Lautsprecher in hinteren Türen ohne Funktion

Audi A6 C5/4B

Servus Leute!

Habe heute festgestellt, dass die Lautsprecher in meinen hinteren Türen nicht mehr funktionieren.
Den Fader kann ich komplett nach hinten stellen und es tut sich nichts, auch nicht, wenn ich voll aufdrehe.
Der Radio war in letzter Zeit nicht ausgebaut oder abgesteckt, genausowenig die Batterie abgeklemmt.
Woran könnte das liegen?
Ich habe in der Suchfunktion schon etwas von Spulen oder Widerständen im Subwoofer gelesen, die die hinteren Lautsprecher steuern.
Wirklich Zeit die komplette Verkleidung und den Woofer auszubauen habe ich eigentlich nicht.

Bei meiner Radioanlage handelt es sich um ein Concert II ohne Bose System.

Vielleicht hat ja jemand das selbe Problem oder Erfahrung was das angeht.

Viele Grüße, TooTall.

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TooTall


Alles klar. Wie gesagt, bisher hab ich noch keine Zeit dafür gehabt, könnte mir aber vorstellen das morgen mal in Angriff zu nehmen. Dann bau ich den Sub mal aus und hoffe ich kann den alleine durchmessen. Ansonsten hol ich mir da Hilfe.
Ob der Verstärker passt ist eine gute Frage. Da hab ich überhaupt keine Ahnung.
Aber warten wir mal ab, wies aussieht, wenn ich den ausgebaut habe!
Bin ja schon gespannt...

Also ob der Sub läuft das kann man hören. Viel Spaß beim Ausbauen. Ich hab damals nur geflucht. Aber ich hab ne Limo und da kommt man schlechter dran.

Zitat:

Also ob der Sub läuft das kann man hören. Viel Spaß beim Ausbauen. Ich hab damals nur geflucht. Aber ich hab ne Limo und da kommt man schlechter dran.

Häh? zwei Sechkantschrauben lösen, Seitenverkleidung leicht nach außen ziehen, Subwoofer nach hinten ziehen, raus nehmen, fertig. Ich glaube 5min dauerts 🙂

Ja Fatjoe hat schon irgendwie recht. Bei meiner VFL Limo damals hatte ich hinter der rechten Seitenverkleidung ein fürchterliches Knacken. Um das zu beseitigen habe ich auch die ganze Verkleidung ausgebaut und mich hat das glaube ich einen ganzen Tag gekostet! Fürchterlich!

Ich denke beim Avant ist das ein bisschen einfacher weil man einfach besser ran kommt.

In meinem Buch "So wirds gemacht" habe ich jetzt die kleine Strom-lern-Kunde abgeschlossen und schon die generelle Benutzung des Voltmeters gelernt. Im Auto ist schon Wechselstrom, oder?
Nur den Kabeln kann ich ja von außen nicht ansehen, ob sie grad Plus, Minus oder sonstwas führen...
Aber wir werden sehen, ich lerne schnell. 😁

Zitat:

Original geschrieben von willywacken



Zitat:

Also ob der Sub läuft das kann man hören. Viel Spaß beim Ausbauen. Ich hab damals nur geflucht. Aber ich hab ne Limo und da kommt man schlechter dran.

Häh? zwei Sechkantschrauben lösen, Seitenverkleidung leicht nach außen ziehen, Subwoofer nach hinten ziehen, raus nehmen, fertig. Ich glaube 5min dauerts 🙂

Wenn das Auto neu erworben wurde, du keinen Plan hast wo was sitzt und nix kaputt machen willst, brauchst du halt länger. Bei mir waren es übrigens 3 Schrauben beim Sub die ich lösen musse 😉

So wie Tootall geschrieben hat traf es bei mir auch zu. Die Seitenverkleidung war bei mir das Hauptproblem. Und da ich diese auch fast komplett runterklappen musste habe ich an dem vorderen Teil wo der ,,Stoff'' hinter der Rückbank verschwindet die größten Schwierigkeiten gehabt.

Ähnliche Themen

Ich hab die nur hinten ausgeklipst und etwa 10 cm nach innen gezogen.

@tootall: Kein Wechselstrom, stell das Ding auf DC, siehe anderer Thread 😉

und man sieht es den Kabeln meist an, braun und etwas dicker als der Rest ist zu 99% Masse (manchmal auch schwarz)...

Alles klar, Wechselstrom also! 😁 Sorry, hab wirklich keine Ahnung. Und Wechselstrom ist DC, gut zu wissen! 🙂 
Die nächste Sache ist ja: Hab ich überhaupt einen Subwoofer? Ich habe heute gesucht und nicht gefunden.
Wie schon gesagt, ich habe einen Avant, vielleicht sitzt der da woanders?
Is der Subwoofer Standart oder ein Extra? Vielleicht hab ich ja dann wirklich keinen, oder?
Wo wäre denn dann der Verstärker für die hinteren Boxen?

Hab extra den Fader nochmal nach hinten gestellt und voll aufgedreht. Da tut sich überhaupt nix!

Zitat:

Original geschrieben von TooTall


Alles klar, Wechselstrom also! 😁 Sorry, hab wirklich keine Ahnung. Und Wechselstrom ist DC, gut zu wissen! 🙂 
Die nächste Sache ist ja: Hab ich überhaupt einen Subwoofer? Ich habe heute gesucht und nicht gefunden.
Wie schon gesagt, ich habe einen Avant, vielleicht sitzt der da woanders?
Is der Subwoofer Standart oder ein Extra? Vielleicht hab ich ja dann wirklich keinen, oder?
Wo wäre denn dann der Verstärker für die hinteren Boxen?

Hab extra den Fader nochmal nach hinten gestellt und voll aufgedreht. Da tut sich überhaupt nix!

Willst du mich veräppeln? 🙂 Ich sagte doch, "kein Wechselstrom!! Auf DC stellen!!" DC = direct current = Gleichstrom!!! MENSCH!! 🙂

Der Verstärker sitzt IM Subwoofergehäuse, ist ne Plastikbox, die über einem der Radkästen sitzt...
Meines Wissens nach gibts den nur als ein Teil.

anbei mal ein Foto vom Einbauplatz des Subwoofers...

und weil ich nett bin, gibts auch gleich die Pinbelegung vom roten Stecker am Subwoofer dazu. Da weißt Du dann, wo Plus sein sollte und z.B. Remote, viel mehr kann man da ohnehin nicht durchmessen (am Stecker). Da dann also mal Pin 1 und Pin 5 gegen Masse messen (Pin 1 sollte Dauerplus führen und Pin 5 nur, wenn das Radio an ist).

Subwoofer
Aktiv-subwoofer

Hoppala. Sorry williwacken, das is aber auch verwirrend alles... Gleichstrom und DC. Habe verstanden! 🙄 

Jedenfalls, dank den super Fotos von Reconty weiß ich jetzt, dass ich definitiv keinen Subwoofer habe. An der Stelle ist bei mir nämlich nichts, leer. Da habe ich bei mir einen Feuerlöscher reingestellt.

Wo wäre denn in diesem Falle bei mir der Verstärker für die hinteren Boxen?

ab Werk war entweder da der Subwoofer fürs Aktivsystem oder eben KEINE Lautsprecher hinten....

Also wird bei Dir was nachgerüstetes drin sein....(vermutlich). Da hilft evtl. mal Radio rausziehen und die Stecker begutachten, ob die hinteren Lautsprecher passiv oder aktiv betrieben werden (passig = direkt am Lautsprecherausgang vom Radio, aktiv = Line-Out am Radio zu einem Verstärker, von da aus zu den LS)

Puh, das ist natürlich schwer zu sagen. Da mein Auto auf die ersten 60.000 km ein Kripo-Fahrzeug war könnte es schon sein, dass hinten keine Lautsprecher drin sind, der Staat hat ja kein Geld und so.
Aber ich meine eigentlich schon sicher sagen zu können, dass die hinten mal funktioniert haben...

Aber vielleicht kann mir ja das Audi Zentrum sagen, ob ich welche habe oder nicht.

Woher weiß ich denn, ob die direkt aus dem Radio oder per Line Out rausgehen?
Irgendwie gehen ja sozusagen alle Kabel "direkt" aus dem Radio raus.
Gelb, grün und blauer Stecker...

Zitat:

Original geschrieben von TooTall


Puh, das ist natürlich schwer zu sagen. Da mein Auto auf die ersten 60.000 km ein Kripo-Fahrzeug war könnte es schon sein, dass hinten keine Lautsprecher drin sind, der Staat hat ja kein Geld und so.
Aber ich meine eigentlich schon sicher sagen zu können, dass die hinten mal funktioniert haben...

Also DAS wäre mal ne wichtige Info 😉

Zitat:

Woher weiß ich denn, ob die direkt aus dem Radio oder per Line Out rausgehen?
Irgendwie gehen ja sozusagen alle Kabel "direkt" aus dem Radio raus.
Gelb, grün und blauer Stecker...

Das stimmt schon, aber der Verstärker wird über den gelben Stecker (Mini-ISO) angesteuert, die vorderen Lautsprecher über den braunen, größeren ISO-Stecker direkt gesteuert....

Also gut, bevor wir uns jetzt da noch irgendwie verrennen und ich einen Aufstand mache wegen etwas, das es gar nicht gibt werd ich mich morgen einfach mal dran machen und schnell die hinteren Türpappen runternehmen. Dann seh ich ja, ob Lautsprecher drunter sind oder nicht. Und beim Freundlichen frag ich auch mal nach, wie das Auto damals ausgeliefert wurde. 

Ok, das System mit vordere Boxen braun und hintere über gelben ISO-Stecker habe ich verstanden. Wieviele Kabel hat denn der gelbe Stecker? Wird ja rauszufinden sein, welches Kabel für was ist nehme ich an... 

Mei ich bin Euch echt dankbar für die Aufklärung, ich hoffe es war nicht umsonst!!!   

Ist alles klar definiert, sind ja alles "ISO"-Stecker. Schau mal unter dem Link in Reconty´s Signatur nach, der hat das alles auf ner Website zusammengefasst. Oder Google mal Mini-ISO+Radio, gibts auch unter Wikipedia.

Deine Antwort
Ähnliche Themen