Lautsprecher tauschen Plug & Play
Guten Abend,
da bei mir der rechte vordere Lautsprecher bald den geist aufgibt will ich die tauschen. War am überlegen ob ich die Bang & Olufsen Lautsprecher nachrüste. Jetzt ist die frage ob ich die einfach gegen die Originalen einfach so Plug & Play tauschen kann? Habe die Passivlautsprecher und das MMI 2G High. Achso und da ja ein paar Lautsprecher fehlen, wie z.B. im Armaturenbrett ist jetzt die frage ob da schon die Kabel liegen und nur noch Lautsprecher einbauen muss.
Gruß Christian
Beste Antwort im Thema
Was versprecht Ihr Euch von p&p Lautsprechern ohne die entsprechenden Endstufen bzw. Dämmung der Türen etc.? Soundverbesserungen? Kannste abhaken...
Entweder ein Komplettumbau mit DSP & Endstufe + Dämmung mind. in den Türen oder gleich sein lassen.
Ich hatte auch das Passivsystem - was in meinen Augen schon eine ziemliche Frechheit von Audi ist! - und habe komplett umbauen lassen.
Dafür sollte man aber mit gut 1500 - 2000€ rechnen und nicht mit 200. Alles Andere ist Unsinn und bringt wirklich so gut wie gar nichts!
Nur meine Meinung, die aber immer wieder bestätigt wurde von jedem ders gehört hat 😁
76 Antworten
Habe auch das Basic MMI und ASS und frage mich, warum kann ich nicht die LS P&P tauschen?
Finde diese Alpine Lösung ziemlichen Pfusch und will schon alle meine Lautsprecher, vor allem aber die Steuerung übers MMI behalten.
Warum kann ich nun also nicht einfach neue Speaker einsetzen? Wo ist da der technische Riegel vor? Das MMI bzw der ASS Verstärker splittet doch schon das High/Low Signal und daher sollte es wurscht sein ob da nun die Papptröte von Audi oder JBL Speaker dahinter klemmt.
es hält dich keiner von ab die Lautsprecher 1 zu 1 zu tauschen. Plug'n'play is es aber nicht weil du alleine schon passende Gegenstecker zum Kabel haben musst oder die Stecker vom vorh. Kabel abschneiden und Kabelschuhe draufcrimpen...
Und das MMI bzw. Verstärker splittet nichts raus, außer den Sub beim ASS. In den Türen ist ein simpler Hochpass (-> Kondensator) an den Hochtönern
Du redest von den hinteren Türen oder? Weil vorne gibts ja keine Hochtöner in der Tür und somit auch keinen Kondensator nehme ich an
Naja gut n neuen Stecker oder die blanken Kabel anlöten ist für mich noch P&P bwz kein Hinderniss.
Hauptsache ist dass eben alles weiter sauber läuft und nicht wie beim Alpine System, das ist für mich übrigens kein P&P System, irgendwelche Lautsprecher "deaktiviere" um dann andernorts neue einzubauen und dabei etwas zerschneiden muss.
Ich will schon meine 7 oder 8 Speaker behalten nur halt bessere rein ohne gleich Zusatzgeräte oder neue Kabel zu verlegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stroemsi
Habe auch das Basic MMI und ASS und frage mich, warum kann ich nicht die LS P&P tauschen?
Gibt doch genug solcher Passenden Lautsprecher, je nachdem inkl. Kabel und Einbau Adapter, Beispiel:
https://www.ebay.de/itm/391626902250?...
https://www.ebay.de/itm/352804920754?...
https://www.ebay.de/itm/391913920291?...
https://www.ebay.de/itm/394468824616?...
https://www.ebay.de/itm/391626903082?...
_______________
Zitat:
@drug2
Du redest von den hinteren Türen oder? Weil vorne gibts ja keine Hochtöner in der Tür und somit auch keinen Kondensator nehme ich an
Beim Passiv und ASS sind die vorderen Hochtöner im Armaturenbrett, diese laufen mit über den Mitteltieftonlautsprecher in der vorderen Tür.
Der Kondensator ist i.d.R. immer am Hochtöner, siehe Anhang.
Beim B&O sind im Spiegeldreieck die HT, Armaturenbrett MT in der Tür die TT
________
Passiv:
8 Passivlautsprecher, 4 HT, 4 MT
ASS:
6-Kanal-Verstärker, 10 Lautsprecher, 4 HT, 4 MT, 1 Center, 1 Sub
B&O:
10-Kanal-Verstärker, 14 Lautsprecher.
