Lautsprecher tauschen Plug & Play
Guten Abend,
da bei mir der rechte vordere Lautsprecher bald den geist aufgibt will ich die tauschen. War am überlegen ob ich die Bang & Olufsen Lautsprecher nachrüste. Jetzt ist die frage ob ich die einfach gegen die Originalen einfach so Plug & Play tauschen kann? Habe die Passivlautsprecher und das MMI 2G High. Achso und da ja ein paar Lautsprecher fehlen, wie z.B. im Armaturenbrett ist jetzt die frage ob da schon die Kabel liegen und nur noch Lautsprecher einbauen muss.
Gruß Christian
Beste Antwort im Thema
Was versprecht Ihr Euch von p&p Lautsprechern ohne die entsprechenden Endstufen bzw. Dämmung der Türen etc.? Soundverbesserungen? Kannste abhaken...
Entweder ein Komplettumbau mit DSP & Endstufe + Dämmung mind. in den Türen oder gleich sein lassen.
Ich hatte auch das Passivsystem - was in meinen Augen schon eine ziemliche Frechheit von Audi ist! - und habe komplett umbauen lassen.
Dafür sollte man aber mit gut 1500 - 2000€ rechnen und nicht mit 200. Alles Andere ist Unsinn und bringt wirklich so gut wie gar nichts!
Nur meine Meinung, die aber immer wieder bestätigt wurde von jedem ders gehört hat 😁
76 Antworten
Jaa das ist doch ne sexy Lösung. Danke 🙂
Genau so war mein Plan. Gut dass da jemand schon so eifrig war das umzusetzen. Danke dir 🙂
Achtung - beim ASS hat das FrontSystem "nur" 2 Ohm. Wenn man die gegen ein 4 Ohm System tauscht, dann muss das neue System 6dB "sensibler" sein um die Lautstärke auf gleichen Niveau zu halten. Das ist schon ne Hausnummer!
Sprich erst bei einem Unterschied von mehr als 6dB im Wirkungsgrad bei einem 4 Ohm System merkt man einen Unterschied, wenn man nur die LS tauscht.
Beim Subwoofer ist es in der Tat eine einfache Lösung schnell ne kleine Endstufe und eine Box in den Kofferraum zu stellen. Sollte das Bassfundament anheben.
Wenn man es klanglich ein wenig perfektionieren möchte - dann auch gern ein DSP. Da verlinke ich gern meinen Einbau. Da kann man sich aber auch viel raus klauen wenn man nur einen Subwoofer einbauen möchte (bzgl. Anschlussplan etc....). Link: https://www.motor-talk.de/.../...d-dsp-einbauen-probleme-t6385956.html
Danke.
Reicht dann eine 2 Kanal Endstufe für den Sub und die neuen Speaker vorne in der Tür oder muss ich alle 10 Speaker über den Amp jagen und brauch dann n 10Ch Amp??
Du hast auch das ASS System?
Das FrontSystem und das HeckSystem wird nicht vollaktiv gefahren. Da hast du pro Seite also einen Kanal. Macht am Ende vier für vorn+hinten.
Dann einen for den Center (wenn man will) und einen für den subwoofer. Macht also sechs Kanäle die man bräuchte wenn man alle befeuern möchte.
Man könnte auch mit 2 Kanälen für Front plus einen Kanal (oder ein 2 Kanal Amp) for den subwoofer starten und schauen wie es wirkt.
Bei meiner Lösung konnte ich halt gleich alles ein wenig anheben. Ist kein Pegelmonster aber wesentlich besser als zuvor geworden. Und das mit den Originalen Lautsprechern des ASS.
Ähnliche Themen
Ja genau ASS
So wie du es hast will ich es auch. Alles im OEM Look, nix kaputt machen außer vll das Sub Gehäuse und halt nur neue Speaker vorne in die Tür und den Sub.
Gedämmt hab ich ja schon was enorm viel gebracht hat.
Also hol ich mir nen 4CH Amp damit ich den Sub und die 2 Tür LS betreiben kann.
Hast du ein FL oder vFL? Da Unterscheidet sich die "Box" die hinten im linken Teil des Kofferraums ist.
Nur zur Sicherheit - wenn du es exakt "wie ich" haben willst musst du einen DSP+Amp kaufen. Damit kannst du dann viel einstellen und den Klang einstellen.
Wenn es "nur" lauter werden soll, dann reicht ein Amp, wie du es vor hast. Aber damit kannst du nichts weiter einstellen und es wird nur lauter. Aber evtl. ist es auch genau das, was du willst. Am besten wäre ein Amp, der gleich High-Level-Eingänge hat. Dann sparst du dir den High/Low-Adapter.
Unterschiede zwischen vFL und FL gibt es nicht. Es gibt einen Unterschied zwischen MJ09 oder früher und ab MJ10, sprich zwischen MMI2G und MMI3G...
...und dann gibt es nochmal einen Unterschied zum Radio concert/Symphony...
ansonsten stimme ich aber deinen Aussagen zu.
Interessant wären z.B. die plug'n'play Sachen von Audiotec Fischer Match Serie...
Ah - ich dachte der Unterschied wurde anhand des FL gemacht und nicht dem Modelljahr. Wieder was gelernt.
Am besten einmal hinten im Kofferraum schauen. Dann weiß man mit Sicherheit Bescheid.
Der AMP von JBL hat ja schon High LVL Inputs und hab n MMI Basic
Zitat:
@real_Base
Achtung - beim ASS hat das FrontSystem "nur" 2 Ohm. Wenn man die gegen ein 4 Ohm System tauscht, dann muss das neue System 6dB "sensibler" sein um die Lautstärke auf gleichen Niveau zu halten. Das ist schon ne Hausnummer!
Die Lautsprecher müssten ja eigentlich Parallel laufen um auf 2 Ohm zu kommen.
Der HT sollte 8 Ohm, der TMT 4 Ohm haben.
Berechnung sollte folgende sein;
-Multiplizieren jeder einzelnen Impedanz
-Teilen des Ergebnis durch die Summe der Impedanzen
2x8=16
2x4=8
8+16=24
24/12=2 Ohm
Lief das ganze System nicht auf 2 Ohm beim ASS ??
Aber wenn Stroemsi das Frontsystem plus den Subwoofer auf Externen AMP haben möchte.
Neben dem Typischen 4 Kanal AMP wo man z.b. Kanal 1+2 vorne Anklemmt, brückt man Kanal 3+4 für den Subwoofer sofern der AMP das unterstützt.
Als beispiel gibt es auch 3 oder 5 Kanal AMP;
Also ich würds jetzt erstmal nur beim Sub belassen aufgrund der doch etwas "ausufernden" kosten^^
Hifonics TS6.2W kommt ins Sub Gehäuse.
JBL Concert A704 für den Sub und evtl später folgende Tür LS.
Würde dann das OEM Sub Kabel aus der Radmulde auf den High LvL In von Amp legen und vom Amp ne neue Leitung zum Woofer. Ist das so richtig?
Theoretisch klappt das - auch von der Verkabelung her.
Der Subwoofer bzw. den Kicker den du rausgesucht hast passt nicht so richtig zu Endstufe.
Der Kicker hat eine Schwingspule@4 Ohm
Der Amp ist ein 4 Kanal mit 4x70WRMS@4Ohm bzw. 2x90WRMS@2Ohm gebrückt
Da könntest du zwei Kanäle nehmen und gebrückt den Kicker mit 90WRMS befeuern.
Aber die anderen beiden Kanäle des Amps liegen dann brach. Würde für den Kicker auch eher mehr Leistung zur Verfügung stellen. Wenn die Leistung sauber ist, dann vertragen Lautsprecher auch locker mehr. Dann läuft der Amp nicht immer an seiner Grenze und alles hält am Ende sogar länger.
Aber willst du dir wirklich Kicker holen? Nen schönen Tiefbass wirst du damit eher nicht bekommen.
Und was machst du dann mit den beiden Kanälen die übrig sind?
Immerhin - der Amp hat High-Level-Eingänge und kann darüber auch direkt eingeschalten werden. Damit brauchst du kein +12V Remote.
Hast du die TSP des Subwoofers und baust dann noch ein passendes Gehäuse? Schon berechnet oder einfach auf gut Glück?
Der Gedanke war halt etwas mehr Fülle und Volumen kriegen. Bass machen ja die Türpappen ansich genug.
Aber aus dem Kofferraum kommt selbst bei voller Leistung im MMI einfach nichts. Bzw nichts was ich als Bass deklarieren würde. Ich selber merke null ob der Sub hinten läuft oder nicht.
Der Highfonics kommt ins original Gehäuse von Audi.
https://www.motor-talk.de/.../...bang-olufsen-system-t2861340.html?...
Ich will da auch keine hunderte € Versenken.
Neue LS für 70€, Bass für 60€ und meinetwegen nen Amp für irgendwas um die 100€.
Ich höre eh Musik von Spotify über die Carplaybox die bei zu Laut anfängt zu rauschen also...Macht da son Highend Ausbau 0 Sinn🙄
Wenn es nicht mehr zur Debatte steht das Vordere System mit am AMP zu Betreiben würde ich mir an deiner stelle einen 1/-2 Kanal Verstärker holen, zumal diese auch i.d.R. Kompakter sind.
https://mm.jbl.com/car-amplifiers/JBL+STAGE+A6002.html
https://www.amazon.de/JBL-STAGE-6002-Stage-A6002/dp/B07G4NQWK7
Laut dem Datenblatt macht der im Brückenbetrieb 1x140W RMS @4 Ohm, das reicht allemal aus.
Oder wenn´s denn doch etwas mehr Dampf sein soll;
https://mm.jbl.com/STAGEA3001.html
https://www.amazon.de/JBL-STAGE-3001-Stage-A3001/dp/B07G4TCC6H
Der wäre aber nicht mehr so Kompakt, in etwa gleich groß wie der A704
Ob die vorderen Speaker über den Amp laufen sollen/müssen weiß ich ehrlich noch nicht so ganz. Bin da nicht so bewandert im Thema Audio.
Ich hätte die blauäugig einfach nur ausgetauscht und fertig. So kannte ich es von meinen andren Autos bisher auch.
Aber evtl dann gleich den JBL A6004
falls ich doch später vorne umrüste und mich mal dazu bewegen lasse son dickes 25cm Ding in die Seitenwand zu dübeln...