Lautsprecher???
Hallo,
bin auf der Suche nach Lautsprechern für meine e 46 limo. Habe da an ein Komponentensystem gedacht. Das System sollte ein schön satten Klang haben, wollte max 120€ ausgeben. Könntet ihr mir da ein paar Produkte nennen?
Gruß
26 Antworten
Geht bei jedem Lautsprecher - du musst nur einen Blechknabber haben. Und schon klingen die meisten LS im e46 um Welten bässer 😉
Gruß
ja, aber Tür dämmen(Bitumenmatten) nicht vergessen sonst schepperts draussen wie verrückt 😁. Auch sollte man die schnittstellen mit Zinkstaubspray oder Rostschutzfarbe übersprühen, da ich schon von Leuten gehört habe, die an den Schnittstellen im Türblech nach kürzester Zeit Korrosion festgestellt haben. Nicht zu vergessen ist auch das modifizieren der Türfolie, so daß der Lautsprecher eine Art kleines Dach drüber hat, falls vom Fenster her wasser eindringt(normal ist die Folie ja ganz zu, aber man muss dann ja ein Loch hineinschneiden damit der Lautsprecher auch aufs Türvolumen spielt).
Also nur mit Blech aufschneiden ist es nicht allein getan, sonst hat man keine Lange Freude dran.
Grüß
Silvio
Okay, das war für mich selbstverständlich. Wenn jemand das handwerkliche Zeug besitzt und die Lautsprecher akustisch richtig einbauen will, dann gehe ich davon aus, dass er nicht unbedingt ein Newb ist bzw. die groben handwerklichen Fähigkeiten und Kenntnisse hat, um so was richtig zu machen.
Ob man dazu jetzt das gute Bitumenklebeband aus dem Obi nimmt oder doch lieber auf Noiseex, exvibration oder sonstige zurück greift ist mMn relativ egal. Aber wie gesagt: Jemand, der ein Projekt so angeht, wird wohl nicht fuschen... - hoffentlich 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von bella_b33
..... Die Lautsprecher hängen einfach nur an der Türpappe 🙁. Das erweist sich beim Tiefgang und Kick der Türsysteme leider als nicht besonders förderlich. Einzig beim Compact soll es glaube etwas besser sein. ....
Also beim Compact gibt es definitiv eine Anbindung ans Türvolumen. Und da das Blech im Bereich der Lautsprecher auch nicht vorhanden ist gehen natürlich auch etwas tiefere LS als bei der Limousine. Das einzige Wichtige sind gute Adapterringe. Die richtig fest sitzen und stabil sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mahoni
Okay, das war für mich selbstverständlich. Wenn jemand das handwerkliche Zeug besitzt und die Lautsprecher akustisch richtig einbauen will, dann gehe ich davon aus, dass er nicht unbedingt ein Newb ist bzw. die groben handwerklichen Fähigkeiten und Kenntnisse hat
Davon sollte man auf jeden Fall ausgehen, leider ist es nicht immer so 🙁 ich habe schon Einbauten gesehen *brrrrr* schnell wieder Deckel zu und weg 😁
Gruß
Silvio
Hi,
hab bei mir z.Z. die Peerless Resolution Comp 6 (165mm) an einer Sinfoni 45.2x verbaut. 🙂
Bilder vom Einbau der Lautsprecher gibts hier: sound-only.de
Adapterringe haben wir selbst gebaut aus holz. 😉
Bin eigentlich sehr zufrieden. Bissl Bass fehlt noch, aber da will ich evtl. nur zu Verstärkung nen kleinen aktiven Sub unterm Sitz rein... Achja und Türdämmung müssen wir auch noch machen... irgendwann mal, wenn das Haus von meinem Freund steht und er wieder Zeit hat. 🙂
Mfg Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Mattl666
Hi,
hab bei mir z.Z. die Peerless Resolution Comp 6 (165mm) an einer Sinfoni 45.2x verbaut. 🙂
Bilder vom Einbau der Lautsprecher gibts hier: sound-only.de
Adapterringe haben wir selbst gebaut aus holz. 😉
Bin eigentlich sehr zufrieden. Bissl Bass fehlt noch, aber da will ich evtl. nur zu Verstärkung nen kleinen aktiven Sub unterm Sitz rein... Achja und Türdämmung müssen wir auch noch machen... irgendwann mal, wenn das Haus von meinem Freund steht und er wieder Zeit hat. 🙂Mfg Matthias
nicht schlecht, sieht schon mal gut aus!
Ich hab bei mir das H/K System drin und war total unzufrieden. Bin dann zu Dr. Boom Soundklinik (ACR-Team).