Zitat:
@drug2 schrieb am 22. März 2023 um 23:47:38 Uhr:
Du redest von den hinteren Türen oder? Weil vorne gibts ja keine Hochtöner in der Tür und somit auch keinen Kondensator nehme ich an
eigentlich von allen, denn vorne hängen die Hochtöner im Amaturenbrett auch nur parallel an den Tiefmitteltönern mit Kondensator...
@opaaudi danke für die Links aber ich will ja alle Spealker tauschen auch die im Amaturenbrett.
Aber wenn das so geht dass ich bei deinen gezeigten Sets diese mitgelieferten HT weglasse und nur die Tieftöner nutze hätte ich zumindest diese schonmal im Warenkorb.
@spuerer
Also bekommen alle Speaker das selbe Signal nur an den HT ist zusätzlich noch ein Hochpassfilter verbaut?
Warum gibt es eigentlich keine komplett Sets zum Austausch aller ASS Speaker von JBL, Alpine und Co?
Geht es doch nicht einfach nur neue Speaker einzusetzen oder ist der Markt zu klein für sowas oder macht es Akkustisch einfach keinen Sinn?
Bevor noch einer Fragt warum ich sie tauschen will, mir ist hinten Rechts der TT und im Amaturenbrett links der HT kaputt gegangen. Altersbedingt denk ich mal....
Zitat:
@Stroemsi
Warum gibt es eigentlich keine komplett Sets zum Austausch aller ASS Speaker von JBL, Alpine und Co?
Geht es doch nicht einfach nur neue Speaker einzusetzen oder ist der Markt zu klein für sowas oder macht es Akkustisch einfach keinen Sinn?
Da musst Du schon den Hersteller Fragen.
Es wird sich wohl nicht wirklich lohnen für viele verschiedene Modelle Spezifische Großflächige Formen, insbesondere dem Hochtöner, Herzustellen.
Da wird z.b. wie im Anhang Dargstellt ein Einbau Adapter in Form eines Steg mitgeliefert und gut, wenn überhaupt.
Hier z.b. wäre ein Set was dem OE Hochtöner gleich kommt:
https://www.carhifi-store-buende.de/...recher-audi-a4-a5-q5-speakerpro
______
Zitat:
@Stroemsi
Bevor noch einer Fragt warum ich sie tauschen will, mir ist hinten Rechts der TT und im Amaturenbrett links der HT kaputt gegangen. Altersbedingt denk ich mal....
Fehlerspeicher mal Ausgelesen?
Leitung Geprüft, anderen Lautsprecher Angeschlossen/Quertausch ?
Anbei sonst noch was, Rückmeldung vom TE blieb bisher aus;
https://www.motor-talk.de/.../...zlich-ohne-funktion-t7412800.html?...
Anstatt alles zu Tauschen zieh es doch in Betracht nur Entsprechend Defekte LS zu Ersetzen, ggf. was Gebrauchtes aus der Bucht;
https://www.ebay.de/itm/325351085947?...
https://www.ebay.de/itm/325494836016?...
Ich kann Dir wohl Sagen das beim :-) der HT Armaturenbrett ca. 55€ Kostet, HT Tür ca. 30€ die Tiefmitteltöner Vorne/Hinten jeweils ca. 45€
Zitat:
@Stroemsi schrieb am 23. März 2023 um 10:56:53 Uhr:
@opaaudi danke für die Links aber ich will ja alle Spealker tauschen auch die im Amaturenbrett.Aber wenn das so geht dass ich bei deinen gezeigten Sets diese mitgelieferten HT weglasse und nur die Tieftöner nutze hätte ich zumindest diese schonmal im Warenkorb.
@spuerer
Also bekommen alle Speaker das selbe Signal nur an den HT ist zusätzlich noch ein Hochpassfilter verbaut?
Bei den 4 Kanälen, jein...hinten die sind im Bassbereich beim MMI3G wohl etwas beschnitten, wahrscheinlich wegen des kleineren Durchmessers...
Wenn du ein Drittsystem verbaust, kann es natürlich, dass die Trennfrequenzen nicht passen, deshalb ist ein Mischbetrieb HT original + TMT Drittanbieter nicht die beste Wahl. Auch muss man berücksichtigen, dass das Originalsystem genau auf das Auto abgestimmt ist was den Wirkungsgrad und Impedanz angeht. Bei einem Drittsystem kann es sein, dass sich das ganze dann schwächer anhört. Hier wäre es dann ratsam einen zusätzl. Verstärker nachzurüsten, gerade auch beim Sub.
