Lautsprecher nachrüsten (fahrzeugspezifisch)
also ich weiß ja das es diese themen schon zig mal gegeben hat aber hab in der su-fu kein passendes gefunden.
habe eben diese seite gefunden:
http://www.powernetshop.at/alpine-ls-kfz/bmw/3er-e-46/index.html
hier sind einige Lautsprecherpakete für den E46.
erstmal eine frage vornweg kann es sein das in der Hutablage die gleichen LP wie in den vordertüren sind?
naja zurück zum LP Paket habe mir von den ganzen diese frontsystem ausgesucht weil es meiner meinung das beste ist was mein ihr?
http://www.powernetshop.at/.../...6-limousine-coupe-touring-front.html
doch was ist den dieser komische regler?
is das so eine art endstufe? muss ich das irgendwo vorne einbauen und was bringt das teil😕
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kay alex s.
Hier sind Adapterringe dran an den Rainbows...
Und sie vertragen eine Sinusleistung von 100 Watt je Lautsprecher.
hier der beweis das die rainbow keine 100Watt rms vertragen (front🙂
http://www.hifihit.com/...ow-26525-front-cabrio-coupe-0499-p-3998.htmlfür die hinteren finde ich jetzt keinen passenden link aber die vertragen nur 70Watt rms.
und sind bei den rainbow wirklich adapterringe dran??
dachte die schaun aus wie das original?
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Bone
Du hast alles richtig gemacht. Alle die hier sagen, dass Crunch gut ist haben keinen Plan von Car Hifi. Car Power wäre schon gegangen, sind recht gute Einsteigerstufen mit Super Preis/Leistungsverhältnis.Phase Evolution ist echt top, die ESX wäre auch nicht schlecht gewesen.
Lautsprecher sollten bei der RS4 mindestens 100 Watt vertragen, die verlinkten Rainbowdinger könnten an der RS vllt zerbrutzeln. 😉
Crunch und Carpower sind beides Einsteigerendstufen, die Phase ist da schon eine Liga höher. Und zu der Belastbarkeit der Lautsprecher, man fährt doch generell seine Anlage noch so laut bis irgendwas anfängt zu "kratzen". Von daher merkt man schon wenn die Lautsprecher quasi überlastet sind. Ich bin jedenfalls auf diese Art und Weise die letzten 10 Jahre recht Lautsprecherschonend gefahren 😉 hab mich aber auch schon von genug Leuten, unter vollem übersteuern aller Lautsprecher in ihrem Auto, anhören müssen das ihre anlage so geil ist(also scheinen nicht alle Leute auf solche Zeichen zu achten)
Anders gesagt: Du musst ja die PhaseLinear nicht voll aufdrehen.
Greetz Silvio
Ich hab mal eben die Technischen Daten aus der Bedienungsanleitung des Rainbow-Sets fotografiert.
Da steht was von Sinus 100 W...
hmm, ob das nun Sinus oder Musikbelastbarkeit ist weiss keiner genau. Sinus(continous power handling) kann auch drunter liegen wenns gerade mal 150w maximalbelastbarkeit sind. Aber macht euch keinen Kopf. Einbauen und so einstellen, daß es nicht übersteuert. Fertig! Die Leistungsreserve der Endstufe sehe ich da schon eher positiv, weil eine Endstufe im nicht voll aufgedrehten Bereich nicht gleich ans CLipping kommt, das kann den Lautsprechern nämlich schnell den Gar aus machen.
Greetz Silvio
Ähnliche Themen
Die Leistungsangabe der Lautsprecher ist doch ziemlich egal. Wichtiger ist, dass die Lautsprecher zur gesamten Anlage, zur Musikrichtung und zum persönlichen Hörempfinden passen. Es soll ja auch Leute gegeben haben, die gerne Focal + Helix gehört haben...
Um hier halbwegs seriös weiter zu kommen, solltest du mal ein paar Fragen beantworten:
Wie soll denn deine Anlage jetzt eigentlich aussehen?
Soll ein Bass mit dazu?
Sollen nur vorne LS in die Türen oder auch noch hinten neue rein?
Wer und wie baut die Lautsprecher vorne ein?
Traust du dir größere Umbaumaßnahmen zu oder vertraust du auf die Standard-Plastikadapterringe?
Was für Musik hörst du?
GRuß Stefan
p.s.: Die Frage ob Lautsprecher Leistung haben oder vertragen ist doch wieder so ein Grundsatzding. Weder Lautsprecher noch Verstärker an sich können "etwas leisten". Erst wenn sie in ein System eingebaut werden, können sie Leistung umsetzen. Bei dem einen wird dann halt die aufgenommene Leistung angegeben (Lautsprecher) und bei dem anderen die abgegebene (Verstärker). Außerdem gibt auch ein Lautsprecher Leistung ab...
Hi,
ich hab nen 320td compact `05 Model und such für den ein paar gescheite Lautsprecher für die Heckablage. Wenn mir einer schon mal die Einbaugrösse und -tiefe sagen könnte, wär schon mal super. Ein paar Vorschläge in Bezug auf spez. Typen nehm ich auch gern an, sollten aber wenigstens 100-150W Sinus sein. Hab soweit alles fertig, Endstufe drin,Vorne Lautsprecher getauscht und ein kleiner Bass im Kofferraum. Jetzt fehlt nur noch hinten, da hab ich nichts vernüftiges gefunden! Kann mir da jemand weiterhelfen!
Gruss Frank
Zitat:
Original geschrieben von Mahoni
Außerdem gibt auch ein Lautsprecher Leistung ab...
Stimmt, dies ist aber Schalldruck und der wird in db/1w/1m angegeben 😉
Nicht so ganz - die abgegebene Leistung eines Lautsprechers ist hauptsächlich die thermische Leistung und die Schallleistung (gemessen in W) bzw. der Schallleistungspegel (gemessen in dB). Hnter der Schallleistung verbirgt sich die gesamte akustische Energie, die eine Schallquelle pro Zeit unabhängig vom Ort abgibt.
Im Gegensatz dazu ist der Schalldruck vom Ort abhängig und nimmt in der Entfernung von der Quelle ab.
Die Angaben dB/W/m ist der Wirkungsgrad, den man auch in % oder ganz ohne Einheit angeben könnte.
Gruß
So,
sollte noch jemand Interesse an meinen Lautsprechern haben, 2-Wege-Set von Rainbow für vorne und AudioSystem Coax-Lautsprecher für hinten, dem kann ich noch eine Crunch 4-Kanal Endstufe (mit HI-Level Eingängen!!!) dazu legen. Das alles zusammen für 250 EUR.
Ich werds mal im Biete-Forum anbieten...
also ich habe mir jetzt eine 4-kanal spectron gekauft mit 4 mal 75watt rms.
habe jetzt aber ein problem ich bekomme den radio nicht mehr rein.
kann ich die hinter querstrebe wo die schraube reinkommt so ohne weiteres absägen?
Meine Front Boxen haben sich verabschiedet bzw stehen Sie kurz davor 🙁
Kann mir jemand einen guten ( aber nicht zu teuren ) Ersatz Empfehlen ?
Ist der Umbau sehr schwierig oder auch von einem Gelegenheits- Handwerker durchzuführen ? 🙂
Moin,
stehe ja auch schon lange vor der Entscheidung welche Lautsprecher ich in die Front verbauen soll und kann mich einfach net entscheiden :-(
Sind denn diese Lautsprecher http://www.powernetshop.at/.../...6-limousine-coupe-touring-front.html auch für das Cabrio geeignet und wenn ja sind sie auch wirklich besser als Systeme von Rainbow oder AudioSystem?
Zu welchem System würdet ihr mir raten?
MFG
Neo
was haltet Ihr denn von denen hier ?
http://cgi.ebay.de/...LIVE-FXL_W0QQitemZ220296207888QQcmdZViewItem?...
oder diese 79 €
http://www1.conrad.de/.../~flN0YXRlPTE2MDUzODgwNDY=?...
Einbautiefe 65 mm ; müsste ja eigentlich reichen
???
Und hat jemand eine Einbau Anleitung für mich ?
Das 2-Wege-System von Sinus, welches bei Ebay drin ist, wird vorne nicht in den E46 reinpassen. Mach mal die Türverkleidung ab, dann siehst du warum. Das MB-Quart ist aber ganz schön teuer. Vielleicht ist es das ja Wert, weil es so gut ist, aber mir wärs das nicht Wert, weil meine Ohren nicht so fein sind. Die Lautsprecher von Conrad konnte ich nicht sehen, da haut das mit dem Link ned hin. Aber aus reinem Schubladendenken würd ich keine Lautsprecher bei Conrad kaufen, zumindest nicht wenn ich bessere Lautsprecher haben möchte als BMW von Haus aus verbaut.
Rainbow und AudiSystem sind schon sehr zu empfehlen.
Ich hätte noch Lautsprecher von diesen Herstellern hier liegen, einmal das 2-Wege-System von Rainbow für vorne und Coax-Lautsprecher von AudioSystem für hinten. Beide Sets neu und in OVP. Speziell passend für E46 Modelle. Bei Interesse könnt ihr euch gerne bei mir melden...