ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Lautsprecher Umbau

Lautsprecher Umbau

Opel Corsa B
Themenstarteram 7. Januar 2009 um 15:36

moin moin,

Ich habe einen Opel Corsa B und dachte mir gut wollen wir doch mal was in das Auto Soundmäßig investieren.

Ich hab mir jetzt ein Radio von Kenwood rausgesucht:

http://www.kenwood.de/products/car/receivers/cd/KDC-W5541U/details/

und von Axton das Compo Ac26 System. (nicht linkbar da die Axton-Seite keinen genaueren Link ermöglicht als http://www.axton.de/)

Jetzt meine beiden Fragen

Ist es sinvoll das Axton System in der flacheren ausführung zu nehmen, also quasi das Ac26es oder passt auch die normale Version rein und sind dan Soundverluste bemerkbar?

und muss ich dann noch eine Endstufe oder sonst einen Verstärker dazwischen hängen oder reicht der Vorverstärker der Radios?

 

schon mal danke im vorraus

mfg Jan

Beste Antwort im Thema

um es einfach und professionel zu machen schmeisst man die hinteren boxen einfach raus oder lässt sie leise übers radio laufen. Und das auch nur wenn man öfters leute hinten hat die auch n bisschen gedudel wollen.

81 weitere Antworten
Ähnliche Themen
81 Antworten
am 9. Januar 2009 um 14:40

Habs so noch nicht selber einbauen. Aber soll vom klang her nicht der Hit sein. KP warum. Bin nicht allwissend und noch lern fähig ;)

Wegen dem angesprochenem Stereodreieck;)

Ob Hutablage oder Originaleinbauplatz, Geräusche von Hinten irritieren dieses eben da der Ton an sich nicht mehr so klar ortbar ist, wie bei einem Dreieck wo man direkt von vorne (man bemerke das menschliche Gehör ist nach vorne gerichtet:eek:) von Rechts und Links angestrahlt wird.

 

Aber das kann jeder für sich halten wie er es will, ich kanns garnicht mehr ham wenn mir noch was von hinten ans Ohr kommt (abgesehen vom Auspuff;))

am 9. Januar 2009 um 14:50

ok jetzt zu spät hab die boxen hier und kommen rein.

Falscher Ansatz, erstmal ohne probehören, wenns gefällt wieder verticken und Dämmmaterial von kaufen.

Wenns net gefällt ann man die immer noch reinbauen.

am 9. Januar 2009 um 14:53

Mal gucken. Wie gesagt leigt halt alles so schon im auto und iat auch soweit angeschloßen. muss nur noch die lautsprecher tauschen.

am 9. Januar 2009 um 16:00

Stereodreieck hin, Hifi her, HINTEN qualitativ gute Lautsprecher zu verbauen ist gut.

Ich habe hinten nichts mehr drin, hab aber die Erfahrung gemacht, wenn von hinten zusätzlich - ich betone ZUSÄTZLICH - Sound kommt, hört sich das einfach anders an.. für mich BESSER.

ABER, wer hinten (zb. in die Hutablage) fette Boxen einbaut und die front so lässt, der darf natürlich keine Wunder erhoffen..

Vorne sollte natürlich die größere Investition stecken, hinten darfs aber auch was sein.

und jetzt kommt nicht mit "Rücken zum Theater" geschwätz oder sonst irgendwas, ich weiss wovon ich rede.

Das menschliche Ohr nimmt das meiste von vorne wahr, ist richtig.

Töne die von hinten kommen, werde aber AUCH wahrgenommen und das nicht unbedingt zu wenig.

 

lil_tuner, der am überlegen ist, sich im Frühling Lautsprecher ins Heck einzubauen.

Hab da ma zu dem Thema ne Frage.,

was haltet Ihr denn von dem Komplettsatz aus dem link?!

Möchte in meinem kleinem einfach dir Orig.Lautsprecher raus haben da die im eimer sind und dachte mit ich hole mir nen Komplettsatz der was taugt.

Bin für eure Tips sehr dankbar.

Ach ja bekomm für das aute nen JVC cd/mp3 Radio geschenkt weis aber nicht genau welches.

Lautsprecher

am 29. September 2009 um 16:20

für das Geld kriegst du im Fachhandel was besseres !

von Magnat halte ich sowieso nichts...

Kannste mir da ma so nen paar Tips geben was für welche denne besser sind?

Pioneer ist gut, Hifonics ebenfalls!

Magnat war früher sehr beliebt und gut, aber heute kannst du die vergessen...

Edit:

Am besten wäre du baust dir vorne ein 2-Wege-Komponenten-System rein. Dann hast du einen ordentlichen Klang! Kostet dann allerdings ein wenig mehr... :D

 

Helix kann ich da mal pauschal anpreisen.

Sehr guter klang.

Ist ein Compo system mit hoch und mittel töner und freqenzweiche.

Bin top zufrieden damit.

grüße

Hifonics->Mist, hatte ich im Corsa drin und habs wieder rausgeschmissen.

 

Recht gut und günstig, wären die 16cm Komposysteme von Powerbass und Carpower (blöde Namen aber das Zeug is echt fein für den Preis.)

Ansonsten eben ja Helix Eton, German Maestro, die sind preislich natürlich höher angesiedelt.

 

Wichtig ist für dich ein System mit hohem Wirkungsgrad zu verwenden (oder willst du ne Endstufe verbauen?).

Ich würd ja spontan sagen nehm wieder die Serienlautsprecher vom Schrottinger reicht allemal aus und nen riesen Unterschied zu nem namenhaftem System wirst du kaum hören.

Gut, es gibt ja verschiedene von Hifonics und das alle Mist sind wird wohl nicht der Fall sein! Mein Kumpel hatte in seinem Corsa welche von Hifonics und der Klang war super.

Ich selber habe welche von Pioneer verbaut + Endstufe + Kiste = TOP Sound. :D

Einen Unterschied der Serienlautsprecher gegen über einem anderen System hört man schon, man muss halt nur was anständiges verbaun... Dann das ganze mit ner Endstufe kompletttieren... Evtl. noch ne gute Kiste/Rolle rein und fertig! ;)

Na ja erst ma nur lautsprecher und das JVC radio was ich geschenkt bekomme, endstufe wenn dann was kleines aber erst später und ne rolle oder so fällt flach da der kleine die nächsten 4 Jahre noch als Familienkutsche herhalten muss sprich nen Kinderwagen in Kofferaum usw da ich im April Vater werde.

Deswegen einfach ma was,wat bissl besser wie Standartteile sind aber rein alltagstauglich muss nun nich übermässig wummern oder laut sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen