bischen verwöhnt.

auf meine frage hin, ob ich nicht die vorhandenen lautsprecher alternativ ersetzen könne, meinte er dann nur, es würde dann nicht mehr von der abstimmung her passen. zudem würde das bmw-radio andere lautsprecher nicht akzeptieren??!
auf hifi-system oder hifi-harman/kardon könne man auch nicht nachrüsten.

naja, denke, der wollte halt unbedingt sein soundmodul vercheken.

einen kofferaumausbau habe ich nicht vor, da ich den platz im kofferaum nicht einschränken möchte. würde nur gerne die vorhandenen lautsprecher ersetzen und das vorhandene radio-navi sowie den bmw-wechsel weiter nutzen.
möchte hierfür max. 1000-1500eur ausgeben, wenn möglich inklusive einbau bei einem carhifistudio.

habt ihr da erfahrung? könnt ihr system, lautsprecher und verstärker empfehlen? kennt jemand das soundmodul und denn bmw-subwoofer für die ersatzradmulde?

gruß
wolle

15 Antworten

Audiosystem und Rainbow bieten für 150-200€ Lautsprecher an die extra für den E46 gefertigt sind, d.h. die LSP im E46 haben 3 Laschen anstatt 4. es gibt aber auch bei audiotechnik dietz Adapterringe womit du normale 16er oder 13er(ja nach adapterring) in den E46 einbauen kannst, tiefer als 47mm sollten sie jedoch nicht sein(das ist jedenfalls das Maß was mir fürs Cabrio mal in nem Fachgeschäft gesagt wurde). Der Tieftonbereich wird aber trotz neuer Lautsprecher und evtl. sogar Endstufe nicht sonderlich an Dynamik gewinnen da die Lautsprecherbefestigung an der Türpappe ohne Ankoppelung ans Türvolumen leider nicht sonderlich gut gelöst ist.

Greetz Silvio

gibt es bei euch in der Nähe keine Car Hifi Spezialisten?
Ich denk doch mal , dass die einige 3er im Monat umbauen und dich kompetent beraten können was machbar ist und in welcher Preislage sich alles abspielt. Denk mal mit 1500-2000€ bekommst du mit Einbau schon was vernünftiges...

wollte ich mir eigendlichn auch bald mal v9ornehmen kommen aber neue Möbel dazwischen:-)

Was ist genau das Soundmodul?

Gibts das auch fürs Cabrio?

Re: Lautsprecherumrüstung

Zitat:

Original geschrieben von kane160480


würde nur gerne die vorhandenen lautsprecher ersetzen und das vorhandene radio-navi sowie den bmw-wechsel weiter nutzen.
möchte hierfür max. 1000-1500eur ausgeben, wenn möglich inklusive einbau bei einem carhifistudio.

kann mich meinen vorrednern nur anschließen und dir zu genau passenden für den E46 konzipierten lautsprechern raten. anderen 16"er im DIN Format passen nicht (einfach so).

ich selbst habe 16er im DIN-Format drin. frage nicht was das für eine arbeit ist. empfehlen kann ich es nicht. nicht ist unmöglich, aber plug&play geht nur bei speziellen LSP´s.

die händleraussage, dass andere Speaker vom radio nicht erkannt werden ist quark. 4-Ohm Impedanz und das passt.

einen reserveradsubwoofer kann ich nur empfehlen, wenn du auch eine skisacköffnung hast die du offen lässt. ansonsten kommt vom sub vorn bei ´ner limo nicht viel an. wenn du dann allerdings die mulde für den sub verwenden möchtest, muss du dir gedanken machen wo die endstufe hin soll. eventuell seitlich.

gruß axel

wenn ich die z.B. rainbow boxen fürn E46 ans normale serienradio hänge, bringt das dann was ? oder is des schrott von der leistung her ?

Zitat:

Original geschrieben von Schnabeltier


wenn ich die z.B. rainbow boxen fürn E46 ans normale serienradio hänge, bringt das dann was ? oder is des schrott von der leistung her ?

viel wirst du damit nicht gewinnen.. denn der klang, der aus den lautsprechern kommt, hängt zum großteil davon ab, was das radio liefert - und das ist bei den bmw serienradios nicht wirklich gut...

