Lautsprecher l/r neben Rückbank

VW Lupo 6X/6E

also folgendes Problem:

- habe mir 2 16,5cm-Speaker (2-Wegesystem) für die von VW 'netterweise' schon vorgefertigten Aussparungen im Chassis hinten bei der Rückbank gekauft. Gibt die ja nur in einheitlichen Größen
- nun passen diese aber komischerweise nicht saugend in die Löcher rein sondern sind etwas zu klein! 🙁
- was macht man da nun? Löcher ins Metall bohren und die Speaker auf diese Weise irgendwie verankern??? Das kanns doch nich sein, denn dadurch mach ich ja den guten Lack kaputt und es fängt in 2 Jahren womöglich noch alles an zu rosten... - hat jemand damit Erfahrung?

2. Frage:
Wie bekomm ich das Lautsprecherkabel am besten vom Radio bis hinten neben die Rückbank zu den Speakern?!

und drittens:
Womit dämm ich den Raum hinter den Lautsprechern am aller besten? ein paar Tips wären nich schlecht...

schon mal vielen Dank im Voraus! machts juut.

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mrhookie


Hast aber nich grad sauber bezogen 🙁

Ja leider.. Wenn dann sollte man sowas schon richtig machen. 🙂

Übrigens: Die Armlehne da hinten kommt den Mitfahrenden sicherlich gelegener als n Lautsprecher. Ist sowieso schon so unbequem da hinten. 😉

Das hat mal besser ausgesehen!
Der Akkustikstoff hat sich gelöst. Muss das ganze mal wieder richtig festkleben.
@MrNase: Was für Mitfahrer. Benutz meinen zu 95% als 2-Sitzer.

Zitat:

Original geschrieben von Steffen1981


Übrigens hab auch noch ein Photo von den LSP.

Gruss

sind das etwa LSP von Pioneer???? die hab ich mir nämlich auch besorgt! Wie haste die nun verschraubt? Sieht man so schlecht. Irgendwie auf son Adapterring oder so, stimmts?! Und wie befestigt man den Ring dann am Chassis????????

Ich hab meine Verkleindungen schon vor langem verkauft...sorry.

Ähnliche Themen

ach Leutz... so richtig geholfen happta mir irgendwie nich... War in der Zwischenzeit ma bei nem Hifi-Spezi und habe ma gefracht. Selbst der wusste nich so genau, wie man seine selbst gekauften (eigentlich ja standardisierten) LSP neben die Rückbank im Lupo verbaut bekommt!!! Daraufhin war ich dann nochma bei VW höchstselbst: Einbaukits gibt es anscheinend einfach nicht! 🙁

Muss mir anscheinend doch einfach nen Ring aus Spanpladde sägen und versuchen es damit ENDLICH auf die Reieh zu kriegen!

Für Tips diesbezüglich bin ich aber fortwährend voll und ganz aufgeschlossen!

machts ma juut,
Jik

meiner hat hinten gar keine vertiefungen im blech. hab die verkleidung abgemacht aber da war gleich vollflächig blech hinter. und was kann ich nu machen?

lol... dachte eigentlich, das mit den Aussparungen im Chassi hinten, wäre bei jedem Lupo 1,0 so.. wie alt issn deiner?

watte da nu machst, kann ich dir jedenfalls auch nich sagen... und die VW-jungs helfen dir da garantiert auch nich so unbedingt viel weiter. Es sei denn du bist bereit hunderte von Euronen für nix und wieder nix auszugeben. Ich war ja wie gesagt bei VW und habe mich erkundigt. Die sagen dann nur "geben Sie mir mal ihre Telefonnummer, wir rufen sie, wenn wir was rausgekriegt haben, zurück"!!! Pustekuchen! Nix mit nem Anruf - die Schweine!

naja, so isses. Audiosystem neben der Rückbank ist eben offensichtlich nicht vorgesehen. Traurig aber wahr...

Und hier im Forum scheint sich ja auch nicht gerade jeder damit auszukennen, denn richtige Lösungsansätze wurden ja leider noch nicht gepostet...

Jik

bin ganz deiner meinung.
hatte gehofft, jemand hätt schon mal dem bastel trieb freien lauf gelassen...
meiner is bj juni 99.

net schön aber selten

Eine Möglichkeit wäre noch ein kleines Chassie in die C-Säule einzuarbeiten...

mmh, genau! alles klar man! Ist ja noch mehr Fummelarbeit...

hab mich jetzt übrigens mal mit dem Scheiß befasst und mir 'Montageringe' selber gemacht. Einfach aus Spanpladde ausgesägt. Das Loch im Chassis ist ja rund doch die Auflagefläche ist leider genau das Gegenteil und hat überhaupt keine eindeutige geometrische Form!!! Son komisches schiefes Eierding! Ich sach euch, dett iss total scheiße auszuarbeiten! Einen Ring hab ich jetz erstma soweit fertig, fehlt nur noch der zweite und irgendetwas, was ich über die Löcher der wahrscheinlich noch vorgesehenen Hochtöner pappe. ma schaun...

werd euch aufm laufenden halten, das bin ich diesem Forum wohl schuldig.

Jik

Spanplatte ist für feinarbeiten eh ungeeignet, da nimmt man MPX oder MDF...

kannst des ma ein bissl genauer definieren? MDX, MDF ... wat is datt, wo bekommt man den schaiß und wie bearbeitet man dess?

SCHEISS Fummelei!!!! Gibts wirklich keine bessere Lösung als da irgendwatt aus Spanpladde mühsam auszusägen und denn stundenlang daran rumzufeilen?!!!!??! Das passt irgendwie allet hinten und vorne nich! Mensch, datt kann doch alles nich wahr sein!

ich brauch doch EINFACH NUR simple Montageringe für die dummen Lautsprecher. Die musset doch irgendwo geben, verdammt noch mal!

Jik

Ach du fummelst ja immernoch...
Also MPX=MultiPlex... MDF=MitteldichteFaserplatte...
Ringe macht man am besten und einfachsten mit einer Oberfräse, das wird dann genau und schräge Schnitte gibts praktisch auch nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen