Lautsprechereinbau VW Passat
Ich habe einen VW Passat Variant 35i B4, MJ 97, 81kW TDi.
Lautsprecher hat er in den vorderen Türen und im Armaturenbrett, die hängen aber zusammen.
Da ich mir jetzt nen tollen neuen Autoradio zugelegt habe, wollt eich nun hinten neben dem Laderaum in den vorgesehenen Plätzen weitere 2 LS einbauen.
Passende Boston FX7-e habe ich mir schon besorgt.
Nur scheitere ich am Einbau der Lautsprecher.
Die Führung für die LRA habe ich abgebaut und den Teil, der von der Säule mit den Federbeinen bzw. den Sicherheitsgurten bis zum Kofferraumdeckel geht, welcher auch den Grill für die Lautsprecher enthält habe ich fast losgeschraubt.
nun hänt dieser Teil aber noch irgendwo unter dem Punkt, wo die Sicherheitsgurte herauskommen.
Da ist so eine Plastikführung drauf, wo der Sicherheitsgurt rauskommt (kleines Teil), welches man scheinbar ausbauen muss, welches ich aber nicht los bekomme.
Der Teil darunter, welcher ca. 20x20cm hat muss scheinbar auch noch weg.
Ich hab aber jetzt wirklich keine Ahnung mehr, wie man den Teil demontiert.
Da würde ich dringend eine Anleitung benötigen, wie ich den Teil mit dem Lautsprechergrill herausbekomme.
Weiters weiss ich nicht, wie weit die Verkabelung ist.
Werksseitig dürfte der ISO-Verbinder (Autoradioeinbau war ein Kinderspiel) schon vorhanden gewesen sein, weil der das Kabel im Armaturenbrett mit Schaumstoff ummantelt ist und da dazwischen keine nachträglich eingebaute Kupplung mehr zu sein scheint.
Schaut alles original aus.
Kann ich dann davon ausgehen, dass eine Radiovoreitung vorhanden ist und die Kabel bis hinten verlegt sind (ISO-Stecker ist voll belegt).
Und wenn nein, wo stehen dann die Leitungen für die hinteren Lautsprecher an?
Hab nämlich keine Lust das ganze Auto zu zerlegen um Kabel nachzuziehen.
Bitte um einige Tipps zu diesem Thema!
20 Antworten
Nur frag ich mich, wo denn dann vom ISO-Stecker die Leitung von den hintern LS hingehen.
Das ist nämlich sicher original, denn ein Schaumstoffschlauch ist herumgewickelt.
Lustiges hab ich auch hinter der unteren Armaturenbrettverkleidung auf der Beifahrerseite gefunden (dort wo bei meinem alten Passi ein Ablagefach war). Jede Menge Kabel und so einen komischen Zylinder, k.A. wozu das gut ist.
Hm, seltsam, kabel hatte ich keine im ISO stecker, hab ich selber ran gemacht.
Das Amaturenbrett habe ich nicht aufgemacht, daher kann ich dazu nix sagen, würde mich aber interessieren wenn du es weißt.
Evtl mußt du auch beim aufmachen der Seitenschweller im Fahrerraum aufpassen, meiner hat dort die Patronen für den Gurtstraffer.
Hmmmm, vielleicht doch mal zu den Großkotzen von VW fahren und fragen ....
Ja, neben den Vordersitzen hab ich auch so Zylinder in den Kabelkanälen drin. Und jetzt weiss ich dank Dir auch, wofür die gut sind :-)
Jedenfalls als ich das ganze zeug gesehen habe hab ich mir geschwohren das ich nie wieder bei nem neueren Auto sowas selber verlege, mein nächster soll ein 3BG werden mit Windowbag usw. da wird mir das echt zu heikel :-(
Hab die woche bei am A4, alte BAureihe, mal rechts vorne unter die Plastikabdeckung vor der Tür geschaut, hilfe was da an Kabeln ist.
Ähnliche Themen
Hab ich mir auch geschworen :-)
Nur hab ich dummerweise schon die LS gekauft gehabt, keine Rechnung mehr zum Zurückgeben und verkommen wollt ich die auch ned lassen.
Und das, wo ich den Wagen jetzt schon fast wieder gegen einen 99er 3B eingetauscht hab und das in den nächsten 6-12 Monaten auch sicher tun werde. Blöd muss man sein *g*.
Na gut das ich net allein bin :-)
Würde meinen gernen gegen nen 110er TDI oder VR6 tauschen :-))