Die Speaker sind definitiv defekt. Das hab ich schon raus gefunden. Hinten ist die Sicke gerissen.
Deswegen ja die Idee einfach direkt alles neu machen weils ja auch schon 10 Jahre alter Krempel ist und meine Smartwatch größer ist als die Treiber an den Lautsprechern xD
Ins Amaturenbrett kommt auch wieder ein gebrauchter Audi Speaker rein.
In die vorderen Türen dann wohl JBL.
Würde es sich denn lohnen an das ganze System noch eine AMP anzuschliesen oder braucht man den dann nur für den, später kommenden, Subwoofer.
Ich würde einen nachrüsten...kannste aber auch erst ohne ausprobieren...
Wenn der Subwoofer kommt, brauch ich ja eh einen. Frage ist ob ich den dann jetzt schon kaufe und er sich an den vorhanden Lautsprechern bemerkbar macht. Macht ja eh nur Laut das Ding oder? Und für Laut hab ich vorne den Lautstärkeregler ^^
Als andre Alternative die mir aufgrund des Aufwands gefällt wäre in das Original Sub-Gehäuse einen bessere LS rein bauen. Oder packt das der ASS Verstärker nicht? Dann könnte ich ja immer noch nen AMP rein bauen nur für den Sub, hab besseren Sound/Druck aber alles weiterhin im OEM Look
Einen AMP in das System einbinden denke ich wird auf das gleiche hinauskommen, Arbeitsaufwand, wie anbei einen DSP einzubinden;
https://www.motor-talk.de/.../...p-einbauen-probleme-t6385956.html?...
Solange die Zubehör LS noch einigermaßen die Spezifikation der OE Entsprechen denke ich wird da kein AMP Notwenig sein.
Ich meine die HT haben 8 ohm, die Tiefmitteltöner 4 ohm, leistung weiß ich nicht, denke nicht allzuviel.
Der ASS Subwoofer, zumindest in der Limo, hat nur 2 ohm, ich Denke aber beim Avant wohl auch.
Ich hatte diesen seinerzeit bei der Limo durch einen mit 4 ohm Ersetzt, danach hörte man fast keinen Bass mehr.
Hab dann einen Verstärker nachgerüstet, war aber nicht Zufrieden mit dem Ergebnis.
Hab dann eine Relativ Kompakte Subwoofer Kiste von Helix genommen mit 250mm Treiber, den OE Subwoofer wieder Verbaut, - also zurückgerüstet, diesen aber Abgeklemmt gelassen.
Den Verstärker habe ich über dem Radioteil im Kofferraum Verbaut:
https://img.motor-talk.de/Jxn8RIRwO-zmFZ2g.59.jpg
Der Sub spielt ganz gut soweit zum System, im MMI/Radio Bass und Sub Pegel auf mitte eingestellt und dann etwas Abstimmung/Pegel am Verstärker eingesellt und gut.
Ah ok auch ne Idee.
Ich will halt ungern irgendwelche Einsätze im Seitenteil haben oder die halbe Batterie ummanteln mit ner Kiste.
Du hast dann wohl so ein Sub im Seitenteil verbaut?
Mir wäre echt am liebsten einfach nur die Speaker selber tauschen, SUB Gehäuse dämmen/Wolle rein.
Wieviel Kanäle braucht denn der AMP? 2, 4, 8?
Für den Subwoofer reicht ein Kanal, i.d R. haben Verstärker natürlich 2, 4, 6,.... Kanäle.
Einen AMP mit 2 Kanälen kann man i.d.R. auf 1 Kanal für Sub Betrieb Brücken, so steht einem dann etwas mehr Leistung zur Verfügung.
Da ich den Kofferraum so gut wie nie komplett benötige hab ich da so eine Kiste drin, kann das Teil aber auch schnell wieder ausbauen;
https://www.audiotec-fischer.de/produktarchiv/subwoofer/mw-10e-d
Für den Clarion XC6210 Verstärker habe ich seinerzeit 79€ bezahlt und für den Subwoofer 59€ hier und da ein paar Kabel,etc. war nicht teuer die Umrüstung.
Eventuell kommt für dich so ein Umbau in Betracht;
https://www.motor-talk.de/.../...bwoofer-nachruesten-t4682755.html?...