Lautsprecher Umbau

Opel Corsa B

moin moin,

Ich habe einen Opel Corsa B und dachte mir gut wollen wir doch mal was in das Auto Soundmäßig investieren.

Ich hab mir jetzt ein Radio von Kenwood rausgesucht:

http://www.kenwood.de/products/car/receivers/cd/KDC-W5541U/details/

und von Axton das Compo Ac26 System. (nicht linkbar da die Axton-Seite keinen genaueren Link ermöglicht als http://www.axton.de/)

Jetzt meine beiden Fragen

Ist es sinvoll das Axton System in der flacheren ausführung zu nehmen, also quasi das Ac26es oder passt auch die normale Version rein und sind dan Soundverluste bemerkbar?

und muss ich dann noch eine Endstufe oder sonst einen Verstärker dazwischen hängen oder reicht der Vorverstärker der Radios?

schon mal danke im vorraus

mfg Jan

Beste Antwort im Thema

um es einfach und professionel zu machen schmeisst man die hinteren boxen einfach raus oder lässt sie leise übers radio laufen. Und das auch nur wenn man öfters leute hinten hat die auch n bisschen gedudel wollen.

81 weitere Antworten
81 Antworten

De nada😉

Wen sprichst du damit genau an @ Mgase?

Dann geb ich zum Thema Boxen hinten auch noch meinen Senf dazu !

Ich habe beides getestet: nur FS + Sub & FS+ HS + Sub, und ich muss ganz ehrlich sagen: Mir gefällt der Klang besser mit Boxen hinten drin.

Und darüber hat jeder seine eigene Meinung! Das ist ein Thema wie Schwarze oder weiße Schuhe, indiskutabel, denn man kommt nie auf einen gemeinsamen Nenner.

Mfg

Sorry halte nur einfach nix davon nur vorne was zu machen da man ja auch hinten boxen drin hat. und die mal Ebend mit zu wechseln ist ja wohl nicht das Problem oder ????? Und ich hab auch oft genug Leute hinten sitzen und die müssen kein kratzen im Ohr haben und ich will das vorne auch nicht hören.

Is ganz simpel: im Normalbetrieb internen Verstärker vom Radio aus und nur die Front und Sub betreiben, wenn hinten einer mitfährt die hinteren Lautsprecher zuschalten.
Aber den Äußerungen hier nach gibts einige Leute die eben noch kein gescheites und vorallem gescheit verbautes System gehört haben.
Nach dem Erlebniss hab ich auf meine Lautsprecher hinten nen dickes Häufchen geschissen.

Ähnliche Themen

Sorry aber bei mir soll wenn alles richtig sein und mein Sound System zuhause ( 5 zu 1 ) hat auch nicht nur vorne gute boxen und hinten scheiß boxen. Nur mal so als vergleich aber muss ja jeder selber wissen. ich Fahr damit sehr gut und fertig.

Du kannst noch so ein gescheites und gescheit verbautes FS haben, wenn du Boxen hinten drinne hast wirst du den Unterschied hören. Ob der Unterschied nun positiv oder negativ ist sei mal dahin gestellt.

Wenn du natürlich 20€ Boxen mit Durchmesser 10 hinten drinne hast, und die an den Radio geklemmt hast würde ich auch ein kleines Häufchen darauf scheisen.

Mfg

Und wenn ich mir hinten nen Satz Lautsprecher knalle für die andere sich nen Auto kaufen würden wen juckts?
Musik wird nun mal in Stereo aufgenommen das hat mitm 5.1 HeimKINO nix zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Sorry aber bei mir soll wenn alles richtig sein und mein Sound System zuhause ( 5 zu 1 ) hat auch nicht nur vorne gute boxen und hinten scheiß boxen. Nur mal so als vergleich aber muss ja jeder selber wissen. ich Fahr damit sehr gut und fertig.

Und da dein autoradio bzw dein verstärker ja so nen tollen dolby prozessor drin hat haste auch vollen dolby klang....... is klar....

Nya wie auch immer. Stereodreieck is manchen kein begriff.

Wer allerdings nur sagt das es seinen geschmack besser trifft wenn hinten auch

Lautsprecher

(boxen isn kampfsport) verbaut sind, gegen den sage ich nichts.

Du allerdings meinst das wir, (die ein bisschen ahnung von

HIFI

(stereodreick usw)) einfach zu geizig sind um uns LSP für hinten zu kaufen, kannst mir nur leid tun ^^

Mfg und gute nacht
dennis

Hat hab ich irgentwas gesagt von dolby im auto oder sonst was.
Finde es Selber einfach nur blöd für vorne dicke LAUTSPRECHER zu hollen und für hinten die Originalen drin zu lassen. Die dann gerne mal wenn sie lauter werden anfangen zu Kratzen. Und das hört man dann auch vorne. Oder etwa nicht???? Also warum dann nicht auch hinten neue Boxen rein. Aber muss ja jeder selber wissen. Bei mir sind sobald es wärmer wirt vorne und hinten neue boxen rein und fertig.

um es einfach und professionel zu machen schmeisst man die hinteren boxen einfach raus oder lässt sie leise übers radio laufen. Und das auch nur wenn man öfters leute hinten hat die auch n bisschen gedudel wollen.

Jedem das seine wie er seine Anlage einbaut, einstellt und benutzt.

Oder spricht etwas dagegen für Lautsprecher hinten?

nya von mir aus könnt ihr euch tausende lautsprecher hinten verbauen. Sprecht dann aber bitte nicht mehr von hifi. Das is dann einfach nurnoch stumpfes geballer von hinten.
Wie auch immer. Bin raus hier....

@xyztk008: Es is sinnlos!

@Sidt: Wie xyztk008 schon geschrieben hat, werden lautsprecher nur hinten Verbaut wenn öfter jemand mitfährt der gerne ein bissichen mukke hört!

Leider ist dann die ausrichtung der Hochtöner schwierig, da nur eine der 3 Personen die mitfahren das beste Ergebnis haben werden!

Wenn niemand mitfährt, dann werden die hinteren Lautsprecher einfach ausgeschalten, den Musik wird in STEREO aufgenommen, das heisst es birngt dir nichts wenn du hinten, am besten in der Hutablage🙄 fünhunderttausend Lautsprecher einbaust um damit irgendwas 5.1 mäßiges daherzaubern sollen!

Will mich ja mit dir nicht streiten 😉. Dafür sind wir ja auch nicht hier. Finde einfach nur persönlich das halt alles stimmen muss. Deswegen auch die hinteren beiden boxen fix wechseln und neues kabel legen und gut.
In der Hut Ablage hab ich sowieso keine boxen. Soll ja auch nicht so gut sein vom klang her.

Gut klar man kann die boxen hinten ausmachen. Hab ich persönlich aber keine lust zu. Nervt einfach auf dauer.

Und genau jetzt solltest du dir überlegen wo ist soundmäßig der Unterschied zwischen  Lautsprechern hinten (in den Originaleinbauplätzen) und der Hutablage. 😉

der einzige Vorteil ist das man sich keine Guillotine ins Auto baut

Deine Antwort
Ähnliche Themen