Lautsprecher oder Radio?

Opel Astra F

Hallo.
Ich habe ein Problem, entweder mit dem Lautsprecher in meiner Fahrertür oder meinem Radio.

Der Türlautsprecher Fahrertür gibt meistens keinen Mucks von sich. Beim Lautstärke regeln am original Radio gibt es ein böses Knacken und Knistern. Aber manchmal, wenn der Lautstärkeregler an einer gewissen Stelle steht, funktioniert die Box in der Fahrertür als wär nie was gewesen. Aber einmal Rütteln oder Wackeln der Straße, dann ists wieder vorbei. Dass der Hochtöner defekt ist, davon geh ich mal einfach aus, die scheinen ja generell anfällig zu sein. Aber das original Radio ist auch nichtmehr in einem Spitzen Zustand.
Nur ich möchte gern wissen, was ist jetzt schuld? Was hilft mir? Neues Radio? Neue Box? Beides? Oder lieg ich vielleicht ganz falsch?

Vielen Dank, mfg

14 Antworten

Lautsprecher an externe Quelle anschliessen.

Hallo Torian83,

haste schon mal die Seiten im Radio getauscht sprich den linken auf den ausgang nach rechts gesteckt und umgekehrt.

Könnte auch ein Kabelbruch in der Tür sein????

Gruß andi

Stecker umdrehn oder was?

Beim Serienradio wirste das wohl nicht ohne Strippen ziehn oder löten hinbekommen^^

Hallo.
Erstmal Danke für die Tipps, aber leider bin ich bei Autoelektrik, Radios etc. ganz und gar nicht Fit ^^

Ich wüsste Spontan nichtmal an welche externe Quelle ich die box anschließen könnte, zum Testen.

Klar könnte es auch ein Kabelbruch sein, aber wenn, ist es eigenartig, dass ich durch drehen des Lautstärkenreglers im stand, also ohne weitere erschütterungen hin und wieder klare vernünftige Töne aus der Box bekommen...

Strippen Ziehen oder rumlöten am Radio-stecker, wenn dort vielleicht garnicht das Problem lieg würde ich ganz gern vermeiden...

Wäre sehr für weitere Tipps, Ratschläge oder Ideen dankbar!

Ähnliche Themen

Irgendeinen Heimverstärker, "Diskman" (wenn noch vorhanden), MP3 Player... Überall kommen 2 Kabel raus. Verpolen ist egal. Nur nich zusammenkommen lassen, dann evtl. Radio schrott. Kopfhörerkabel eignen sich nicht so gut, da die Kabel nicht "einzeln" nebeneinander liegen.

Originalradio? Hmm, läuft die Lautstärkeregelung da noch über einen Poti?
Wenn ja wäre das evtl. der Übeltäter.

Um das aber sicherzustellen sollte man schon den LS ausschliessen oder?

Wie stellt man das am besten an?

Oha... also ich denk n alten Diskman könnt ich i-wo noch haben. Aber ob ich das mit den Kabeln in dem Kleinen stecker für den Kopfhörer hinbekomm???

Ich glaube das Original Radio hat noch n Poti, denn es hat einen Drehknopf mit anschlag. Wenn man den Knopf leicht herauszieht, kann man so auch rechts/links Verteilung regeln, aber das funktioniert einwandfrei. Somit weiss ich ja ganz genau, dass die Geräusche beim Lautstärkeregeln ausschließlich von der Fahrerseite kommen...

Aber so wie sich das anhört komme ich nicht drum herum die gesamte Türverkleidung abzubasteln und mal mit der Box zu experimentieren...

Aber mal etwas anderes, wenn es am Radio liegt möchte ich nur sehr ungern auf mein Display verzichten, was ich glaube ich müsste wenn ich ein x-belibiges anderes Radio einsetze.
Passt denn evtl das CD-Radio aus dem G Astra auch in meinem F Astra und auch zu dem Display?

Danke nochmal für die Antworten!

"Wenn" dann gibts Nachrüstradios mit Displayansteuerung. Lohnt aber in meinen Augen nicht. Da du nur mittig die Sender nicht siehst. Wenn du jetzt ein Kabel hinten durchtrennst, zeigt das Display in der Mitte alles so an, als wär dein Radio aus.

Zitat:

Original geschrieben von Torian83


Oha... also ich denk n alten Diskman könnt ich i-wo noch haben. Aber ob ich das mit den Kabeln in dem Kleinen stecker für den Kopfhörer hinbekomm???

Ich glaube das Original Radio hat noch n Poti, denn es hat einen Drehknopf mit anschlag. Wenn man den Knopf leicht herauszieht, kann man so auch rechts/links Verteilung regeln, aber das funktioniert einwandfrei. Somit weiss ich ja ganz genau, dass die Geräusche beim Lautstärkeregeln ausschließlich von der Fahrerseite kommen...

Aber so wie sich das anhört komme ich nicht drum herum die gesamte Türverkleidung abzubasteln und mal mit der Box zu experimentieren...

Aber mal etwas anderes, wenn es am Radio liegt möchte ich nur sehr ungern auf mein Display verzichten, was ich glaube ich müsste wenn ich ein x-belibiges anderes Radio einsetze.
Passt denn evtl das CD-Radio aus dem G Astra auch in meinem F Astra und auch zu dem Display?

Danke nochmal für die Antworten!

das cdr 500 past zu deinem display, kauf dir das von delco das ist das einziegste was selbstgebrannte cd abspielt.

das können vdo und siemens nicht.

tausch einfach das radio, so wie du es beschrieben hast ist es das poti

Vielen Dank.
Ich werd mich mal bei E-bay umschauen nach gebrauchten Radios. Ein neues muss ich net unbedingt haben, aber ich mag schon gern vernünftig radio hören können ;-)

Sobald ich eins zum humanen Preis ergattert hab, werd ichs testen.

Falls jemand zufällig noch ein passendes in akzeptablem Zustand für kleines Geld liegen hat, immer her damit ^^

Nochmal Danke, und frohes Neues, allerseits!

Moin!
Ja, es scheint wirklich das Poti zu sein, aber ertränk das doch erstmal mit Wellenschalteröl oder Kontaktspray, natürlich wenn man da überhaupt rankommt, kostet fast nix.
Mfg Ulf

das zu müßte er nur den deckel abnehmen dann kommt man ein bischen hin.
die delcos kosten zwischen 40 - 80€ je nach zustand, die sind die meist gesuchten wegen der gebrannten cds.

es kann sein das dein display erst nichts anzeigt, das liegt daran das es zwei gibt eins mit 8 stellen und eins mit 10 stellen.
das läßt sich durch tasten druck umstellen.

Es ist das Poti. In dem Zustand ist einsprühen der letzte Funken Hoffnung.
Deckel runter Poti gezielt einsprühen und etwa 100x hin und her bewegen. Kannst auch machen, wenns läuft.

Sonst neues Radio.

Deine Antwort
Ähnliche Themen