Lautsprecher in der Hutablage
Hallo Leute.
Also ich habe mir überlegt mir ein paar Boxen in die Hutablage zu setzen.
Nur ich frage mich ob das was ich vorhhabe überhaupt möglich ist:
Ich habe etwa 20 cm Blaupunkt boxen noch von meinem alten Auto, nur hier bei meinem 80er
sah ich jetzt das die Löcher in dem "Blech" nur eine größe von 13 cm haben.
Ist es da möglich von dem Blech was wegzuschneiden oder die boxen ein wenig schräg reinsetzen
damit es passt? Hat da jemand von euch schon erfahrungen mit gemacht oder ist es quatsch
und ich soll dann lieber so 13 cm boxen da einbauen?
Habe mal ein Bild angehängt der blaupunkt boxen...
lg.
30 Antworten
Wenn ich so einen SCHEIß hier lese kommt mir ernsthaft das kotzen!
Ihr solltet anfangen erst zu denke und dann zu arbeiten. Leider gibt es hier nicht mehr viele alte Haudegen, die sich bei Ihrer Arbeit gedanken gemacht haben.
Scheinbar nur noch 18-jährige Fahranfänger, die keinen Schimmer davon haben so ein Fahrzeug zu pflegen und ordentlich zu verbessern anstatt so einen schwachsin zu verzapfen.
1. Punkt: angenommen du gehst in ein Konzert oder Theater, von welcher Richtung kommt der Sound? ... richtig ... von vorn
2. Punkt: Die Hutablage dient beim Audi 80 als Träger und darf nicht eingeschnitten werden. Einen Strengen TÜVer der sich mit der Materie wirklich auskennt wird dein Auto stilllegen.
Meine Fresse ist es denn wirklich so schwer euer Hirn bei der Arbeit einzuschalten, ich lese hier öfters noch nebenbei mit .... auch wenns alte Kisten sind ... aber so gequällt zu werden ... das haben selbst die 80iger nicht verdient.
MFG
DD-driver
Auch wenn Du recht hast, schreibs nicht so ernst, man bekommt ja Angst 😉
Also: Ein Arbeitskollege hatte mal eine Jetta-I (das war so Leipzig-Einundleipzig). Der hat den selben Frumms gemacht. Also Löcher ins Blech der Hutablage geschnitten und fette Boxen eingebaut. Ein Jahr später war Tüv und da hat man die Jetta stillgelegt, denn das Blech der Hutablage ist Aufprallschutz !!!
Es gibt keine Freigabe von VW (bzw. von Audi bei einem 80ger) für größere Löcher, also lasst die Löcher um Himmels Willen so wie sie sind.
Meine Jetta-II hat 'nur' 10cm Löcher in der Hutablage. Was ich gemacht habe ?!? Zwei 10cm Hoch- und Mitteltöner in die Hutablage montiert, an eine Weiche angeschlossen und 'ne Bassröhre schön in den Kofferraum geschraubt.
eine Freigabe für den B4 seitens Audi gibt es HIER 😁
allerdings gehören die lautsprecher beim b4 hinten in die türpappen, da sind die löcher rückseitig sogar schon "angezeichnet"...
puh... mal ganz tief durchatmen... so und jetzt nochmal für die langsamen: Musik kommt NICHT von hinten sondern von VORNE!!! (abgesehen vom Rearfill)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audi100_86
puh... mal ganz tief durchatmen... so und jetzt nochmal für die langsamen: Musik kommt NICHT von hinten sondern von VORNE!!! (abgesehen vom Rearfill)
schon mal darüber nachgedacht, warum man bei radios die front- und rearlautstärke extra einstellen kann bzw. audi teilweise sogar original boxen hinten verbaut hat? ist ganz nützlich, wenn man hinten jemand sitzen hat, der musik hören will und man sich vorn trotzdem noch unterhalten kann...
Zitat:
Original geschrieben von C-Quadrat-P
das kenn ich nur zu gut 😁Zitat:
... ist ganz nützlich, wenn man hinten jemand sitzen hat, der musik hören will und man sich vorn trotzdem noch unterhalten kann...