@kane
habe gesehen du bist aus EM.. wenn für dich die fahrt nach karlsruhe in frage käme, könnte ich dir einen SEHR guten car-hifi-spezialisten empfehlen. bei interesse schick mir einfach ne PN

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


viel wirst du damit nicht gewinnen.. denn der klang, der aus den lautsprechern kommt, hängt zum großteil davon ab, was das radio liefert - und das ist bei den bmw serienradios nicht wirklich gut...

Das kann ich so aber nicht stehen lassen. Die Business Radios sind vielleicht klanglich nicht so auf der Höhe. Aber das Professional hat einen sehr sauberen und guten Klang. Da können viele Zubehörradios nicht mithalten.

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Was ist genau das Soundmodul?

Gibts das auch fürs Cabrio?

Das Soundmodul ist einfach ein Lautsprechersortiment, das auf dem Standard-Stereosystem aufbaut. Laut BMW 3er-Zubehör-Katalog sorgen ein speziell entwickelter Hochleistungsverstärker (4 x 100 Watt Musikleistung), großvolumige Lautsprecher wie auch ein verbessertes Frequenzverhalten für ganz neue Klangwelten.

____das sind nicht meine Worte, sondern die zitierte Katalog-Beschreibung.

Verfügbar für 3er E46 ab 4/98, außer M3.

kostet Limo 535,- Coupé 675,- Touring 675,- Cabrio 590,- Compact 590,- zzgl. jeweils Einbaukosten (4-4,5 Stunden).

Ich les ja solche Katalogbeschreibungen gern, denk aber mal, dass es das warscheinlich nicht so wirklich bringt.

Es gibt ja nicht umsonst auch noch ein HiFi-System und ein HiFi-System harman/kardon.

Gruß
Wolle

Zitat:

Original geschrieben von Schnabeltier


wenn ich die z.B. rainbow boxen fürn E46 ans normale serienradio hänge, bringt das dann was ? oder is des schrott von der leistung her ?

wie schon geschrieben, die lautsprecher einfach an das radio ist zwar nicht schrott, aber nur unwesentlich besser. einen klanglichen sprung erhälts du dann mit einer zusätzlichen endstufe (verstärker).

gruß axel

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Das kann ich so aber nicht stehen lassen. Die Business Radios sind vielleicht klanglich nicht so auf der Höhe. Aber das Professional hat einen sehr sauberen und guten Klang. Da können viele Zubehörradios nicht mithalten.

Da ich jedoch "nur" das Business habe, ist die Frage, obs das tut. Naja, werde den Ratschlägen Folge leisten und mich in 1-2 CarHiFi Studios mal beraten lassen. Die werden dann schon sagen, "schmeiß dass Ding raus, wir haben da was Feines für Dich, kosta ganz wenig Geld. Special price for You dear friend!!"

Das nächste Problem hätte ich dann mit meinem Wechsler, da ich hier das übliche Problem habe, dass es kein MP3-fähiges Gerät ist. What the hell..?!
...aber da gibts ja schon Threads zu.

Halte Euch auf dem Laufenden wenns was Neues gibt. Muss meine Karre nun ja erst mal noch erst kriegen. Am Freitag isses soweit.

Auf jeden Fall vielen Dank erst Mal an Euch Alle. Hätte nicht gedacht, dass man auch als Neuling in so kurzer Zeit so viele Antworten bekommt. Starkes Forum!!

Gruß
Wolle

wenn du dich in sachen hifi schon aufrüsten lässt, kannst du genausogut auch alles bis aufs radio "tauschen" lassen oder probeweise ein anderes anklemmen lassen.

gruß axel

Also was angeblich viel bringen würde, wäre wenn du dein business radiomodul gegen das professional tauschen würdest.

Zitat:

Original geschrieben von diskusking


Also was angeblich viel bringen würde, wäre wenn du dein business radiomodul gegen das professional tauschen würdest.

du meinst also, vorne das radionavi drin lassen und das radiomodul-business im kofferraum gegen ein radiomodul-professional ersetzen. ist das denn kompatibel, so dass mein radionavi vorne weiter funzt??

gruß
wolle

Ob das überhaupt geht, weiß ich nicht. Aber für ein BM54 brauchst du dann auf jeden Fall noch einen Adapterstecker von NG auf OG.

Deine Antwort