Lautsprecheraufrüstung GolfIV

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,
würde gerne in meinem Golf IV hinten neue Lautsprecher nachrüsten. Da ich nicht die dicken 3-Wege-Speaker in die Heckablage reinzimmern möchte, sondern möglichst versteckt, wollte ich mal fragen wie ihr sowas gemacht habt. Gibts da empfehlungen, welche Speaker gut sind ? Sie sollten natürlcih gut klingen und nicht allzu teuer sein, höre überwiegend Rock-Pop Sachen, müssen also keine Kickbasslautsprecher oder ähnliches sein. Im Fachgeschäften findet man meist nur die ovalen 3-Wege-Systeme diverser Hersteller, die aber wie gesagt nur in der Heckablage verbaut werden können.

Mein Wagen hat vorne 4 Lautsprecher und im Fond auch nochmal 2, die man aber so gut wie gar nicht hört. Hab ein Pioneer Radio mit 4 x 50 W eingebaut und hinten noch einen kleinen 2x100W Verstärker unter der Rücksitzbank.

Vielen Dank schonmal !

Mfg

26 Antworten

In die Löcher musst du aber die Adapterringe schrauben, dafür sind im Schaumstoff sogar extra Aussparungen. Und in die Adapterringe schraubst du die Lautsprecher, so und nicht anders wirds gemacht. 😉

Moin,

ich habe hinten auch keine Adapterringe genommen. Dies ist nämlich unsinnig, zumindestens bei einem 3-türer.

Bei mir laufen die Rear Speakers nur als Rearfill mit desshalb merkt man auch nicht das die LS ( wahrscheinlich ) ein wenig verzerren, da die Lautsprecher ein wenig hinter der Verkleidung sitzen.

Außerdem würde ich eh kein Geld für die billig Plastikringe ausgeben. Die kannst du nämlich kostengünstig aus Holzringen machen.

MfG

Und warum sollte es unsinnig sein 😕

Zitat:

Bei mir laufen die Rear Speakers nur als Rearfill mit desshalb merkt man auch nicht das die LS ( wahrscheinlich ) ein wenig verzerren, da die Lautsprecher ein wenig hinter der Verkleidung sitzen.

Soviel dazu.

da heste recht.
zu kamikaze--wenn man keine lautsprecher von werk hat.da hat man auch keine kabel drin.jeder ausstatung hat anderen kabelbaum wie zb highline & trendline.
sorry wegen schreib fehler

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BOLF18t


da heste recht.
zu kamikaze--wenn man keine lautsprecher von werk hat.da hat man auch keine kabel drin.jeder ausstatung hat anderen kabelbaum wie zb highline & trendline.
sorry wegen schreib fehler

 ich war bei vw werkst....als ich mit vw angefangen habe

das haben die mir gesagt

und jetz wo ich mehr zutun mit vw habe.habe ich mir das hemerkt

ich arbeite nicht umsonnst bei autoverwertung

Dann machts halt wie ihrs für richtig haltet, den Lautsprecher ohne Adapter einzubauen bringt bestimmt ne super Akustik.

Over & Out

Naja Einbildung ist auch eine Bildung soll jeder machen was er will, nur persönlich würde ich die Lautsprecher nie ohne den Ring einbauen, aber dann muss man extrem flache Lautsprecher verwenden und die haben keine chance im vergleich gegen die tieferen in allen Lagen. Von daher sollte man diese schon verwenden sind auch nur 10 € und wenn man das System bei einem Spezailisten für Car-Hifi kauft bekommt man diese meist gratis bei. Nur please keine Sachen bei Mediaschrott hohlen die haben gar keine Ahnung und drehen euch schnell Schrott an. Naja viel Spass weiter noch.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Dann machts halt wie ihrs für richtig haltet, den Lautsprecher ohne Adapter einzubauen bringt bestimmt ne super Akustik.
 
Over & Out

 richtig, lass sie machen😉

ich würde es auch ordentlich bevorzugen

Vielen dank für die vielen Antworten, jetzt weiss ich wenigstens, was auf mich zukommt. Schade das es VW ( mal wieder ) sehr kompliziert macht, kleine Sachen wie Lautsprecher zu tauschen ... naja...

By the way, mein Wagen: 3- Türer, Highline, hinten sind schon Lautsprecher verbaut, klingen jedoch extrem dumpf und man hört sich quasi gar nicht, auch bei zurückgedrehtem Fader

Eine Frage hätte ich aber noch, ich dneke mal das es eher ansichtssache ist, aber Fragen kostet ja nix 😉

Welches Set ist für den Golf :

Lautsprecher - Paar - 1 ( 3 - Wege )

oder

http://cgi.ebay.de/VW-PASSAT-3B-3BG-BORA-GOLF-IV-4-BLAUPUNKT-LAUTSPRECHER_W0QQitemZ280187617953QQihZ018QQcategoryZ21644QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem]Lautsprecher - Paar - 2]Lautsprecher - Paar - 2

stimmt da die Preis / Leistung ? Hab bis jetzt mit Blaupunkt nur gute Erfahrung gemacht.

mfg

Habe bei mir an allen 4en die Abstandringe drin in Verbindung mit der originalen Abdeckung.

Hat mehrere Gründe:
1. Sieht besser aus weil die LS hinter den originale Abdeckungen sitzen. Mal im ernst wie sieht das denn aus mit diesen Super Form Teilen evt mit Logo den Herstellers in einem originalen Innenraum.

2.Es sieht nicht jeder was verbaut ist und somit auch nicht was er klauen könnte.

3. Ich habe diese Dichtungsringen mit Heisskleber wieder montiert damit die LS nicht geben die Verkleidung "blasen" und es hört sich besser an.

@towelie für LS fahre ich immer in einem Fachmarkt weil wenn die sich dann Sche***e an hören kann man die mal eben tauschen.

Das Kabel legen dauert nicht mal lange habe für beide Seiten inlusive Einbau der LS ca 1 1/2 Stunden gebraucht.

Hi !

Ich wollte noch was fragen. Habe einen Golf 4 , der hinten leider keine Lautsprecher hat.
Habe einen orig upgrade Satz besorgt. Der Nachrüst-Kabelsatz fehlt mir noch, ist schweineteuer.

Man kann ja auch die Kabel selbst nach hinten bringen. Passende Stecker fur den Bass und Crimpzange habe ich.

Was mich noch etwas verunsichert sind die Hochtöner. Bin mir nicht sicher, wo plus und minus ist. Lediglich eine der 2 Kabel ist gelb markiert.

Will nicht , wie beim Basslautsprecher mit einer 6 V Batterie testen. (Man sieht deutlich, ob die Membrane nach vorne oder nach hinten schlägt).

Kann jemand helfen??
Gruß Oleck

hi!

niemand da ,der das weiss?

gruß oleck

Deine Antwort
Ähnliche Themen