Zitat:
Original geschrieben von Audi-Driver0685
1. Punkt: angenommen du gehst in ein Konzert oder Theater, von welcher Richtung kommt der Sound? ... richtig ... von vorn
Kino kommt die Musik auch von Hinten.
Konzert hat auch nicht nur vorn auf der Bühne Boxen.
Denke man an größere Konzerte befinden sich auch weiter hinten Boxen -> damit die Leute weiter hinten zumindest auch was von der Musik haben, wenn sie die Band schon nur auf der Leinwand erkennen können.
Alle denken immer viel zu egoistisch (manche haben halt noch Freunde oder Familie), der Audi hat eine Freigabe für Fahrer plus 4 Mitfahrer, davon die Mehrheit auf der Rückbank.
Wenn die hinten die Musik vom noch so guten Frontsystem hören wollen, haben die 2 vorderen Fahrer einen Hörschaden nach der Fahrt.
Wenn man alleine Fährt kann man den Sound per Fader nach vorn stellen.
Es gibt einen geringen Bereich in dem man die Löcher des Blechs vergrößern kann, die sind am Rand eingeschnitten, können also in dem Bereich auch keinerlei Stabilität bieten.
BTW höre ich grad daheim Musik, diese kommt aus 5 Boxen plus Subwoofer. Angenehmere verteilung im Raum, übertönt die Reflektionen die von den Wänden zurück kommen, was nur bei 2 Boxen der Fall wäre.
Den Einwand zu bringen bei normaler Stereo Musik reichen 2 Boxen, wäre auch fehl am Platz, da die meisten Stereo Lieder eh auf beiden Spuren das gleiche bringen, also eigentlich Mono da würd auch eine Box reichen 😉
ja du hast schon recht! Ich habe ja auch nicht gesagt, dass ich grundsätzlich gegen (unterstützdenden) Lautsprecher hinten bin! Mir persönlich gefällt sogar der Sourroundsound besser als Stereo. Hab selbst bei mir mal hinten wieder testweise Lautsprecher installiert und es gefiel mir auch besser! Jedoch waren das die originalen LS und die konten mit der Leistungsfähigkeit des FS nicht ganz mit, obwohl sie nur über den Radioverstärker liefen, kratzten sie! Meine Kritik galt den überwiegenden Golffahreren und ähnlichen Fahrzeugklassen die ausschließlich auf Hutablagensound setzen! Das ist nämlich der falsche Ansatz und war früher vlt mal eine gute (Not-)Lösung.
Gruß
ob lautsprecher hinten akustisch unsinn sind oder nicht,sei mal dahin gestellt !
ich selber hab hinten auch ne 16er kombo drin & es hört sich so schon um welten besser an,als nur mit den 10er tröten vorn 😎
nur wenn ich so ne ausführung wie die vom audischrauber seh,kommt mir grad wieder das mittag hoch 😰
20cm-lautsprecher sind zudem auch sehr mühsam zu montieren,sie sind schwer,sie sind gross,du musst sie auf dem zerlöcherten unebenen blech befestigen & auch noch abdichten !
dann möcht ich auch gar net dran denken,wie sie so oft montiert werden,meist grad auf der hutablage angespaxt & halten so meist eh nur durch guten willen & klang is meist auch so ne sache,denn wenn der schall nach oben geht,endet er eh in der in sich gewölbten heckscheibe !
gesehen in meinem alten 80er,dessen dumpfe emphaser koax vom vorbesitzer von der hutablage in den angeschrägten originalhalter an der selben einbaustelle im civic qp nen glasklaren klang brachten 🙂
dazu kommt am ende,dass es einfach nur sch... aussieht,wenn da irgendwelche aufbauten hinterm glas zu sehen sind,da würd ich lieber meine scheiben aufs äusserste schwarz tönen,dass mans net mehr sieht & ich mag keine scheibentönungen !