Die meinten auch, das einzig vernünftige wäre alles tauschen und die Lautsprecher in den Türen vergrößern und abdichten.
Sehr viel Arbeit, daher auch sehr teuer.
Hab mich dann aber für eine sehr günstige Lösung entschieden.
Einen aktiven SUB der mehr oder weniger unsichtbar im Beifahrerfussraum verbaut wurde. Die Fussmatte liegt darüber, daher sieht man den nicht.
Jetzt habe ich den Bass fast komplett auf minus gedreht, die Türlautsprecher dröhnen daher nicht mehr, trotzdem knallt es richtig richtig gut durch den aktiven SUB!
Ich höre gerne laut und hab auch rel. hohe Ansprüche und bin sehr zufrieden damit, der Bass knallt richtig und macht auch ordentlich Druck und die Originallautsprecher von H/K sind ...sind halt Original und aufeinander abgestimmt 😁 ....sooooo schlecht sind die nicht.
Also meine Empfehlung, ein aktiver SUB für 250€ (plus 80€ einbau)
oder wer Wert auf richtig guten Klang legt, 1600€, alle Lautsprecher tauschen, Türverkleidung abdichten und SUB in die Reserveradmulde.
Welchen Sub hast du verbaut? Kannst mal Fotos davon machen? Ist der Fußraum noch nutzbar? 🙂
als ich den neu hatte, habe ich direkt Fotos gemacht und hier rein gestellt, ich weis nur nicht mehr welcher Thread das war.
Der SUB ist max. 10cm dick. unter der Fussmatte ist noch locker 5cm Dämmmatte, die haben die Ausgeschnitten.
Ich war auch sehr Skeptisch, von wegen, die hat doch einen Sinn, die kann man doch nicht einfach wegschneiden, aber ich höre auch ohne Musik keinen Unterschied.
Jedenfalls ist der SUB jetzt 5cm versenkt im Fussende des Beifahrerfussraums und guckt halt noch 5cm raus.
Fussmatte drüber!
Jetzt sieht man wenn man "genau" hinguckt, das die Fussmatte links und rechts ein wenig in der Luft hängt.
Der SUB ist ja in einem geschlossenem Kunststoffgehäuse mit Metallgitter, die Beifahrer legen also die Füsse auf die Fussmatte, auf den SUB und merken nichts davon.
Und noch KEINER hat das bisher gesehen, bevor ich das nicht erwähnt habe.
Wenn man dann richtig aufdreht spürt der Beifahrer das, aber richtig laut hört man ja eh nur alleine.
ach ja, im Handschuhfach habe ich jetzt noch die Kabelgebundene Fernbedienung mit 2 Reglern drauf. Einmal wie stark der einsetzt und wann der Einsetzt (Frequenz). Das muss man erstmal in Ruhe justieren....
hier der Thread mit den Fotos: http://www.motor-talk.de/.../h-k-sound-frechheit-t1004592.html?...
wie Du in dem alten Thread lesen wirst, war ich Anfangs nicht so ganz zufrieden damit, aber mittlerweile Sehr!
Hab erst Ende letzten Jahres noch ein wenig an den Reglern verstellt und hatte dann auf einen Schlag nochmal deutlich mehr tiefen klaren Bass ohne Dröhnen.
Jo schaut gut aus. Glaub ich, dass der bissl was bringt. 😉
Aber was mich halt stört ist, dass da die Bodenmatte ausgeschnitten werden muss... Wenn ich mein Auto verkaufe, bau ich das Zeug wieder aus, und dann is dann ein unschönes Loch im Boden... Mhm... muss i mir na überlegen 🙂 Aber danke für die Mühe es zu suchen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mattl666
Jo schaut gut aus. Glaub ich, dass der bissl was bringt. 😉
Aber was mich halt stört ist, dass da die Bodenmatte ausgeschnitten werden muss... Wenn ich mein Auto verkaufe, bau ich das Zeug wieder aus, und dann is dann ein unschönes Loch im Boden... Mhm... muss i mir na überlegen 🙂 Aber danke für die Mühe es zu suchen 🙂
daran habe ich aber auch schon gedacht. Die haben das ganz gerade rausgeschnitten, jetzt habe ich zuhause ein dickes Stück Schaumstoff.
Das kann man einfach wieder reinstecken, Fussmatte drüber dann sieht das keiner mehr.
Mal davon abgesehen das ich den garantiert drin lassen würde, in paar Jahren ist der SUB doch nichts mehr Wert und wer weis ob der ins neue Auto passt.