bei meinem sind grad die haltelaschen der originallautsprecher umgelegt (musst sie allerdings schon paarmal anritzen um gleichmässig rum zu kommen),16er mitteltieftöner mit fetter selbstklebender dichtschnur aufgesetzt,verschraubt,passende hutablage drauf,hochtöner auf deren originalplätzen eingeklebt & fertig 🙂
das tuts für mich vollkommen,bin kein soundfetischist & es klingt doch einigermassen annehmbar & ich musst mir net irgendwelchen schlunz an die türen nageln,denn nur original (zumindest in dem punkt,was man sieht) is legal 😎
nur wenn ich so ne ausführung wie die vom audischrauber seh,kommt mir grad wieder das mittag hoch 😰
ja dann viel spaß😁
nee spaß bei seite.
ich hab halt von einen freund die lautsprecher bekommen und wollte sie halt einbauen.
ich finde das sie auch gut aussehen.und wie gesagt geschmacksache.
mir gefällts auch ehrlich in deinen audi nur wenn ich die schon fast geschenkt bekomme.............
und viel hab ich auch nicht wegschneiden müssen.
naja.................
und es geht ja eigentlich um den themenstarter und der hat halt gefragt ob man sowas einbauen kann.
und ich hab halt zufällig fast die selben.
natürlich kann man da lautsprecher einbauen,nur schöner halt 😁
gut,ich hab die hutablage verdammt günstig bekommen,aber selbst mit ner einfachen is mehr drin !
man kann die lautsprecher bestimmt auch so verbauen,die hutablage mit geschick passend zurechtschneiden & anschliessend mit akustikstoff wieder versehen ?!
wäre dann sogar noch unsichtbar & noch schöner als bei mir 🙂
ich habs nur so wegen dem sonnenrollo 😎
20cm geschosse sind allerdings meiner meinung nach totaler blödsinn,wie hast du sie auf dem blech montieren können ?
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
natürlich kann man da lautsprecher einbauen,nur schöner halt 😁gut,ich hab die hutablage verdammt günstig bekommen,aber selbst mit ner einfachen is mehr drin !
man kann die lautsprecher bestimmt auch so verbauen,die hutablage mit geschick passend zurechtschneiden & anschliessend mit akustikstoff wieder versehen ?!
wäre dann sogar noch unsichtbar & noch schöner als bei mir 🙂
ich habs nur so wegen dem sonnenrollo 😎
20cm geschosse sind allerdings meiner meinung nach totaler blödsinn,wie hast du sie auf dem blech montieren können ?
sieht aber eh super aus.vorallen weils original ist bei dir und sowas gefällt mir eigentlich.
ich hab diese mit längeren schrauben und mit den schon mal gesagten "blechklammer" oder wie das heißt befestigt.
mann! ich weiß immer noch nicht wie diese scheiß Klammer heißt😁
längere schrauben für die unebenheiten oder sitzen sie wirklich auf der hutablage ?
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
längere schrauben für die unebenheiten oder sitzen sie wirklich auf der hutablage ?
nee!die gehen durchs blech und sind unten mit dieser"Klammer"befestigt.
Oh mann, wie oft muss ich denn den Schwachsinn hier noch lesen????
Das hatten wir schon 100mal. Der Blechträger ist ein tragendes Teil, ja, aber ER DARF EINGESCHNITTEN WERDEN!!!!!!
Ich habe dafür sogar eine originale Freigabe von Audi als PDF. Wer Interesse hat soll sich einfach melden, dem schick ich die zu! Ah, wurde schon gepostet, Gott sei Dank.
Alle anderen: Warum könnt ihr den Schwachsinn nicht endlich lassen? Das wurde jetzt schon in 100 Threads diskutiert, dass es absoluter Schwachsinn ist, dass die Stabilität dadurch gefährdet sei, weil man die 13er Löcher auf 16 cm aufsägt. Habt ihr schon mal logisch nachgedacht? Wie soll das denn gehen? Mann Mann.
Lasst doch diese Schwachsinnskommentare von wegen der Tüv legt das Auto still weil man die Hutablage aufgeschnitten hat.
Ich weiß, dass manche Leute beim Tüv nichts besseres zu tun haben wie solchen Schwachsinn zu suchen. Aber egal wie kleinlich die auch sind beim Tüv, das ist leider kein Grund dafür. Also denken bevor posten.